Bitte um Eure Meinungen zur Konfiguration

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeindemitglieder,

was meint ihr zu folgender Konfiguration. Ich überlege noch, statt der 18'' Felgen 19'' mit 5 Segment Speichen zu nehmen. Auch die Standheizung, die ich jetzt habe, kommt möglicherweise noch dazu. Die Schaltwippen lasse ich vielleicht weg.

A6 Avant 3.0 TFSI
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8 J x 18 im 5-Speichen-Design
Businesspaket
Businesspaket advanced
Sportsitze vorn
Alcantara/Leder-Kombination
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Kindersitzbefestigung ISOFIX
adaptive air suspension
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi music interface

Viele Grüße,
M1972

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hast du Kinder ? Alcantara ist laut nix für kleine Kiddies.

Alcantara ist eine Kunstfaser (nicht zu verwechseln mit Wildleder!!) und sehr pflegeleicht.

Zitat:

Sonnenschutzrollo habe ich zum Schluss abgewählt, abgedunkelte Scheiben müssen reichen.

Abgedunkelte Scheiben mindern das Aufheizen des Innenraumes unter Sonneneinstrahlung. Ein bisschen. Aber sie ersetzen in KEINSTER Weise Rollos. Wenn die Kinder nicht geblendet werden sollen, müssen Rollos rein, zumal die sehr günstig sind.

Zitat:

Schaltwippen habe ich weggelassen, Hab die in meinen Wägen noch nie benutzt. Ist ehr was für die Rennstrecke

Schaltwippen sind Pflicht. Nicht für die Rennstrecke, sondern ganz im Gegenteil, beim Heranrollen an eine Ampel z.B. kann man sanft herunterschalten, selbst wenn man in 'D' ist. Das ist komfortabel und schont die Bremsen. Außerdem kann jederzeit eingreifen und früh hochschalten oder mal einen herunterschalten, ohne direkt einen Kickdown machen zu müssen. Und dazu kann man in 'D' bleiben und muss nicht in die rechte manuell Gasse. Schaltwippen sind Pflicht, nicht teuer und sollten sowieso aus Wiederverkaufsgründen genommen werden.

Zitat:

Side-Assist hab ich mir gegönnt. Nettes Sicherheitsfeature.

Side Assist, Kurvenlicht und ACC find ich persönlich genauso wichtig wie Schutzfänger an den Radläufen. Braucht kein Mensch.

Mein Fazit: Super Auto hast Du dir zusammengestellt. Richtig gute Kombi. Viel Spaß damit.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Das ist ganz einfach: eissilber und abgedunkelte Scheiben geht GAR NICHT! Viel zu starker Kontrast! Rollos rein, Ende. Und was Du an den Scheiben sparst steckst Du bitte in die Schaltwippen!

Eissilber mit Optikpaket Schwarz und abgedunkelte Scheiben ? Also am A6 Avant meines Geschäftspartners sieht es gut aus.

Und zur Beruhigung: solltest Du tatsächlich später ein Scheibentönung wollen (was nicht der Fall sein wird), dann kannst Du das absolut professionell bei Foliatect etc. machen. Da sieht man keinen Unterschied und Du kann die Stärke der Tönung selbst bestimmen.

Ist ein Leasingfahrzeug für 3 Jahre 🙂

Tolles Auto - nur die "sportlich depressive Farbkomposition" (schwarz/schwarz/schwarz) ist nicht die meine 😁
Da du die Verdunklung aber nicht nimmst rate ich dir zum Dämmglas.

P.S.Wenn man eine andere Außenfarbe wählt sieht die Verdunklung übrigens sehr edel aus 😉

P.P.S. mir ist die Verdunklung bei anderen Herstellern (z.B. PSA,Renault, MB & BMW) zu hell!

Lieber Albert und M1972,

mein 🙂 und ein Community-Mitglied hat mir von Dämmglas beim Avant abgeraten. Dämmglas bringt nur was in der Limo (Schalldämmung), im Avant hörst du die Geräusche von der Hinterachse. Ob Dämmglas im Bezug auf Wärmedämmung was taugt weiß ich nicht.

Ich hab es weggelassen und nehme "Verdunkelung" UND Rollo seitlich und hinten.

A8 TDI

Zitat:

Original geschrieben von A8 TDI


Lieber Albert und M1972,

mein 🙂 und ein Community-Mitglied hat mir von Dämmglas beim Avant abgeraten. Dämmglas bringt nur was in der Limo (Schalldämmung), im Avant hörst du die Geräusche von der Hinterachse. Ob Dämmglas im Bezug auf Wärmedämmung was taugt weiß ich nicht.

Ich hab es weggelassen und nehme "Verdunkelung" UND Rollo seitlich und hinten.

A8 TDI

Hallo A6 ähm... A8 TDI 😁

da hat er nicht unrecht - Geräuschdämmung vorne (Roll- und Windgeräusche) ist aber ok wie ich testen durfte. Nur die Heckscheibe hat "Normal-Glas" und somit kaum Wärmedämmung. Wegen Hund und schickerer Optik ist M.E. die Verdunklung besser (Senkung der Sonneneinwirkung um ~15°C - mein Wolf dankt es 🙂 )

Ich finde deine Wahl gut (bis auf den schwarzen Himmel) 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

nehme "Verdunkelung" UND Rollo seitlich und hinten.

Sehr gut. Ich verzeichne einen Teilerfolg! Mal sehen, ob wir dich noch zu den Schaltwippen bekommen :-))

Gruß, Martin

ACC ist meiner Meinung nach in dieser Preisklasse ein sehr sinnvolles Extra. Zusammen mit Automatik macht das nämlich richtig Spass und entlastet enorm.

@nuss: Kannst Dir einen Vollerfolg zuschreiben. Habe die Wippen gleich mitgeordert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch


Hallo,
mal über das S Line Sportpaket plus nachgedacht?
Für 2300 € sind da die gewählten Räder (1120 €) und die Sportsitze (605 €) schon drin. Als Polster gibt es dann auch Stoff/Leder mit dazu und die Luftfederung war bei mir um den Aufpreis des S-Line-Sportfahrwerks (565 €) billiger. Damit kostet die Stoff/Leder-Kombi noch 10 € Aufpreis, statt 1910 € für Alcantara/Leder.
Gruß
Blaufrosch

Hallo Blaufrosch,

danke für den guten Tipp. Tatsächlich bin ich jetzt bei dem S-line sportpaket plus gelandet, obwohl ich das nie wolllte. Ich dachte immer, man muss das mit dem 30mm tiefer-Stahlfahrwerk kombinieren. Geht aber auch perfekt mit der AAS und auch bei mir hat der 🙂 den Aufpreis angerechnet.

Allerdings nehme ich statt Stoff-Leder dann doch lieber Alcantara/Leder. Da ich das S-Line Thema bisher nie verfolgt habe, brauche ich jetzt doch noch bitte ein paar Infos von den Spezialisten.

Ich tendiere nicht zu den silbernen Nähten bei schwarzen Sitzen. Kann dazu jemand etwas sagen?
Das 3-Speichen Lenkrad hab ich dann anscheinend auch an der Backe, ebenso wie den schwarzen Himmel. Ist das ein Problem oder eher toll?
Kann man das S-Line Emblem am vorderen Kotflügel auch weglassen?
Ist das Alu-Innendekor am Armaturenbrett und Mittelkonsole anders als im Serientrimm?

Die Schaltwippen hab ich immer noch nicht auf der Liste, aber hier bin ich noch am überlegen.
Dämmglas kommt nicht in Frage. Bei einem Avant sehe ich den Sinn nicht ganz.
Die Standheizung hab ich aber noch mit aufgenommen. Hab ich jetzt auch und ist sehr praktisch mit kleinen Kindern im Winter, da man die ohne dicke Jacke ins Auto setzen kann, das schon mollig vorgewärmt ist.

Wenn der 🙂 noch ein bisschen Entgegenkommen zeigt werde ich nächste Woche unterschreiben. Ich denke aber, das sollte klappen.

Grüße,
M1972

P.S. Bei meinem "alten" A6 gab es gestern noch einen kleinen Schock für mich bei der Gebrauchtwagenbewertung. Am seitlichen Schweller scheint unter der hinteren Tür ein Rahmenschaden vorzuliegen. Dass dort das Blech leicht eingedrückt ist, hab ich vorher gesehen. Keine Ahnung, wie der Schaden da hin kommt. Laut TÜV-Mensch muss das der Fahrer gemerkt haben, Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Bordstein, Poller o.ä. sei das laut dem Spezialisten gewesen. Eigentlich fahre das Auto nur ich, und das überwiegend nüchtern 😎 . Merkwürdig!

Hallo M1972,

schön, daß ich helfen konnte. Ich wollte eigentlich auch keine "sportliche" Ausstattung, aber der Preisvorteil hat mich damals auch "überredet".
Zu den silbernen Nähten kann ich nichts sagen, die gab es bei meinem noch nicht.
Den Schwarzen Himmel hat noch keines meiner Familienmitglieder wirklich bemerkt. In der Praxis sehe ich keinen wirklichen Unterschied.
Das 3-Speichen-Lenkrad finde ich dank des gelochten Leders wesentlich angenehmer, als das 4-Speichen-Lenkrad mit dem glatten Leder. Durchmesser müßte identisch sein.
Das Alu-Innendekor ist etwas anders, wer aber das Seriendekor nicht daneben sieht, erkennt keinen Unterschied. Die "neue" (ab MJ2007, daher auch bei meinem) silberne Mittelkonsole finde ich allerdings furchtbar, die hatten die Vorführwagen damals noch nicht. Heute hätte ich Holz genommen.
Die S-line-Embleme an den Kotflügeln habe ich noch nicht gesehen, scheint es erst ab diesem MJ zu geben.

Gruß
Blaufrosch

Ergänzung:
Wie ich eben hier noch gelesen habe, scheint die Mittelkonsole jetzt wieder anders gestaltet zu sein. Müßte man sich also doch beim 🙂 schlau machen, wie die Möglichkeiten in der Praxis aussehen.

Gruß
Blaufrosch

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Ich tendiere nicht zu den silbernen Nähten bei schwarzen Sitzen. Kann dazu jemand etwas sagen?

Dämmglas kommt nicht in Frage. Bei einem Avant sehe ich den Sinn nicht ganz.

Zu den silbernen Nähten kannst du dir das unten angehängte Foto anschauen. Denke mal, dass diese Kombi im S-Line 3.0 TFSI-A6 genauso aussieht wie im RS6.

Dämmglas kann ich eigentlich nur empfehlen, hab's in meinem alten 4,2'er 4F Avant gehabt und nun im RS6 wieder. Die Aufheizung ist wesentlich geringer als mit Normalverglasung (als Referenz kann ich nur unseren Touareg heranziehen, der dieses Ausstattungsmerkmal nicht hat). Empfehlen würde ich dir dann noch das Solar-SD, dass macht die Sache rund.

Ansonsten Gratulation zum m. E. besten Motor-Kombi für den A6...

Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch


Hallo,
mal über das S Line Sportpaket plus nachgedacht?
Für 2300 € sind da die gewählten Räder (1120 €) und die Sportsitze (605 €) schon drin. Als Polster gibt es dann auch Stoff/Leder mit dazu und die Luftfederung war bei mir um den Aufpreis des S-Line-Sportfahrwerks (565 €) billiger. Damit kostet die Stoff/Leder-Kombi noch 10 € Aufpreis, statt 1910 € für Alcantara/Leder.
Gruß
Blaufrosch

Hallo Blaufrosch,

jetzt brauche ich doch noch mal Hilfe an dieser Stelle. Der 🙂 hat mir 2 Angebote gemacht, einmal mit und einmal ohne s-line sportpaket+. Allerdings unterscheiden die sich um 600 Eur, die s-line Variante teurer ist. Ursache ist vermutlich, dass die AAS für 1950 Eur nicht um den Aufpreis des S-Line Sportfahrwerks von 565 Eur billiger wird.

Im normalen Internet-Konfigurator ist das ebenfalls leider nicht so.

Morgen wollte ich eigentlich zuschlagen. Jetzt bin ich ein bissel verunsichert, ob ich hier einen Fehler mache. Hast Du das speziell herausverhandelt? In anderen Threads ist zu lesen, dass das S-Line Sportpaket Plus gar nicht mit AAS kombinierbar ist.

Verwunderte Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch


Hallo,
mal über das S Line Sportpaket plus nachgedacht?
Für 2300 € sind da die gewählten Räder (1120 €) und die Sportsitze (605 €) schon drin. Als Polster gibt es dann auch Stoff/Leder mit dazu und die Luftfederung war bei mir um den Aufpreis des S-Line-Sportfahrwerks (565 €) billiger. Damit kostet die Stoff/Leder-Kombi noch 10 € Aufpreis, statt 1910 € für Alcantara/Leder.
Gruß
Blaufrosch
Hallo Blaufrosch,

jetzt brauche ich doch noch mal Hilfe an dieser Stelle. Der 🙂 hat mir 2 Angebote gemacht, einmal mit und einmal ohne s-line sportpaket+. Allerdings unterscheiden die sich um 600 Eur, die s-line Variante teurer ist. Ursache ist vermutlich, dass die AAS für 1950 Eur nicht um den Aufpreis des S-Line Sportfahrwerks von 565 Eur billiger wird.

Im normalen Internet-Konfigurator ist das ebenfalls leider nicht so.

Morgen wollte ich eigentlich zuschlagen. Jetzt bin ich ein bissel verunsichert, ob ich hier einen Fehler mache. Hast Du das speziell herausverhandelt? In anderen Threads ist zu lesen, dass das S-Line Sportpaket Plus gar nicht mit AAS kombinierbar ist.

Verwunderte Grüße
M1972

Ganz ehrlich: Das hört sich an wie die McDonalds-Variante. "WOLLNSÄNMÄNÜÜÜÜÜ?"🙁 Will meinen: Big Mac und Cola kosten genauso ungefähr so viel (bißchen weniger glaub ich) als ein "MÄNÜÜ". Da ist aber die Pommes dabei. Was aber, wenn man gar keine Pommes will?`

Will meinen: Du hattest Dir doch eine gute Konstellation zurechtgelegt. Wenn Du hier nur lange genug auf Antworten wartest musst Du ALLES mitbestellen. Bestell den Wagen doch so wie er Dir gefällt und basta. Wenn Du, wie in einem der vorigen Postings geschrieben, Dir um "die SLine-Dinger" keine Gedanken gemacht hast, dann solltest Du dabei bleiben. Du kannst noch so lange hin und her konfigurieren, letzten Endes sollte Dir Dein Geschmack zusammen mit einem guten Verkäufer DEINE Lösung bieten😉

Hallo Dennie,

danke für deine ehrliche Antwort! Über solche freue ich mich immer besonders, denn "nimm das teurere, das ist auf jeden Fall besser" kann jeder.

Viele Grüße
M1972

Also in 2006 war das noch so, dass die AAS durch das S-Line+ um ca. 600€ günstiger war. Sprich der Preis für das S-Line-Fahrwerk wurde vom Aufpreis der AAS abgezogen. Bestellbar war es auf jeden Fall auch. Ich fahr ja so ein Auto.

Wie das sich heute verhält kann ich nicht sagen.

A6_hase

Deine Antwort
Ähnliche Themen