Bitte meinen Account löschen!

ich habe vor weit über einem jahr per pn gebeten, dass mein account gelöscht wird.
durch zufall bin ich mal wieder hier gelandet und sehe, dass ich immernoch existiere.

in den nutzungsbedingungen steht unter 3.1:
Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen.
wo geht das??
da ich kein häckchen oder ähnliches gefunden habe, möchte ich die verantwortlichen nochmals bitten, meinen account hier zu löschen!!!

rené

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Muss man beim Betreten der Motor-Talk-Seiten eigentlich die Fähigkeit zum Nachdenken am Portal abgeben?

Sagt jemand, der sonst immer grossen Wert auf die Einhaltung von Höflichkeits- & Umgangsformen legt. Sorry, aber dioesen Kommentar finde ich einfach nur provokativ, daneben und eines Moderators unangemessen. Sorry, soll keine Beleidigung sein, sondern lediglich meine Meinung dazu.

Es gibt nämlich durchaus Foren, in denen man(n) seine aktive Mitgliedschaft einfach per Button selbst beenden kann, ohne über ein Kontaktformular erst seine Bitte an den Betreiber/Admin/Moderator herantragen zu müssen. Vielleicht kann der Moderator das Ganze auch mal von der Seite aus betrachten. Daher finde ich die Frage durchaus berechtigt und kann die Schärfe der Antwort einfach nur kopfschüttelnd zu Kenntnis nehmen.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Moin,

Guscha ... Zuerst einmal möchte Ich mich bedanken. Du hast meinen heutigen Morgen mit deinem sehr absurden Beitrag doch stark erheitert. Gestatte mir bitte diesen kleinen persönlichen Ausflug 😁

Wie Ich schon SAGTE ... Das Problem war nicht, dass NIEMAND willens war, die Daten des Users zu löschen. Das Problem war, dass die einzige Person mit den DAZU NOTWENDIGEN Kompetenzen und Rechten, dies offenbar aufgrund heute nicht mehr nachvollziehbarer Gründe, versäumt hatte. Mehr als uns dafür zu entschuldigen und das Problem umgehend zu beheben können wir an dieser Stelle leider nicht machen. Es sei denn du stellst uns eine Zeitmaschine zur Verfügung.

Und ... Ich halte es für legitim darauf HINZUWEISEN, dass die aktuelle Nutzungsbedingung, welche sich nunmal an den Rechtsveränderungen in der Zwischenzeit orientierte, zum Zeitpunkt des ersten Wunsches nicht existierte, da ja mit dieser AKTUELLEN NUB argumentiert wurde. Wenn DU (!!!) dies als Belehrung oder Abwertung ansiehst ... Sorry ... dann ist dies offenbar ein Problem DEINERSEITS, vielleicht sollte man nicht unbedingt ALLES auf die Goldwaage legen, man wird so schnell zum Haarspalter und Klugscheißer.

Und dein Einwand ist in etwa so lächerlich, wie er übertrieben ist (auch hier SORRY für die vergleichsweise harten Worte!). Denn MT hat diese Möglichkeiten bereits eingeräumt und räumt sie nach wie vor ein. Und Du bastelst dir aus meinem Statement eine Welt, wie sie dir gefällt. Es geht nicht darum den USER vor sich selbst zu schützen, obwohl dies in einigen Fällen manchmal scheinbar nötig zu sein scheint. Sondern um den Schutz der Community vor Amok laufenden Usern. Und Ich sprach nicht von einer SCHWEMME an Usern, sondern von Möglichkeiten auf diese Art und Weise in Foren für massiven Unfrieden zu sorgen.
Und, Nein ... dies WIEDERSPRICHT weder den aktuellen Rechtsnormen, NOCH den Nutzungsbestimmungen ! Es wird nur und lediglich gefordert, dass ein Nutzer eine Möglichkeit besitzt seine personenbezogen Daten löschen zu lassen. Es wird NIRGENDWO mehr gefordert, als dass dies formlos geschehen muss. Es wird nirgens gefordert, dass dies per Knopfdruck zu geschehen hat. Es ist völlig im Rahmen des rechtlichen Spieles und auch im Rahmen der NUB, dies über eine Email, eine PN oder im Zweifelsfall auch über ein Telefonat geschehen zu lassen. Und ja ... von daher ist das VERFAHREN in der Tat "völlig Wumpe" ... also total egal. Es muss lediglich eine Möglichkeit VORHANDEN sein. Die Gestaltung dieser Möglichkeit ist dem Betreiber eines jeden Angebotes freigestellt.

Und ja ... zur Wahrung der Vertragsinteressen von MT und zur WAHRUNG gesetzlicher Vorschriften ist in einigen Fällen durchaus notwendig dass ein User X mit seinen Beiträgen, ggf. seinen IP-Adressen und einigen anderen Punkten zuordbar ist. Wie gesagt, dies wird teils sogar durch BUNDESGESETZE gefordert, z.B. zur Strafverfolgung. Und stell dir mal vor ... diese Daten werden nach auslaufen der gesetzlich geforderten Fristen vollkommen AUTOMATISIERT gelöscht.

Aber da Ich eh annehme, dass dein Grundinteresse hier ist, gewaltig auf den Busch zu schlagen und viel heiße Luft zu produzieren ... und für Dinge einzutreten, die hier massiv besser gelöst sind, als auf vielen anderen Seiten ... denke Ich auch, dass hier der wichtigste Faktor ist : Unsere NUB und auch dieses Verfahren stimmen gemäß eines Fachanwaltes mit den aktuellen Rechtsnormierungen überein. Von daher gibt es für MT an der Position keinerlei Handlungsbedarf, ausser ggf. einer BESSEREN Kommunikation der Abmeldeprozedur. Allerdings wurde dies bereits mehrfach angemerkt. Von daher solltest DU dir überlegen was überhaupt DEINE Intention bzw. Forderung ist *fg* Oder du solltest eindeutig belegen können ... was deiner Meinung nach NICHT rechtens ist und von solchen Wischiwaschiargumenten ala "Ich bin dagegen" oder "Gefällt mir ja mal gar nicht" wegkommen.

@Tec-Doc ... im Grunde ist es egal ob es nur ein Pseudonym oder eine Freemailer-Mailadresse ist. Als Person und als Kunde hat nunmal jeder das Recht, das seine Daten entsprechend gelöscht werden können. Wie wichtig oder unwichtig man diese Daten einstuft ist, wie Ich denke, relativ egal. Allerdings wundert mich auch, mit welcher Inbrunst hier Guscha sprichwörtliche Eulen nach Athen trägt *g*

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Guscha


Hilfe-Funktion über Moderatoren:
"Moderatoren für ein bestimmtes Forum werden normalerweise Benutzer, die im Thema des Forums besonders nützlich und kenntnisreich sind."
Ist Ihnen, werte Leser, auch aufgefallen, wie "nützlich und kenntnisreich" sich deren Auskünfte bislang gestalteten?
Wir erinnern uns: Ein User wollte seinen Account löschen, doch dies ging nicht. Also bat er schriftlich darum - doch man half ihm nicht. Nach einem Jahr bat er erneut darum und Moderator Thorsten Müller leitete seinen Wunsch weiter, nicht jedoch ohne Belehrung, daß die Nutzungsbedingungen dies seinerzeit noch gar nicht vorgesehen hätten (vermutlich konnte man damals nur durch so eine Art Gnadenakt gelöscht werden).
Doch ein weiterer Nutzer griff die Frage auf, worauf Moderator Müller dem sicher verwunderten User mitteilte, daß man seine Fähigkeit zum Nachdenken nicht am Portal abgeben sollte. Nach dieser "besonders nützlichen und kenntnisreichen" Auskunft traute sich noch ein User, auf die Allgemeingültigkeit der Frage hinzuweisen, andere pflichteten ihm bei und gaben auch gute Anregungen.
Nun bereicherte uns Rotherbach um ein wirklich bemerkenswertes Statement. Das selbständige Löschen wäre absichtlich nicht vorgesehen, um die User vor sich selbst zu schützen! Zitat: "...dass ein User auf diese Weise nicht aus einer emotional geladenen Situation vorschnell seinen Account zerlegt." Das damit massiv gegen die eigenen Nutzungsbestimmungen verstoßen wird, schien nebensächlich (Nutzungsbedingungen Punkt 3.1: "Sie können Ihr Mitgliedskonto zu jeder Zeit aus welchem Grund auch immer löschen."😉.
Und als wäre dies noch nicht genug, entwickelte Rotherbach die abenteuerliche Theorie, daß durch die fehlende Löschmöglichkeit eine "Nutzerschwemme" erfolgreich verhindert wird.
Ich gestehe offen, daß mich diese These in mancherlei Hinsicht beeindruckt. Durch Löschen zur Schwemme - darauf muß man erstmal kommen.
Und alle Nutzer, die sich für die Möglichkeit des selbsttätigen Löschens engagierten, erhielten hier so richtig Bescheid, denn das "Verfahren ist dabei völlig WUMPE" so Rotherbach. Schließlich würde es bei Payback ja auch nicht funktionieren...
Sie glauben vermutlich, Rotherbach könnte dies nicht mehr übertreffen? Oje, er sattelte noch einen drauf: "... auf diese Art und Weise wird vermieden dass wir so rein gar keine Kontrolle mehr über die Historie eines Users haben...".
Ja, werte Mitglieder, so rasch kann man von einem arglosen Mitglied des Forums zu einem kontrollierten User mit dokumentierter Historie avancieren.
Ein Lehrstück zum Stellenwert des Datenschutzes.

Na ja Kester, bei allem Verständnis für Deine Position ... es ist schon so, dass MT (u.a.) eine Plattform dafür bietet, dass jeder seinen Gehirnschmalz in die weite Welt hinausbrüllen kann. Mit der permanenten Aufforderung, sich (kostenlos) anzumelden und mitzumachen beim Hinausbrüllen von Gehirnschmalz (täglich kommen 1000 Brüller hinzu), kann sich MT als Verführer natürlich nicht der Verantwortung entziehen.
Das ist vergleichbar mit der Situation eines nicht abgeschlossenen Fahrzeugs, bei dem der Schlüssel steckt und der KFZ-Brief auf dem Sitz liegt. Neben dem KFZ-Brief liegt dann noch ein Zettel: Die Nutzungsbedingungen ....

Hier schreiben ja nicht nur Abiturienten, sondern auch solche, die sich der Tragweite ihres Tuns nicht unbedingt bewusst sind ... was umgekehrt nicht heißen soll, dass alle Abiturienten sich der Tragweite ... u.s.w. – egal.

Diese Cretains sind durchaus vor sich selbst zu schützen. Insofern sind funktionierende Kontrollmechanismen und Steuerungselemente von großer Wichtigkeit ... womit wir wieder bei der Qualität der Moderatoren wären ... und bei meiner o.g. Unvollkommenheit.

Weiter so. Grüße k2

Ähh ...

Bist Du mir böse, wenn Ich dich bitte, mir das genauer zu erklären ?! Ich verstehe nämlich an der Stelle den Zusammenhang nicht so wirklich ...

MFG Kester

Du hattest geschrieben, dass es nicht darum ginge, USER vor sich selbst zu schützen .... sondern Dir ging es um den Schutz der Community ...
Hier haben wir abweichende Meinungen, weil Du die Priorität auf die Community setzt, während ich sie eher auf den individuellen user setze, die zu schützen sind (mitunter auch vor sich selbst)
Grüße k2

Ähnliche Themen

Moin,

Sofern Ich dich richtig verstanden habe ... dann führt der Wunsch nach Schutz der Community vor "Amokläufern" auch meistens dazu, dass man probiert diese User zu beruhigen. Meistens klappt des ja auch ganz. Denn am EFFEKTIVSTEN ist der Communityschutz doch dann, wenn man sich um einen anfällig auffälligen User einfach mal ein bisschen kümmert.

Gruß Kester

Hallo zusammen,

wie versprochen haben wir die Hilfe entsprechend um einen Punkt zum Löschen des Mitgliedkontos erweitert.

Natürlich ist es NICHT so, dass Motor-Talk selbst entscheidet welche Löschanfragen bearbeitet werden und welche nicht. Eventuell ist es in der Vergangenheit hier zu Verzögerungen gekommen, aber spätestens seit Mitte letzten Jahre wird JEDER Bitte nach Löschung umgehend nachgekommen. Bei der Löschung werden alle Personenbezogenen Daten (Benutzerbild, Nummernschild, Geburtsdatum, Email-Adresse etc.) gelöscht. Die Beiträge und der Nutzername bleiben erhalten.

Die Anmerkung auch das Avatar zu löschen haben wir bereits umgesetzt.

@BlueWhite

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Derzeit werden die zukünftigen Nutzer (wie auch ich damals) getäuscht. Da nirgends beschrieben ist wie der Account gelöscht wird (er wird ja auch nur gesperrt), bearbeiten viele User ihre Profile auch nicht mehr. Wir die es nun besser wissen, würden alles entfernen.

Von einer Täuschung kann keine Rede sein. Der Gesetzgeber sieht vor, dass

auf Anfrage

Angaben über die zur Person gespeicherten Daten zu erfolgen haben. Ebenso muss der Betreiber

auf Anfrage

alle Personenbezogenen Daten löschen. Die Nutzungsbedingungen sind weder dazu da, die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz zu wiederholen, noch zu erklären wie Motor-Talk funktioniert. Sie enthalten die Rahmenbedingungen die jeder Nutzer akzeptieren muss, um Motor-Talk zu verwenden. Alles weitere zum Verständnis von Motor-Talk findet sich in der Hilfe oder im Forum selbst.

Beste Grüße aus der Werkstatt,

Tom

woran merken angemeldete user, das es sich um einen gelöschten user handelt?? was passiert wenn ich dem user eine PN schicke. vielleicht wäre über die idee nachzudenken die ich vor ein paar seiten gepostet habe, so sieht jeder user das es sich um gelöschte personen handelt. also praktisch den usernamen durch MT00001 und dann mit fortlaufender nummer bis halt MT99999 so wäre es vielleicht einheitlich, und die guten usernamen wären wieder für neue user frei, z.b. nach 12 monaten sperre.

Gebannten usern kannst du keine PNs mehr senden. Ich denke das wird technsich be glöschten ebenso sein.

Und wenn sich jetzt User in bestehenden Posts namentlich gekannt und angesprochen haben, diese Usernamen aber durch generische Bezeichnungen wie von dir vorgeschlagen ersetzt wurden? Auch dann wird es wieder sehr unübersichtlich.

Auch würde bei wiederverwendeten Usernamen sofort die Frage auftauchen ob es sich um den glöschten user in Form einen Wiederanmeldung handeln könnte...

na ja 12 monate im internet sind schon ne lange zeit, aber denke man an die zukunft, die usernamen werden kanapp. und ich denke mal nicht das sich hier jetzt 1000de von user löschen lassen werden. 😉 ich denke man könne usernamen die im post genannt werden durch irgendeinen algorythmus ersetzten. so das der zusammenhang nicht verloren geht.

Moin,

Na ... komm ... Rom iss auch nicht an einem Tag gebaut worden. Über so eine Änderung kann man beim nächsten großen Facelift nachdenken. Und ... Naja ... SOVIELE Namen werden dadurch auch nicht frei ... es sind im Schnitt keine 10 User die MT aus den diversesten Gründen pro Woche verlassen.

MFG Kester

@BlueWhite

Zitat:

Original geschrieben von MT-Tom



Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Derzeit werden die zukünftigen Nutzer (wie auch ich damals) getäuscht. Da nirgends beschrieben ist wie der Account gelöscht wird (er wird ja auch nur gesperrt), bearbeiten viele User ihre Profile auch nicht mehr. Wir die es nun besser wissen, würden alles entfernen.
Von einer Täuschung kann keine Rede sein. Der Gesetzgeber sieht vor, dass auf Anfrage Angaben über die zur Person gespeicherten Daten zu erfolgen haben. Ebenso muss der Betreiber auf Anfrage alle Personenbezogenen Daten löschen. Die Nutzungsbedingungen sind weder dazu da, die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz zu wiederholen, noch zu erklären wie Motor-Talk funktioniert. Sie enthalten die Rahmenbedingungen die jeder Nutzer akzeptieren muss, um Motor-Talk zu verwenden. Alles weitere zum Verständnis von Motor-Talk findet sich in der Hilfe oder im Forum selbst.

Beste Grüße aus der Werkstatt,

Tom

Das Datenschutzgesetz ist mir bekannt und die MT-Regelungen auch.

Es ging in meinem Posting nicht um die Daten die gelöscht werden, es ging vielmehr, aufbauend auf vorangegangenen Postings in diesem Thread, um die Löschmöglichkeit an sich. In anderen Foren reicht das Anwählen eines Button und die Bestätigung per Email und der Account ist, mit Ausnahme der Beiträge, vollständig gelöscht. Bei MT bleibt der Name erhalten und nur die Admins können den Account löschen. Dahingehend besteht eine gewisse Art von Täuschung, da diese Art und Weise der Löschung nicht in den NUBUs erwähnt werden und der zukünftige Nutzer nicht aufgeklärt wird.

Wenn der Punkt 9 der Hilfe nun auch in den NUBUs erscheint gibt es keinen Diskussionbedarf mehr.

Hallo zusammen,

mich wundert hier doch sehr wie manche mit einer unglaublichen Beharrlichkeit auf der Löschung eines Accountes bestehen. Sicher, niemand zweifelt daran, dass es einem Jeden zusteht - aber was ICH nicht verstehe: was ist denn so schwierig oder "zu viel verlangt" einen Account einfach ruhen zu lassen?

Es mag ja vielleicht in geraumer Zeit (Zukunft) sogar ganz nett und hilfreich sein einen (ungenutzten) Account auf MT zu besitzen. Ich meine es ist ja nicht ganz abwegig wenn man irgendwann im Laufe seines Lebens noch ein zweites Mal eine Frage zu der einen oder anderen Kfz-Problematik hat (was ist da praktischer als auf einen bestehenden Useraccount zurückgreifen zu können?)...

Steinigt mich und färbt mich rot - aber abgesehen davon, dass jedem das Recht zusteht - finde ich manche Dinge und Themata in diesem Forum masslos übertrieben.

Gruß Tom

ps: nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich stehe drauf wenn wegen jeder Kleinigkeit ein riesen Aufstand gemacht wird - das macht das Leben doch erst lebenswert? 😉

pps: 21 Fehler in dem Text, ich muss jetzt doch besser mal in die Horizontale... 😛

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



ps: nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich stehe drauf wenn wegen jeder Kleinigkeit ein riesen Aufgestand gemacht wird - das macht das Leben doch erst lebenswert? 😉 😛

das gebe ich gern zurück, denn ihr macht ja den riesen aufstand, anstatt einfach den user zu löschen samt usernamen 😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905



Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



ps: nicht in den falschen Hals bekommen, aber ich stehe drauf wenn wegen jeder Kleinigkeit ein riesen Aufgestand gemacht wird - das macht das Leben doch erst lebenswert? 😉 😛
das gebe ich gern zurück, denn ihr macht ja den riesen aufstand, anstatt einfach den user zu löschen samt usernamen 😉

Hallo eminem7905,

soweit ich das verstanden habe wird doch der Username mit Kfz-Kennzeichen, email und Avatar gelöscht. Eine Freigabe des Usernamens macht einfach keinen Sinn, da sämtliche Kommentare des Users nicht mehr nachvollziehbar wären. Das Argument bzgl. Knappheit der Usernamen meinst Du aber nicht ernst, oder😕

Was sollten da comunities wie Jahoo oder Aol, ICQ etc. machen, die die Namen nicht wieder freizugeben (Ausnahmen wie MSN mal aussen vor) und wir reden hier von Millionen Usern weltweit und nicht von ein paar zigtausend wie bei MT.

Im übrigen kann ich die ganze Diskussion nicht ganz nachvollziehen, wir bezahlen mit Kreditkarte online, registrieren uns bei wem auch immer mittels email, Namen, etc. für irgendwelche Software und sind vielleicht auch noch bei ebay registriert, was ja wirklich "todsicher" ist😕

Man(n) sollte vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen, oder?

Gruss TAlFUN

Mir wird schwindlig... auf Elfenbeintürmen 😉

Natürlich muss die NUB den Rechtsnormen entsprechen und alles Relevante enthalten... nur ist das denn die Antwort auf alle Fragen, die Lösung aller Probleme und tatsächlich der Zankapfel/das Kernproblem?
Lustig ist nämlich... dass dieser "fehlende" Punkt bzw. dessen Detailmangel überhaupt von jemandem so fokusiert wird - da sind dann doch viele in allen anderen Punkten schmerzfreier... Fremdforenlinks, Werbung, Umgangston etc. 😕
In der NUB kann doch stehen was will... tausend Worte und ein Zeitungsabo... völlig wursti. Warum? Nun, weil 99,9% eh völlig denkbefreit einfach alles abwinken/klicken - ohne zu lesen. Das kommt erst, wenn das Kind im Brunnen ist. Täuschung? Jupp. Vom User, der "habe ich gelesen und verstanden" anklickt 😉
Ergo: Alles abstrakte Theorie. Die Quadratur des Kreises - wie aufregend, zumindest für Mathematiker.

Naja.. jetzt passts doch.
Wie gehabt kann man via Admin delete drücken... und den Formaltheoretikern/juristen ist nun auch Genüge getan. Pseudonyme zu löschen wäre schon fast Geschichtsfälschung... imho nicht gut und sinnfrei.

Edit
"Schlage eine Tür nie so zu, dass sie nicht mehr aufgeht" 😉

Ähnliche Themen