Bitte Einschätzung zu diesem Volvo V40 Kombi 1.8 16V

Hallo,

ich suche einen Wagen für mich.
Profil: Wenigfahrer (max 8000 km pro Jahr)
Oft steht der Wagen auch mal ein paar Tage, da ich mit dem Rad auf Arbeit fahren kann.
Wenn ich mit dem PKW fahre, dann sind das oneway ca 4 km Stadt.
Ansonsten gelegentliche Strecke von 100 km oneway (halb BA+Landstraße) für Familienbesuche.
Evtl einmal im Jahr Urlaubsfahrt. Übers Jahr Einkaufs- und Ausflugsfahrten.
Mind. 100 PS sollte er aber haben und natürlich nur ein Benziner.
Kofferraum nötig, da wir einen größeren Hund haben.

Auch aufgrund dieses Profils möchte ich nicht mehr als nötig in einen "neuen" Wagen investieren.
Dachte da so an max. 4000, -€ und es sollte mind. Kompaktklasse ala Golf sein.
Wobei ich eigentlich VW mal ausschließen möchte.

Ich bin nun auf folgenden Volvo V40 1.8 16V gestoßen.
Ist zwar schon 14 Jahre alt und hat 160.000 km drauf.
Allerdings laut Aussage Händler bis zum Schluss lückenlos Scheckheft.
TÜV+Zahnriehmen neu.
http://ww3.autoscout24.de/classified/291777622?asrc=st|as

Was haltet Ihr von diesem Wagen?

Ich denke für diesen Preis kann man doch eigentlich nicht viel verkehrt machen, oder?!
Und ob ich nun 5000 oder 2500 € ausgebe... Reparaturen können da und dort kommen.

Beste Antwort im Thema

So... nun ist der silberne 1.8er Astra auch weg! Denn... ich hab ihn heute Abend gekauft 😁

Der Wagen befindet sich in so einem hervorragendem Zustand, dass ich einfach zuschlagen musste!
Wirklich fast Neuwagencharakter! Und das nach 11 Jahren.
Der Astra hat nie eine Waschanlage von innen gesehn. Nur per Hand gewaschen und das sieht man.
Keine Schlieren oder Minikratzer. Ständig gepflegt. Volles Scheckheft. Nur hochwertiges Öl benutzt. Unterboden Top. Motor trocken und läuft absolut rund und ruhig. Standgas ohne den geringsten Miniwackler bei 900 U/min.
Auch Innen gibt es nicht das Kleinste zu bemängeln.
Sehr guter Sitzkomfort und ein für mich ansprechendes Design, wozu die dunkelanthrazitfarbene Konsole beiträgt (silbern oder gar golden hätte mir nicht so gefallen).
Es handelt sich um die Elegance Ausstattungsvariante die ja automatisch das Lichtpaket, das Sitz-Komfort-Paket 1 und das Sichtpaket sowie das Doppelhorn beinhaltet. Als Extra hat er noch eine Sitzheizung (kuschel).
Alle Materialien fühlen sich für diese Preisklasse erstaunlich robust und hochwertig an. Es knarzt nichts und die Knöpfe der Armaturen rasten zart ein. Auch das Cockpitdesign und die Beleuchtung empfinde ich als sehr angenehm.
Das Design des Astras selbst empfinde ich als absolut zeitlos und das ist gut so! Gefällt mir! 😎
Natürlich habe ich den Wagen vorher noch vom Fachmann durchchecken lassen und er gab grünes Licht für den Kauf.
Die 8-fache Bereifung auf jeweils Alufelgen (diese sind ebenfalls noch top und ohne Kratzer) rundet das ganze noch ab.
Final konnte ich den Preis dann noch von 4490,- € auf glatte 4000,- € runterhandeln.

Auf der Heimfahrt musste ich dann nochmals feststellen, dass der 1.8er die absolut richtige Wahl für den Caravan ist. Drunter wirds wohl doch etwas zäh. Kein Vibrieren bei 180. Ganz sanft geleitet er dahin. Und wenn manche meinen der Motor sei etwas laut... kann ich nicht so bestätigen. Mir gefällt es so. Ich sag mal... kernig aber absolut nicht unangenehm. Ich fahr ja schließlich kein Fahrrad 😉

Somit bin ich nun Mitglied in der Opel-Gang!

Ich danke allen hier nochmals wirklich herzlich für die Unterstützung und vor allem Geduld mit mir!

Lasst es Euch gut gehn und allzeit gute Fahrt! 🙂

P.S.: Sollte es im Text noch nicht ganz durchgedrungen sein.. so ganz herzlos ist die Sache mit dem Astra nicht 😉

P.P.S.: Unser Hundi (nun doch schon zarte 14) wird sich mit seinen 30 kg über die fehlende bzw. flache Ladekante freuen!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Meiner Meinung nach der Ford. Als Basisbenziner sind die nicht sehr anfällig. Bei dem ist auch schon das wichtige Facelift mitbei.

@Railey
Du gehst ja wirklich sehr akribisch auf die Suche. Respekt! Soweit hätte ich nie gedacht.
Grundsätzlich empfinde ich den schwarzen Passat auf den Bildern auch als angenehmer.
Allerdings soll die Maschine schon n kleiner Schluckspecht sein und 11 ltr im Durchschnitt sind wohl nahezu normal. Hmmm... Nagut... bei 8000 km im Jahr gegen sagen wir mal 9 ltr gerechnet wären das gerade mal ca. 200 € mehr im Jahr. Wenn das Auto passt ists mir rel. wurscht.

@emil2267
Beide Octaviaangebot sind noch online!?
http://ww3.autoscout24.de/classified/286640908?asrc=st
http://ww3.autoscout24.de/classified/292782767?asrc=st

"so kann man nur zu dem schluss kommen,dass eigentlich alle angebote mist sein könnten"
... das ist es ja... 😰

Mit dem A4 gießt Du jetzt aber Öl ins Feuer. A4 würde mir auch schon gefallen 😁
Muss ich halt mal anschauen. Müßte aber wohl der gleiche Motor wie im Passat sein, oder!?

Der Mondeo wiederum könnte tatsächlich schon ein Schnäppchen sein.
Auch vom Unterhalt (Ersatzteilkosten) dürfte er mit zu den günstigeren zählen.
Nur ist mir aufgefallen, dassd er Preis in den letzten Tagen um fast 700,- € gefallen ist.
Hab ich grundsätzlich nix dagegen... aber anscheinend will ihn keiner.
Obwohls doch so n gutes Auto sein soll!? 😕

Den verlinkten Vectra hat sich heute übringends meine Freundin mal von Außen angeschaut, da sie gerade in der Nähe war.
Schaut bis auf zwei oberflächliche Streifer am Kotflügel sauber aus. Auch innen.
Von der "Dynamik" dürfte er sich, was ich so gelesen habe, im Bereich meines Golf IV Variant befinden.
Klar dass der Passat + der A4 da etwas mehr bietet. Aber auch mehr wollen.
Beschleunigungsmonster sinds aber alle nicht und brauch ich auch nicht:
Etwas mehr Zug als mein 4er hat wäre aber schon schön.

@downfroze84
Was wäre den an dem Facelift so wichtig?

Ich würde mich an deiner Stelle mal mit dem Avensis näher beschäftigen. Das Fahrwerk von dem ist erzsolide. Bin den Wagen früher mal als Diesel gefahren und habe schon mal darüber berichtet. Hier. Dazu kommt das der 1,8l Benziner ein ziemliches Eisenschwein ist.
Das mit dem Verkauf im Auftrag würde ich einfach ignorieren ( Erstmal ). Viele Händler schreiben das generell bei Autos die älter X Jahre sind oder Über X Km gelaufen sind. Wenn dir der Wagen gefällt kannst Du immer noch mal nachfragen zu was der Händler bereit ist und gucken ob du damit leben kannst.

Freut mich ja, dass meine Auswahl anscheinend nicht sooo schlecht war.
Aber dass nun doch so viele verschiedene Meinungen eintreffen, macht die Sache für mich nicht leichter 😁

Um die Sache für mich noch etwas schwerer zu machen... was ist grundsätzlich von diesem Peugeot zu halten?
Ist ja an sich ein attraktiver Wagen. Taugt das Modell was oder sind das auch so Nichtempfehlbare wie 307?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Um die Sache für mich noch etwas schwerer zu machen... was ist grundsätzlich von diesem Peugeot zu halten?
Ist ja an sich ein attraktiver Wagen. Taugt das Modell was oder sind das auch so Nichtempfehlbare wie 307?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mir wurde von zwei Peugeotfans, unabhängig von einander, gesagt das Alles was auf sieben endet auszusieben sei. Das sollen Modellreihen seien bei denen der Rotstift schon in der Entwicklung zu fette Striche gemacht hat, wärend die gleichzeitig auch noch Probleme mit der Qualität einiger Zuliefererteile hatten.

Ich weiß das das jetzt nicht sonderlich fundiert ist, aber deren Einschätzung spiegelt sich meines Erachtens auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt wieder.

@ MrNearly
Hmm... spiegelt meine Vermutung wider. Danke!

Eine Frage noch zum 2.0 FSi aus dem VAG-Konzern.
Der ist ja nun im Octavia genauso verbaut wie im VW.
Liest man recht widersprüchliche Dinge drüber.
Soll ja kein Megazugpferd sein.. aber gut... besser als ein 1.6er zieht er sicherlich.
Wie siehts denn mit Zuverlässigkeit aus?
Z.B. dieser Bursche:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe den 2.0 FSI im gebrauchten Audi A3 Sportback jetzt 16 Monate. Bis jetzt keine Probleme Auto hat 125TKM.
Drosselklappeneinheit und Öldruckschalter wurden auf Garantie und Gewährleistung gleich kurz nach Kauf getauscht, danach war bis jetzt mal nichts mehr.
Ich finde er zieht ganz gut mit den 150PS nur viel mehr als Echte 210km/h sind nicht drin. Bis dahin geht's aber eigentlich ganz flott. Ist aber eben kein Turbo und hat somit die Charakteristik eines Saugers.
Ein Rennwagen ist es allerdings nicht. Braucht bis jetzt kein Öl, lässt sich schaltfaul fahren durch 6 Ganggetriebe auch recht sparsam. Meine Frau ist sehr zufrieden damit.

Habe mir mal den Avensis angeschaut... ist einfach leichter ohne Auto zu erreichen, da in BA direkt.
Mit den Anderen ists halt so... teste mal ein Auto weiter weg ohne eigens Auto! Mpf...

Zum Avensis... schaut soweit ok aus... aber wie sieht es mit dem Shortblock-Problem aus?
Sollte ich mir das Sorgen machen müssen?

Nach oberflächlicher Google Recherche finde ich diesem Thread, dass "Deiner" unwahrscheinlicherweise und selten noch betroffen sein könnte. Kann man aber scheinbar bei Toyota abklären lassen.

Zitat:

@AlX. schrieb am 16. August 2016 um 17:42:08 Uhr:


Zum Avensis... schaut soweit ok aus... aber wie sieht es mit dem Shortblock-Problem aus?
Sollte ich mir das Sorgen machen müssen?

Ich finde den gerade nicht im Thread, was für einen Motor hat der?

Danke Railey... ich habe natürlich auch schon etwas gegoogelt und bin auch auf diesen Thread gestoßen.
Soll wohl heißen, dass er mit diesem BJ schon ne "Chance" hat davon betroffen zu sein (besser ab 2006).
... wenn ich richtig gelesen habe.
Also Fahrgestellnummer und Anfrage an Toyota?

@ Stratos Zero... einen genauen Hinweis auf "meinen" Motor habe ich aber auch nicht gefunden.
Gibt´s ja wohl verschiedene Baureihen!?

Hmmm... wäre der 2.0er da besser?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@AlX. schrieb am 18. August 2016 um 00:00:10 Uhr:


Hmmm... wäre der 2.0er da besser?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja, meines Wissens ist der 2.0er ein anderer Motor und war nie vom Shortblock-Problem betroffen. Den würde ich empfehlen. Am besten fragst du aber nochmal im Toyota-Unterforum nach.

Könnte auch ein Grund sein, warum der 1.8er im Kundenauftrag verkauft wird.
Der 2.0er gefällt mir als Motor aber eh besser.
Zudem dürfte in der Executive-Variante nahezu Vollausstattung sein!?
Hoffe er ist noch vorhanden, bis ich Zeit habe hinzufahren.

So... endlich Zeit und einen Fahrer um Autos zu checken.
Auf der Liste stehen aktuell:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://ww3.autoscout24.de/classified/293209307?asrc=st|as

Einige der vorher ausgewählten sind leider weg. War aber zu erwarten :-(

Was sagt Ihr zu dieser Auswahl? Heute Mittag geht´s los!
Ist der Passat mit 115 PS zu schwach?

So bin von der ersten Suche zurück...

Der Passat, wurde mir vor Ort offenbart, wird nur an Handel/Export verkauft. Ok.. auf Wiedersehn.
Der C-Max war weg.
Der Avensis stand Außen und Innen sehr sauber da, hatte allerdings ein Problem mit dem Standgas,
sodass der Motor stark wackelte und bei der Probefahrt beim Anhalten fast immer ausging.
Zudem war ich doch etwas negativ überrascht wie unauffällig 147 PS sein können.
Der Signum steht technisch aktuell für mich am Besten da. Motor an und geschnurrt wie ein Kätzchen.
Scheckheft nahezu lückenlos. Sehr spurtreu beim Fahren und die 122 PS kamen mir spritziger vor als im Avensis. Im Preis ist nun noch zusätzliche Bereifung, neuer Service und neuer TÜV enthalten.
Einzig einige kosmetische Sachen, wie viele oberflächliche Kratzer an der Fahrerseite (evtl rauspolieren?), ein Drücker vorne Links Fahrerseite (fällt nicht auf wenns mans nicht weiß) und ein etwas abgenutzter fuseliger Stoff an der Fahrertür trüben den Blick etwas. Vom Design gefällt er. Allerdings ist er nach hinten raus recht unübersichtlich. Bin da evtl aber auch vom Golf Variant verwöhnt.
Ich schau mir heute noch einen auf dem Papier nahezu identischen Signum mit an.
Vom FSI bin ich aktuell doch etwas abgerückt. Mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen