Bitte schaut euch den TÜV Bericht an

BMW 5er E39

Hallo Leute,

die gute Nachricht ist: dank eurer Hilfe wurde das komplette Fahrwerk nicht bemängelt.
Dafür einige andere Dinge. Ich weiss nicht, ob das übertrieben ist. Könnt ihr mal drübersehen und mir sagen was man da machen kann? Die Bremse zieht ungleichmässig, die Handbremse fast nicht.
Das Xenon Licht ist zu tief( ist mir aber auch aufgefallen) und regelt nicht mehr.
Und was könnte das Problem mit der AU sein? CO2 zu hoch sagen die

AU
Tüv
Beste Antwort im Thema

Typischer TÜV Berichts eines e39 mit Wartungsstau

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo,
Zum Problem mit der "neuen" defekten Lambdasonde:
Ich hatte mir auch von einem großen Ersatzteilversender aus der Oberpfalz eine Lambdasonde - allerdings für einen Compact E36 - geholt. Nach dem Einbau keine Regelung, Kraftstoffverbrauch über 1Liter/100km mehr. Ergebnis nach dem Einbau einer originalen beim Freundlichen: Bei der Sonde aus dem Versand waren die Anschlüsse für Heizung und Sonde vertauscht grau/grau und weiß/schwarz). Einfach mal die beiden Sonden (uralt mit der "neuen" defekten) vergleichen. Vielleicht lags ja auch "nur" daran...

Zitat:

@jocwal schrieb am 26. Januar 2019 um 12:08:48 Uhr:


Hallo,
Zum Problem mit der "neuen" defekten Lambdasonde:
Ich hatte mir auch von einem großen Ersatzteilversender aus der Oberpfalz eine Lambdasonde - allerdings für einen Compact E36 - geholt. Nach dem Einbau keine Regelung, Kraftstoffverbrauch über 1Liter/100km mehr. Ergebnis nach dem Einbau einer originalen beim Freundlichen: Bei der Sonde aus dem Versand waren die Anschlüsse für Heizung und Sonde vertauscht grau/grau und weiß/schwarz). Einfach mal die beiden Sonden (uralt mit der "neuen" defekten) vergleichen. Vielleicht lags ja auch "nur" daran...

VOLLTREFFER!! Genau wie bei mir. Mein Scharuber hat die Leitungen durchgemessen und festgestellt, dass 2 Anschlüsse für die Lambdasonde vertauscht waren. Jetzt hat er keinen Fehler mehr.
Die Handbremse wurde auch eingestellt, sie zieht jetzt. Am Montag ab zum TÜV, ich hoffe das Beste!
Mein Schrauber meinte, demnächst wäre wohl eine Hardy Scheibe, ein Mittellager und ein Simmerring am Hinterachs-Differential fällig....waa auch immer das ist

Hardyscheibe ziemlich weit vorne an der Kardanwelle, ist aus einem Gummi Verbundstoff, Mittellager in der Mitte der Kardanwelle(überrascht??), mit Simmerring am Differential ist höchstwahrscheinlich der gemeint, wo die Kardanwelle über einen Flansch ins Diff geht

Sehr gut Fabio... Aus dir wird noch ein guter Schrauber!

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 26. Januar 2019 um 19:19:16 Uhr:


Hardyscheibe ziemlich weit vorne an der Kardanwelle, ist aus einem Gummi Verbundstoff, Mittellager in der Mitte der Kardanwelle(überrascht??), mit Simmerring am Differential ist höchstwahrscheinlich der gemeint, wo die Kardanwelle über einen Flansch ins Diff geht

Nein, der linke der ans Rad geht. Alles andere ist trocken

Dann schreib doch gleich der links am Diff, dann spart man sich Erklärungen🙄

Jaaaaaa...ok. Ist Simmerring schwer zu wechseln??

Nein, wenn die Welle raus ist geht das ganz einfach.

Danke, dass war hilfreich. Da muss ich auch bald bei... 🙁

Ihr lieben: ES IST VOLLBRACHT!!!
Dank eurer Hilfe ist meine alte Dame noch mindesten 2 weitere Jahre unterwegs.
Im Endeffekt war es doch nicht so teuer wie befürchtet. Es ist wahrhaftig günstiger, selber zu schrauen.
Jetzt kommen nach und nach die restlichen Verscheissteile dran. Hardyscheibe, Mittellager, dann mal Radlager, das Tacho und so Kleinigkeiten.
Also, vielen Dank nochmal

20190131-164937

Allerherzlichsten Glückwunsch!

Halt ihn in Ehren Fabio24...
Pflegen, pflegen, pflegen....

Toller Abschluss für deine Übernahme. Denke dein Paps wäre stolz auf dich!

Was hast Du nun letztenendes getan um die AU zu bestehen?

In Ehren halten heißt, auch die rostige Schraube am "Z" erneuren aber fix 😉😉😉😉😉

Zitat:

@Astra_J_ST schrieb am 31. Januar 2019 um 18:01:05 Uhr:


Was hast Du nun letztenendes getan um die AU zu bestehen?

Er meinte das die Abweichung so gering wäre, dass er einen Lappen in den Auspuff gesteckt hätte, dann gings.

Klasse, Lappenkatalysator😁😁
Stempel ist gut aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen