Birnenwechsel Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo...

ich bekomme jetzt in naher zukunft die x-treme...

wie siehts aus mit einbau???

selber oder eben zum freundlichen?

kann jemand ne anleitung posten??

wäre nett

danke

RoRack

19 Antworten

Wäre auch an einer Anleitung für die Linsenoptikscheinwerfern interessiert,
diese sollen ja etwas anders sein als die normalen.

"...UpRockA..."

bei den normalen sw gehts ganz flott. Abdeckung abschrauben (viertel umdrehung).

das gleiche macht man dann mit der fassung der birne.

birnchen raus und rein.

fassung reindrehen abdeckung drauf.

fertig

geht innerhalb 5 minuten.

sogar ich mit meinen klodeckelhänden habs geschafft...

Zitat:

Original geschrieben von zuechter


bei den normalen sw gehts ganz flott. Abdeckung abschrauben (viertel umdrehung).

das gleiche macht man dann mit der fassung der birne.

birnchen raus und rein.

fassung reindrehen abdeckung drauf.

fertig

geht innerhalb 5 minuten.

sogar ich mit meinen klodeckelhänden habs geschafft...

Einfach Motorhaube aufmachen und gucken, dann erklärt sich das von selbst!

Wenn ich mich richtig erinnere, findet man im Bordhandbuch auch noch eine Anleitung zum Lampentausch.

Ähnliche Themen

danke für die schnelle antwort jungs....

werde dann mal mein glück versuchen...

sollte mir der hinweis "achtung...leuchtmittel stehen unter druck" angst machen???^^

Zitat:

Original geschrieben von RoRack


danke für die schnelle antwort jungs....

werde dann mal mein glück versuchen...

sollte mir der hinweis "achtung...leuchtmittel stehen unter druck" angst machen???^^

Nein.

Wasch dir aber vorher mit Spüli die Hände, den durch zu viel Fett auf den Birnen können die Lampen platzen.

Zitat:

Original geschrieben von WEV-Shepard


Wenn ich mich richtig erinnere, findet man im Bordhandbuch auch noch eine Anleitung zum Lampentausch.

wurde wegrationalisiert!

Zitat:

Original geschrieben von zuechter


wurde wegrationalisiert!

hab MJ 07 und mit der anletiung.............^^

Zitat:

Wasch dir aber vorher mit Spüli die Hände, den durch zu viel Fett auf den Birnen können die Lampen platzen.

o gott o gott!

halogenlampen sind generell nicht mit den bloßen fingern am glaskolben zu berühren! auch dann nicht wenn man sich vorher die hände gewaschen hat.

das sollte eigentlich bekannt sein.

Re: Birnenwechsel Golf V

Zitat:

Original geschrieben von RoRack


hallo...

selber oder eben zum freundlichen?

RoRack

natürlich zum freundlichen, birne kaufen und einbauen lassen.

hände bleiben sauber und die birne leuchtet

Wenn ich zu meinem freundlichem gehe, und Birnen kaufen will lacht der mich glaub ich aus und schickt mich auf den Wochenmarkt.

Zitat:

Original geschrieben von bybatman


 

o gott o gott!

halogenlampen sind generell nicht mit den bloßen fingern am glaskolben zu berühren! auch dann nicht wenn man sich vorher die hände gewaschen hat.

das sollte eigentlich bekannt sein.

Stimmt!!Auf den Lampen Verpackungen ist das ja auch Symbolisch abgebildet!Immer schön am rand anpacken(also an der Metallplatte)und wenn man mal außversehen dran gekommen ist mit den Fingern dann mit Spiritus zb. abwischen!Denn auch wenn man sich die Hände gewaschen hat ist die Haut trotzdem noch fettig und wenn die Lampen warm werden brennt sich durch die Hitze dieses Fett am Glaskolben der Lampe ein und man hat "Blinde" stellen auf den Glaskolben

Ausführliche Beschreibung im Bordbuch, ist aber auch selbsterklärend, dauert keine 5 Min. Habe gestern selbst die X-temes eingebaut. Hatte hier im Forum mal was von 12-15 Min pro Seite gelesen, ist aber absoluter Pillekram.

Zitat:

Original geschrieben von uprocka


Wäre auch an einer Anleitung für die Linsenoptikscheinwerfern interessiert,
diese sollen ja etwas anders sein als die normalen.

"...UpRockA..."

So ist es und dann dauert der Wechsel so ca. 20 - 30 min.

Aber keine Angst, die Befestigung der H7 Birne ist ähnlich die der H4, mit dieser Klammer.

Aber Vorsicht, die Klammer ist nur eingehängt, wenn man sie zurück schnellen läßt liegt sie schnell im Scheinwerfer und dann ist ein Ausbau desselbigen unabdingbar.

So, dann gehts los.

1. Kappe abdrehen.
2. Klammer lösen, wenn Du mit dem linken Scheinwerfer anfägst muß die Klammer von der rechten Seite zusammengedrückt werden und dann nach links umlegen.
3. Birne entnehmen und die neue einsetzen, auf die Nase der Birne achten. Am Besten schon beim entnehmen. Die Birne bleibt ohne Klammer in der Fassung wenn sie richtig sitzt. Klammer nun von links nach rechts wieder einhaken, geht sehr leicht.
4. Kappe aufschrauben.

5. Beim rechten Scheinwerfer geht es genau so.

Viel Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen