Bis zu welchem Km Stand Kaufempfehlung?
Hallo zusammen,
Will mir einen MB holen, bevorzugt einem w204... Habt ihr Erfahrungen mit Gebrauchtwagenkäufen mit hohen Kilometerständen gemacht? Hätte ein paar in Aussicht mit 160.000km... noch zuschlagen oder lieber Finger weg lassen? Gibt es euren Erfahrungen nach eine Grenze die ich nicht überschreiten sollte? Irgendwelche anderen Tipps auf was ich noch achten sollte? Ich bin über jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Sami
54 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Januar 2017 um 16:21:31 Uhr:
Wenn man wie hier bestimmt um die 3000€ für eine Umrüstung in die Hand nimmt, dann plant man eigentlich das Auto lange zu halten und viele Kilometer damit zu fahren. Das ist hier nicht der Fall und das stinkt immer danach, dass da was nicht passt.
Das muss nicht sein. Nach der Amortisation der Anlage ist eigentlich jeder andere Grund denkbar der auch für nicht Umgebaute zutreffen könnte.
Trotzdem würd ichs auch nicht machen
MfG
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 12. Januar 2017 um 16:24:34 Uhr:
Zitat:
@Sami_Souljah schrieb am 12. Jan. 2017 um 16:9:45 Uhr:
Wie muss ich das mit dem Gas verstehen?Tankst statt Benzin halt Autogas... Da gibts nichts zu verstehen! Hast sicher schonmal LPG an der Tankstelle gelesen.
Wenn Du wirklich keine Ahnung hast frage mal Googel
Ja das ist mir klar, aber weil er dennoch Benzin angibt habe ich mich halt gefragt ob esie irgendeine Möglichkeit gibt wo es beides geht, war also lediglich verwirrt weil ich davon noch nie gehört habe
Zitat:
@olsql schrieb am 12. Januar 2017 um 16:26:50 Uhr:
Das muss nicht sein. Nach der Amortisation der Anlage ist eigentlich jeder andere Grund denkbar der auch für nicht Umgebaute zutreffen könnte.
Man baut keine Autogasanlage ein, nur um sie zu amortisieren.
Damit will man richtig Geld sparen und das braucht seine Kilometer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sami_Souljah schrieb am 11. Januar 2017 um 23:54:45 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Habe mir jetzt mal einen mit weniger Km rausgesucht... Der Verkäufer wirkt sehr seriös meiner Meinung nach.
Meinungen zu dem Angebot. Finde die Hilfsbereitschaft von euch echt klasse, vielen Dank ??
Gruß Sami
Dieser Wagen hatte vorne einen Bums. Auf den Bildern sieht man die nachlackierten Stellen.
z.B. kotflügel und Tür, sowie die Haube, haben eine andere Farbe.
Mfg
Micha
Hab Grade eine Probefahrt ausmachen wollen... Ist leider schon verkauft... Trotzdem danke für eure Tipps
Ich würde jedem davon abraten ein Auto mit Gasanlage zu kaufen. Totalschaden sind sehr häufig. Autos mit "viel" Leistung sind noch stärker betroffen. Geschmolzene Ventilsitze, Kompressionsverlust usw.
Explosionen nicht zu vergessen... 🙂
Wer beim M272 die Ventilsitze schmelzen läßt, hats drauf! hahaha
@Jupp78
Nach der Logik müsste ja jeder Wagen lange behalten werden. Nach ca 40.000Km oder 2 Jahren hat man evtl auch einfach Lust auf ein anderes Auto, braucht nen Kombi oder, oder, oder...Warum dann nicht ein intaktes Fahrzeug verkaufen, wenn Einbau amortisiert. So war es gemeint.
Das war nur ein Beispiel. Finde nichts witziges daran. Hier ist ein sehr interessantes Video darüber.
Ich finde das Video uninteressant...
Soll ich jetzt auch eins machen wo ich rumfahr und erzähle daß bei mir alles super funktioniert seit 75.000KM, damit es glaubwürdiger ist?! 🙂
Mein Vater verkauft derzeit unseren C200. Wir hatten bis heute nicht ein Problem und das Auto lief 1A.
Leider haben wir keine Ahnung wieso das Auto nicht verkauft wird, es hat zwar viel KM auf dem Tacho aber läuft tadellos.
Falls jemand noch interesse hat: http://suchen.mobile.de/.../235494002.html?lang=de
Vielleicht schreckt manche der hohe Kilometerstand ab. Oder der Preis ist zu hoch. Oder der nachlackierten Tür. Ich würde mal ins Grüne Fahren und schönere Bilder von dem Auto machen. Es gibt im Internet Tipps, wie man sein Auto in Szene setzen kann. Das soll richtig was bringen.
Mfg
Micha
Zitat:
@nonm schrieb am 15. Januar 2017 um 02:31:00 Uhr:
Mein Vater verkauft derzeit unseren C200. Wir hatten bis heute nicht ein Problem und das Auto lief 1A.Leider haben wir keine Ahnung wieso das Auto nicht verkauft wird, es hat zwar viel KM auf dem Tacho aber läuft tadellos.
Falls jemand noch interesse hat: http://suchen.mobile.de/.../235494002.html?lang=de
Der Preis ist eigentlich in Ordnung.
Für 11.900€ Fest ginge der Wagen schnell weg
Die meisten Käufer denken:
- 5.000€ Mehrpreis= C220 CDI mit weniger Kilometer + Garantie + weniger Verbrauch
- C200 = hoher verbrauch, da benziner
- Kein Avantgarde(wollen viele haben)
- Kein ILS ( wollen auch viele)
- Viele Kilometer ( wollen die meisten nicht )
Da der Wagen ein 2012 Modell ist, würde ich persönlich das Auto bis 230.000 Kilometer fahren und dann für 11.000 Euro verkaufen.
Für die meisten Leute klingen 13.000 Euro einfach zu viel für den Wagen, auch wenn der preis berechtigt ist !
Hoffe konnte helfen 🙂
Habe leider kein Interesse an einem Kombi, aber evtl hilft dir ja mein 1. Eindruck...
Also ich finde irgendwie dass zusätzlich zu den Bildern wie Micha schon geschrieben hat, auch die Beschreibung enorm viel ausmacht... Wenn in der Beschreibung meist nur paar Wörter stehen, ohne Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung schreckt mich das meistens etwas ab, weil ich es für nicht so seriös halte... Habe als ich mein Motorrad kaufen wollte mir auch 2 fast gleiche Maschinen rausgesucht und letztendlich die längere Fahrt auf mich genommen und 200 Euro mehr gezahlt weil ich es einfach für seriöser gehalten habe... Würde in der Beschreibung evtl mal eine Gliederung einfügen und einfach bisschen ausführlicher beschreiben und ganze Sätze benutzen. Und ganz wichtig finde ich Satzzeichen...
Vllt konnie ich dir ja damit etwas helfen🙂
Gruß Sami