Bitte an Volvo: Bremsassistent mit Hupe
Da fahre ich heute gemütlich (ich habe noch genug Zeit bis zum nächsten Termin) die A40 von Essen nach Duisburg, als in einer 80km/h-Zone eine Dame mittleren Alters, mit ihrem Opel Astra, vom Beschleunigungsstreifen auf die Bahn einschert. So weit alles normal, nur dass sie den Blinker links an lässt, macht mich etwas stutzig (und aufmerksam).
Plötzlich weiße Lichter an ihrem Heck, der Wagen geht hinten hoch und zwischendurch auch mal die Bremslichter an. Ich habe natürlich, trotz der Hitze, sofort reagiert, so wie der Bremsassistent auch. Leider konnte ich die Hupe erst eine Viertel Sekunde später drücken, da meine Multitasking-Fähigkeiten in solchen Situationen noch mehr eingeschränkt sind als sonst.
Könnte man nicht den Bremsassistenten mit der Hupe kombinieren? Mit flackernden Rückleuchten geht das doch auch! Die hätte ich übrigens auch gebrauchen können, da der Omega Caravan, der hinter mir fuhr, allerdings mit gehörigem Abstand, nichts besseres zu tun hatte, als mich anzublinken 😕 (Ars** der, was kann ich denn dafür!?)
Was mich aber noch stutziger gemacht hat, ist die Tatsache, dass Opel doch diesen Ring am Schalthebel hat, den man erst mal ziehen muss, bevor man den Rückwärtsgang einlegen kann!?!?
Als ich die "Dame" dann überholt hatte, konnte ich noch die Überforderung in ihrem Gesicht sehen, als sie den Wagen Richtung Ausfahrt ausrollen liess 😁
Da wird Vatti aber sauer sein, dass Mutti ihm den schönen Astra puttemacht hat 😛
Gruß
Martin
Manchmal schadenfroh.
36 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: 2. Einsatz BA
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Spa ist schon eine ge*** Strecke.
Natürlich links, ca. 10m vor den 1. Reifen 🙁
Die Auslaufzone ist rechts, aber wenn Dir auf der Kuppe der Hintern weg geht, reisst´s einen schon mal gerne nach links...Mit welchem Wagen und was fährst Du? Nur just for fun oder auch richtige Rennen?
Gruß
Martin
Ja, absolut - ich möchte Spa auch fahren sobald mein Fahrzeug wieder fit ist - das kann wg. Motorrevision noch etwas dauern.
Links, ah ja. Raus aus über die Kuppe und dann übersteuert. Habe ein Video eines Caterham Fahrers gesehen, der auf Kühlmittel an der Stelle ausgerutscht ist. Zum Glück seine Auslaufrunde (langsam), aber er wurde beim Aussteigen von einem ebenfalls sich drehenden Fahrzeug getroffen. Zum Glück nur die Rippen ...
Fahre just for fun seit etwa 8 Jahren mit meinem 911 Bj. 1989 Carrera 3,2. Habe ihn immer wieder umgebaut oder umbauen lassen. Im Moment fehlts mir mal wieder am Fahrwerk ... Bei der Lieblingsrennstrecke habe ich mich noch nicht entschieden. Kenne viele in England, in D "nur" Hockenheim, Nürburgring GP und Nürburgring Nordschleife.
Foto von Brands Hatch hängt an ... 🙂
Grüße,
Frank
Re: Re: Re: Re: Re: Re: 2. Einsatz BA
Zitat:
Original geschrieben von Frank911
Raus aus über die Kuppe und dann übersteuert.
Fahre just for fun seit etwa 8 Jahren mit meinem 911 Bj. 1989 Carrera 3,2.
Genau
so🙄
Nettes Auto, wobei mir bei Porsche der Kult besser gefällt als das Fahrverhalten 😉
Gruß
Martin
Worum ging es in dem Fred nochmal? 😁
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
Worum ging es in dem Fred nochmal?
Bremsassistenten in seriennahen Rennfahrzeugen?
Hupen auf der Rennstrecke?
Ist doch egal, oder!? 😁 😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 2. Einsatz BA
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau so 🙄
Nettes Auto, wobei mir bei Porsche der Kult besser gefällt als das Fahrverhalten 😉
Gruß
Martin
Als ich ihn kaufte hatte ich keine Ahnung vom Fahrverhalten! 😰 Mittlerweile macht es Spaß, aber einfach ist es nicht. Wenn ich nochmal ein Rennstreckenfahrzeug kaufen würde wäre es ein Radical oder ein Caterham.
Cheers, 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 2. Einsatz BA
Zitat:
Original geschrieben von Frank911
Als ich ihn kaufte hatte ich keine Ahnung vom Fahrverhalten! Mittlerweile macht es Spaß, aber einfach ist es nicht. Wenn ich nochmal ein Rennstreckenfahrzeug kaufen würde wäre es ein Radical oder ein Caterham.
Wahrscheinlich muss man ihn nur oft genug fahren!?
Das ist dann aber wirklich nur für Rennstrecke, aber noch mehr Spaß und noch mehr "Arbeit". 😉
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 2. Einsatz BA
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wahrscheinlich muss man ihn nur oft genug fahren!?
Das ist dann aber wirklich nur für Rennstrecke, aber noch mehr Spaß und noch mehr "Arbeit". 😉
Gruß
Martin
Ja, wobei es sicher gut ist, wenn man Anleitung hat. Ohne Anleitung wird es schwer ... Der Wagen ist stabil in der Kurve, wenn er unter Last ist. Also langsam rein, schnell raus. Und einlenken auf der Bremse ist auch gut, wenn er (wie meiner) leicht untersteuert.
So ein 911 3,2 ist (wenn er nicht umgebaut ist) aber auch sehr schön für die Straße. So als Saisonfahrzeug finde ich ihn unschlagbar, weil er wenig Versicherung kostet und so viel Spaß macht.
"Arbeit" - wenn man ihn zu einem Rennstreckenfahrzeug umbauen will gibt es noch und nöcher. Und die Kosten sind noch horrender. Wenn man es so nimmt ist es am besten, man spart auf einen 996er GT3 RS ... (in weiß) 😉
Feierabendliche Grüße,
Frank