Bitte helft mir; mein Audi stottert; trotz neuer Lambdasonde. Verteiler....

Audi Cabriolet 89

Hallo nochmals
Wir sind immer noch am tüfteln
Ich habe doch das Audi Cabrio 2.0 und habe immer noch das Problem, das er unterm fahren zumal anfangt zu stottern, zu ruckeln. Egal ob kalt oder warm
Habe jetzt auch schon eiiges versucht:
Relais 30 o.k.
neuer Verteilerfinger und Vkappe
neue Lambdasonde
und auch die Zündkabel sind in Ordnung, keine Knick oder Bruchstelle
Bitte, bitte helft mir
Wißt Ihr mir noch Rat
Er ist wirklich superschön und hat ja nur grade 63.000km, ich will noch nicht aufgeben
Danke schon mal im Vorraus für Eure Hilfe

86 Antworten

Ja genau mir ging es auch so... und das in einer Fachwerkstatt; echt Klasse oder?

Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


Wobei mir einfällt..der Hallgeber im Verteiler is auch oft schuld am ruckeln wenn der hinüber ist.Einzeln aber nur bei BOSCH zu bekommen glaub ich...

kannst Du mir bitte noch verraten wo genau ich den Hallgeber finde und wie ich den dann aus/einbaue??? Habe neue Verteilerkappe drauf und den Vertelerfinger auch ausgetauscht

Der Hallgeber sitzt unten im Verteilergehäuse dort wo der Anschlussstecker dran ist. Aber ich denke wenns dieser wäre, würde er zeitweise nicht mehr anspringen und während der Fahrt urplötzlich aus gehen.
Hast du mal den Stecker ( blau ) vom Kühlmitteltemperaturgeber einfachmal abgezogen ?

Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


Der Hallgeber sitzt unten im Verteilergehäuse dort wo der Anschlussstecker dran ist. Aber ich denke wenns dieser wäre, würde er zeitweise nicht mehr anspringen und während der Fahrt urplötzlich aus gehen.
Hast du mal den Stecker ( blau ) vom Kühlmitteltemperaturgeber einfachmal abgezogen ?

Hallo

Danke erst mal für die Info

Urplötzlich ausgehen tut er nicht während der Fahrt; anspringen tut er ohne Probleme

Den blauen Stecker habe ich auch schon abgezogen, da läuft er ein wenig besser, aber er nimmt besser Gas an und zieht auch besser; aber ruckeln tut er immer noch; die Drehzahl fällt langsam ab

Wofür ist eigentlich der graue Stecker daneben???

Ähnliche Themen

Was mir grade noch einfallt; wenn ich den blauen Stecker abgezogen habe, zeigt er mir trotzdem die Temperatur in der Amatur an, das dürfte doch normalerweise auch nicht sein; oder - wenn der Stecker abgezogen ist

doch.der stecker dahinter is der für die anzeige.der blaue fürs steuergerät.

Ich würde an deiner Stelle, vllt in ner anderen Audi Werkstatt, den Fehlerspeicher auslesen lassen.Es wurde ja ein Fehler abgelegt wie du geschrieben hast. Es gibt da nämlich noch soviele Fehlerursachen...

Alles klar, DANKE, da werde ich am Dienstag gleich nochmals zu AUDI fahren und nochmals Fehler auslesen lassen... bevor ich komplett durchdreh... ich komm einfach nicht weiter
Aber DANKE für Deine Hilfe, melde mich wieder, wenn ich was NEUES weiss, oder weiter gekommen bin
DANKE nochmals und einen schönen Sonntag noch

hallo,

überprüf doch mal die kabelverbindung lamda sonde, da ruckelte der audi und hatte zeitweise leistungsverlust

mfg fbm

Ich habe erst am Wochenende eine neue eingebaut, die steckt man ja bloss zusammen, da kann man doch eigentlich nichts falsch machen; oder??? Ich krieg echt langsam graue Haare ;-(

Hallo, hatte das Problem mit meinem B4. Es gibt ein Mittel, das man in den halbvollen Tank reingibt. Es dient der Reinigung.
Gruß

Hallo; guten Morgen
Mensch Klasse; weisst Du wie das heisst und wo Du das gekauft hattest???
Das wär ja echt der Wahnsinn, wenn es nur an dem liegen würde
Wäre echt super nett, wenn Du mir da noch weitere Infos geben würdest
Danke
Gruss
Gina

hallo leutz,

es gibt injection reiniger von liqui moli und ein gutes mittel für den motor ist motor up gibt es entweder baumarkt oder wessel & müller, stahlgruber oder berner

mfg fbm

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner-gina


Ich habe erst am Wochenende eine neue eingebaut, die steckt man ja bloss zusammen, da kann man doch eigentlich nichts falsch machen; oder??? Ich krieg echt langsam graue Haare ;-(

nee hast ja recht, ich hatte das auch zusammengesteckt ging nicht, weil die kontakte leicht zurück geschoben waren da gab es mal kontakt und mal nicht.

Hallo Gina, ich meine das Mittel heißt injection reiniger von liqui moli. Versuchs mal da, wo fbm meint. Stahlgruber ist ich eine gut Adresse. Kannst es aber auch bei ATU versuchen. Oder bei real. Musst es eventuell nach ca. 7 - 14 Tagen wiederholen. Aber nicht öfter. Wenn keine Besserung eintritt kann ich Dir meine Werkstatt empfehlen, vorausgesetzt es ist für Dich nicht zu weit. Lass das Erbgebnis wissen.

Viel Erfolg Sabrina

Deine Antwort
Ähnliche Themen