Bis wieviel dreht ihr eure Gänge??

Opel Astra F

Hi
Ich hab nen Astra Fcc mit 75 PS (bj96).

Bis wieviel dreht ihr den so wenn ihr den mal richtig tretet. Ich weiß nicht bei ca. 5000 rpm hab ich irgendwie Angst das mir gleich der motor entgegen kommt *G*.
Außerdem hab ich das gefühl das der nicht wirklich über die 5000 rpm drüber kommt.

Den 2 gang fahre ich so ca. bis 70 - 80
Den 3 bekomm ich nicht über 120 (so ca 110).

Außerdem hab ich das Gefühl das mein ganzer Tacho spinnt. Ne Km/h anzeige im Ort sagt mir 30 - mein Tacho sagt 40. Meine Temperaturanzeige funzt nicht und der Benzinanzeige glaub ich sowieso überhaubt nichts mehr.

Naja MFG

64 Antworten

@ Kowi

Zitat:

X16SZ (71PS) und X16SZR (75PS)
wenn ich mich nicht irre, haben die das nur mal kurz aus versicherungstechnischen gründen gemacht. aber den leistungsunterschied spürste wohl net oder??

Die Kürzel stimmen, aber mit der Versicherung hatte das nichts zu tun. (Da waren früher die Grenzen bei 60 und 75 PS --- 71 und 75 waren also gleich.)

@ Jasuim

Zitat:

Vorfacelift war die C Serie der Motoren mit 1.6 Liter 8V Standart mit 75PS.
Nach Facelift wurde durch das AGR und E2Norm ide X Serie auf 71 Laufen gelassen, allerdings mit mehr Drehmoment.
Da gab es aber noch eine Leistungsgesteigerte Version, nämlich der X16SER, der dann wieder 75 PS hatte, aber einen noch geileren Drehmoment!

Es gab insgesamt 3 Motoren in dieser Klasse:

C16NZ mit 75 PS, bis 1993;

X16SZ mit 71 PS, 1993-95;

X16SZR mit 75 PS, ab 1995

Wobei ich mir bei den Jahreszahlen nicht sicher bin. (Die kenne ich nur vom Vectra und habe sie auf den Astra "übertragen".)

"C" steht für Euro1/E2, "X" steht für D3.

Ich habe auch den X16SZ mit 71 PS. Baujahr 7/94.

Also da ich keinen Drehzahlmesser habe, kann ich nur die Geschwindigkeit sagen. Wenns mal flott gehen soll im 1. bis max. 45, im 2. bis 80 (hatte ihn mal bis 100 hochgejagt, dann ging nichts mehr. Das war wohl der Anschlag 😁) und im 3. bis 120. Da ich eh nur Stadt fahre kriege ich auch nicht mehr hin.

Ansonsten bei 60 in den 4. (wie halt in der FS) und ab 70 in den 5.

Auf Autobahn krieg ich den eh bloß bis 160...

Na bevor ich garnichts schreibe:

1.nur zum kurzen anfahren. 2. bis 110 3. bis 160 und den 4. bis 200 geschaltet bei jeweils 7000. Machbar laut EDS 7600. Hab im Digi aber die alte Drehzahlkurve und die geht je bekanntlich nur bis 7000. Später warens dann 7800 oder 8k?
Und bevor was kommt: der wird natürlich erst ordentlich auf Temperatur gefahten. Vorher wird bei 2-2,5K geschaltet 😉

bis dann,
Sascha

Ähnliche Themen

Hab n X16XEL.
Wenn ich gemütlich fahr, schalt ich auch so bei 2000-2500 rpm innerorts in den 5ten.
Beim Rennen fahren 😁 dreh ich den ersten so bis 5, den 2ten auch, den 3ten bis über 6. Bei Gang 4+5 keine Ahnung. Weil mitm 3ten kann ma schon gut schnell fahren. 😉

@rene 84 nur bis 160 kann nich sein meiner schaft bis zu 180

@ubc

Die Temperaturanzeige hat keinen außschlag und wenn ich den Geber überbrücke tut sich auch nichts (vorausgesetzt ich hab den richtigen stecker erwicht 🙂 )

Zitat:

Die Temperaturanzeige hat keinen außschlag und wenn ich den Geber überbrücke tut sich auch nichts (vorausgesetzt ich hab den richtigen stecker erwicht 🙂 )

Keinerlei Ausschlag deutet meist auf einen defekten Thermostat hin. Es kann aber natürlich auch die Anzeige kaputt sein.

Hm ich habe gestern aus einem anderem Grund meinen Luftfilterkasten gewechselt und jetzt hab ich auf einmal einen Ausschlag. Sehr komisch.
Kann mir denn einer sagen wo der Fühler sitzt. Wundert mich jetzt schon irgendwie??!!!

DFG

Musst du zum Arzt wenn du Ausschlag hast.
Nein, Spass bei Seite.
Du meinst den Thermostat? Den wechselst du so:

Also:
- Keilriemen runter
- Zahnriemen runter
- Nockenwellenrad runter
- Zahnriemenverkleidung runter (oder "wegklappen" so weit es geht - dann kannst du auch die Riemenscheibe unten drauf lassen)
- Thermostengehäuse raus und dann Th. rausziehen.

Einbau andersrum.
Darauf achten daß nichts kaputt geht
Nicht vergesen evtl den Zahnriemen zu spannen bzw Spannung zu kontollieren. Wenn du die WaPu drehen mußt zwecks Einstellung kanns passieren daß der Dichtring reißt und du dann Wasserverlust hast.

Ansich nicht sonderlich schwer - wenn mans kann.
Hast zwar nen Freiläufer - aber ich würd mich da nicht drauf verlassen..

@ Dnik
Dann war wohl nur der Fühler oder ein Kabel die Ursache 🙂

@ Jasuim
Wenn die Anzeige Ausschlag hat (*g*), dann dürfte der Thermostat iO sein.

Kann sein, dass der Thermo n Wackler hat, dann muss nicht unbedigt was kaputt sein, aber schon sowas führt zu Anzeigeverlust 😁
Ich miene ja nur, du sollst das Teil wenigstens kontrollieren

also ich hatte nen 71psigen Vectra-A der wurde auch immer brav gedreht und einmal in der Woche wurden halt die Ventile geputz- das gehört dazu, jetzt bei meinem "übergangs Fiat" werden die Ventile nur einmal in der Woche nicht geputzt!
Aber der ist sowieso komisch bei 95km/h in der 2ten nur 3000u/min hehe, scheiß drehzahlmesser!!!

ventile putzen warum und wie geht das ???

also ich nenn das so, abgeleitet davon das er voll einspritzen muss und viel abgas rausläßt, wenn viel wo durchwill kann nichts verstopfen oder so deswegen nenn ich das putzen,... ob der jetzt technisch auch wirklich in irgendeinem sinn sein kann- keine ahnung

michl

Deine Antwort
Ähnliche Themen