Bitte,Bitte Bilder H&R 35/35 Fahrwerk!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Fahre einen Golf V Tour Edit. Bj. 2007 grau. Alufelge orig. Vision 16"
Hab nun Angebote für Einbau Fahrwerke eingeholt
H&R 35/35 mm 680€
H&R 55/35 mm 690e
Weitec 30/30 mm 370€
incl. Achsvermessung.

will dann 18" Alufelgen raufmachen!

Bitte nun um Bilder von euch mit H&R 35/35 mm Fahrwerk um eine genaue vorstellung der späteren Optik zu bekommen, ob 35/35 mm ausreichend ist!
Thanks Basti.

56 Antworten

habe noch bilder von den 50mm h&r federn auf original vw sportfahrwerk und 18 zoll felgen

Zitat:

Original geschrieben von Eric81


habe noch bilder von den 50mm h&r federn auf original vw sportfahrwerk und 18 zoll felgen

Wäre cool wenn du paar Bilder posten könntest, da ich auch 50mm H&R Feder einbauen lassen will......

Zitat:

Original geschrieben von DJ BAR-BQ



Zitat:

Original geschrieben von Eric81


habe noch bilder von den 50mm h&r federn auf original vw sportfahrwerk und 18 zoll felgen
Wäre cool wenn du paar Bilder posten könntest, da ich auch 50mm H&R Feder einbauen lassen will......

hier das mein alter golf mit 50mm federn und original 17 zoll....

und noch eins

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


und noch eins

schaut gut aus...bin auch am überlegen wegen tieferlegung...dachte an 40/40 aber 35/35 reichen auch denke ich...habe ja die sportline dämpfer drinne

Zitat:

Original geschrieben von Kroma



Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


und noch eins
schaut gut aus...bin auch am überlegen wegen tieferlegung...dachte an 40/40 aber 35/35 reichen auch denke ich...habe ja die sportline dämpfer drinne

ja hatte in meinem alten auch die original sportdämpfer drin war ok zum fahren der jetta kriegt jetzt aber auch nur die 35 mm h&r familien wagen eben bischen mehr komfort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun



Zitat:

Original geschrieben von Kroma


schaut gut aus...bin auch am überlegen wegen tieferlegung...dachte an 40/40 aber 35/35 reichen auch denke ich...habe ja die sportline dämpfer drinne

ja hatte in meinem alten auch die original sportdämpfer drin war ok zum fahren der jetta kriegt jetzt aber auch nur die 35 mm h&r familien wagen eben bischen mehr komfort 🙂

aber die dämpfer bleiben heile nach paar tausend km oder ? 🙂 kommen ja auch noch 18 er drauf

weil sonst lohnt sich es besser einen komplett fahrwerk zu kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von Kroma



Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


ja hatte in meinem alten auch die original sportdämpfer drin war ok zum fahren der jetta kriegt jetzt aber auch nur die 35 mm h&r familien wagen eben bischen mehr komfort 🙂

aber die dämpfer bleiben heile nach paar tausend km oder ? 🙂 kommen ja auch noch 18 er drauf
weil sonst lohnt sich es besser einen komplett fahrwerk zu kaufen...

also ich hatte keine probleme fahr aber auch extrem wenig hab den golf nach vier jahren abgegebn mit 25000 km auf der uhr und aus meiner technischen erfahrung sag ich dir mit den 35 mm sollte es so 60-70 tkm keine probleme geben weil der verschleiß der dämpfer doch höher ist .... wenn du es optimal haben willst kommst du um dämpfer nicht drum rum

kommt aber auch sehr auf die fahrweise an richtig schön um die ecke geht es nur mit einem abgestimmten fahrwerk federn dienen eher der optik

bin mal eine kombination in meinem 4 er gefahren aus bilstein sprint mit cup ventilen und 35 mm h&r federn und eibach stabi satz der war eine rakete auch auf dem ring lange ist es her da waren es 204 ps und heute hab ich einen großen kofferraum und 102 ps 😉

bin froh wenn ich meine federn bei der chefin noch durch krieg 😉

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun



Zitat:

Original geschrieben von Kroma


aber die dämpfer bleiben heile nach paar tausend km oder ? 🙂 kommen ja auch noch 18 er drauf
weil sonst lohnt sich es besser einen komplett fahrwerk zu kaufen...

also ich hatte keine probleme fahr aber auch extrem wenig hab den golf nach vier jahren abgegebn mit 25000 km auf der uhr und aus meiner technischen erfahrung sag ich dir mit den 35 mm sollte es so 60-70 tkm keine probleme geben weil der verschleiß der dämpfer doch höher ist .... wenn du es optimal haben willst kommst du um dämpfer nicht drum rum

kommt aber auch sehr auf die fahrweise an richtig schön um die ecke geht es nur mit einem abgestimmten fahrwerk federn dienen eher der optik

bin mal eine kombination in meinem 4 er gefahren aus bilstein sprint mit cup ventilen und 35 mm h&r federn und eibach stabi satz der war eine rakete auch auf dem ring lange ist es her da waren es 204 ps und heute hab ich einen großen kofferraum und 102 ps 😉

bin froh wenn ich meine federn bei der chefin noch durch krieg 😉

Dann sollte ich gut überlegen was ich mir kaufe 🙂

weil bei uns viel mit auf und abfahrten sind und auch gewisse unebenheiten auf den strassen nicht vermeiden kann...entweder dann nur 30 er oder ab 35 mm dann mit komplett dämpfer...

so kommt meiner ja nur 15 mm tiefer und das dürfte dem dämpfer nicht all zu weh tun 🙂 hoffe es zu mindestens

fahre im jahr über 15 tkm

Zitat:

Original geschrieben von Kroma



Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


also ich hatte keine probleme fahr aber auch extrem wenig hab den golf nach vier jahren abgegebn mit 25000 km auf der uhr und aus meiner technischen erfahrung sag ich dir mit den 35 mm sollte es so 60-70 tkm keine probleme geben weil der verschleiß der dämpfer doch höher ist .... wenn du es optimal haben willst kommst du um dämpfer nicht drum rum

kommt aber auch sehr auf die fahrweise an richtig schön um die ecke geht es nur mit einem abgestimmten fahrwerk federn dienen eher der optik

bin mal eine kombination in meinem 4 er gefahren aus bilstein sprint mit cup ventilen und 35 mm h&r federn und eibach stabi satz der war eine rakete auch auf dem ring lange ist es her da waren es 204 ps und heute hab ich einen großen kofferraum und 102 ps 😉

bin froh wenn ich meine federn bei der chefin noch durch krieg 😉

Dann sollte ich gut überlegen was ich mir kaufe 🙂
weil bei uns viel mit auf und abfahrten sind und auch gewisse unebenheiten auf den strassen nicht vermeiden kann...entweder dann nur 30 er oder ab 35 mm dann mit komplett dämpfer...
so kommt meiner ja nur 15 mm tiefer und das dürfte dem dämpfer nicht all zu weh tun 🙂 hoffe es zu mindestens
fahre im jahr über 15 tkm

mit den orginalen sportline dämpfern machen die 35 keine probleme .... ist ja nur min 2 cm tiefer dann rechnerisch

also zu empfehlen ist immer ein komplett fahrwerk ist eben aber auch ne preis frage ... ich werd die 35 auf den comfortline dämpfern fahren .... das paßt schon bei meiner fahrschema obwohl ich ja auch lieber ein h&r gewinde hätte mit 18 zöllern .... aber man muß kompromisse machen was altagstauglichkeit angeht ....

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun



Zitat:

Original geschrieben von Kroma


Dann sollte ich gut überlegen was ich mir kaufe 🙂
weil bei uns viel mit auf und abfahrten sind und auch gewisse unebenheiten auf den strassen nicht vermeiden kann...entweder dann nur 30 er oder ab 35 mm dann mit komplett dämpfer...
so kommt meiner ja nur 15 mm tiefer und das dürfte dem dämpfer nicht all zu weh tun 🙂 hoffe es zu mindestens
fahre im jahr über 15 tkm

mit den orginalen sportline dämpfern machen die 35 keine probleme .... ist ja nur min 2 cm tiefer dann rechnerisch

also zu empfehlen ist immer ein komplett fahrwerk ist eben aber auch ne preis frage ... ich werd die 35 auf den comfortline dämpfern fahren .... das paßt schon bei meiner fahrschema obwohl ich ja auch lieber ein h&r gewinde hätte mit 18 zöllern .... aber man muß kompromisse machen was altagstauglichkeit angeht ....

Komfort ist mir auch wichtig...ich bin selbst raus aus der phase mit tiefer , breiter und härter 🙂

alles im dezenten lassen ist am schönsten...also für mich zu mindestens ...klar muss jeder selbst dies entscheiden...

35 er H&R sind dann eine probe wert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kroma



Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


mit den orginalen sportline dämpfern machen die 35 keine probleme .... ist ja nur min 2 cm tiefer dann rechnerisch

also zu empfehlen ist immer ein komplett fahrwerk ist eben aber auch ne preis frage ... ich werd die 35 auf den comfortline dämpfern fahren .... das paßt schon bei meiner fahrschema obwohl ich ja auch lieber ein h&r gewinde hätte mit 18 zöllern .... aber man muß kompromisse machen was altagstauglichkeit angeht ....

Komfort ist mir auch wichtig...ich bin selbst raus aus der phase mit tiefer , breiter und härter 🙂
alles im dezenten lassen ist am schönsten...also für mich zu mindestens ...klar muss jeder selbst dies entscheiden...
35 er H&R sind dann eine probe wert 😉

mit den h&r machst du auch von der qualität nix falsch... werd meine nächste woche ordern und dann kommen sie rein damit er wenigsten ein bischen sporlicher aussieht mehr muß nicht mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun



Zitat:

Original geschrieben von Kroma


Komfort ist mir auch wichtig...ich bin selbst raus aus der phase mit tiefer , breiter und härter 🙂
alles im dezenten lassen ist am schönsten...also für mich zu mindestens ...klar muss jeder selbst dies entscheiden...
35 er H&R sind dann eine probe wert 😉

mit den h&r machst du auch von der qualität nix falsch... werd meine nächste woche ordern und dann kommen sie rein damit er wenigsten ein bischen sporlicher aussieht mehr muß nicht mehr ...

joa ich brauche noch meine felgen ...aber auch orginale denke ich vom vw in 18 er...

17 er sind zwar gut aber irgend doch zu klein fuhr ja vorher paar jahre 19 er und das war echt nur optik fahrverhalten gleich null komfort genau so

Zitat:

Original geschrieben von Kroma



Zitat:

Original geschrieben von mastertribun


mit den h&r machst du auch von der qualität nix falsch... werd meine nächste woche ordern und dann kommen sie rein damit er wenigsten ein bischen sporlicher aussieht mehr muß nicht mehr ...

joa ich brauche noch meine felgen ...aber auch orginale denke ich vom vw in 18 er...
17 er sind zwar gut aber irgend doch zu klein fuhr ja vorher paar jahre 19 er und das war echt nur optik fahrverhalten gleich null komfort genau so

ich hatte auch mal mit den 18 zoll vision geliebäugelt nur da ist das problem bordstein,waschstraße usw...

und der komfort verlust ..... eventl. 17 zoll vision aber erstmal nur die federn haben auch den charm das sie mit abe für serien bereifung sind somit für alle größen die in deinem schein bzw ewg drin stehen ...

Zitat:

Original geschrieben von mastertribun



Zitat:

Original geschrieben von Kroma


joa ich brauche noch meine felgen ...aber auch orginale denke ich vom vw in 18 er...
17 er sind zwar gut aber irgend doch zu klein fuhr ja vorher paar jahre 19 er und das war echt nur optik fahrverhalten gleich null komfort genau so

ich hatte auch mal mit den 18 zoll vision geliebäugelt nur da ist das problem bordstein,waschstraße usw...
und der komfort verlust ..... eventl. 17 zoll vision aber erstmal nur die federn haben auch den charm das sie mit abe für serien bereifung sind somit für alle größen die in deinem schein bzw ewg drin stehen ...

ja da hast du auch recht....aber wenn man überlegt jede änderung verursacht irgend welche beeinflussung des komforts...🙂

mal schauen halt erst mal federn rein wenn es gut aussieht mit den 17 er dann lass ich das so...ansonsten neue schuhe drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen