Bitte Alpin BlueXenon Lampen überprüfen

Audi A3 8P

Habe seit kurzem die Alpin Blue-Xenon Lampen in den Hauptscheinwerfern und in den Neblern, wie einige andere hier auch, da gabs ja mal nen Artikel hier. Bin auch super zufrieden mit der Leuchtfarbe (hab viel BlueVision, Ultras und wie sie alle heißen ausprobiert, aber keine reichte an den Xenon-Look dieser Birnen ran).

Allerdings hab ich beobachtet, dass an der Spitze der Lampen diese graue Beschichtung abgeplatzt ist und sich auch allmählich die blaue Beschichtung auf dem Glas auflöst!

Habt ihr das auch beobachtet oder hab ich Ausschuss-Ware verwischt?

32 Antworten

Wo bekommt man die Mtec`s denn am besten her ?

ATU oder Baumarkt ?

@pelsi : www.xenonwhite.de

@stuggel

THX und auf Deinen direkten Vergleich freu ich mich😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Habe diese nun auch bestellt und hoffe das Sie gut sind und lange halten !!!!

Ähnliche Themen

das problem mit den silbernen kappen versuch ich schon laenger zu erklaeren.

tritt nicht nur bei alpin auf, sondern auch bei vielen anderen billiglampen.

hier mal ein bild einer litech-lampe, die auch gerade mal nen monat in betrieb war:
http://xenonwhite.de/images/mtec_litech.jpg
(links mtec, rechts litech)

die mtec wurden von einem mercedes-fahrer beim adac gegenueber den serienlampen messen lassen.
sie lieferten 34% mehr lichtoutput. sind also vergleichbar mit 30%+ lampen anderer hersteller.

gruss,
tom

@t00i, klar, aber das Ausmaß!!!! Bei den Alpin BlueXenon verpuffte die Kappe regelrecht beim ersten Einschalten! Das muss doch nicht sein, da seh ich die Risse bei den Lampen in deinem Bild ja noch als fast gar nix an! Ich muss mal ein Bild reinstellen, wenn ich die alten Ausbau, das sieht wirklich übel aus.

@game-j. Ja, werd mal ein Foto machen, links Alpin, rechts MTec oder so in der Art. Ausleuchtung kann ich halt nur subjektiv entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von Stuggel


@t00i, klar, aber das Ausmaß!!!! Bei den Alpin BlueXenon verpuffte die Kappe regelrecht beim ersten Einschalten! Das muss doch nicht sein, da seh ich die Risse bei den Lampen in deinem Bild ja noch als fast gar nix an! Ich muss mal ein Bild reinstellen, wenn ich die alten Ausbau, das sieht wirklich übel aus.

also die risse bei den litech, die laut aussage des fahrers grade nen monat drin waren, sind schon heftig genug.

wenn es bei dir noch uebler ist, dann kontrollier bitte mal deine scheinwerfer, ob du jetzt da ueberall silberzeugs drin hast.

ich dachte ja, dass die kappen wenig taugen, aber dein bericht hoert sich echt schlimm an.

gruss,
tom

Die M-Techs sind da!!!! Baue sie heute abend nach der Arbeit ein und mach mal Vergleichsphotos!!! Dann stell ich auch mal die abgeschossenen Alpin-Lampen rein!

@ t00i Und ja, bei mir liegen üebrall im Lampenglas die Krümel der Lampen rum.

Die Bilder stell ich morgen mittag rein!

na dann viel erfolg beim scheinwerfer sauber bekommen.
is ne sau-arbeit.

schau dir mal die mtec-lampenkappen an, da kann sowas garantiert nicht passieren.

gruss,
tom

Also ich konnte nur einen minimalen Unterschied feststellen, ich wage sogar zu behaupten das die Mtecs einen Tick blauer sind wie die Alpin.
Gut ich habse in den Hauptscheinwerfern anstatt in den Neblern, aber für einen Vergleich reichts aus:

Links M-Tec SuperWhite, Rechts Alpin BlueXenon

Fast kein Unterschied!

Nochmal das selbe in Grün,

links Mtec, rechts Alpin

Und die abgeschossenen Alpin-Blue-Xenon! Man konnte die blaue Beschichtung einfach mit dem Finger runterwischen

Hi Stuggel,

danke für die Vergleichs-Pics und das Du für uns zum Leuchtmittel-Probant wurdest😉Hat bestimmt den ein oder anderen vor einem Fehlkauf bewart.

Das Pic der Alpine sieht wirklich gruselig aus würde ich sofort dem Verkäufer an den Kopf schmeissen😉😁

Viele Grüße

g-j🙂 der dann bei Gelegenheit auf M-tec in den NSWs wechselt

Zitat:

Original geschrieben von Stuggel


Und die abgeschossenen Alpin-Blue-Xenon! Man konnte die blaue Beschichtung einfach mit dem Finger runterwischen

wahnsinn.

sowas hab ich selten gesehen.

ja, dass die mtec super white fast blauer leuchten, hat der bmw-fahrer *hier* gegenueber den litech 7500k auch herausgefunden. dazu noch heller.

das zeigt, dass angegebene 7500k bei halogenlampen nur show sind. bei ueber 5000k fuer halogen bin ich sehr skeptisch.

gruss,
tom

Mein Händler nimmt die Teile zurück und bezahlt sogar das Porto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen