Bisher nur VW gefahren... evtl. Civic Type S ???

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo,

bisher hatte ich immer nur VW gefahren.

Demnächst wird wohl ein neus Auto fällig.

Da mir die jetzigen Modelle bei VW überhaupt nicht gefallen, bin ich mal über I-Net fremdgegangen und u. a. auch beim Civic Type S hängengeblieben.

Da ich nun absolut keinerlei Erfahrung mit Honda (außer Motorrad) habe, wollte ich einfach mal Eure Meinung zu dem Auto hören.

Zufrieden??

Kinderkrankheiten?

Normale und realistische Verbrauch beim Benziner?

Bin über einen Beitrag gestolpert, daß in einem Fertigungsland des Hondas die Mängel zahlreicher ausfallen. Leider habe ich den Beitrag nicht mehr gefunden. Trifft das beim Type S zu??

Gruß

Peter

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich habe mir einmal den Spaß erlaubt, und diesen Thread einmal durchzulesen.

Warum? Ich bin ebenfalls momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Momentan bin ich noch ein Seat Ibiza FR TDI Fahrer. Nur es hat sich auf Grund einer Örtlichen Veränderung der Arbeit ergeben, daß sich ein Diesel nicht mehr lohnt. Auch sind die Allüren, die sowohl der Staat als auch die Mineralölkonzerne momenten treiben, nicht mehr tragbar.

Nun aber zum eigentlichen Thema.

Honda Civic - oder eben ein VW Golf (war das nicht die ursprüngliche Frage).

Ich denke, daß so jede Partei irgendwo ihre Berechtigung hat. - Das einmal vorneweg, ohne mit dem Folgenden gleich in die Schusslinie von *Spaßkritikern* zu geraten.

Ich bin nun mittlerweile seit ca. 1 Jahr auf der Suche, nach einem geeigneten Wagen. Im Lauf dieses Jahres haben sich die Ansprüche etwas gändert, was zum großen Teil an den Finanziellen Begebenheiten der momentanen Zeit liegt.
Einen Seat habe ich mir damals zugelegt, weil er "Mit hochgepriesener VW Technik" zu einem vertretbaren Anschaffungspreis zu haben war. Ich für meinen Teil mache mir nichts vor, es ist heutzutage nicht mehr zweckmäßig, ein Auto mit über 30T€ zu verkaufen (das spiegelt jedoch nur meine Meinung dar). Die Probleme, welche ich nach ein paar Jahren mit meinem Seat hatte, rechtfertigen das Prädikat "VW Technik" nicht wirklich. Man wacht dadurch ein wenig auf, und sieht sich mal um. Da in meiner Firma so gut wie VW als Geschäftswagen verwendet wird, hört man sich doch mal genauer um. Gut, die Tatsache, Maschinenbau-Techniker zu sein (ich weiß, die Herren Ingeneure werden sich gleich auf dem Schlips getreten fühlen) führt zu mancherlei Erkenntnis.

1. Die Verarbeitungsqualität eines VW´s oder eines innerhalb der VW Gruppe produzierten Autos ist meilenweit unter dem, was man versucht zu suggerieren. Das ganze nennt sich dann "Life-Failure-Calculation" und besagt, daß es günstiger ist, einen Fehler auftreten zu lassen, als ihn z.B. durch einen Rückruf zu beseitigen. (Was ansich schon sehr schade ist).
2. Die Preisgestaltung ist nicht mehr reell. Es werden an allen Ecken und Enden die Zulieferer geknechtet, billiger fertrigen zu müssen. So ist es gängige Praxis von VW, Verträge nur mit einer 5% jährlichen Ersparnis abzuschließen. Hier bei folgt natürlich dir Frage :" Ist z.B. der Golf günstiger geworden?"
3. Der Service und die Leistungen rund um diese Gruppe ist eher ernüchternd, als berauschend. So wird schonmal gerne beim bestellten Auto die Business-Ausstattung vergessen zu verbauen.....Ich bitte nochmal nachzudenken - es handelt sich hier um ein über 30T€ Auto ( für die etwas älteren 60 000 Mark).
4. Zuverlässigkeit wie z.B. eines Turbos, oder eines Getriebes, die zu Hauf in Rauch aufgehen lässt so manchen Mitarbeiter rötliche Gesichtszüge annehmen.

Kommen wir also zu einer Marke wie Honda. Aufgesprungen auf den Hype der japanischen Autos, die einst von Toyota oder Mazda ausgelöst wurde.

Gut, sieht man in den Inneraum beschleit einen das Gefühl, billig verbautes *Space Shuttel* vor sich zu haben. Jedoch ist das Fahrgefühl (und ich bin ihn selber gefahren) ausreichend in Ordnung. Jedem sein besonderes kann man sowieso nicht erfüllen. Das Futuristische Design sorgt eher dafür, daß man das ansieht, und es (auch wenn es nicht gefällt) keinesfalls als Langweilig abstempeln kann.
Die Übersichtlichkeit ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, man darf sich nach ein oder zwei Probefahrten wenig darüber auslassen. Der Mensch ist und bleibt ein Gewohnheitstier.

Ich für meinen Teil habe mich in der Flut aller getesteten Wagen für doch tatsächlich diesen Honda Civic Type S entschieden.

Gründe:
1. Man bekommt eine recht reichhaltige Ausstattung für sein Geld.
2. Der Verbrauch hält sich trotz teilweise sportlichen Ambitionen in Grenzen.
3. Das Desing magnetisiert.
4. Sollte die Standhaftigkeit auch nur annährend so gut sein, wie behauptet, hat allein schon die geringere Wartung einen
Vorteil herausgespiegelt.
5. Das momentane Angebot von 16990 € macht sich recht gut.

Ob jetzt nun ein Audi, ein VW, ein Renault, ein Fiat oder ein Honda besser sind....das steht in den Sternen. Jeder hat dort sein Geschmack, den er auch weiterhin haben soll.

Nur eines möchte ich in die Runde werfen :" Rechtfertigt das Prestige der deutschen Hersteller, die Qualität die man vermeintlich bekommt, den Preis, den man dafür bezahlen muss?"

In diesem Sinne - danke fürs zu"lesen".

Der Sello

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


PS: ich zähle gerade den Bestand meiner Kollegen:
 
Toyota Yaris
Ford Escort
MB C220
BMW 525d
VW Polo
VW T5
Audi A4
Audi 80
VW Golf
Alfa 159
Volvo V40 2x
Opel Astra 3x
Opel Omega
Citroen Berlingo
Honda Jazz
 
 
Mmmmh - nur ein Golf! 😛
 
@dsg: natürlich darft Du antworten - ist ja sogar erwünscht, aber bitte ohne die Worte primitiv, DUMM, usw. …
 
PS: gebe Dir allerdings Recht, dass der Golf auch nach Abzug der Flottenfahrzeuge das meißtverkaufte Fahrzeug in D ist - warum auch immer 😉

 Hier der Vorschlag mit der Zählerei.Geh lieber in den Kindergarten.Sowas streitsüchtiges ist mir noch nicht untergekommen.Keiner kann den Erfolg des Golf bestreiten oder herunterreden.Und wenns einer nicht wahrhaben will soll er trotzdem auf den Teppich bleiben.

So - das Kurzzeitgedächtinis ist auch nicht mehr das beste, oder?

Du gehst zu dem eben von mir zitierten Beitrag, gehst noch mal 3 nach oben - was finden wir da?

Welch eine Überraschung!

Ein Beitrag von dsg600 in dem Du nach einer Zählung (das Wieviel lässt nur eine Zahl als Aussage zu!) aufforderst.

Zitat dsg600:
Und was meine Ahnung anbelangt: Brauch ja nur die Augen auf zu machen wieviele Arbeitskollegen,Verwandte,Bekannte und Freunde einen Golf fahren.

Ich muss natürlich eingestehen, dass ich nicht die korrekte Anzahl der Kollegen die Golf fahren gezählt habe, sondern nur die Fahrzeuge selber.

Mea culpa - die Antwort ist 1 ... 😛

Sorry, aber wenn einer nicht mehr weiß was er eben noch schrieb, den kann ich nicht erstnehmen. Ich bin nicht streitsüchtig und den Erfolg des Golfs kann und möchte ich auch nicht herunterreden - aber diskutieren kann man doch wohl, oder? Den civic ist hässlich und golf ist am wertstabilsten Vergleich aufstellen (wenn du Dich noch erinnerst 😉 ) und auf die Frage nach dem warum nur ein sinngemässes "darum" zu kassieren amüsiert mich schon etwas ...

Was steht denn in der Überschrift.Warum rede ich denn hier mit?
'Bisher nur VW gefahren... evtl. Civic Type S ??? '
 

Ist ja ganz amüsant, dass Du hier mitredest, aber wenn der TE vorher VW gefahren ist wird er sicher auch die Vor- und Nachteile vom VOLKSWAGEN kennen (und vielleicht auch deshalb die Marke wechseln wollen 😉 ) - was er, so wie du, NICHT kennt ist der CIVIC, zu dem er sich ein paar Meinungen von Leuten die ihn kennen (wie mir) einholen wollte. That´s all ....

PS: die Grossschreibung ist kein Schreien - sondern soll nur dem geneigten Leser die wichtigsten Worte hervorheben - vergisst man ja sonst so schnell um was es eigentlich ging ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Ist ja ganz amüsant, dass Du hier mitredest, aber wenn der TE vorher VW gefahren ist wird er sicher auch die Vor- und Nachteile vom VOLKSWAGEN kennen (und vielleicht auch deshalb die Marke wechseln wollen 😉 ) - was er, so wie du, NICHT kennt ist der CIVIC, zu dem er sich ein paar Meinungen von Leuten die ihn kennen (wie mir) einholen wollte. That´s all ....
 
 
PS: die Grossschreibung ist kein Schreien - sondern soll nur dem geneigten Leser die wichtigsten Worte hervorheben - vergisst man ja sonst so schnell um was es eigentlich ging ... 😁

 Ich habe den Civic zwar nicht gefahren.Aber Leute die nichts oder wenig von Autos kennen sehen auch schon nicht die Qualitätsunterschiede die mit einem geschulten Auge erfaßbar sind.Ich denke neben BMW 1er und Audi A3 ist der Golf schon mit das Beste was man da bekommen kann.Ich kann mir nicht vorstellen daß der User,der vorher den Golf 3 gefahren hat sich in der Plastiklandschaft und dem ausgefallenden Design des Hondas wohlfühlt.Es ist eine Frage der Zeit,dann wird er es sicherlich bereuen und sich sattgesehen haben an dem Scince Fiction Design,das morgen keiner mehr sehen will.Ich jedenfalls wünsche ihm daß er sich wieder einen Golf kauft und genau wie ich weiß,daß er es auch Übermorgen noch nicht bereuen wird.

Mahlzeit!

Interessanterweise hat gerade neue Civic viele Käufer zu einem Markenwechsel bewogen. Ich denke mal, dass es gerade am Design liegt. Man mag es oder man mag es nicht. Es polarisiert halt sehr. Die älteren Civics nach ´95 waren auch eher dem Mainstream angepasst und leider auch nicht mehr so erfolgreich (wenn man die Verkaufszahlen in D als Messlatte nimmt). Die EG Baureihe (1991-95 oder96) war in der Zulassungsstatistik immer so um Platz 13-17 - die Nachfolgemodelle waren dann unter der Top50 nicht mehr vertreten.

Wie schon geschrieben, ich glaube, dass der aktuelle Civic wieder erfolgreicher wird /ist - gerade wegen seinem gewagten Design. Der Wiedererkennungseffekt auf der Strasse ist momentan unerrreicht - gerade weil sich einige, wie Du, beim Anblick übergeben müssen 😁 - oder weil er einfach gefällt. So oder so - man erkennt ihn als Civic - nicht als irgendein Honda mit einem Familiengesicht, sondern genau als Civic.

Zur Verarbeitung - war früher als sie noch aus Japan kamen besser, aber der letzte richtig gut verarbeitete Golf war auch der 3ér. 😁

Aber wie du schon geschrieben hast:

Leute die nichts oder wenig von Autos kennen sehen auch schon nicht die Qualitätsunterschiede die mit einem geschulten Auge erfaßbar sind.

… man sieht die Qualitätsunterschiede nicht mehr - oder wolltest Du was anderes ausdrücken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Mahlzeit!
 
Interessanterweise hat gerade neue Civic viele Käufer zu einem Markenwechsel bewogen. Ich denke mal, dass es gerade am Design liegt. Man mag es oder man mag es nicht. Es polarisiert halt sehr. Die älteren Civics nach ´95 waren auch eher dem Mainstream angepasst und leider auch nicht mehr so erfolgreich (wenn man die Verkaufszahlen in D als Messlatte nimmt). Die EG Baureihe (1991-95 oder96) war in der Zulassungsstatistik immer so um Platz 13-17 - die Nachfolgemodelle waren dann unter der Top50 nicht mehr vertreten.
 
Wie schon geschrieben, ich glaube, dass der aktuelle Civic wieder erfolgreicher wird /ist - gerade wegen seinem gewagten Design. Der Wiedererkennungseffekt auf der Strasse ist momentan unerrreicht - gerade weil sich einige, wie Du, beim Anblick übergeben müssen 😁 - oder weil er einfach gefällt. So oder so - man erkennt ihn als Civic - nicht als irgendein Honda mit einem Familiengesicht, sondern genau als Civic.
 
Zur Verarbeitung - war früher als sie noch aus Japan kamen besser, aber der letzte richtig gut verarbeitete Golf war auch der 3ér. 😁
 
Aber wie du schon geschrieben hast:
 
Leute die nichts oder wenig von Autos kennen sehen auch schon nicht die Qualitätsunterschiede die mit einem geschulten Auge erfaßbar sind.
 
… man sieht die Qualitätsunterschiede nicht mehr - oder wolltest Du was anderes ausdrücken? 😁

 Ich wollte damit sagen,daß das geschulte Auge,ich komme aus der Autobranche,schon sieht warum der Golf ein paar Euros teurer ist,obwohl ja Preislich beim Neukauf nicht mehr so viel dazwischen liegt,halt nur bei den gebrauchten.

Aber ansonsten finde ich diesen Beitrag schon sehr sachlich.Der Wiedererkennungsefekt ist natürlich bei dem Honda gegeben mit dem gewagten Design.Entweder mag man es oder nicht.Nur gerade diese Modespielereien lassen mich halt zweifeln obs lange anhält mit dem Gefallen.

Zur Verarbeitung - war früher als sie noch aus Japan kamen besser, aber der letzte richtig gut verarbeitete Golf war auch der 3ér.

Also der 3er Golf,ich hatte den Bon Jovi war richtig gut.Beim 4er hatte ich auch einige Problemchen.Aber der 5er Golf hat in Langzeittests sehr gut abgeschnitten  und ich merke auch bei meinem daß er um einiges besser als der 4er ist.

Aber wem der Honda sehr gut gefällt kann ihn ja ruhig kaufen.

VW hat hier in Europa - und besonders in Mitteleuropa - einfach Tradition. Oder wer von euch kennt nicht den VW Käfer?
Der VW Käfer war früher mal ein tolles Auto, Opa hatte so einen und weil er so gut war, wurde der nächste wieder ein VW, daraufhin kaufte sich der Sohn einen VW usw.
Schaut auch mal die Autos der einzelnen Familien an - irgendwie sind da Tendenzen erkennbar, daß eine bestimmte Automarke in der Familie "weitervererbt" wird.
Ich kenne einige Familien, wo das so ist.
 
Bei mir ist es z. B. auch so. Meine Eltern sind eigentlich immer nur Japaner gefahren und das höchst zufrieden. Ich fahre jetzt auch einen Japaner, nämlich einen Honda Civic und meine Eltern haben sich daraufhin im Oktober 2007 einen Honda Jazz gekauft.
 
Bezüglich Material- und Verarbeitungsqualität: Ja, ein Audi A3 oder ein 1er BMW sind besser verarbeitet als der Civic, aber dass hier der VW Golf V als der große Messias dargestellt wird, möchte ich auch nicht so einfach stehen lassen. Nur weil das Plastik der Cockpitverkleidung etwas hochwertiger ist, bin ich nicht dafür bereit, 3.000 bis 5.000 Euro mehr für ein einigermaßen vergleichbares (Motorisierung, Ausstattung) Auto hinzulegen.
Beim Rest steht der Civic dem Golf um nichts nach - im Gegenteil, einen Dieselmotor wie den 2.2 i-CTDi sucht man in einem VW Golf vergebens.
Bei den Benzinern ist es so, daß die modernen i-VTEC-Motoren von Honda in der Praxis (!) teilweise sogar bessere Verbrauchswerte haben als die hochgelobten TFSI- und TSI-Motoren von VW.
Ansonsten kommt beim aktuellen Civic (leider) sehr viel von europäischen Zulieferfirmen. Das Fahrwerk kommt z. B. aus Deutschland (ZF Sachs).
 
PS.: Dass der VW Golf V ein echter "Glücksgriff" des VW-Konzerns ist, merkt man ja daran, daß heuer im Herbst schon der Nachfolger in die Schauräume der Händler kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



PS.: Dass der VW Golf V ein echter "Glücksgriff" des VW-Konzerns ist, merkt man ja daran, daß heuer im Herbst schon der Nachfolger in die Schauräume der Händler kommt...

Und der wir auch wieder ganz anders aussehn! 😁

An dg600h:
 
Wenn Du vom VW Golf so überzeugt bist dann bleib auf alle Fälle dabei !
Es wäre ja zum Kotzen auf den Honda Civic zu wechseln !
Von einer sachlichen Diskusion scheinst Du ja nichts zu halten,also wäre es besser Du würdest im VW Forum Deinen unqualifizierten Mist loswerden und laß die Hondafahrer, die Freude an ihren Autos haben in Ruhe.
Autos haben nun mal verschiedene Qualitätsausstattungen ,Gott sei dank,sonst wäre ja alles ein Einheitsbrei.
 
Für mich kann ich sagen das der TypS i-shift ein tolles Auto ist, hatte schon 7 Hondas aller Typen(außer Legend) und noch nie gravierende Probleme!!!
Aktueller Verbrauch: 6.7 L
Was will ich mehr ????
 
mg  Dieter

Zitat:

Original geschrieben von i-shift


An dg600h:
 
Wenn Du vom VW Golf so überzeugt bist dann bleib auf alle Fälle dabei !
Es wäre ja zum Kotzen auf den Honda Civic zu wechseln !
Von einer sachlichen Diskusion scheinst Du ja nichts zu halten,also wäre es besser Du würdest im VW Forum Deinen unqualifizierten Mist loswerden und laß die Hondafahrer, die Freude an ihren Autos haben in Ruhe.
Autos haben nun mal verschiedene Qualitätsausstattungen ,Gott sei dank,sonst wäre ja alles ein Einheitsbrei.
 
Für mich kann ich sagen das der TypS i-shift ein tolles Auto ist, hatte schon 7 Hondas aller Typen(außer Legend) und noch nie gravierende Probleme!!!
Aktueller Verbrauch: 6.7 L
Was will ich mehr ????
 
mg  Dieter

 Wenn man nun was sagt was andere nicht hören wollen ist es unqualifizierter Mist.Wenn Du nicht fähig bist zu diskutieren dann laß es sein.Es kann eben nicht jeder die selbe Meinung haben und ich lass mir nicht den Mund verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


 
PS.: Dass der VW Golf V ein echter "Glücksgriff" des VW-Konzerns ist, merkt man ja daran, daß heuer im Herbst schon der Nachfolger in die Schauräume der Händler kommt...
 
 
Und der wir auch wieder ganz anders aussehn! 😁

 Und der wird nicht ganz anders aussehen.Es wird nur leicht überarbeitet,Dach und Verglasung bleiben gleich,nur Karosserieretuschen.Warum sollte man ein so gutes und zeitgemäßes Auto auch schon komplett neu machen.

Im übrigen ist ein neues Golfmodell immer wieder als solches zu erkennen.Auch damit ist der Erfolg begründet.Das schafft kein anderer Hersteller.Man denke nur z.B. vom Kadett E über Astra F-H.Immer wieder das Design komplett geändert,gemein dem Kunden gegenüber der das Vorgängermodell besitzt,das soll dann auf einmal wieder out sein.

Es wäre doch deprimierend wenn man sich für viel Geld ein neues Auto kauft und nach ein paar Jahren schmeißt der Hersteller das Design wieder komplett über den Haufen und man steht da mit seinem alten Fuhrwerk.

Gleichbleibend langweilig und Innovationslos. Super Sache, und ob das nächste Modell anders aussieht ist mir sowas von lattenmäßig

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Gleichbleibend langweilig und Innovationslos. Super Sache, und ob das nächste Modell anders aussieht ist mir sowas von lattenmäßig

 Womit wir wieder beim Thema wären.Lieber heute von wenigen Leuten langweilig und innovationslos befunden als morgen total out wenn Honda in 2-3Jahren wieder sein Design umkrempelt .

Kapierst du das nicht? Es ist mir egal was "in" oder "out" ist. Ich fahr den Eimer nicht für andere. Und jetzt troll dich, du Geißel der Forenharmonie

Deine Antwort
Ähnliche Themen