Bitte um bilder von Kofferraumausbauten!!

Audi TT 8N

Hey, hab vor meinen Kofferraum ein bisschen auszubauen.. hab mir zwar schon Boxen und co. besorgt aber noch keine ahnung wie ich sie verbauen soll...

So setzt mal rein eure Bilder!!!

68 Antworten

Du hast viel Zeit nach der Arbeit was? 😁

Hier mal nen paar Bildschen von meinen Ausbau, nicht so Show und Shine würdig wie meine Vorredner aber dafür kann ich mal ne Kiste Bier hinten rein stellen 😎

Und der Sub!

so ,hiermal meiner😁😁😁

LOL und wofür ist der Kram? Der Tank sieht aus als hättest du nen Aussenbordmotor hinten dran! Hast du nen AmphibienTT? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


so ,hiermal meiner😁😁😁

Wattattan? Wassertank für die FMIC-Berieselung?

Bootstank für WAES😁
insgesamt 14 Liter😛

Kann mal einer die Abkürzungen erklären? B.I.T.T.E. 😁

Ah ja hab dein Umbauthread schon gefunden! Dafür is das also!

Du wischst so oft deine Scheibe und brauchst deswegen nen Grösseren Tank! Naja bei 14l kannste ordentlich wischen 😁

😁soo isset !
Eine saubere Scheibe ist wichtig😁

Junge mit so einen Tank könntest du deinen Hintermann ne Stunde beregnen 😁

Wassereinspritzsystem 🙂
Dabei wird eigendlich das Scheibenwischwasser durch eine Pumpe durch einen zerstäuber gejagt und die winzig kleinen Wassertropfen werden dazu benutzt um die Luft ,bevor sie in dir Brennkammer kommt ,nochmal zu kühlen ,das bedeuten mehr Leistung ,denn in kalter Luft ist bei gleichem Volumen mehr Sauerstoff ,als in warmer und das ist das einzige was wir wollen 😁 am besten ist es ,wenn die Luft so kalt wie möglich ist ,deswegen auch ein Ladeluftkühler.
Die Wassereinspritzung unterstützt das einfach nur und kühlt die Luft extremer ab.
Da bei dem System das Wischwasser immer schnell alle ist ,hat er einen Tank im Kofferraum ...ich finds geiiilll 😁
Was haste bezahlt und warum berichtest du nicht mal genau darüber in einem Threat (falls du es noch nicht hast ) 😁 Ich will auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


Wassereinspritzsystem 🙂
Dabei wird eigendlich das Scheibenwischwasser durch eine Pumpe durch einen zerstäuber gejagt und die winzig kleinen Wassertropfen werden dazu benutzt um die Luft ,bevor sie in dir Brennkammer kommt ,nochmal zu kühlen ,das bedeuten mehr Leistung ,denn in kalter Luft ist bei gleichem Volumen mehr Sauerstoff ,als in warmer und das ist das einzige was wir wollen 😁 am besten ist es ,wenn die Luft so kalt wie möglich ist ,deswegen auch ein Ladeluftkühler.
Die Wassereinspritzung unterstützt das einfach nur und kühlt die Luft extremer ab.
Da bei dem System das Wischwasser immer schnell alle ist ,hat er einen Tank im Kofferraum ...ich finds geiiilll 😁
Was haste bezahlt und warum berichtest du nicht mal genau darüber in einem Threat (falls du es noch nicht hast ) 😁 Ich will auch 😁

Gute Antwort🙂

Ich habs schon mal kurz angesprochen ...
aber ich habs bis jetzt noch nicht ausprobiert ,weil ich den TT noch net angemeldet hab
Eigentlich is es ne Wasser/´Methanol Einspritzung , zu 50/50~
Der Bootstank war wirklich das billigste dran ,ich glaub der ´hat mir nichtmal 30 euro gekostet🙂
den 1,9Liter Tank ,der dabei war ,den kannste vergessen ,der wird zu schnell leer!

Wenn die Waes mal richtig abgestimmt ist ,dann gebe ich bestimmt mal Bericht dazu ab ...
Das Problem ist nur ,wenn man die WAES abstimmen lässt ,dann kann man nicht mehr ohne Waes fahren !!,sonst machts Bummm😁
Ich muss mal meinen Tuner fragen ,ob man evtl ne Chipumschaltung machen kann ,damit ich auch mal ohne Waes fahren kann ,oder wenn ich halt mal kein Wasser drin hab (was bei 14 Litern aber selten vorkommt😁)

ich bin darauf nur heiss geworden ,weil ein Bekannter mit dem fast gleichen Setup ,wie ich es habe, 407 PS geschafft hat😉 ,aber 30 Ps weniger reichen mir auch🙂

Zitat:

Original geschrieben von balla balla



Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


Wassereinspritzsystem 🙂
Dabei wird eigendlich das Scheibenwischwasser durch eine Pumpe durch einen zerstäuber gejagt und die winzig kleinen Wassertropfen werden dazu benutzt um die Luft ,bevor sie in dir Brennkammer kommt ,nochmal zu kühlen ,das bedeuten mehr Leistung ,denn in kalter Luft ist bei gleichem Volumen mehr Sauerstoff ,als in warmer und das ist das einzige was wir wollen 😁 am besten ist es ,wenn die Luft so kalt wie möglich ist ,deswegen auch ein Ladeluftkühler.
Die Wassereinspritzung unterstützt das einfach nur und kühlt die Luft extremer ab.
Da bei dem System das Wischwasser immer schnell alle ist ,hat er einen Tank im Kofferraum ...ich finds geiiilll 😁
Was haste bezahlt und warum berichtest du nicht mal genau darüber in einem Threat (falls du es noch nicht hast ) 😁 Ich will auch 😁
Gute Antwort🙂

Ich habs schon mal kurz angesprochen ...
aber ich habs bis jetzt noch nicht ausprobiert ,weil ich den TT noch net angemeldet hab
Eigentlich is es ne Wasser/´Methanol Einspritzung , zu 50/50~
Der Bootstank war wirklich das billigste dran ,ich glaub der ´hat mir nichtmal 30 euro gekostet🙂
den 1,9Liter Tank ,der dabei war ,den kannste vergessen ,der wird zu schnell leer!

Wenn die Waes mal richtig abgestimmt ist ,dann gebe ich bestimmt mal Bericht dazu ab ...
Das Problem ist nur ,wenn man die WAES abstimmen lässt ,dann kann man nicht mehr ohne Waes fahren !!,sonst machts Bummm😁
Ich muss mal meinen Tuner fragen ,ob man evtl ne Chipumschaltung machen kann ,damit ich auch mal ohne Waes fahren kann ,oder wenn ich halt mal kein Wasser drin hab (was bei 14 Litern aber selten vorkommt😁)

ich bin darauf nur heiss geworden ,weil ein Bekannter mit dem fast gleichen Setup ,wie ich es habe, 407 PS geschafft hat😉 ,aber 30 Ps weniger reichen mir auch🙂

So ist fein,

dass ist ein schöner Ausbau,

bei dem Bumms hörst eh keine

Musik mehr.😁

Servus
Rog😁

... dann beteilige ich mich auch mal hier ;-)

Muss den Theard hier nochmal auskramen, bin im moment selber an einem Ausbau.
Ich habe aber vor alles so zu verbauen das man davon nichts sieht. Sprich der Woofer soll seinen Platz in der Ersatzradmulde finden. Das ist auch alles schön und gut, bin mir Verlegerei usw. auch weitestgehend fertig, nur momentan hänge ich, da ich nicht weiß wohin mit der Endstufe....
Hat von euch schon jemand solch einen Umbau gemacht und kann mir sagen wo ich am geschicktesten die Endstufe unterbringe? Ich hatte eigentlich vor sie in der hinteren Seitenverkleidung unter zu bringen wo der CD Wechsler saß, doch dafür ist meine Endstufe zu breit 🙁
Da ich wahrscheinlich 2 Endstufen verbauen möchte stehe ich vor dem doppelten Problem, wobei ich die andere Endstufe so aussuchen werde das sie an dem eben erwähnten Platz passt.

Wäre euch dankbar für Tipps und Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen