Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x

BMW

BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.

Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.

Bisher habe ich gefunden:

- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Ist Euch noch mehr bekannt?

Abdeckungen
Ablagefach
Sitze
778 Antworten

So, gerade mal nachgehört und gesehen, die Subwoofer sind auf jeden Fall vorhanden unter beiden Sitzen.
Gefühlt kommt der Bass aber dennoch von vorne und nicht wie beim Pre-LCI von unten.
Hatte jetzt nicht so viel Zeit, daher teste ich das heute Abend noch mal und drehe den Bass mal komplett auf.

Logic 7 Surround ist aktiviert, beim abpsielen der HK Demo spürte man aber von unten nichts.
Melde mich morgen noch mal zu dem Thema.
Alle die ebenfalls nicht von unten spüren, können ja mal den Sitz nach hinten stellen und schauen, ob die Subwoofer vorhanden sind, wie gesagt, bei mir ist es der Fall.

Bei Surround muss ja der Klang aus allen Richtungen kommen und hauptsächlich von vorne - die Bühne ist nun mal vorne und nicht unter dir.

hm, das menschliche Ohr kann Bassfrequenzen räumlich nicht orten. Du kannst "nur" niederfrequente Schallwellen am Körper spüren. Daher ist es bei einem Subwoofer im Wohnzimmer auch fast egal wo der steht, man versucht hier lediglich durch die Aufstellung Raummoden am Hörrplatz zu minimieren.

Zitat:

@robertx666 schrieb am 19. März 2024 um 16:26:39 Uhr:


Bei Surround muss ja der Klang aus allen Richtungen kommen und hauptsächlich von vorne - die Bühne ist nun mal vorne und nicht unter dir.

Der klang kann gerne von überall kommen, dem Bass ist es egal, wie dukie schon sagt.
Hab den Surround Klang auch mal abgeschaltet, beim Bass hat sich nichts geändert.

Ähnliche Themen

Wieso willst du MIR das hier erzählen ? Nutze hochwertige Anlagen im Auto seit den 80igern und daheim in Surroundform inkl AVR seit Anfang der 90iger - das ist mir nicht ganz fremd...😁

Zitat:

@robertx666 schrieb am 20. März 2024 um 09:00:36 Uhr:


Wieso willst du MIR das hier erzählen ? Nutze hochwertige Anlagen im Auto seit den 80igern und daheim in Surroundform inkl AVR seit Anfang der 90iger - das ist mir nicht ganz fremd...😁

Wenn Dir das nicht Fremd ist, dann verstehe ich deine Antwort oben erst recht nicht. 🙂

So, gestern noch mal getestet, der Bass steht nun in den Optionen 2 Striche vor Maximal, so ist besser.
Von unten spüre ich den Bass aber dennoch nicht, obwohl die Subwoofer dort verbaut sind.
Werde es nun dabei belassen.

Das hat doch dukie ebenso wie ich gesagt - Bass ist nicht bzw sollte nicht sein ortbar wenn korrekt im Surroundmodus - ansonsten hat man kein ausgewogenes Klangbild sondern einen Wummersound .
Besorg dir doch mal Testtöne - und vergleiche. Früher gabs mal solches Material auf CD um Car Hifi Anlagen per Gehör halbwegs gleichlaut einzustellen - kann man ja auch auf USB oder im Handy speichern.
Moderne (also nicht Werksanlagen) Anlagen misst man heutzutage mit Mikro und DSP per PC ein.

Nach anfänglicher Enttäuschung habe ich auch mit den Einstellungen gespielt und nicht nur den Bass erhöht, sondern vor allem den gesamten Equalizer Richtung niedrig verschoben. Da geht meiner Meinung nach für Serien-Soundsystem schon ganz gut was.

Und lobend muss ich auch mal erwähnen, dass der BMW mein erstes Auto ist, bei dem auch bei Bass und höherem Pegel nichts scheppert.

Füttert den Equalizer mal mit einer qualitativ guten Aufnahme von Lou Reed - "Walk on the Wild Side"!
Ein guter Weg, die Bassline zu kalibrieren. 🙂

Wie ist es denn beim LCI2 weitergegangen? Mir persönlich fehlen die Alcantara/Leder Sitze im M-Paket. 🙁

Mal ne Frage an das Schwarmwissen. Kann es sein, dass ab dem LCI der Warnsensor für eine leere Scheibenwaschanlage entfallen ist? Bin heute 950km im Gefriernebel unterwegs gewesen und auf einmal kam kein Wasser mehr. Keine Warnmeldung und auch kein Servicebedarf.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:20:04 Uhr:


Mal ne Frage an das Schwarmwissen. Kann es sein, dass ab dem LCI der Warnsensor für eine leere Scheibenwaschanlage entfallen ist? Bin heute 950km im Gefriernebel unterwegs gewesen und auf einmal kam kein Wasser mehr. Keine Warnmeldung und auch kein Servicebedarf.

Das hat ja heutzutage jeder Opel Corsa. Könnte es sein, dass du keinen Gefrierschutz im Waschwasser hattest und es schlicht eingefroren war?

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:20:04 Uhr:


Mal ne Frage an das Schwarmwissen. Kann es sein, dass ab dem LCI der Warnsensor für eine leere Scheibenwaschanlage entfallen ist?

Ich "spritze" recht häufig und ca. alle 6 Wochen gibt es eine Meldung im Display und ein kleines Achtung-Dreieck rechts unten im Tachofeld, dass Wischwasser aufgefüllt werden soll.

Ich fahre einen 2023er G20 LCI.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:20:04 Uhr:


Mal ne Frage an das Schwarmwissen. Kann es sein, dass ab dem LCI der Warnsensor für eine leere Scheibenwaschanlage entfallen ist? Bin heute 950km im Gefriernebel unterwegs gewesen und auf einmal kam kein Wasser mehr. Keine Warnmeldung und auch kein Servicebedarf.

Die Situation hatte ich letztes Jahr bei -14 Grad auf der Autobahn mit dem PreLCI. Trotz Frostschutz sind die Düsen vorne und hinten eingefroren, da ich sie anfangs auch gar nicht gebraucht habe. Laut BMW sind die Düsen auch nicht beheizt und eine Option dazu besteht auch nicht. Grundsätzlich empfinde ich die Düsen in den Armen als totalen Müll. Lag bei dir nicht unbedingt an zu wenig Wischwasser.

Schonmal danke. Nachdem ich kurz an der Tanke einen Liter nachgefüllt hatte, kam sofort was. Zuwenig Gefrierschutz kann ich nicht beurteilen es war noch die Erstbefüllung daher hätte ich vermutet es muss bei -4 ausreichen. Vielleicht war es tatsächlich eine ungünstige Konstellation. Ich werde es nochmal unter Normalbedingungen prüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen