Bitte Abstand halten beim Überholen von Radfahrern
Ich möchte jetzt wirklich mal einen Aufruf an alle Autofahrer starten. Ich fahre nicht nur Auto, sondern auch sehr viel Rad. Und es passiert immer wieder, dass mich Autofahrer mit nur wenigen Zentimetern Seitenabstand überholen. Oft genug selbst dann, wenn links viel Platz zum Ausweichen da ist.
Meine Bitte: Denkt mit beim Autofahren und lasst den Radfahrern ihren Überlebensraum.
Falls jetzt wieder Einwände kommen, dass Radfahrer auch alle möglichen Regelübertretungen begehen: ja, das stimmt. Davon gibt es viele. Aber das ist kein Grund, alle über einen Kamm zu scheren und sie im Straßenverkehr (vorsätzlich?) zu gefährden.
Und noch etwas: Wenn ein Radfahrer einen vorhandenen Radweg nicht nutzt, dann wird er möglicherweise seine Gründe haben. Ich wurde Ende April von einem rechtsabbiegenden Auto angefahren, ich fuhr auf einem Radweg, der hinter parkenden Autos versteckt war. Gott sei Dank ist mir nichts passiert, aber diesen Radweg benutze ich sicher nicht mehr!
Danke für Euer Verständnis!
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Ihr driftet wieder mal vom Thema ab ...
es gibt geeignete Maßnahmen, um entgegenkommende Radfahrer davor zu schützen, überholt zu werden: Lichthupe, extra links an den Mittelstreifen fahren, Straße eng machen
den entgegenkommenden Radfahrer stört's nicht, wohl aber den dahinter drängeldnen P- oder LKW
Bei dem, was du hier schreibst, würd mich mal interessieren, wie lang du den Lappen behälst, wenn 'nen Grüner in der Nähe ist.
Ich würd mal glatt auf 5min tippen, allerhöchstens 😉
Was er nicht besitzt, kann ihm auch nicht weggenommen werden 😉
Mit jedem Post bestätigt Ripper mehr weder die Reife noch den Verstand zu besitzen um im Alter zu sein, in dem man die Fahrerlaubnis ablegen kann.
*closed*=
ripper R.I.P. ??????
Ähnliche Themen
Seit einigen Tagen ist Ripper auf meiner Ignorier Liste. Es ist doch erstaunlich wieviel sich die Leute hier mit seinen Auzsagen beschäftigen, so daß ich nach wie vor 100%ig mitbekomme, welche Aussagen wann gepostet wird.
Das eigentliche Thema wird bei den dann folgenden "Gefechten" leider gerne aus den Augen verloren.
Persönlich denke ich immer noch, daß das Anliegen des Threadstarters meine und unser aller volle Unterstützung verdient.
Als Autofahrer ist man eben der stärkere Verkehrsteilnehmer, und daß man da Rücksicht nehmen muß - das sollte eigentlich nicht diskutiert werden. Maximal der Aufwand, den man gerne betreiben möchte, sollte zur Disposition stehen - aber selbst das geht mir eigentlich schon zu weit.
Ich bin voll dafür, daß Autofahrer mit etwas mehr als einem Meter Abstand überholen sollten, nur in in klaren Situationen, ohne den Radfahrer zu gefährden - und notfalls eben bremsen müssen.
Grüße
jein
Das man der stärkere ist stimmt schon aber:
Zitat:
Dann sollen die radfahrer und sonstigen 2-räder auch mehr am rand fahren und nicht von der einen auf die andere fahrbahn quer über die mittelspur "schunkeln" und vorallendingen haben die sich genauso an die regeln zu halten wie alle anderen das heißt auch z.b. vorm abbiegen nach hinten gucken und arm raus! und das auch beim bremsen nicht einfach quer vor einem rüberziehen... sowas lernt man in der grundschule....
das habe ich auf der ersten seite geschrieben, leider ist dies in ca. 70% der fälle so! und ich habe es mir abgewöhnt einen radfahrer innerorts zu überholen weil:
Zitat:
vorm abbiegen nach hinten gucken und arm raus! und das auch beim bremsen nicht einfach quer vor einem rüberziehen
damit zieht man zwar wenn man rücksicht nimmt den ärger der hinter einem fahrendem auf sich aber besser als die motorhaube verdellt und das rad verbogen... 😉
sinngemäß verstehe ich:
bevor ich mich mein Verhalten ändere, müssen die anderen erstmal was tun - das finde ich nicht in Ordnung.
Nur weil jemand Mist baut muß man ja nicht noch was draufsetzen.
Zitat:
bevor ich mich mein Verhalten ändere, müssen die anderen erstmal was tun - das finde ich nicht in Ordnung
jein, es sollte härter bestraft werden, das radfahrerer und andere zweiräder auch "richtungszeichen" geben müssen! bei einem auto siehst du das wenns abbiegen will meist an bremsleuchten (wenns keinen blinker gestzt hat) und es wird langsamer... radfahrer ziehen einfach ohne zu gucken und ohne langsamer zu werden vom rechten fahrbahnrand über die straße, wenn du gerade in diesem momet einen überholst musste echt gute reaktion haben, um den deppen nicht in der seite zu haben... das regt mich so auf, nciht das ich mich nicht ändern will, aber radfahrer sollten sich an die regeln halten (den die gelten für ALLE verkehrsteilnehmer, nicht nur für die bösen autos) und auch rücksicht nehmen, weil man kann keine 20km hinter einem rad fahren, nur weil man wegen den "pendelbewegungen" nicht weis ob der nun abbiegt oder nciht...
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
es gibt geeignete Maßnahmen, um entgegenkommende Radfahrer davor zu schützen, überholt zu werden: Lichthupe, extra links an den Mittelstreifen fahren, Straße eng machen
den entgegenkommenden Radfahrer stört's nicht, wohl aber den dahinter drängeldnen P- oder LKW
Du entscheidest im täglichen Straßenverkehr also, wer überholen darf und wer nicht? Ich kann echt nur hoffen, dass du bei deinen Aktionen mal erwischt wirst. Was du hier androhst ist die Gefärdung und Nötigung anderer Verkehrsteilnehmer, das Missachten des Rechtsfahrgebots und die unsachgemäße Nutzung der Lichthupe.
Wieso ist jemand, der einen Radfahrer überholt, ein Drängler? Wieso kannst du einschätzen ob der Autofahrer mit genug Abstand überholen WIRD? Jeder vernünftige Autofahrer im Gegenverkehr würde möglichst weit rechts fahren, damit der andere MIT AUSREICHEN ABSTAND überholt werden kann.
Aber nein, du spielst lieber den Verkehrserzieher und provozierst andere grundlos...
Zitat:
Meine Bitte: Denkt mit beim Autofahren und lasst den Radfahrern ihren Überlebensraum
aus nem anderen beitrag (Weit vor Ampel Anhalter und viel Abstand lasser) da schrieb einer:
Zitat:
Ich bin übrigens zu Radfahrern ein ganz "Böser" an der Ampel und stelle mein Auto im Fall des Falles so knapp neben den rechten Bordstein, so dass sich ein Radfahrer unmöglich neben mein Auto vorbei zwängen kann ... zumal ich keine unsicheren Pedalritter gebrauchen kann, die beim Anfahren vor meiner Motorhaube durch die Gegend wackeln
antwort vom verfasser dieses threads:
Zitat:
Bei Leuten wie dir fahre ich, wenn ich auf dem Rad bin, einfach links vorbei und stell mich dann vor deren Autos hin, um auf grün zu warten. Und wenn du dich hier mit deinem Paragraphen rechtlich abgesichert fühlst, muss ich sagen, du irrst. Denn du verstößt bewusst und mutwillig gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.
"Denn du verstößt bewusst und mutwillig gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme" aber "Bei Leuten wie dir fahre ich, wenn ich auf dem Rad bin, einfach links vorbei" das ist dann ok und verstößt nicht gegen die paragraphen
Zitat:
StVO §5 ("Überholen"😉, Abs. 8:"Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen."
????????????????????????????
Zitat:
Danke für Euer Verständnis!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...es sollte härter bestraft werden, das radfahrerer und andere zweiräder auch "richtungszeichen" geben müssen!
Das sehe ich genauso. Die "Verkehrs-Moral" vieler Radfahrer läßt oft arg zu wünschen übrig...🙁
Siehe Blinken-Thread für Autofahrer 😉
Als Radfahrer ist´s genauso Sch... wenn ein Auto auf einmal ohne Blinken vor dir abbiegt. Im Auto gibt´s nur Kratzer beim Radfahrer dagegen...
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...es sollte härter bestraft werden, das radfahrerer und andere zweiräder auch "richtungszeichen" geben müssen!
Im gleichen Thread wird gesagt:
Zitat:
bei einem auto siehst du das wenns abbiegen will meist an bremsleuchten (wenns keinen blinker gestzt hat) und es wird langsamer...
Da wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Mich nervt dieses Nichtblinken kolossal. Manche Leute bremsen ja auch so vor sich hin, ohne abbiegen zu wollen. Da gibt es ja noch dieses "bitte blinken Thema"....
Es ist nicht in Ordnung, was manche Rad/Autofahrer so treiben. Manchmal denke ich, daß nur noch Idioten auf der Stzraße unterwegs sind - und rechne auch damit, daß jeder dem ich begegne Mist beim Fahren baut. Und siehe da, an solchen Tagen fährt es sich viel entspannter 😛
die Polizei behauptet, daß die schlimmsten Radfahrer-Rüpel die Autofahrer sind
wenn also ein Autofahrer temporär (oder für immer!) vom Auto aufs Rad umsteigt (umsteigen muß), dann zeigt er den übrigen Autofahreren, "was 'ne Harke ist"
und wenn er dann von den Autofahrern geschnitten, bedrängt und gefährdet wird ...
und wenn er dann wieder im Auto sitzt (sitzen darf) und einen armen Radfahrer vor sich hat ...
der Arme kann einem echt leid tun ...
Quelle: WDR daheim & unterwegs
Diskussionsstichwort: selektive Wahrnehmung
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso. Die "Verkehrs-Moral" vieler Radfahrer läßt oft arg zu wünschen übrig...🙁
Ihr überseht hier einfach einen Aspekt. Ein Radfahrer, der sich verkehrwidrig verhält, gefährdet niemals das Leben eines Autofahrers.
Ein Autofahrer, der für einen kleinen Moment unachtsam ist, ohne Abstand einen Radfahrer überholt oder gar erzieherisch wirken will, gefährdet ständig das Leben eines Radfahrers.
Denkt darüber einfach mal nach!
Es geht hier nicht darum, wie im Kindergarten ("der hat aber angefangen" *heul*) rumzuzetern. Autofahrer haben das ungleich stärkere Verkehrsmittel und müssen sich ihrer Verantwortung daher ungleich stärker stellen. Ist das so schwer zu verstehen?