Bis Wieviel km Leistung kann man A4 kaufen?
Hallo Liebe Audi Gemeinde. Hätte Interesse an einen Audi A4 1,9TDI AVANT zwischen 1995-2000 gebaut.
Bis wieviel km kann man den einen Audi A4 AVANT kaufen?
Wäre der 1,8er Benziner auch eine option?
Was sind die allgemeinen Probleme beim A4?
Ist Rost ein Thema?
Gelenksprobleme?
Beste Antwort im Thema
Hab schon einige Diesel mit über 500tkm gesehen.
Ist aber halt nicht gesagt das es alle schaffen 😉
Der 1.8er Benziner ist nen robuster Motor, aber sonst nicht besonders gut.
Hoher Verbrauch und gefühlt sehr lahm.
Besser sind der 1.6er der nicht viel lahmer dafür einiges sparsamer ist oder der 1.8T der bei gleichem bis weniger Verbrauch deutlich spritziger zu fahren ist. (Der reale unterschied ist deutlich größer als die 25PS am Papier)
Wegen den typischen B5 Problemen kannst du hier im Forum bisschen suchen, wurde schon bis zum erbrechen diskutiert 😉
31 Antworten
der 1,8 aus der Anzeige ist ja 2.900 VB.
und 2te Hand.
hätte ich meinen a4 jetzt nicht, würde ich den 1,8ter aus der Anzeige nehmen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von svaro
der 1,8 aus der Anzeige ist ja 2.900 VB.und 2te Hand.
hätte ich meinen a4 jetzt nicht, würde ich den 1,8ter aus der Anzeige nehmen 🙂)
Verkaufst du den oder ein Bekannter von dir? 😁
Klingt schon fast bisschen nach Schleichwerbung 😉
Hi
den A4 kannste ewig fahren. Habe meinen (Limousine) gerade mit 380000 km fast ohne Mängel verkauft. Hätte jetzt ne Servopumpe gebraucht, die hätte er auch noch von mir bekommen wenn ich nicht durch Familienzuwachs einen Kombi gebraucht hätte. Aber weil er mich nie im Stich gelassen hat hab ich mir den selben nur als Avant gekauft.
Ähnliche Themen
DAs ist gut zu hören. Danke. Hab auch vor mir einen Avant zuzulegen oder einen Variant von 3er Golf.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Variant von 3er Golf.
schön ist der ja nicht 🙂. Sollte aber sehr zuverlässig sein.
Wenigstens was. ;-) Mein Benziner Golf hat mich in die 13000km auch noch nie in Stich gelassen. Wenn der Diesel auch so ist. Und nicht wie bei Ford, das Sie im Winter nie anspringen. ;-)
mein alter A4 BJ 1996 ist in 430TKM (richtig gelesen vierhundertdreissig) immer im Winter angesprungen! Und ich bin ein Laternenparker. War aber ein 90 PS TDI.
Hi
Nimm lieber keinen Golf 3 😉 ist kein schlechtes Fahrzeug aber Audi ist da in jeden Punkt besser 😉
KM Laufleistung ist eigentlich egal. Solange alles gepflegt ist und Verschleißteile gewechselt sind sehe ich da keine Probleme. Vollverzinkte Karosserie tun ihren rest dazu. Nimm nen einfachen Motor zB 1.6 oder 1.9 TDI 90 oder 115 PS, Sparmeister Motoren 😁 und die Kiste fährt ewig.
Fahre auch mit meinen B5 zirka 30000km im Jahr, nur Verschleißteile gehabt. Klappern tut nix. Anspringen tut er immer bei -20 oder + 40 Grad und Fahrzeug schaut schön Zeitlos aus.
Achte halt auf Fahrzeug spezifische Sachen, Querlenker, Fensterheber, Airbaglampe, klappernder Türgriff, Türzierleisten, Klimadisplay beleuchtung
vg
Mittlerweile bin ich im Besitz eines A4 Kombi, es ist ein 1,9TDI 90PS MKB: AHU mit 247000km
Auf was muss ich beim A4 achten das ich noch lange Freude an ihm habe? Wie ist der Wechselintervall vom ZAhnriemen? Welches Motoröl braucht er mindestens?
hab den 90PSer mit 440 TKM verkauft,
das erste war bei etwa 350 tkm die Einspritzpumpe
Dann bei 400 tkm, Kolbenriss
420 tkm - getriebe.
öl - ATU für 25 € komplettpreisölservice (fast 9 jahre lang) alle 10 tkm.
bei 250tkm würde ich mir keine Gedanken machen.
Wenn du nur 2500 hast werden wohl alle mit über 200.000 nur in Frage kommen. Welchen tdi willst den haben ? Kann dir eigentlich nur den AFN Motor empfehlen. Beim 2,5er musst halt Glück haben 😉 ( siehe SuFu ). Hab meinen mit 285000 gekauft und bin jetzt bei 340000. Am Motor hab ich noch nix gemacht, bis auf einen Zahnriemenwechsel. Einspritzpumpe musste eine Dichtung neu. Der Motor läuft super 🙂 schafft noch locker Vmax.
Zitat:
Original geschrieben von svaro
hab den 90PSer mit 440 TKM verkauft,
das erste war bei etwa 350 tkm die Einspritzpumpe
Dann bei 400 tkm, Kolbenriss
420 tkm - getriebe.öl - ATU für 25 € komplettpreisölservice (fast 9 jahre lang) alle 10 tkm.
bei 250tkm würde ich mir keine Gedanken machen.
Vielen Dank! Also kann das Öl vom ATU was? Haben ja derzeit wieder ne Aktion zum wechseln, incl Filter und 4,5Liter 10W/40 um nur 29€
vielleicht sagen auch mal die anderen was dazu. aber selbst bei meinem jetzigen 2,5 tdi mache ich Ölwechsel alle 10tkm bei ATU für 25-29 € komplettservice incl Filter. Insgesamt bin ich mit dem ATU Öl fast 300tkm gefahren (mit beiden fahrzeugen).
Dann kann es nicht so schlecht sein wie alle bzw viele sagen. Und 10000-15000km hält jedes Öl durch!! ;-)