ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. BITTE DRINGEND....Auto geht zum Starten aber nimmt gar kein Gas an

BITTE DRINGEND....Auto geht zum Starten aber nimmt gar kein Gas an

Themenstarteram 29. Dezember 2009 um 21:07

Hallo,

Ich habe ein Opel Astra F Caravan 1.7TD (82PS).

Als ich ihn einmal gestartet habe, lasste er einen Rauch aus der Auspuff raus und das auto wurde laut.

Nachdem kann ich das Auto starten aber er nimmt gar kein Gas an.

Was kann da die Ursache sein?

Bitte um ein Rasches Antwort

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2009 um 12:44

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3

wenn die schraube von einer schlauchschelle ist, kann es sein, das er da undicht ist und druck verliert...

Hallo,

ich werde mal die schraube bestellen und danach melde ich mich wieder...

mfg

Themenstarteram 1. Januar 2010 um 19:14

hallo,

ich habe die schraube montiert nimmt trotzdem kein gas an.

Was kann noch die ursachen sein???

was war das für eine schraube, von einer schelle oder dem filtergeäuse direkt??

und wie lange hast du es erneut versucht??

Hast du den filter nun gewechselt oder nicht??

hast du einen kompaktfilter oder sitzt er in einem gehäuse??

 

kann gut sein das noch luft im system ist, darauf sind diesel empfindlich.

tausche den filter, der kostet nicht die welt und du kannst es (wenn nicht gerade zwei linke hände ;-) selbst machen. kauf dir dazu einen liter dieselspülung (reinigt dein kraftstoffsystem, motor, etc.) und füll den neuen filter bzw. das gehäuse damit auf, dass so wenig wie möglich luft im system bleibt. und sollte es ein gehäuse sein, wechsel auf jeden fall die dichtungen (sind normal beim filter dabei) und zieh ihn mit bedacht an.

gruß

Themenstarteram 1. Januar 2010 um 23:57

Zitat:

Original geschrieben von Tankman1702

was war das für eine schraube, von einer schelle oder dem filtergeäuse direkt??

und wie lange hast du es erneut versucht??

Hast du den filter nun gewechselt oder nicht??

hast du einen kompaktfilter oder sitzt er in einem gehäuse??

 

kann gut sein das noch luft im system ist, darauf sind diesel empfindlich.

tausche den filter, der kostet nicht die welt und du kannst es (wenn nicht gerade zwei linke hände ;-) selbst machen. kauf dir dazu einen liter dieselspülung (reinigt dein kraftstoffsystem, motor, etc.) und füll den neuen filter bzw. das gehäuse damit auf, dass so wenig wie möglich luft im system bleibt. und sollte es ein gehäuse sein, wechsel auf jeden fall die dichtungen (sind normal beim filter dabei) und zieh ihn mit bedacht an.

gruß

hallo.

 

schraube war oberhalb der gehäuse.

ca. 25min hab ich es versucht.

nein noch nicht.

gehäuse.

okejj versuch ich mal..

Ich kenn hier nur einen der sich mit dem Diesel auskennt. Astradieter! Den würd ich mal Anfunken.

Ist doch ein Wirbelkammermotor bei dem die Kammer gerne Reist!? Keine Ahnung ob das die Symtome auslöst. Was macht er eigentlich beim Gasgeben? Geht der aus? Ändert sich garnix oder was passiert? Dreck im Tank und verstopfter Filter sind doch Standardprogramm bei den Heizölferraris.

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 0:58

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz

Ich kenn hier nur einen der sich mit dem Diesel auskennt. Astradieter! Den würd ich mal Anfunken.

Ist doch ein Wirbelkammermotor bei dem die Kammer gerne Reist!? Keine Ahnung ob das die Symtome auslöst. Was macht er eigentlich beim Gasgeben? Geht der aus? Ändert sich garnix oder was passiert? Dreck im Tank und verstopfter Filter sind doch Standardprogramm bei den Heizölferraris.

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 10:03

Hallo,

hab jetzt Dieselfilter ausgetauscht und.

Es geht trotzdem nicht wenn ich vor dem starten mit dem Gaspedal pumpe geht es zum starten aber nach ne weile später geht er wieder aus??

Bitte um Dringend HILFE

DANKE im voraus

Hallo fatih

Da du die äusseren Bedingungen nun erledigt hast bleibt

leider nur noch die Einspritzpumpe. Die Einspritzpumpe hat eine eigenständige

Krafstoffansaugung und das Entlüften geht im allgemeinen innerhalb von

30 sekunden. Nachdem immer noch nicht genug Brennstoff die Druckpumpe erreicht

kannst du wohlmöglich die Einspritzpumpe in die Tonne hauen :( .

Eine letzte Möglichkeit noch...

Hat dein Wagen schon eine Wegfahrsprerre oder ist der noch ohne ! (WICHTIG)

Mit Wegfahrsperre besteht noch die Möglichkeit daß das Abschaltventil durch

falschen/fehlenden Code das Ventil - bis auf zehntelsekunden die zum

Starten ausreichen - abschaltet und da ist nichts mit Gasgeben.

Man erkennt eine Wegfahrsperre daran das ein 3 adriges Kabel am Abschaltventil

angeschlossen ist. Ohne Wegfahrsperre ist nur ein einzelner Draht dran.

LG Dieter

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 19:27

Hallo Dieter,

wo ist dieses Teil im Motor??

danke für infos

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter

Hallo fatih

Da du die äusseren Bedingungen nun erledigt hast bleibt

leider nur noch die Einspritzpumpe. Die Einspritzpumpe hat eine eigenständige

Krafstoffansaugung und das Entlüften geht im allgemeinen innerhalb von

30 sekunden. Nachdem immer noch nicht genug Brennstoff die Druckpumpe erreicht

kannst du wohlmöglich die Einspritzpumpe in die Tonne hauen :( .

Eine letzte Möglichkeit noch...

Hat dein Wagen schon eine Wegfahrsprerre oder ist der noch ohne ! (WICHTIG)

Mit Wegfahrsperre besteht noch die Möglichkeit daß das Abschaltventil durch

falschen/fehlenden Code das Ventil - bis auf zehntelsekunden die zum

Starten ausreichen - abschaltet und da ist nichts mit Gasgeben.

Man erkennt eine Wegfahrsperre daran das ein 3 adriges Kabel am Abschaltventil

angeschlossen ist. Ohne Wegfahrsperre ist nur ein einzelner Draht dran.

LG Dieter

Hallo fatih

Ich habe leider kein Bild mehr vom TC4... Motor, nur X17...

Du brauchst eigentlich nur deine Einspritzleitungen von den Düsen

im Kopf zu der Einspritzpumpe verfolgen. Da kommen alle 4 Druckleitungen an.

An diesem Teil ist oben ein Anschlusskabel etwas seitlich versetzt.

Ist dort nur ein 1-Draht angeschlossen oder ein 3er Stecker ?

LG Dieter

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von fatih57

Hallo,

Ich habe ein Opel Astra F Caravan 1.7TD (82PS).

Als ich ihn einmal gestartet habe, lasste er einen Rauch aus der Auspuff raus und das auto wurde laut.

Nachdem hab ich das gleich das auto abgeschalten und wieder neu gestartet kam das gleiche wieder.

Nachdem kann ich das Auto starten aber er nimmt gar kein Gas an.

Was kann da die Ursache sein?

Dieselfilter und Schraube oberhalb der Kraftstofffilter wurde erneuert.

Bitte um ein Rasches Antwort

hallo fatih

Mit dem Zitat kann ich nichts anfangen. Das hatte ich schon gelesen

und weiss das du einen Isuzu-Motor hast. Ich benötige die Angabe ob

an deinem Abschaltventil an der Einspritzpumpe 1 oder 3 Drähte

angeschlossen sind (1-Draht = ohne Wegfahrsperre).

Falls ein 3er Stecker mit Kabelanschluss vorhanden ist kann es

eine fehlerhafte Steuerung der Wegfahrsperre sein.

LG Dieter

So das Thema....wieder gefunden.

Lies dir das mal durch dann muss ich nicht alles dreimal erläutern.

http://www.opel-voting.de/.../28472-combo-b-diesel.html

LG Dieter

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 0:27

Ist ein Stecker

von der Einspritzpumpe kommt geräusche wenn ich die zündung drehe

zahnriemen ist auch in ordnung hab nach geschaut

danke

Zitat:

Original geschrieben von Astradieter

So das Thema....wieder gefunden.

Lies dir das mal durch dann muss ich nicht alles dreimal erläutern.

http://www.opel-voting.de/.../28472-combo-b-diesel.html

LG Dieter

Hallo fatih

Sehr präzise sind deine Angaben nicht gerade.

Ein stecker also. Hast du den mal abgezogen und die Kontakte gereinigt ?

Welche Geräusche ??? Es sollte beim Einschalten nur 1 mal KLACK machen.

Wenn es brummt ist die Wegfahrsperre aktiv.

LG Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. BITTE DRINGEND....Auto geht zum Starten aber nimmt gar kein Gas an