Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde brauche mal eure Hilfe oder einen Rat

AUDI, A 6 III AVANT (4B5/4B/C5), 2.5 TDI V6 24V

Wir haben uns nach langen sparen einen A6 gekauft da wir dachten da hätten wir Qualität und was ordentliches für die nächsten Jahren da wir Finanziell nicht so gut aufgestellt sind und auch 3 Kinder haben.

Lange gesucht und auch immer wieder angesehen. Haben uns sehr viel zeit gelassen um nicht die Katze im Sack zu kaufen. Hat wohl nicht wirklich was genutzt 🙁

Letzten Montag von Privat gekauft und angemeldet.

Nach einem langen ausflug und auch ohne probleme stolz wie Oskar *smiley*

Am Donnerstag Morgen habe ich dann bisschen rumgespielt und mal den Tempomaten ausprobiert. Plötzlich ein ruck und vom zweiten im ersten gang und die anzeige im FIS fing an zu blinken. Also die Ganganzeigen PRNDS.

Auto aus, Auto wieder an und alles gut ausser die Anzeige blinkte weiter.
Ab zum Audi und der meinte ich brauche einen Termin 🙁 Dienstag vorbeibringen 100 euro zu prüfen mitbringen. Könnte ein Sensor sein aber auch der Steuergerät. 1400 Euro 🙁

Gestern musste ich zu unsere Tochter und dachte ok nehme ich den Wagen der läuft ja.

Auf der Bahn bei Tempo 140 Plötzlich ein ruck und der schaltet vom 6 runter in den ersten.

Am Rand abgestellt, nichts ging mehr ausser der erste gang.

Aus gemacht und kurz gewartet. Angemacht und konnte wieder fahren als wenn nichts gewesen wäre. Läuft ohne Probleme.

Bin dann hier zu uns zu einem Automatik Fachwerkstatt gefahren wo durch zufall auch der Chef da war. Der schloss den Laptop an und versuchte den Wagen auszulesen. Es kam aber immer nur das nichts im System wäre. Er meinte ich solle Montag morgen kommen er müsse mit der original Soft von VW da ran weil das System sperrt und die Bosch Soft das nicht könne.

Er meint das es zu 90% das Steuergerät wäre.

Der Wagen hat 190 tkm runter. Ob jemals Getriebe Öl gemacht wurde konnte mir niemand beantworten.

Kann das ganze auch durch altes Öl passieren ? Sollte ich lieber einen Getriebe Öl wechsel machen lassen für 200 als für 1400 Euro ein neues Steuergerät ?

Vorallen wenn ich lese das man Steuergeräte bei rhelectronics für kleines geld auch Reparieren kann und nicht immer sofort austauschen muss. Der aus der Werkstatt auch wie der bei Audi sofort, muss ein neues rein 🙁

Da habe ich das gefühl das ich verarscht werde. Die lassen das Reparieren oder holen ein gebrauchtes für 300-400 und lassen sich dann 1400 bezahlen für ein neues. Kann ja keiner nachvollziehen. Audi repariert sowieso nicht die bauen immer neu ein 🙁

Danke
cu syborg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LBN57 schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:37:30 Uhr:


Hast PN . Gruss

Hättest Du vielleicht die Güte, uns an Deinem Wissen teilhaben zu lassen...😉

Grüßle
Marie

24 weitere Antworten
24 Antworten

Danke habe ich gerade gemacht. Soll nächste Woche Montag nochmal Anrufen. Zu 90% Kriegen die das wieder hin. Rund 250 Km bis dahin. Bei rhelectronics habe ich auch angerufen. Auch die können mir einen Termin geben. Sind aber rund 650 Km bis dahin 🙁 Mit einem Auto wo man sich nicht drauf verlassen kann 🙁🙁 Nicht so Prickelt

Hauptsache die kriegen den Karren wieder hin. 800 Euro Lehrgeld 🙁 🙁

Danke euch

cu

Zitat:

@octavia TDI schrieb am 8. Dezember 2014 um 14:29:30 Uhr:


Ruf mal die Firma Abs Steuergeräte an die haben mein Steuergerät auch repariert und lass dich beraten.

Servus,

also wenn ich mir die Fehlercodes anschaue, dann sehen die schon ziemlich konkret aus und schließen meines Erachtens nicht in erster Linie auf das Steuergerät selber.
(Bei mir hat ein simpler, defekter G62 dazu geführt, dass die TT5 nicht mehr richtig schalten wollte)

Hab leider kein Reparaturleitfaden für die Multitronic zur Hand. Aber grds. könnte man schon mal die Stecker der Sensoren überprüfen, sowie die Leitung selber auf Kabelbruch messen.
Desweiteren können die angesprochenen Messwertblöcke gelesen werden, um zu schauen ob die Sensoren im Sollbereich liegenden.

Ich kann dir nur empfehlen, besorg dir ne vernünftige Diagnosesoftware. Die liegt bei ca. 150 Euro inkl. Interface. Dann bist du nicht ewig auf andere Leute angewiesen. Hast ja selber geschrieben, dass sie dir in der Werkstatt eigentlich nichts erzählen wollten bezüglich des Fehlerspeichers. Ausserdem kannst du es zügig daheim machen und musst nicht noch durch die Weltgeschichte reisen.

Dann kann ich dir noch empfehlen, wenn du den Wagen länger fahren möchtest und einigermaßen technisch begabt bist sowie die Möglichkeiten zum Schrauben hast, besorge dir die Reparaturleitfäden von Audi. Die kannst du teilweise relativ günstig in der Bucht bekommen. In deinem Fall "Reparaturleitfaden Eigendiagnose Multitronicgetriebe". Da sind schon mal die einzelnen Fehlercodes mit den möglichen Ursachen sowie deren Behebung erklärt.

Das ist zwar wieder Geld was man in die Hand nehmen muss, aber wenn man selber schrauben kann, dann lohnt sich das auf jeden Fall.

Gruß

Melde dich mal beim Multitronicforum an, da gibt es vllt jemanden in deiner Nähe der dir das STG für nen schmalen Taler ausbauen kann. Und dann schickst es zu RH-Electronics und bekommst als Mitglied noch 10% Rabatt. (Wie das geht steht da in einem extra Thread)

Kannst ja auch da nochmals die Frage stelle.

Firma ABS Angerufen 250 km von hier. Soll mich Montag nochmal melden. Machen das an einem Tag. Vielleicht klappt es noch vor Weihnachten.

RH angerufen da könnte ich für nächsten Dienstag einen Termin bekommen sind aber 650 km. Machen das auch an einem Tag.

Eine Firma Endera gefunden. Da könnte ich ein Termin bekommen 100 km von hier. Nur der will den Wagen 2 Tage haben und macht das über eine externe Werkstatt. Wäre auch noch eine Option wenn ich jemanden finde der mich da runter bringt und wieder abholt. Mal schauen.

Hier in meiner nähe nichts gefunden der mir da helfen könnte. Werkstätten winken ab. Habe ca. 15 angerufen.

Alle kostenvoranschläge liegen bei ca.700 Euro

Nur mit dem kaputten Wagen so weite strecken fahren.

Naja muss mich entscheiden wenn ich den vor Weihnachten noch fertig haben will.

Danke euch allen für eure Hilfe. Werde euch auf den laufenden halten.
cu

Ähnliche Themen

Habe ich gemacht. Sehr nettes Forum und auch die Hilfe ist klasse.

Leider noch niemanden gefunden der das machen könnte. Bleibe mal dran

Danke
cu

Zitat:

@kany-k schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:13:33 Uhr:


Melde dich mal beim Multitronicforum an, da gibt es vllt jemanden in deiner Nähe der dir das STG für nen schmalen Taler ausbauen kann. Und dann schickst es zu RH-Electronics und bekommst als Mitglied noch 10% Rabatt. (Wie das geht steht da in einem extra Thread)

Kannst ja auch da nochmals die Frage stelle.

Wo kommst du denn her?

Aus Gladbeck zwischen Essen, Oberhausen und Gelsenkirchen.

Danke euch allen

Habe jetzt bei AGF in Frankfurt für nächsten Mittwoch einen Termin. Sind rund 220 km bis dahin. Hoffentlich packt der dicke das noch.

Bis nach RH hätte ich mir nicht mehr zugetraut. 650 km. Aber ich denke das die von AGF das auch gut hinbekommen. Die resonanzen hier und in anderen Boards sind durchweg gut.

Kostenvoranschlag: SG mit aus und einbau, sowie ÖL das ganze für knapp 650 Euro

Hoffe das klappt alles so und das noch vor Weihnachten da ist die freude groß. Hoffentlich ist danach ruhe und wir können den erstmal eine zeit lang nutzen.
So ein Ärger habe ich noch nie mit einem Auto gehabt und ich hatte schon viele seit meinem Führerschein vor 30 Jahren.

Ich halte euch auf den Laufenden.

Danke
cu

Kann das sein, dass ein Steuergerät ohne Vorwarnung vom größten in den Kleinsten Gang geht?
Das nächste Mal nimmt es dann den Rückwärtsgang und alle Brocken aus Motor, Differential und Getriebe liegen auf der Straße??

Zitat:

Du hast den schlimmsten motor mit dem getriebe gekauft. .....

Und ich dachte den hätte ich:

MKB: AFB

GKB: DEQ

Hallo. Wollte mich mal melden und über den stand der Dinge erzählen. Heute war ich bei AGF in Frankfurt.

Sehr zu empfehlen. Wagen abgegeben. 3 Stunden später Anruf bekommen und Wagen abgeholt. Der läuft wie ein Uhrwerk. Durch das neue Öl und durch der Reparatur des SG ist es sofort ein neues Fahrgfühl. SG Reparatur mit allen drum und dran 670 €.

Sehr freundlich und sehr Saubere Werkstatt. Alles blitzblank und aufgeräumt.

Preis Super, Ausführung sehr gut, Kostenvoranschlag eingehalten. Kann ich sehr empfehlen.

Danke für eure Hilfe und auch für den Tip dahin zu fahren. Naja und die 250 km für eine Tour waren besser als die 650 nach RH.

cu
syborg2007x

Deine Antwort
Ähnliche Themen