Bitte um ehrliche Antwort!

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
ich bin absolut neu hier im Volvo-Forum da ich eigentlich ein absolut überzeugter Alfa Romeo Fahrer bin, doch so langsam ist es Zeit mich von meinen 156er zu trennen. Suchen tue ich schon seit längeren eigentlich einen Brera, doch nach meiner Wunschvorstellung hab ich noch nichts passendes gefunden. Jetzt ist mir heute ein bekannter über´n weg gelaufen der seinen XC60 abgeben möchte oder muss (leasingrückläufer). Ich hab wirklich nicht viel Ahnung von Volvo, wollte jetzt eigentlich mal eure ehrliche Meinung hören über´n XC 60. Hierbei, was ich angeboten bekam reden wir über einen 2,4 liter Diesel mit ca. 65´km auf der Uhr, knapp 3 Jahre alt. Scheinbar hat er so ziemlich alles drin wie Standheizung, Xenon, Navi etc... Doch was mich stutzig macht, das dieser gechipt ist, 210 PS, von Heico. Was oder wer ist Heico? Ist der Motor dadurch anfälliger? Wie schauts mit Garantie aus wenn dieser gechipt ist? Und überhaupt, ist der XC 60 ein Auto das einen zufrieden macht? Würdet ich euch wieder einen kaufen oder ehr die Finger davon lassen? Also, ich hab mir vorhin schonmal die technischen Daten angeschaut und mit fast 9 sek. von 0-100km/h reden wir ja scheinbar nicht von einen "sportlichen" Wagen wenn ich dies mal mit Alfa vergleiche! Und im ADAC-Test bekam der Volvo auch gerade mal eine Note 2,4 -> was mich jetzt auch nicht unbedingt überzeugt. Da schließt ja fast jeder Alfa besser ab, und diese sind ja bekannt für schlechte Qualität und Testergebnisse. Also, raus mit eurer ehrlichen Antwort. BESTEN DANK,

Grüße :-)

Beste Antwort im Thema

Du kommst von Alfa, willst zu Volvo und machst Dir allen Ernstes über die Zuverlässigkeit Gedanken ???

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Meine Motorschäden waren beide der Ölverdünnung zu verdanken!

Gut, DAS konnte mir auch nie passieren, ich habe eine Abneigung den Dieseln gegenüber... 😉

Aber wäre ich Dieselfahrer, ich würde es mir derzeit dreimal überlegen, ob ich einen Volvo kaufen würde... Und als Gebrauchtwagenkäufer würde ich wohl um einen Volvo-Diesel derzeit einen Riesenbogen machen, denn ich weiß ja nicht, ob der Motor nicht schon einen Schaden genommen hat...

Dann doch lieber verstopfende Rußfilter (Audi) oder ausfallende Piezo-Injektoren (Mercedes), ist immer noch besser als ein massiver Motorschaden... 😉

Bye,

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von TreKronor



Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Meine Motorschäden waren beide der Ölverdünnung zu verdanken!
Gut, DAS konnte mir auch nie passieren, ich habe eine Abneigung den Dieseln gegenüber... 😉

Aber wäre ich Dieselfahrer, ich würde es mir derzeit dreimal überlegen, ob ich einen Volvo kaufen würde... Und als Gebrauchtwagenkäufer würde ich wohl um einen Volvo-Diesel derzeit einen Riesenbogen machen, denn ich weiß ja nicht, ob der Motor nicht schon einen Schaden genommen hat...

Dann doch lieber verstopfende Rußfilter (Audi) oder ausfallende Piezo-Injektoren (Mercedes), ist immer noch besser als ein massiver Motorschaden... 😉

Bye,

Dirk

Wahrscheinlich hast Du Recht! Die Zeiten, in denen Dieselmotoren wesentlich haltbarer waren, als Benziner sind schon längst Geschichte!!

Schönen Gruß,

Patric

Zitat:

Original geschrieben von bus_verpasst


Wahrscheinlich hast Du Recht! Die Zeiten, in denen Dieselmotoren wesentlich haltbarer waren, als Benziner sind schon längst Geschichte!!

Das ist doch schon lange so...

Da schreibt doch auch ein wirklich wunderschöner, alter Volvo Geschichte... 😉

http://www.autoblog.com/.../

Bye,

Dirk

So, Entscheidung ist gefallen, es wird jetzt doch der XC 60 :-) Letzte Woche probegefahren, hab mich gleich sauwohl drin gefühlt! Und der Preis war dazu auch ausschlaggebend wenn ich mal bei mobile und co verglichen hab. Könnt ja mal mailen was ihr dafür bezahlt hättet -> würd mich interessieren. D5 Diesel, Kinetic, das Navi ist ein mobiles TomTom das jedoch vom Volvo-Händler kommt und prof. eingebaut wurde, wg. den updates wollte der Vorbesitzer kein Festgerät. Abnehmbare AHK, Xenon hat er doch nicht. Unterboden-kratz-schutz oder wie das immer heißt hat er auch noch, Standheizung, Soundsystem. Sobald ich ihn hab gibts Bilder.
Kanns kaum erwarten, achja, muss noch was korregieren, der hat 205 statt 210 Ps.....

schöne Grüße, bis bald

corakad

Ähnliche Themen

Dann sag ich schon mal Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
Möge er Dich stets sicher und entspannt und problemfrei von A nach B bringen!

Hab viel Spass mit dem Auto! Es ist m.E. der schönste seiner Klasse.

Gruss,
der Sonnenmann

alles GUTE

beste Entscheidung !

Grüss dich fahre seit diesem Frühjahr das Modell das du angesprochen hast. Habe vorher x5 gefahren und habe Ihn auch mit Heico chippen lassen. Also erstens wirklich geile Karre , habe jetzt 35tsd KM drauf und wirklich nicht das kleinste Übel. War ich selbst überrascht. Dann zu Heico: ist ja in Volvo Werkstatt gemacht und somit bleiben sämtliche Garantien erhalten. Allerdings bin ich irritiert mit den 210 PS?? :-( also meiner hat von Grund auf 205 und sollte jetzt ca. 225 haben denke ich da hört man verschiedenes bis 235 PS aber denke das hat was damit zu tun wie er eingefahren ist. Hoffe dir geholfen zu haben. mfg

Zitat:

Original geschrieben von tankstelle deining



Dann zu Heico: ist ja in Volvo Werkstatt gemacht und somit bleiben sämtliche Garantien erhalten.

Ohne jetzt im Detail die Konditionen zu kennen, diese Aussage kann man so nicht stehen lassen!

Es mag sein, daß nun der Händler weiterhin die Gewährleistung zu übernehmen hat und sich nicht über das Motortuning herausreden kann, aber das hat keinerleit Einfluß auf die Garantie, die Dir Volvo bietet!

Wenn Volvo in den Garantiebedingungen nicht ausdrücklich erwähnt hat, daß ein Motortuning durch die Fa. Heico die Garantie nicht gefährdet, dann war es das mit der Garantie... Denn garantiert ( 😉 ) hat Volvo irgendwo im Kleingedruckten der Garantiebedingungen vermerkt, daß jegliche Veränderungen am Motor, etc. zum Verlust der Garantie führen (sonst wären sie schön blöd...)!

Das mag nun zunächst rel. egal erscheinen, ob nun Volvo oder der Freundliche für eine Reparatur aufkommen kann einem ja rel. egal sein, aber die Garantie läuft länger als die Gewährleistung und Volvo Deutschland dürfte finanziell besser dastehen, als die meisten Händler (mein eigentlicher Händler z.B. hat auch schon mal dichtgemacht...)! Und ist der Händler futsch, dann war es das auch mit der Gewährleistung!

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes, sonniges Wochenende von Rømø aus! 😉

Farvel så længe,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen