Birnen bzw. Leuchtmittel Tourneo/Transit Custom

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo liebe FordFreunde,

ich habe nun sehr viel recherchiert und auch in der Foren-Suche bin ich nicht fündig geworden.

Meine Frage ist:

Hat irgendjemand von Euch eine vollständige Liste über die verbauten äußeren Leuchtmittel/Birnen von Tourneo/Transit Custom?

Abblendlicht hab ich schon herausgefunden 😁

Mir gehts darum, dass ich nicht alles auseinander bauen muss, damit ich weiß welche Birnen verbaut sind.

Gruß Till

Beste Antwort im Thema

So. Habe die Blenden ab. Wenn man einmal den Abgang hat, Geht es recht leicht

20170829_165840.jpg
20170829_165853.jpg
20170829_165858.jpg
+2
42 weitere Antworten
42 Antworten

Ausserdem meine ich diese Typen die immer mit Standlicht & Nebelscheinwerfer rumfahren. Oft gesehen bei diesem Genre mit den tiefer gelegten Kisten....

Zitat:

@te449 schrieb am 1. September 2017 um 09:56:52 Uhr:



Zitat:

mit Standlicht und Nebellampen-Fahrer"

Alles andere macht bei Nebel auch keinen Sinn, die Nebelscheinwerfer sollen den Nebel ja unterleuchten.
Da diese eh erst bei einer Sichtweite unter 50m benutzt werden fährt man ja eh nur 50 oder weniger Km/H.

Ich schüttle den Kopf immer bei der Kombi Abblendlicht/Nebelscheinwerfer ;-)

Fast richtig. Die besagten 50m und 50km/h gelten nur und ausschließlich für die Nebelschlussleuchten (Absatz 3, § 17 StVO, der ganz letzte Satz).

Nebelscheinwerfer dürfen nur bei stark eingeschränkter Sicht in Verbindung mit dem Abblendlicht genutzt werden (ebenfalls Absatz 3, § 17 StVO). Bei zwei Nebelscheinwerfern reicht laut selben Absatz sogar das Begrenzungslicht (aka Standlicht). Bei Moppeds nicht mal das.
Es gibt da auch keine Geschwindigkeitsregelung oder eine Bindung an Nebel (Schneefall oder Regen gelten hier auch). Erheblich heißt wiederum auf typischer weise AB Sichtweite < 150m und sonstige Straßen < 100m.

Gruß
Thomas

Danke für die Aufklärung!!

Also mir geht es um das LED Tagfahrlicht in den Osram neblern ;-)

Ähnliche Themen

Es geht hier um das LED tagfahrlicht und nicht um das Nebellicht. Und ich sage, wenn osram solche led tagfahrlicht/nebelscheinwerfer auf den Markt bringt, dann ist das gut getestet! Und mir geht es hauptsächlich um das LED tagfahrlicht, so wie es auch Ford auf seiner Homepage anbietet

Dann haben wir das ja geklärt 🙂

Welche leuchtmittel sind in den Original Tagfahrleuchten in den Hauptscheinwerfern drin. Hab ein 2017 er, schade das das LED band nur als coming home genutzt wird nicht als tfl.

Schau in deine Bedienungsanleitung, ganz so wie im Zeitalter vor dem Internet. Alternativ lade dir dir Bedienungsanleitung in Internet runter und schau halt dort nach.

Zitat:

@CustomBlack schrieb am 20. März 2017 um 20:57:17 Uhr:


Hatte auch schon jemand beschlagene Scheinwerfer nach einer Motorwäsche???

Hallo!
Fahre einen nagelneuen Ford Tourneo Custom Titanium, Baujahr 07/17.
Ständig sind die Frontscheinwerfer beschlagen, besonders jetzt, wo es ein wenig kälter ist. Das sieht nicht nur total blöd aus, es stört mich sehr, bei anderen Marken wie zum Beispiel dem T5/T6 oder auch der V-Klasse habe ich sowas noch nie gesehen.Ich habe die Scheinwerfer ausgebaut. Auf der Rückseite der Scheinwerfer sind vier erbsgroße Öffnungen, auf die U-förmige offene Plastikschläuche gesteckt wurden?!Da brauche ich mich nicht zu wundern, wo die Feuchtigkeit herkommt. Meiner Meinung nach ein kapitaler Konstruktionsfehler. Ich bin vorher auch Fahrzeuge mit klaren Scheinwerfern gefahren, dort hatte ich nicht einmal derart von innen beschlagene Scheinwerferscheiben. Wer hat damit auch (schlechte) Erfahrung?

Hatte meine SW ja erst ausgebaut...
Kann grad nicht nachvollziehen, welche Schläuche gemeint sind.
Bitte mal ein Foto einstellen.

Zitat:

@Olli15372 schrieb am 6. Februar 2018 um 00:15:03 Uhr:



Zitat:

@CustomBlack schrieb am 20. März 2017 um 20:57:17 Uhr:


Hatte auch schon jemand beschlagene Scheinwerfer nach einer Motorwäsche???

Hallo!
Fahre einen nagelneuen Ford Tourneo Custom Titanium, Baujahr 07/17.
Ständig sind die Frontscheinwerfer beschlagen, besonders jetzt, wo es ein wenig kälter ist. Das sieht nicht nur total blöd aus, es stört mich sehr, bei anderen Marken wie zum Beispiel dem T5/T6 oder auch der V-Klasse habe ich sowas noch nie gesehen.Ich habe die Scheinwerfer ausgebaut. Auf der Rückseite der Scheinwerfer sind vier erbsgroße Öffnungen, auf die U-förmige offene Plastikschläuche gesteckt wurden?!Da brauche ich mich nicht zu wundern, wo die Feuchtigkeit herkommt. Meiner Meinung nach ein kapitaler Konstruktionsfehler. Ich bin vorher auch Fahrzeuge mit klaren Scheinwerfern gefahren, dort hatte ich nicht einmal derart von innen beschlagene Scheinwerferscheiben. Wer hat damit auch (schlechte) Erfahrung?

schau mal, vielleicht hilft dir meine Erfahrung von vor einiger Zeit:

https://www.motor-talk.de/forum/tourneo-custom-t4331562.html?page=21

am 26.10.16 geschrieben, und.... diese Deckelchen mache ich inzwischen mit einem kleinen Kabelbinder fest.

Zitat:

Zu solchen Fragen habe ich immer bei Schulungen gehört RTFM
read the fucking manuel

manual 😉

or

Read the Fabulous Manual --> https://bit.ly/3g1Kejd

Wiki: https://bit.ly/344LBLK

#EWTPWGYE

Zitat:

Welche leuchtmittel sind in den Original Tagfahrleuchten in den Hauptscheinwerfern drin. Hab ein 2017 er, schade das das LED band nur als coming home genutzt wird nicht als tfl.

Mit der Vollversion von Forscan und dem ELM mit Schalter oder dem OBDLinkEX kannst du das Welcomelicht auf die Tagfahrfunktion aufschalten und den Gurtwarner und das Einparkgepiepse abschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen