Bitte um Erfahrungsberichte 3,0 tdi und 2,7tdi

Audi A4 B8/8K

Moin Moin.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A4 3,0 tdi Quattro oder als zweite Wahl den 2,7 tdi Quattro zu zulegen, da ich mich bisher nur mit den Konkurrenz Produkten auseinander gesetzt habe, und einiges über Mängel und lobenswerte erfahren habe, starte ich jetzt mal den Aufruf bei den Audi Fahrern, mal sehen ob die mir auch so gut weiter helfen können wie die Konkurrenzfahrer.
Also ich bitte um einen kurzen Erfahrungsbericht über den 3,0 tdi, 2,7tdi wie z.B.:

- km Laufleistung
- welche Mängel/Reparaturen
- Verbrauch
- Erfahrung mit dem Audi Partner
- Zufriedenheit mit dem Fahrzeug
- Automatikgetriebe (ich habe gehört das die Multitronic den Geist aufgibt)
usw.....

Also, wäre super wenn ihr eure Erfahrungen hier kurz nieder schreibt.

Gruß Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Ok sind 1,5 Sek. wirklich die Welt?, kommt vielleicht auf den Fahrer an wie er sein Auto beherscht.

a = Beschleunigung

v = Geschwindigkeit

t = Zeit

s = Strecke

1 = A4 3.0 TDI, 0-100 km/h in 6.1s

2 = A4 2.7 TDI, 0-100 km/h in 7.7s

100 km/h / 3.6 = 27,78 m/s

a = v/t
a1 = 27,78 / 6,1 = 4,554 m/s^2
a2 = 27,78 / 7,7 = 3,608 m/s^2

s = 1/2 * a * t^2

s1 = 1/2 * 4,554 * (7,7)^2 = 135 m
s2 = 1/2 * 3,608 * (7,7)^2 = 107 m

Unterschied = 135 - 107 = 28 m

A4 8K is ca. 4,7m lang

28 / 4,7 = ca. 6 "A4 Längen"

Zusammenfassung:
Also bis 2.7 TDI 100 km/h in 7.7s erreicht,
ist 3.0 TDI schon 28 Metern entfernt,
was ca. 6 Fahrzeuglängen entspricht...

MfG,
Rudi

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlang


man merkt einfach dass du keine ahnung hast

Hallo Rudi,

wir sollten anders miteinander kommuniziern, so wie Du reagierst und einem keine Ahnung unterstellst das ist nicht üblich, aber es gibt immer Leute die meinen die sind die inteligentesten auf der Welt.

Zu meiner Person will ich Dir nur sagen, dass ich schon Autos gefahren habe da wars du wahrscheinlich noch nicht auf der Welt, ich habe auch schon große Rally Aktivitäten hinter mir, habe wie z.B. in Schleswig Holstein mit meinem NSU TT Bergversion 1973 die große damalige Wikinger Rally ein großes Ereignis in S.H, unter den Teilnehmer der Rally war auch der legendäre Walter Röhrl und wir waren immer unter den ersten Zehn. Damals mußte noch selbst geschraubt werden um einen Wagen flott zu kriegen.

Solltes mal Googln dann findest Du was! Ich habe Maschinenbau studiert und Jahre lang als Chef in der Qualitätskontrolle bei einer großen Firma die für spezielle Fahrzeuginstandsetzung zuständig war gearbeitet.

Ich persönlich würde niemals einem anderen Menschen keine Ahnung unterstellen, dass zeugt nicht von großer Inteligenz.

Zu Deimen Kommentar über die Sekunden, bitte bedenke das die Reifenbreite ein sehr große Rolle spielt, da ich bei meinem Wagen gleich auf die super Breitreifen vom Werk verzichtet habe 245/40/18 und mir im Zubehör Felgen die eine viel größere Einpresstiefe haben( 35 ET u. 9J Felgen damit gleicht man die Reifenbreite bei mir nur 225/45/18 erheblich aus falls Du es nicht wissen solltest ist die Reifenbreite für die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit erheblich massgebend. Dieser Reifenbreiten Unterschied macht bei vielen schon Deine 1,6 Sek. auf Hundert aus.

Nochmals schöne Grüße an alle Audi Fahrer hier im Forum

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre



Zitat:

Original geschrieben von schlang


man merkt einfach dass du keine ahnung hast
Hallo Rudi...

Upps,

war es jetzt an mich gemeint oder ist der "schlang" auch Rudi?

Ich habe nicht geschrieben, dass du keine Ahnung hast...

MfG,
Rudi

Hallo Zusammen,

Eigentlich darf ich mich ja als eindeutiger Liebhaber des 2.7er hier gar nicht äußern. Insbesondere was Fahrleistungen betrifft muss ich aufgrund meiner erworbenen Optimierung mein empfinden hier deutlich zügeln. Schließlich werden die 190 Werks-PS Produktpolitisch knapp gehalten, um den Vorsprung des 3.0 TDI zu rechtfertigen. Dazu kommt das Antriebskonzept, welches aber bei "PS am Rad" aufgrund des geringeren Reibungsverlustes auch wieder Vorteile bei der Längsdynamik und dem Verbrauch haben kann.

Grundsätzlich ist der 2.7er auf jeden Fall eine hervorragende Langstreckenmaschine mit toller Laufkultur und dabei befriedigenden Verbrauch. Die Leistungsentfaltung ist für viele Umsteiger eines 4-Zylinders nicht immer zufriedenstellend. Schließlich bleibt der oftmals so beeindruckende "Bumms" aus. Daraus ergibt sich jedoch auch eine Nutzbare Leistungsabfrage zwischen 1500 und 4500 U/min, die kein 4-Zylinder in dieser Gleichmäßigkeit bieten kann.

Ich habe mich nach dem "alten" 3.0TDI mit 233 PS wieder für einen 2.7er entschieden und dies bis auf wenige Tage des aktuellen Winters nicht bereut.

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27


Hallo Zusammen,

Eigentlich darf ich mich ja als eindeutiger Liebhaber des 2.7er hier gar nicht äußern. Insbesondere was Fahrleistungen betrifft muss ich aufgrund meiner erworbenen Optimierung mein empfinden hier deutlich zügeln. Schließlich werden die 190 Werks-PS Produktpolitisch knapp gehalten, um den Vorsprung des 3.0 TDI zu rechtfertigen. Dazu kommt das Antriebskonzept, welches aber bei "PS am Rad" aufgrund des geringeren Reibungsverlustes auch wieder Vorteile bei der Längsdynamik und dem Verbrauch haben kann.

Grundsätzlich ist der 2.7er auf jeden Fall eine hervorragende Langstreckenmaschine mit toller Laufkultur und dabei befriedigenden Verbrauch. Die Leistungsentfaltung ist für viele Umsteiger eines 4-Zylinders nicht immer zufriedenstellend. Schließlich bleibt der oftmals so beeindruckende "Bumms" aus. Daraus ergibt sich jedoch auch eine Nutzbare Leistungsabfrage zwischen 1500 und 4500 U/min, die kein 4-Zylinder in dieser Gleichmäßigkeit bieten kann.

Ich habe mich nach dem "alten" 3.0TDI mit 233 PS wieder für einen 2.7er entschieden und dies bis auf wenige Tage des aktuellen Winters nicht bereut.

Grüße

sline27

Hallo sline27,

ich muß Dir sagen Du hast es auf den Punkt genau beschrieben, Danke

Schöne Grüße von zwei endrohre

Ähnliche Themen

Die Fahrcharakteristik kann ich auch nur ganz und voll bestätigen. Die Leistungsentfaltung im 2.7er kommt sehr dieseluntypisch über den breiten gleichmäßigen Drehzahlverlauf. War für mich ungewohnt habe das aber inzwischen lieben gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Ich habe Maschinenbau studiert

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Dieser Reifenbreiten Unterschied macht bei vielen schon Deine 1,6 Sek. auf Hundert aus.

wer findet den fehler?

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


war es jetzt an mich gemeint oder ist der "schlang" auch Rudi?

nein du bist der einzige rudi. aber das hat der herr studierte maschinenbauer vor lauter selbstbeweihräucherung etwas durcheinandergebracht 😁

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Zu Deimen Kommentar über die Sekunden, bitte bedenke das die Reifenbreite ein sehr große Rolle spielt, da ich bei meinem Wagen gleich auf die super Breitreifen vom Werk verzichtet habe 245/40/18 und mir im Zubehör Felgen die eine viel größere Einpresstiefe haben( 35 ET u. 9J Felgen damit gleicht man die Reifenbreite bei mir nur 225/45/18 erheblich aus falls Du es nicht wissen solltest ist die Reifenbreite für die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit erheblich massgebend. Dieser Reifenbreiten Unterschied macht bei vielen schon Deine 1,6 Sek. auf Hundert aus.

Hoffentlich bist du kein Troll.

Hast du wirklich die 9J ET35 Felgen gekauft? Nicht eher 8J? 9J Felgen sind für 225 mm Reifen zu breit.

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Hallo Rudi...

Upps,

war es jetzt an mich gemeint oder ist der "schlang" auch Rudi?

Ich habe nicht geschrieben, dass du keine Ahnung hast...

MfG,
Rudi

Hallo Rudi,

natürlich meine ich den schlangen, nicht Dich sorry.

Schöne Grüße von zwei endrohre

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Zu Deimen Kommentar über die Sekunden, bitte bedenke das die Reifenbreite ein sehr große Rolle spielt, da ich bei meinem Wagen gleich auf die super Breitreifen vom Werk verzichtet habe 245/40/18 und mir im Zubehör Felgen die eine viel größere Einpresstiefe haben( 35 ET u. 9J Felgen damit gleicht man die Reifenbreite bei mir nur 225/45/18 erheblich aus falls Du es nicht wissen solltest ist die Reifenbreite für die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit erheblich massgebend. Dieser Reifenbreiten Unterschied macht bei vielen schon Deine 1,6 Sek. auf Hundert aus.
Hoffentlich bist du kein Troll.

Hast du wirklich die 9J ET35 Felgen gekauft? Nicht eher 8J? 9J Felgen sind für 225 mm Reifen zu breit.

MfG,
Rudi

Wahrscheinlich haben gerade solche Menschen die andere für Trolle halten, öfter eine Erscheinung!!!

Soll es ja geben!

Der der sagt das 9J Felgen zu breit sind für 225 Reifen sollte sich beim Reifenhändler erkundigen und wird dann eines besseren belehrt.

Schöne Grüße von zwei endrohre

haben die im altersheim eigentlich mittlerweile internet?

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Wahrscheinlich haben gerade solche Menschen die andere für Trolle halten, öfter eine Erscheinung!!!
Soll es ja geben!

Hey, nicht persönlich nehmen... Habe gefragt, weil du einen Schreibfehler machen konntest...

Zitat:

Der der sagt das 9J Felgen zu breit sind für 225 Reifen sollte sich beim Reifenhändler erkundigen und wird dann eines besseren belehrt.

Bist du sicher?

MfG,
Rudi

Scheint ein spaßiger Abend zu werden. 🙂🙂🙂

Hole schon mal ein paar Flips und Chips...😁

Zitat:

Original geschrieben von schlang


haben die im altersheim eigentlich mittlerweile internet?

Ganz schön frech, aber auch Du wirst älter, wenn Du überhaupt so alt wirst, was ich Dir natürlich wünsche, denn durch die Lebenserfahrung lernt man auch vieles, vorallen Dingen wie man mit Menschen umgeht, auf jeden Fall nicht so!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Wahrscheinlich haben gerade solche Menschen die andere für Trolle halten, öfter eine Erscheinung!!!
Soll es ja geben!
Hey, nicht persönlich nehmen... Habe gefragt, weil du einen Schreibfehler machen konntest...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Der der sagt das 9J Felgen zu breit sind für 225 Reifen sollte sich beim Reifenhändler erkundigen und wird dann eines besseren belehrt.

Bist du sicher?

MfG,
Rudi

Das ist doch kein Audi, eher ein Golf 1 oder 2, besaß ich auch mal als GTI. Bloß mit solchen dicken Puschen kommt der doch nicht vom Fleck. Der Golf GTI 1975 hatte noch 175 Reifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Ganz schön frech, aber auch Du wirst älter, wenn Du überhaupt so alt wirst, was ich Dir natürlich wünsche, denn durch die Lebenserfahrung lernt man auch vieles, vorallen Dingen wie man mit Menschen umgeht, auf jeden Fall nicht so!

auja, bitte erklär mir wie die welt funktioniert

Ähnliche Themen