bitte um beratung - kauf eines A6 Avant 3.0 TDI
hallo zusammen,
ich könnte einen audi a6 avant kaufen, 3.0 tdi (quattro - glaube ich), 80000km, und so ziemlich alles, was man(n) will: leder, navi, automatik diesel mit partikelfilter, soundsystem, scheckheft, 18 zoll bereifung mit tollen felgen, sommer/winterreifen, ... von 2006, also drei jahre jung, leasingwagen.
hatte einen heckschaden, alles behoben.
preis: 24000Euro
was denkt ihr? bei mobile.de sind die autos vergleichsweise teurer ...
ich brauche keinen 3.0, brauche keinen diesel, finde die karre aber saugut 😉
50 Antworten
dann nochmal zurück zum ursprung: unabhängig davon, ob man(n) jetzt gerne einen wagen kauft, der zwar nur einen vorbesitzer hatte, aber von rund 3 bis 4 leuten gefahren wurde, nochmals zur frage:
wie viel darf so ein wagen kosten, bei den genannten rahmenbedingungen? bzw. welcher tiefstwert wäre realistisch bzw. ein schnäppchen?
mein gefühl, wenn ich so bei händlern schaue ist, dass der wagen mit rund 22500euro ein schnapp wäre. vergleichbare habe ich bspw. bei audihändlern für rund 30k gesehen ... aber diese händler sind ja nicht gerade die preiswertesten.
danke,
indien
edit: bei http://www.autofokus24.de/ würde der händlerverkaufspreis um die 25500 euro liegen
so, morgen muss ich mich entscheiden, ob ich den wagen nehme. hier info-update:
der wagen wird rund um auf neu getrimmt, heißt in einer freien werkstatt sämtliche lack-unschönheiten beseitigt (sind nur kleinigkeiten)
hinzu kommt, dass der wagen noch die anstehende inspektion bekommt.
der preis liegt nun bei 24500 (evtl. 25000euro, sollte die inspektion sehr teuer werden).
wie gesagt, ist von privat, daher keine garantier oder so. aber der besitzer der freien werkstatt ist mir sehr gut bekannt (dem autobesitzer ebenso, also ein gemeinsamer freund) und der sagt, der wagen ist technisch 1a.
was haltet ihr von dem festpreis?
ich lese hier immer wieder, dass auch die händler vergleichbare angebote haben. aber wenn ich bei nem autohaus reinschaue, liegen vergleichbare (mit der ausstattung) bei mind. 29000euro
möchte mir auch einen vom händler kaufen:
a6 3,0tdi allrad - avant
tiptronik mit schaltwippen
austerngrau met.
bj.10/07
27tkm
navi,xenon,parkassistent,sportfahrwerk (kein s-line),
leder-schwarz,busines+busines plus paket,
schiebe-ausstelldach - glas,
sportsitze,adaptive light
usw.
aber nur 7,5x17" 225er all-seasonreifen die verhandelt werden müssen
für 35700,-€
ist o.k. oder zu teuer
noch nichts verhandelt ist der ausgeschriebene preis
Zitat:
Original geschrieben von indien
so, morgen muss ich mich entscheiden, ob ich den wagen nehme. hier info-update:der wagen wird rund um auf neu getrimmt, heißt in einer freien werkstatt sämtliche lack-unschönheiten beseitigt (sind nur kleinigkeiten)
hinzu kommt, dass der wagen noch die anstehende inspektion bekommt.der preis liegt nun bei 24500 (evtl. 25000euro, sollte die inspektion sehr teuer werden).
wie gesagt, ist von privat, daher keine garantier oder so. aber der besitzer der freien werkstatt ist mir sehr gut bekannt (dem autobesitzer ebenso, also ein gemeinsamer freund) und der sagt, der wagen ist technisch 1a.
was haltet ihr von dem festpreis?
ich lese hier immer wieder, dass auch die händler vergleichbare angebote haben. aber wenn ich bei nem autohaus reinschaue, liegen vergleichbare (mit der ausstattung) bei mind. 29000euro
würde mich über meinungen freuen 🙂
danke
Ähnliche Themen
Wenn es immer noch um den Wagen von der ersten Seite handelt, dann kommen mir 25.000 von privat und ohne Garantie ein bisschen viel vor. Bei mir in der Gegend habe ich auch keine vernünftigen Preise gefunden, es kommt auf die Region an. Etwas weiter weg waren die Preise deutlich tiefer. Aber günstige Autos gehen auch schnell weg. Da heißt es schnell suchen, schnell sein und zugreifen 🙂
ja, irgendwie nicht verständlich, dass in meiner gegend der preis konkurrenzlos ist, aber rund 200km entfernt vergleichbare preise beim händler zu haben sind ...
was halt trotzallem für den wagen spricht, dass der bis auf die elektrischen sitze alles hat, und gerade die inspektion hinter sich.
sehr schwierig, ist halt ne menge kohle ...
Morgen,
ich kann mich manchem Vorredner nur anschließen, aber auch teilweise Deine Meinung teilen.
Privat zu kaufen ist imho bei solch einem Preis / einer solchen Ausgabe durchaus ein nicht geringes Risiko. Nicht nur wegen der fehlenden Garantie, sondern auch wegen der gefährdeten Bekanntschaft, wenn das Auto nach Erwerb vielleicht doch irgendwelche Zicken machen sollte.
Ich habe zuerst auch nur 100km um meinen Wohnort gesucht, bin dann jedoch deutschlandweit fündig geworden, dafür dann an einem Samstag auch mal 600 km gefahren. Hat sich jedoch gelohnt, wie ich meine. AudiHändler, Garantie, Wunschausstattung, geringe km, sehr fairer Preis, verglichen mit dem, was ich sonst gewohnt war. Und nach meiner Probefahrt war ein anderer Interessent schon auf dem Hof, der um das Auto herumschlich und nicht verschwand, bis dass der Verkäufer ihm mitteilte, dass das Auto jetzt verkauft sei. Also tatsächlich schnell sein. Nicht nur Du findest gute Angebote, das können andere Leute auch.
Meine Neuerwerbung übrigens im Thread "Erfahrungsbericht 3,0 TDI nach 60000 km".
Also meine Empfehlung: Händler!
Gruß, rpewe
Bei einem Händler, der sehr weit weg ist, muss man aber auch bei jeder Kleinigkeit die Strecke in Kauf nehmen und dorthin fahren. Das sehe ich schon als Nachteil an. Der Preis muss dann deutlich besser sein als bei einem Händler vor Ort.
Zitat:
Original geschrieben von punkdevil
Bei einem Händler, der sehr weit weg ist, muss man aber auch bei jeder Kleinigkeit die Strecke in Kauf nehmen und dorthin fahren. Das sehe ich schon als Nachteil an.
sicher sicher....
audi Gebrauchtwagen plus... guckst Du
Hallo rpewe,
das wusste ich nicht, dass man mit der Audi Gebrauchtwagen Plus Garantie, die Werkstatt selbst auswählen kann.
Wenn aber z.B. ein Sachmangel vorliegt, hat immer der Händler das Nachbesserungsrecht und man muss zu diesem hinfahren.
Darüberhinaus gibt es auch oft andere Garantien, wo man die Werkstatt nicht frei wählen kann.
Du musst deinen Händler lediglich darüber informieren wenn du in eine andere Werkstatt fahrst obwohl dein Händler darauf bestehen kann dass du zu ihm fährst. War bei mir ja nicht anders. Komme aus Österreich und musste zum Tausch des LEnkgetriebes die 700km bis zum Händler fahren. Den erstmaligen Servoöltausch ließ ich hier bei mir machen und der Händler übernahm die Kosten. Das ist immer so eine Sache. Bekannter von mir hat sich jetzt einen A6 gekauft von privat. Hier haben wir einen Ankaufstest machen lassen. Hat auch 25000 Euro hingelegt, ist aber vollkommen zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Morgen,ich kann mich manchem Vorredner nur anschließen, aber auch teilweise Deine Meinung teilen.
Privat zu kaufen ist imho bei solch einem Preis / einer solchen Ausgabe durchaus ein nicht geringes Risiko. Nicht nur wegen der fehlenden Garantie, sondern auch wegen der gefährdeten Bekanntschaft, wenn das Auto nach Erwerb vielleicht doch irgendwelche Zicken machen sollte.
Ich habe zuerst auch nur 100km um meinen Wohnort gesucht, bin dann jedoch deutschlandweit fündig geworden, dafür dann an einem Samstag auch mal 600 km gefahren. Hat sich jedoch gelohnt, wie ich meine. AudiHändler, Garantie, Wunschausstattung, geringe km, sehr fairer Preis, verglichen mit dem, was ich sonst gewohnt war. Und nach meiner Probefahrt war ein anderer Interessent schon auf dem Hof, der um das Auto herumschlich und nicht verschwand, bis dass der Verkäufer ihm mitteilte, dass das Auto jetzt verkauft sei. Also tatsächlich schnell sein. Nicht nur Du findest gute Angebote, das können andere Leute auch.
Meine Neuerwerbung übrigens im Thread "Erfahrungsbericht 3,0 TDI nach 60000 km". --> Habe ich auch mit SuFU nicht gefunden, kannst den mal verlinken??? Thx
glückwunsch, hört sich nach nem guten kauf an.
mein problem: ich habe nicht die zeit und muße, weite wegen zu fahren und zu vergleichen. zudem wäre dein angebot, sollte ich den wagen für 24500 bekommen, 2000euro teurer, der wagen auch 1 jahr älter (was allerdings nicht so ausschlaggebend für mich wäre). hinzu freizeit-opferungskosten und spritkosten fürs suchen nach einer preislichen alternative ... bin ich eher nicht der typ für.
ich denke, dass das angebot für diese region hier in ordnung ist. was mich wohl am meisten stört, ist die tatsache das der bekannte kaum mit sich handeln lässt. dadurch, dass er jetzt die inspektion noch macht will er bei seiner forderung 24500 bis 25000 bleiben. und mir nicht entgegenkommen .... vielleicht auch nachvollziehbar
naja, ich muss eh diese woche entscheiden.
danke für die hilfe ... 🙂
@indien:
Warum musst du dich jetzt entscheiden? Wie gesagt, von privat klingt es nicht nach einem super Schnäppchen und wenn du dich nicht unbedingt um dieses Fahrzeug reißt, dann würde ich deinen Vorstellungspreis nennen. Dann könnt ihr verhandeln. Für einen Händler mit Garantie und neuer Inspektion wäre das noch in Ordnung. Von privat kosten die meistens 2-3.000 weniger. Vor allem, wenn der wagen einen Schaden hatte, auch wenn er behoben ist.