Bitte Einschätzung zu diesem Volvo V40 Kombi 1.8 16V
Hallo,
ich suche einen Wagen für mich.
Profil: Wenigfahrer (max 8000 km pro Jahr)
Oft steht der Wagen auch mal ein paar Tage, da ich mit dem Rad auf Arbeit fahren kann.
Wenn ich mit dem PKW fahre, dann sind das oneway ca 4 km Stadt.
Ansonsten gelegentliche Strecke von 100 km oneway (halb BA+Landstraße) für Familienbesuche.
Evtl einmal im Jahr Urlaubsfahrt. Übers Jahr Einkaufs- und Ausflugsfahrten.
Mind. 100 PS sollte er aber haben und natürlich nur ein Benziner.
Kofferraum nötig, da wir einen größeren Hund haben.
Auch aufgrund dieses Profils möchte ich nicht mehr als nötig in einen "neuen" Wagen investieren.
Dachte da so an max. 4000, -€ und es sollte mind. Kompaktklasse ala Golf sein.
Wobei ich eigentlich VW mal ausschließen möchte.
Ich bin nun auf folgenden Volvo V40 1.8 16V gestoßen.
Ist zwar schon 14 Jahre alt und hat 160.000 km drauf.
Allerdings laut Aussage Händler bis zum Schluss lückenlos Scheckheft.
TÜV+Zahnriehmen neu.
http://ww3.autoscout24.de/classified/291777622?asrc=st|as
Was haltet Ihr von diesem Wagen?
Ich denke für diesen Preis kann man doch eigentlich nicht viel verkehrt machen, oder?!
Und ob ich nun 5000 oder 2500 € ausgebe... Reparaturen können da und dort kommen.
Beste Antwort im Thema
So... nun ist der silberne 1.8er Astra auch weg! Denn... ich hab ihn heute Abend gekauft 😁
Der Wagen befindet sich in so einem hervorragendem Zustand, dass ich einfach zuschlagen musste!
Wirklich fast Neuwagencharakter! Und das nach 11 Jahren.
Der Astra hat nie eine Waschanlage von innen gesehn. Nur per Hand gewaschen und das sieht man.
Keine Schlieren oder Minikratzer. Ständig gepflegt. Volles Scheckheft. Nur hochwertiges Öl benutzt. Unterboden Top. Motor trocken und läuft absolut rund und ruhig. Standgas ohne den geringsten Miniwackler bei 900 U/min.
Auch Innen gibt es nicht das Kleinste zu bemängeln.
Sehr guter Sitzkomfort und ein für mich ansprechendes Design, wozu die dunkelanthrazitfarbene Konsole beiträgt (silbern oder gar golden hätte mir nicht so gefallen).
Es handelt sich um die Elegance Ausstattungsvariante die ja automatisch das Lichtpaket, das Sitz-Komfort-Paket 1 und das Sichtpaket sowie das Doppelhorn beinhaltet. Als Extra hat er noch eine Sitzheizung (kuschel).
Alle Materialien fühlen sich für diese Preisklasse erstaunlich robust und hochwertig an. Es knarzt nichts und die Knöpfe der Armaturen rasten zart ein. Auch das Cockpitdesign und die Beleuchtung empfinde ich als sehr angenehm.
Das Design des Astras selbst empfinde ich als absolut zeitlos und das ist gut so! Gefällt mir! 😎
Natürlich habe ich den Wagen vorher noch vom Fachmann durchchecken lassen und er gab grünes Licht für den Kauf.
Die 8-fache Bereifung auf jeweils Alufelgen (diese sind ebenfalls noch top und ohne Kratzer) rundet das ganze noch ab.
Final konnte ich den Preis dann noch von 4490,- € auf glatte 4000,- € runterhandeln.
Auf der Heimfahrt musste ich dann nochmals feststellen, dass der 1.8er die absolut richtige Wahl für den Caravan ist. Drunter wirds wohl doch etwas zäh. Kein Vibrieren bei 180. Ganz sanft geleitet er dahin. Und wenn manche meinen der Motor sei etwas laut... kann ich nicht so bestätigen. Mir gefällt es so. Ich sag mal... kernig aber absolut nicht unangenehm. Ich fahr ja schließlich kein Fahrrad 😉
Somit bin ich nun Mitglied in der Opel-Gang!
Ich danke allen hier nochmals wirklich herzlich für die Unterstützung und vor allem Geduld mit mir!
Lasst es Euch gut gehn und allzeit gute Fahrt! 🙂
P.S.: Sollte es im Text noch nicht ganz durchgedrungen sein.. so ganz herzlos ist die Sache mit dem Astra nicht 😉
P.P.S.: Unser Hundi (nun doch schon zarte 14) wird sich mit seinen 30 kg über die fehlende bzw. flache Ladekante freuen!
120 Antworten
So... die Besichtigung des anderen Signum war mal eine Erfahrung der besonderen Art auf die ich gerne verzichtet hätte.
Einen solch arroganten und herablassenden Verkäufer (Chef eines großen Autohauses; Namen nenne ich natürlich nicht) habe ich noch nicht erlebt. Nach einigen Fragen bzgl. sichtbarer Schäden und einem Zischen aus dem Kühlflüssigkeitsbehälter wurde der sowas von unfreundlich, meinte die Chemie zwischen uns passe nicht und hat uns direkt rausgeschmissen.
"Ich kann mir meine Kundschaft raussuchen" sagte er wie Graf Rotz und hat hämisch dabei gegrinst.
Wir waren (mein Kumpel hatte mich begleitet) mehr als nur sauer, sind aber besser gegangen.
So behandelt man keine Kunden! Man spuckt nicht auf Kunden, auch nicht wenn sie keine 50.000 € einstecken haben.
... dient jetzt nicht der Sache und hat auch wenig damit zu tun... mußte es aber mal loswerden.
rufus608, da hast Du auch wieder recht.
Aber da sieht man... nur ein großes Autohaus macht noch nicht automatisch einen guten Deal :-)
Was würdet Ihr an meiner Stelle bevorzugen?
Opel Signum 1.8 122 PS, jeweils EZ 2004, jeweils Scheckheftgepflegt, oberflächliche Abnutzung bei beiden...
... der eine mit 95.000 km für 4500,- € und der anderen mit 156.000 km für 2450,- €.
Schwere Frage für mich.... daher meine Frage: Mehr km besser oder schlechter?
Ich weiß, das hängt natürlich immer vom jeweiligen Zustand des Fahrzeugs ab, aber kann man da grundsätzlich was dazu sagen?
http://ww3.autoscout24.de/classified/293209307?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/294667150?asrc=st|as
Ähnliche Themen
So wie Du die Besichtigungen beschrieben hattest, ist der blaue doch der bevorzugte Kandidat, auch wenn er halt erstmal teurer ist. Der andere kommt ja schon mit Defekt (Kühlerzischen) daher, zudem die Kundenorientierung noch steigerungsfähig scheint.
Neue HU, Service und 8-fach Bereifung machen zusätzlich einen Teil des Mehrpreis' wett, abgesehen von 60tkm weniger Laufleistung, die grundsätzlich ja auch Verschleiss mit sich bringt.
@Railey: Der mit dem Zischen ist grundsätzlich raus. Bei so nem Händler kauf ich nix! Der Silberne ist neu im Angebot.
Ich versteh Dich jetzt aber so, dass Du die geringere Laufleistung bei Mehrpreis gegenüber den +60.000 bevorzugen würdest!?
Das der Verschleiss bei geringerer Laufleistung wohl niedriger ist sehe ich ein.
Wie geht es aber dem Motörchen so? Möchte der nicht lieber etwas mehr gelaufen haben?
Oder ist das bei diesem zu vernachlässigen?
Hätte ich mir auch denken können 😉
Es geht nicht darum, dass ein Motor möglichst viel läuft, sondern dass er nicht ständig im kalten Zustand eingesetzt ist (Kaltstart, paar km fahren, abstellen), weil da der Verschleiss hoch ist. Natürlich soll auch nicht ständig die Leistungsgrenze abgerufen werden, klar.
Der blaue wurde rund 8tkm/J bewegt oder gut 20km/Tag, das ist ok. Da er, wie Du schriebst, wie ein Kätzchen schnurrt, spricht jedenfalls nichts gegen den Motor. Und Verschleiss gibt's ja nicht nur am Motor...
Den silbernen musst Du halt anschauen, von fern kann ich da nichts genaues sagen. Bei Deiner Fahrleistung wird auch der noch einige Jahre halten, sofern bisher gut gewartet.
So liebe Helfer... die Suche geht weiter.
Gestern haben wir uns den favorisierten (blauen) Signum nochmal näher angeschaut.
Leider sind die Abnutzungen (Kratzer etc) am Wagen doch recht enorm. Auch die Innenpolsterung der Fahrertür ist stark abgerubbelt. Was beides nicht gerade von sorgsamen Umgang zeugt.
Evtl könnte man den einen oder anderen Kratzer noch rauspolieren... das Groß bleibt aber.
Mein über 16 Jahre alter Golf stand da besser da. Bei doppelter Laufleistung.
Das größte Problem ist aber der "kleine" Treffer vorne rechts.
Die Spitze des Kotflüges ist doch merklich nach Innen geschoben (ca 2-3 cm).
Hier wurde auch schon etwas gespachtelt, lackiert und leider ist auch die Halterung der Stoßstange an dieser Stelle gebrochen. Ich denke für 4500,- € sollte der Wagen doch etwas besser da stehen.
Nach langem suchen und anschauen kam jetzt gestern ein ganz unerwartetes Angebot.
Unsere Hausputzfrau verkauft einen Ford Focus Schrägheck 1.6 100 PS in Pantherschwarz.
EZ 02/10 (BJ Ende 2009) mit 87.000 km, 8-fach breift.
Erst fuhren sie und ihr Mann das Auto. Zuletzt der Sohn.
Und jetzt kommt der Preis... VB 4500,- €!
Ja ist nicht mein Wunschauto... aber der Preis ist doch mehr als heiß, oder!?
Im Umkreis von 100 km gibts zumindest keinen Einzigen in der Range. Beginnen ab ca 6000,- €.
Hab aber auch noch keine Ahnung, was die Ausstattung und wirklichen Zustand angeht.
Scheint aber sehr ok lt. ihrer Aussage.
Auf was sollte ich achten, wenn ich mir den morgen anschauen? Gibt´s da was Besonderes?
Wie ist der Motor? Ich denke n Klassiker und recht unauffällig (leider auch was die Leistung angeht).
P.S.: Zum Topic... leider ist es verdammt schwer einen vernünftigen V40, wenn überhaupt angeboten, im Umkreis von 100 km zu finden.
Zitat:
@AlX. schrieb am 10. September 2016 um 18:07:48 Uhr:
Nach langem suchen und anschauen kam jetzt gestern ein ganz unerwartetes Angebot.
Unsere Hausputzfrau verkauft einen Ford Focus Schrägheck 1.6 100 PS in Pantherschwarz.
EZ 02/10 (BJ Ende 2009) mit 87.000 km, 8-fach breift.
Erst fuhren sie und ihr Mann das Auto. Zuletzt der Sohn.
Und jetzt kommt der Preis... VB 4500,- €!Im Umkreis von 100 km gibts zumindest keinen Einzigen in der Range. Beginnen ab ca 6000,- €.
Auf was sollte ich achten, wenn ich mir den morgen anschauen? Gibt´s da was Besonderes?
Wie ist der Motor? Ich denke n Klassiker und recht unauffällig (leider auch was die Leistung angeht).
Zweifellos ein interessantes Angebot. Vergleichbare Fahrzeuge mit 5 Tueren, Klima und mittlerer Ausstattung liegen tatsaechlich eher um die 6k herum. Unbedingt reservieren lassen, anschauen und probefahren. Vorteil: Das ist schon das Faceliftmodell des Focus Mk2, ein ausgereiftes Auto mit relativ wenig Problemstellen. Der Motor ist brave Hausmannskost aehnlich den 1.6er Saugbenzinern im Golf oder Astra, Fahrleistungen ausreichend, realer Verbrauch 7 - 8 l/100km. So ein Auto wierde ich einem Volvo V40 der ersten Baureihe auf jeden Fall vorziehen. Erst dessen Nachfolger V50 ( ab 2004 gebaut) kann da qualitativ mithalten, was nicht verwundert, da z.B. die Bodengruppe und die 4-Zylinder-Benziner mit dem Focus identisch sind. Angebote in deiner Preisklasse und deiner Region aber gleich Null.
Zum Focus Mk2 hier eine kurze Gebrauchtwagenberatung:
@brunsberg:
Der Ford ist reserviert. Der Sohn (aktuell Besitzer) ist noch bis 02.10. im Ausland.
Danach könnte der Verkauf vollzogen werden.
Es handelt sich übrigends um die Sport Edition mit Keyless-Funktion (für mich nicht nötig.. aber ok *g*).
Steht wirklich sehr gut dort. Kein Rost, sehr wenig minimale oberflächliche Kratzerchen
und zwei drei ganz kleine Drücker, die aber nahezu nicht sichtbar sind.
Volles Serviceheft. Letzter Ölwechsel war im Frühjahr.
Neuen TÜV (aktuell bis 02/17) würde ich noch versuchen rauszuhandeln,
ebenso gehören die Bremsen hinten und vorne komplett neu gemacht.
Das Endrohr ist recht angerostet, aber der Topf selbst noch voll ok.
Nach der Probefahrt.. ja genau... der Motor ist Hausmannskost, ist aber z.B. am steilen Berg mit 4 Personen besetzt doch gut anzufahren. Dennoch wirkt er irgendwie zäh auf der Straße. Aber solide und ausreichend.
Ein weiteres "Manko"... es handelt sich nicht um den 5-türer sondern nur um den 3-türer.
Meiner Freundin gefällts optisch so besser, ich find´s etwas unpraktischer. Aber bei dem Preis meckern?
Auch von der Innenraumqualität bin ich doch recht überrascht.
Lederlenkrad, Mittelarmlehne, Bordcomputer, Radioteil im Alulook, Lenkradfernbedienung,
Sportsitze (die zwar für einen fast 1,90er Fahrer nicht gerade viel Beinauflage bieten aber dennoch ok) usw.
Sommerreifen gut (Goodyear) auf Alu, Winter auch ok auf Stahl.
Leider nur Klimananlage und keine Automatik aber das reicht an sich auch.
Sollte jetzt bis Ende September nicht DAS Herzauto auftauchen, wird´s der wohl sehr wahrscheinlilch werden
Klingt eigentlich nach einem ehrlichen guten Auto, der geringere Preis könnte sich durch die Bremsen etwas ein wenig relativieren, aber wenn es dann ein ehrliches Fahrzeug bleibt, ist es trotzdem super. Denn selbst für die 6t € bekommst du keine Garantie das er nicht doch was hat. Schaue dich ruhig noch um, vielleicht läuft dir noch ein passenderes Schnäppchen über den Weg. Ansonsten schlag zu und überleg nicht lange wenn dein Bauch und Kopf ja sagen, andere suchen auch gute Autos.
Gany22, das mit den Bremsen würde ich noch in die finale Preisverhandlung einfließen lassen.
Evtl geht da noch was!? Ansonsten sagt die Vernunft (Kopf) zuschlagen. Aber die liebe Vernunft... :-D
Ja aber wie schon erwähnt... Vorkaufsrecht habe ich schon fest in der Tasche!