Bis 2500U/min keine Leistung. Hilfe! 525d

BMW 5er E60

Hallo liebe BMW Gemeinde,

bei meinem 525d, BJ 2004, 140 Tkm, Schaltgetriebe habe ich folgendes Problem! ( Die Suche im Internet und Foren gequält)
Bis ca. 2400 U/min hat der Motor keine Richtige Leistung und ab 2500 U/min zieht er wieder fast richtig bis zum Schluss durch.
Das sieht man auch an der Verbrauchsanzeige im 6. Gang bei Volllast von 1400 bis 2400 um die 12-14 Liter und ab 2500 U/min am max. Anschlag.
Ein weiteres Phänomen ist das das Ganze auch noch abhängig von der Außentemperatur ist.
Je wärmer es draußen ist des so höher ist der Leistungsverlust.
Zwischen 2000 und 2500 U/min ist bei Konstant fahrt ein leichtes Ruckeln zu Vernehmen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Kollegen meinen es seien schaufeln beim Turbo abgebrochen!?
Das der Krümmer Kaput sein soll ist für mich unlogisch da bei minus Temperaturen mehr Leistung vorhanden ist wie bei +20°c.
Beim LMM wurde mir gesagt liegt im Oberen Drehzahlbereich wenige Leistung an.
Kennt Jemand so ein Problem und hat eine Lösung?

Gruß

Chrissurf

50 Antworten

Geht also könnte besser gehen vor allem untenrum. Höchstgeschwindigkeit bis knapp 230 trotz chiptuning. Teillast im 6tem gang Beschleunigung ab 140 ist es auch irgendwie zäh. Die Abgase im Innenraum manchmal stören auch kann sein das der krümmer schon nach nem halben jahr hin ist? Fehlermeldung gelöscht kommt aber nach ner zeit wieder.

Kann's sein das der Schlauch nicht richtig drauf sitzt und Druck entweicht? Muss aber minimal sein, sonst würde der Ladedruck zusammenbrechen.

Hm keine ahnung dürfte eigentlich alles fest sein, vielleicht ist irgendwas anderes undicht oder der untere Teil des Schlauches. Auf der Autobahn bei z.B 1500 U/min im 6ten Gang bei der Beschleunigung kommt der schon vorwärts, kaum erreicht er die 2000 U/min wird es zäher da wo er eigentlich schon gut durchziehen müsste, und ab 2500/3000 U/min schießt er nach vorne, voll komisch.

Was kann das noch sein? AGR Drosselklappe etc mal reinigen könnte es was damit zu tun haben? Ölabscheider wollte ich auch tauschen evtl auch ein Zusammenhang? Verbrauch ist auch hoch 10,5 bis 11l

Im Fehlerspeicher immernoch abgelegt: Ladedruckregelung Regelabweichung Ladedruck zu niedrig/positive Regelabweichung

Kannst Du bitten auch diesen Fehler, wie er aktuelle auftritt, mal mit allen Umweltbedingungen posten?

Ähnliche Themen

So hier hab ich den Fehler im Anhang. Ladedruckregelung regelabweichung. Dazu kam jetzt noch der Fehler ladedrucksteller elektrisch oder mechanisch defekt oder übertemperatur.

20150724-161609
20150724-161557

Ich hatte diese Kombination auch schon bei mir. Kam sporadisch, ohne daß etwas bemerkbar war, dann immer öfters mit Leistungsausfall. Aber nur bei warmen Motor.
Schlußendlich habe ich den Turbo letztes Jahr getauscht (knapp 400€, original BMW Turbo, refurbished von nem Händler bei ebay).
Vermutlich war nur der elektrische Ladedrucksteller defekt, da gibt es hier auch Bilder von einem, der zeigt, daß intern Kontakte brechen.
Eine Rep der Elektronik kostet auch um die 200€ und das Auto steht ne Weile.

Sieht so aus als ob der ladedrucksteller am Turbo nichtmehr richtig arbeitet. Bei geringer Drehzahl scheint der zu öffnen und erzeugt vollen Druck. Anscheind geht der ab einer gewissen Drehzahl direkt kpl zu und erzeugt nichtmehr genügend Ladedruck. Was dann aber ab einer gewissen Drehzahl wiederum ausreicht um genug Druck zu erstellen. Daher das Loch bis 2000 umin.
Lies doch bitte mal die Werte aus bei ca 1000 umin... Und bei 2500

Das Problem mit dem ladedrucksteller bekomme ich nur wenn ich auf der Autobahn voll beschleunige, vielleicht wird er einfach nur zu warm. Ich werd die werte gleich mal auslesen bei verschiedenen Drehzahlen

Bin gespannt, aber vermutlich läuft es entweder auf ne Rep vom Ladedrucksteller oder gleich Turbo hinaus 🙁

Kann schon sein, dass die entstehende wärme die Leiterbrücken auf der Platine derart verformt, dass sie dann keinen kontakt mehr haben, da sie schon irgendwo gebrochen sind. Das kann man nur beheben, indem man den Lader ausbaut repariert, oder besser kpl tauscht. Leider.

So hab jetzt mal einen wert bei ca 2000 u/min auf der Autobahn.
Was ich komisch finde er zieht normal bis 2000u dann ist von 2000-3000 dieses Loch, und ab 3000 zieht der wieder stark durch bis knapp 230- 240.

Was sagt ihr zu dem wert, ist die soll ist differenz zu hoch?

20150724-195244

Schwer zu sagen, da es höchst dynamisch ist, aber falls dies bei einer Konstantfahrt ohne Lastwechsel aufgenommen ist, dann finde ich die Differenz zu groß

Hmm ja bin mitm Tempomat gleichmäßig gefahren. Wenn ich voll Beschleunige auf der Autobahn, sind die Soll Ist Balken komplett voll mit werden über 2500. Komisch Ladedruckregelung Regelabweichung, Ladedrucksteller.

Oder die Ladeluftleitung vom Turbo mal checken ob nicht wieder etwas undicht ist? Was ich noch sagen muss ist das auf der linken Seite vom Motor also da wo auch der Turbo sitzt an einen Schlauch recht viel Öl ist. Vielleicht ist da ein Zusammenhang.
Danke euch schon mal für die Hilfe und Tips

Am Ladedruckschlauch ist meistens Öl. Das sind die ölgase der kurbelgehäuseentlüftung. Der ladedrucksteller ist das elektronische Bauteil am Turbo, welches bei niedrigen Drehzahlen die luftleitschaufeln so verstellt, dass mehr Abgase die Turbine des Turbos schneller laufen lassen um im unteren drahzahlbreich genügend Ladedruck zu erzeugen. Erhöht sich die Drehzahl, werden die Schaufeln wieder etwas verschlossen, um nicht zu viel Ladedruck zu erzeugen. Dieses Bauteil scheint bei dir nicht richtig zu arbeiten. Wäre ein druckschlauch undicht, würde konstant Ladedruck entweichen.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als so weiter zu fahren mit dem Loch zwischen 2000-3000U/min oder den Ladedrucksteller zu reparieren, oder komplett den Turbo zu tauschen.
Der Fehler vom Ladedrucksteller kommt aber nur ab und zu.
Ladedruckregelung Regelabweichung was bedeutet das, hat das was mit dem Ladedrucksteller zu tun oder ist es eine andere Sache? Weil manchmal kriege ich nur die Meldung Regelabweichung ohne den Ladedrucksteller. Sorry wenn ich viel frage 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen