bitte um beratung - kauf eines A6 Avant 3.0 TDI
hallo zusammen,
ich könnte einen audi a6 avant kaufen, 3.0 tdi (quattro - glaube ich), 80000km, und so ziemlich alles, was man(n) will: leder, navi, automatik diesel mit partikelfilter, soundsystem, scheckheft, 18 zoll bereifung mit tollen felgen, sommer/winterreifen, ... von 2006, also drei jahre jung, leasingwagen.
hatte einen heckschaden, alles behoben.
preis: 24000Euro
was denkt ihr? bei mobile.de sind die autos vergleichsweise teurer ...
ich brauche keinen 3.0, brauche keinen diesel, finde die karre aber saugut 😉
50 Antworten
Hallo indien,
bin derzeit auch auf Autosuche und ein A 6 kommte ebenfalls in Frage.
Entscheidend neben bestimmten Muß-extras ist als Ausgangsbasis der Neupreis.
Derzeit werden die 3,0 tdi in Massen von Händlern angeboten, was sich auch im Preis ausdrückt.
Jahreswagen mit ca. 50 % vom Neupreis (TEuro 60-70, d.h. Angebot idR zwischen 30-35 TEuro) und ca. TKM 20 konkurrieren mit älteren Autos.
Ob die Differenz, die teilweise vergleichsweise gering ist, das Risiko oder die Laufleistung wert ist, muss jeder selbst wissen, aber derzeit würde ich eher zum Jahreswagen greifen - oder der 3-jährige wäre deutlich günstiger und hätte weniger KM.
Zu berücksichtigen ist auch die eigene KM-Leistung.
Für einen Privatmann ist es schwierig/unmöglich , Autos mit hoher KM-Leistung in einer bestimmten Preisklasse zu verkaufen - und auch der Händler möchte diese nicht mehr
--))
Das mit dem Telefon in der Mittelkosole ist grundsätzlich NICHT für kleines Geld auf BT nachrüstbar (obwohl vorhanden 🙁 ). Das wo die Simcard in die Ablage kommt)
Die komplette FSE muss getauscht werden, Kosten ca 800€ (hab das gleiche Problem)
Allerdings mit einer Twincard m.E. das Beste was es bei Audi gibt. Die Verbindung ist immer Top, SMS auch möglich.
Bei mir ist einziges Problem daß mein Provider keine Twincard anbietet, also zwei Nummern, somit ist dies das wirklich einzige was mich stört.
Der Preis ist weit weg vom Einkaufspreis, m.M. aktuell auch auf dem Privatmarkt kaum zu erzielen da es den Dicken zu dem Preis bei jedem Händler zuhauf gibt. Also entweder lohnenden Preis verhandeln, (dabei nicht vergessen das du keinerlei Gewährleistungsansprüche und Garantie hast).
Oder eben direkt beim Händler den Anderen.
das heißt, realistischer preis wären so um die 22000 euro? frage deshalb so genau, weil ich mich mit dem verkäufer sehr gut verstehe und nicht unverschämt sein möchte, aber auch nicht zu viel. denn ich hab keine eile, könnte auch noch 4 monate suchen.
dachte aber, dass sei ein super angebot. bei mobile.de und co fangen vergleichbare bei 27500 euro an ... wenn ich den dann für 22500 bekommen könnte, wäre es doch ein schnapp, oder?
der bekannte will und muss den wagen schnell verkaufen, da er bereits den neuen a6 beim händler stehen hat. der händler ihm aber kein gutes angebot machen will ... aus den schon genannten lagerproblemen, denke ich.
Eben, und Bekannter hin oder her, warum solltest du dann mehr zahlen ?
Risiko und daher für mich zusätzlich presdrückend ist der Umstand keine Garantie/Gewährleistung zu haben.
Und sollte da kurzfristig was anfallen ist eine Ersparnis schnell weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Das mit dem Telefon in der Mittelkosole ist grundsätzlich NICHT für kleines Geld auf BT nachrüstbar (obwohl vorhanden 🙁 ). Das wo die Simcard in die Ablage kommt)
Die komplette FSE muss getauscht werden, Kosten ca 800€ (hab das gleiche Problem)
Allerdings mit einer Twincard m.E. das Beste was es bei Audi gibt. Die Verbindung ist immer Top, SMS auch möglich.
Bei mir ist einziges Problem daß mein Provider keine Twincard anbietet, also zwei Nummern, somit ist dies das wirklich einzige was mich stört.
Hi,
ich bin bei D2/Vodafone. Und da kannst du eine ULTRA-Card bekommen. 😁
Bis zu 2 zusätzlich zur Hauptkarte sind möglich, gleiche Rufnummer und da wo man zuerst drangeht, kann gesprochen werden.
Dabei können alle Endgeräte eingeschaltet sein.
Kostet einmalig 30 Euronen und fertig ist der Leberkäs.
Davon kommt bei mir eine in den Audi und gut. 😉
Was besseres gibt es da eigentlich nicht. BTW. Mein Schwager hat das gleiche (vermutlich anderer Name ... ) von D1.
okay, nur als kurze zusammenfassung, weil ich nicht der auto-experte bin:
- ein a6 avant 3.0 tdi dpf quattro mit einer laufleistung von über 80000 km bei nur 3 jahren ist ein sehr gutes auto
- der wagen ist ein firmenwagen und wurde von vielen auch jungen leuten gerne und schnell gefahren, es wurde viel damit transportiert
- der preis sollte, gerade weil nicht vom händler, 22000euro nicht überschreiten
- evtl. wäre, bei einem kauf, der gedanke einer zusatzgarantie, bspw. durch cargarantie o.ä. nützlich
richtig?
eine weitere frage sei erlaubt: hier werden teilweise summen ins spiel gebracht, wie jahreswagen für 30 bis 35k euro, etc. die ich auf dem markt nicht finden kann. ein audihaus bietet bspw. einen vergleichbaren wagen wie oben, jedoch mit extra komfortparketen, für 30000euro an.
3 Jährige Leasingrückläufer stehen z.B. in einem AZ im Ruhrpott für 21 bis 26k je nach Laufleistung zwischen 70 und 120 rum. Und nicht als Einzelstücke.
Und das was du gerade beschrieben hast ist, man verzeihe die Wortwahl, ne Nutte auf der absolut jeder rumgerutsch ist und seinen Spaß in jeder erdenklichen Form hatte. Und das dann wissentlich und ohne Garantieansprüche ? Nicht dein Ernst oder ?
Klar, bei nem gebrauchen Rückläufer aus dem Autohaus weisst du auch nicht was er für ne Vergangenheit hat, aber da hast du wenigstens den Verkäufer und die Garantie.
hmmm .... im gegensatz zur "nutte" kenn ich die leute, die den wagen gefahren haben 😉 aber danke für den denkanstoß, recht hast. andererseits sagt man ja, dass man(n) so eine karre nicht kaputt bekommen kann.
vielleicht warte ich einfach und suche a bisserl weiter, weil die zeit ja nicht unbedingt gegen mich arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von indien
hmmm .... im gegensatz zur "nutte" kenn ich die leute, die den wagen gefahren haben 😉 aber danke für den denkanstoß, recht hast. andererseits sagt man ja, dass man(n) so eine karre nicht kaputt bekommen kann.vielleicht warte ich einfach und suche a bisserl weiter, weil die zeit ja nicht unbedingt gegen mich arbeitet.
Hmm, hab mal deine Zusammenstellung übernommen "- der wagen ist ein firmenwagen und wurde von vielen auch jungen leuten gerne und schnell gefahren, es wurde viel damit transportiert"
Das ergab bei mir die geschilderte Darstellung 😉
Nur ein Beispiel: Die vielen bekannten Nutzer haben sicherlich die 9 Liter Öl immer schön auf Temperatur gebracht ?
PS. Ich meine nicht schnellstmöglich 😉
Siehst du !
Wir haben in der Firma auch so´ne Betriebsnutte rumstehen die bei Bedarf wechselnd genutzt werden kann. Glaub mir, kaufen würde den keiner von uns !
aber: der wagen hat die ganzen 3 jahre nix gehabt, keine macken, ist scheckheft gepflegt .... welche gefahren könnten denn vor der tür stehen?
Leider sind die A6, die in dieser Preislage bei den Händlern stehen fast alles ehemalige Mietfahrzeuge und würden bei mir daher auch absolut nicht in Frage kommen.
"Dont be gentle its a rentle"
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von docbonus
"Dont be gentle its a rentle"
Der Spruch ist nicht schlecht, kannte ich gar nicht! Trifft aber genau mein Motto:
Finger weg von Leasingrückläufern und Firmenschlampen!!!
Lieber einen aus erster/maximal zweiter Hand!
Gruß...
moin,
so jetzt muß ich auch mal was sagen.
Nicht jeder Firmenwagen oder Rückläufer wird von wechselnden Fahrern genutzt.
Viele Autos sind fest zugeordnete Wagen. Dieses sind meistens sehr gepflegt und mit Scheckheft. Ich habe viele Kollegen und Bekannte, die ein solches Auto haben - alle Autos sind tiptop.
Und meinen eigenen A6-Firmenwagen würde ich sofort kaufen!!
Zum Thema Mietwagen: meine Frau hatte mal einen Golf IV-Mietwagenrückläufer, gekauft über einen Händler - mit Garantie. Da gab es keine Probleme - das Auto war total in Ordnung. In der Zeit wo wir den fuhren (3 Jahre), hatten wir nur Kosten für Inspektionen, sonst nix.
Man muß halt nur das richtige Auto erwischen.
Gruß
michyl
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Der Spruch ist nicht schlecht, kannte ich gar nicht! Trifft aber genau mein Motto:Zitat:
Original geschrieben von docbonus
"Dont be gentle its a rentle"
Finger weg von Leasingrückläufern und Firmenschlampen!!!
Lieber einen aus erster/maximal zweiter Hand!Gruß...
Wenn man bedenkt das der überwiegend größte Teil der Neuwagenproduktion in dieser Klasse gerade in diesen Bereich geht, weiß man auch das es sehr schwer ist einen rein privat genutzten gebrauchten A6 zu finden.
Und wenn man ihn dann gefunden hat, kann man ihn nur von Privat, ohne Garantie usw. kaufen.
Zudem weiß man noch nicht einmal welcher "Kumpel" die Reparaturen in welcher Scheune gemacht hat.
Mein Vorgänger (Passat Variant) war ein Mietfahrzeug. Mein jetziger ein Leasingrückläufer. Beides ohne irgendwelche Probleme.
Würde ich jederzeit wieder so machen.
Gruß
Holger
Ok, ich wollte bestimmt niemanden angreifen! 🙂
Und die genannten Gründe sprechen auch für einen Leasingrückläufer.
Es freut mich, das eure Wagen so problemlos laufen!
Zitat:
Man muß halt nur das richtige Auto erwischen.
Genau! Und ich hab auch privat viel sch... gesehen, bevor ich meinen jetzigen gefunden habe!
Zitat:
Und meinen eigenen A6-Firmenwagen würde ich sofort kaufen!!
Da weißt du ja auch, wie er gefahren wurde!
Ich hab halt immer bedenken, das solche Leasingfahrzeuge schonungslos getreten wurden!
Aber das kann bei privaten auch der Fall sein, stimmt schon.