Bitte um EURE MEINUNG zum 1.8 ohne T mit 125PS
hallo zusammen!
Ich habe zur zeit einen A4 Avant 2.8 Quattro. Der Wagen ist wirklich in jeder hinsicht super, nur leider verträgt sich sein imenser Durst und die doch enormen Unterhaltskosten nicht mit meinem BAUVORHABEN. Ja RICHTIG! Ich werde mitte ende MAI mein Häuschen bauen. Darum suche ich unter anderem auch ein "günstigeres" Audi - Auto ;-) ! Ich fahre nun schon fast 8 Jahren Audi und kann mich eigentlich nicht beschweren. Um aber der Marke treu zu bleiben und um auch weiterhin anfallende wartungsarbeiten selbst machen zu können sollte es halt ein audi sein. ich hätte nun einen Avant Modell 2000, also Ende 99 mit 160000km und der 1.8er Maschine an der HAnd. der Wagen ist lückenlos Scheckheft.
Ich hab mit dem 1.8er nicht so besonders erfahrung. ich hatte mal kurz einen 1.8T Quattro , aber da war ich nicht besonders begeistert von........Turbo läuft...Turbo säuft! so war es jedenfalls bei mir.
ich bitte euch um eure meinungen und um eventuelle alternativen
DANKE!
22 Antworten
Der 1,8er braucht im Verhältnis auch viel Sprit.
Ich fahre mit einer tankfüllung zwischen 650 und 750 km.
Habe allerdings ein KN Kit verbaut, dadurch braucht er auch mehr.
Und ich fahre Langstrecke, täglich 170 km Autobahn.
Ansonsten ist das Auto aber zuverlässig und ich hatte noch keine größeren Reperaturen.
Außer einmal Zahnriemenwechsel bei 180000 km.
Ich persönlich würde mir nur noch 6 Zylinder holen. Aber ist mein erstes Auto und dafür reichts.
Habe ihn im Mai 2004 gekauft mit 123000 km und jetzt habe ich schon 212000 km drauf und er fährt wie am Anfang 😉
BJ siehe signatur 😉
danke für deinen kommentar! wenn sich bis in 2 oder 3 Jahren meine finzielle Situation wieder gebessert hat, dann werde ich vermutlich auch wieder auf einen 6 zylinder tendieren, aber mom. setze ich meine prioritäten etwas anders. was meinst du, wenn du den wagen ohne K&N und ohne extreme Gasfuß fahren würdest....wären 8 liter im schnitt realistisch? ich fahre mom. mit 62l 530km......
Hallo
ich stand auch vor der wahl zwichen 1.8 und Turbo,und habe mich dan für den turbo entschieden ,weil der 1.8 genau so viel gebraucht hat wie der turbo und dazu ne von der stelle kam.
Ich habe nen quattro und brauche etwa 10l und wenn ich von der Schweiz nachhause fahre auf der Autobahn etwa 8l bei 140 kmh
Mfg Cello
Ich wollte eig auch nen 1,8T aber ich habe keinen schönen gefunden. Wolte schwarz oder silber...
Ob man 8l schafft, weiß ich nicht. Er hat ja auch nen 62l Tank.
Wenn ich richtig rechne müsstest du dann 775km schaffen...
Das könnte hinhauen. Aber ich fahre auch nich oft Vollgas.
Mit 130 - 150 kommt man da schon weiter.
Aber bevor Du Dir den 1,6er holst, biste mit dem 1,8 auf jeden besser dran 😉
Wenn Du viel fährst, wäre Diesel wahrscheinlich vernünftiger.
Viele Möglichkeiten hast du bei den Benzinern ja nicht.
- 1,6 zu schwach und verbraucht auch fast dasselbe wie der 1,8er
-1,8 siehe hier im Thema
- oder 6 Zylinder mit mehr Verbrauch
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RenesnReen
Viele Möglichkeiten hast du bei den Benzinern ja nicht.
- 1,6 zu schwach und verbraucht auch fast dasselbe wie der 1,8er
-1,8 siehe hier im Thema
- oder 6 Zylinder mit mehr Verbrauch
Deswegen 1.8T
Wenn man den nicht zum Bodenblech tritt wirds auch net so teuer.
Ich kann meinen mit 13l auf 100km fahren, wenn ich will aber auch mit 9-10. Und da es sich um einen Familienvater handelt wird er wohl net soviel rasen 😉
Sry ich weiss du wolltest nichsts vom 1.8T hören 😁
hey, das macht ja richtig spaß hier! es ist doch mal super interessant zu erfahren welche unterschiedlichen meinungen es zu dem 1.8 gibt!
Logo, wenn ich einen "günstigen" 1.8T Avant ab `99 auftreib, dann wird es mich bestimmt nicht viel überwindung kosten den "normalen" 1.8 stehen zu lassen, aber ich muß dazu noch was grundsätzliches sagen: " es ist echt nicht so einfach einen guten A4 Kombi aufzutreiben"!
die 1.9tdi sind meistens schon ganz schön fertig mit der Welt. jedenfalls die, die ich angeschaut und probe gefahren hab. mein Buget geht bis genau 8000€ und da ist schluß!
leider war ich noch bis vor kurzen der meinung, das alle 1.9tdi und 2.5tdi verkäufer ihre autos so gut gepflegt haben wie mein schwiegervater(A4 Avant Quattro 2.5 tdi mit 380000km Bj.98). dem ist scheinbar nicht so, darum bin ich wieder auf benziner geschwenkt! ich dachte, man kann so einen tdi mit 200000km ohne probs kaufen....falsch gedacht!!
moin moin, was haste denn, wenn ich mich nicht verlesen habe kommst du um die 550km mit 62 Liter, naja ich fahr nen 1.6 und komme mit der selben Menge(Stadtverkehr und Autobahn) auch ni viel weiter *smile* villeicht 100km wenns gut kommt
zumindest war es vor 4 Monaten so, hab ihn seitdem ni mehr vollgetankt und noch mal probiert.
ich glaub der verbrauch ist inzwischen gesunken bei meinem
woll mehr tauschen? ich such nämlich einen 2.8l da die ja doch seltner sind. Die Original Felgen die es damals für den 2.8l gab hab ich mir inzwischen besorgt :-)
meiner isn 1.6, hab inzwischen 140500km, habe alles dran gemacht > Zahnriemen, Bremse vorn letztes Jahr vorn neu vom Vorbesitzer, Bremse hinten komplett mit radlager, Ölwechsel, obere Führungslenker links und Bremsflüssigkeiswechsel vor ca einem Monat, habs ins Scheckheft eingetragen, bis 123000km ist er scheckheftgepflegt durchgehend bei audi!!! 1 Vrobesitzer (Firma (Sekretärin)
is immer alles gemacht wurden, Querlenker komplett (2mal)
uftmassenmesser Zündkerzen usw.
ist ein 2000er Modell EZ 12.99
Grüße Audi Lehrling
achso und der geht auch seine 200km/h unbeladen *grins*
hab heute früh mit nem 1.9TDI (110PS) Passat gekämpft, also der is ni wirklich von mir weggekommen, naja hab dann seinen Windschatten genutzt. (das warn schon ein paar Kilometer bis er sich endlich komplett an mir vorbei gequelt hatte auf der linke Spur)
zum 1.8l und Turbo, also ich hab mir auf Arbeit sagen lassen, das die 1.8 im A4 Sprittfresser sind, da kann man sich auch gleich einen ordentlichen mit turbo holen. der Verbraucht bei selber Fahrweise ni viel mehr!!!
aber die Leistung ist halt wenn man sie mal brauchen sollte da!!!
so naja, ich persöhnlich tendiere zum 1.8T
Ich wollte auch nen 1,8T. Aber ob man den entsprechenden findet, vor allem mit vorgegebenen Budget, ist die Frage.
Natürlich würde ich dann auch zum 1,8T raten 😉
Will meinen eh auf 1,8T umbauen, wenn mein Motor mal kaputt gehen sollte. Dann kannst ja den 1,8er Motor von mir haben 😉
Gruß
Hallo,
also ich fahre seit 3 Monaten den 1,8 und bin damit wohl zufrieden. Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Liter. Für meine Verhältnise ist die Leistung auch OK. Ich hoffe natürlich das der Motor auch recht haltbar ist.
Grüße Andynrw
Hallo und frohe Ostern,
ich hab seit 2000 einen 1.8er. Die Leistung ist wohl ausreichend. Aber, ich weiß nicht, wie ihr es schafft, mit ner Tankfüllung um die 700km weit zu kommen. Ich fahr halt überwiegend in der Stadt, und wenn ich gut bin, und nicht rase, komm ich auf ca. 520km. Aber wenns mal zügiger geht, schaff ich höchstens 460km.Und das bei regelmäßigen Ölwechseln und Luftfilterreinigungen(hab so nen k&n) Ich habe es auch schonmal auf der Autobahn auf 700km gebracht.Das war aber auch nur ein einziges mal, und da bin ich mit 130 über Autobahn geschlichen.
Also mein Fazit: der nächste hat nen 6 Zylinder. Wenn ich mir nämlich meinen jetzigen Verbrauch runter rechne wird mir schlecht. Bei dem 6 Zylinder bekomm ich dann aber auch was dafür.
Ansonsten, ist der 1.8er - finde ich - ne sehr ausdauernde und genügsame Maschine. Da kann man nicht viel versauen. Er hat mich in den 6 Jahren nicht ein Mal im Stich gelassen. Naja, und die Versicherungsprämien und Steuer sind durchaus erträglich.
Viel Glück bei Deiner Vernunftentscheidung. Es gibt halt Dinge im Leben, die sind wichtiger als ein 6 Zylinder.
Gruß
es gibt einen Umbaukit, sozusagen kannst du aus deinem 1.8l einen 1.8T machen, musste mal schauen, da brauchst keinen neuen Motor kaufen!!!!