Bitte um EURE MEINUNG zum 1.8 ohne T mit 125PS

Audi RS4 B5/8D

hallo zusammen!
Ich habe zur zeit einen A4 Avant 2.8 Quattro. Der Wagen ist wirklich in jeder hinsicht super, nur leider verträgt sich sein imenser Durst und die doch enormen Unterhaltskosten nicht mit meinem BAUVORHABEN. Ja RICHTIG! Ich werde mitte ende MAI mein Häuschen bauen. Darum suche ich unter anderem auch ein "günstigeres" Audi - Auto ;-) ! Ich fahre nun schon fast 8 Jahren Audi und kann mich eigentlich nicht beschweren. Um aber der Marke treu zu bleiben und um auch weiterhin anfallende wartungsarbeiten selbst machen zu können sollte es halt ein audi sein. ich hätte nun einen Avant Modell 2000, also Ende 99 mit 160000km und der 1.8er Maschine an der HAnd. der Wagen ist lückenlos Scheckheft.

Ich hab mit dem 1.8er nicht so besonders erfahrung. ich hatte mal kurz einen 1.8T Quattro , aber da war ich nicht besonders begeistert von........Turbo läuft...Turbo säuft! so war es jedenfalls bei mir.

ich bitte euch um eure meinungen und um eventuelle alternativen
DANKE!

22 Antworten

Hallo,
habe den 1,8 T seit 4 Jahren und fahre mit einer Tankfüllung ca.450 km. In den Tank passen glaube ich um die 50 liter.
Ich hatte mal 11 liter pro 100km ausgerechnet.
Achte aber auf das verdammte Airbagproblem, dass der Neue Stecker schon eingebaut ist und das die Querlenker nicht knarren.

Eine gnz andere Idee für dich um geld zu sparen:

Wenn dein 6zyl. noch in einem guten zustand ist und du davon ausgehen kannst, dass er noch ein weilchen läuft lass dir eine autogasanlage einbauen. die kosten für benzin halbieren sich dann im etwa.

Vom normalen 1,8er halte ich nicht sehr viel, da dieser doch verhältnismäßig viel säuft und sehr schwach auf der brust ist. Auch sidn viele diesr autos doch sehr bescheiden ausgestattet, während die tubo´s oder 6 ender meist über eine gute ausstattung verfügen.

Guß
BB

1,8T

Hallo!

Ich fahre seit einem Jahr einen A4 Avant 1,8t und bin immer noch begeistert.
Besonders im unteren Drehzahlbereich ist er echt nicht zu schlagen. Verbrauch etwa 9l auf 100 km.

Würde mich jederzeit wieder für meinen "Blauen" entscheiden...

Bonjour!

Ich will auch meinen Senf dazugeben:

Ich fahre seit einigen Jahren nen 1.8T. Autobahn, rund 100km am Tag. Ich kann nur sagen, dass dass eines der wirtschaftlichsten Autos ist. Ich fahre mit einem durchschnittlichen Verbrauch (laut Fahrtenbuch) von 8,8 l/100km. Dazu muss ich aber auch sagen, dass man gelegentlich im Stau hängt oder auch mal ordentlich beschleunigen will. Das kann man dafür aber auch. Drehmoment machts möglich. In der Versicherung ist der Wagen mit 15 eingestuft wie ein Corsa und Steuern sind ebenfalls wenig. 1.8 Liter halt...

Also, wenn du ruhig (konstant) fährst, dann kriegste auch den Verbrauch noch weiter runter. Würde ich empfehlen.
Hab damals auch nen 1.8 gesucht, und dann den gefunden: Firmenwagen 133000KM gelaufen...ca. 9000 EURO

Gruß
Bole

Ähnliche Themen

Hallo

Wollte da auch mal was zu sagen...

Fahre seid über einem Jahr einen 1.8T Quattro
Abt hat ihm noch ein wenig mehr leben eingehaucht, also 193 PS liegen an.

Ich habe mich mit dem Thema vor dem Kauf auch intensiv beschäftigt und möchte wirklich keinen anderen Wagen haben, nur muss ich dazu sagen, dass ich zügiger fahre. Du musst wissen was Du möchtest.
Wenn du wirklich Spass am fahren hast und schneller fahren willst nimm bloss den Turbo, aber es stimmt, er will den Sprit. Wie gesagt, ich fahre zügig und 12 Liter sind da drin, also ich fahre mit ca 60 Litern gut 550 km.
Gut, ich habe einen Allrad, da kannste ggf 1 Liter abziehen, der Rest liegt an der Fahrweise von jedem selber.

Man kann ihn auch gerne mit 10L oder vielleicht auch drunter fahren, aber das macht keinen Spass.
Aber Steuern Technisch ist er echt günstig für das gebotene. Ich zahle gut 120 Euro und da kann man nicht meckern meine ich, Versicherung ist er auch gut eingestuft.

Also: Verbrauch bei Gas sollte ein wenig weniger sein als Deiner, wie gesagt 11 bis 12 bei zügiger Fahrweise, meine beim 2.8 kann er jenseits der 13 sein...

1.6 L ist eine Tretmine, du tritst ihn und er geht auch jenseits der 10 Liter, 1,8 besser, aber bei zügiger Fahrweise das gleiche aber absolut Robust.
Nimm den Turbo, aber aufgepasst:

Es gibt unheimlich wenige, wenn du auch einen Quattro willst, weil sie sehr begehrt sind. Dann noch gescheite Farbe...:

Seltenheit!

Warum einen V6 verkaufen?
Wie wäre es mit einer LPG-Umrüstung?

Die Spritkosten liegen danach unterhalb eines 1.8er.

kenne den 1,8er und den 1,8T sehr gut. nimm auf keinen fall den 125 pser. der ist lauter, sehr schlapp und vom verbrauch her nehmen sie sich nicht viel. der turbo ist der viel bessere motor...

ich find die Leistung von 1.8er gar nicht so schlecht.
Bei niedrigen Drehzahlen schleppt der schon ziemlich, aber dafür geht der doch ganz ordentlich ab wenn man mal über 4000 Umdrehungen ist. Auf der Autobahn läuft meiner nach Tacho ohne Probleme 220 (laut tom tom go 210), Berg runter geht der auch auf 230. Letztens war ich ordentlich zügig auf der AB unterwegs, mit einem Verbrauch von 9,97 trotz permanenten Vollgas (abgesehen von Tempolimits).

Deine Antwort
Ähnliche Themen