Birkenpollen auf dem Lack
Hallo Gemeinde
wer weiss Rat ?
Golf V Titanschwarz , laternenparker.
der Nachbar hat ne doofe Birke im Garten.
letztes Wochenende habe ich den GTI mit LG gewachst , Heute habe ich ihn gestreichelt und der lack war wie sandpapier.
habe Sonax Autwasch geholt und meinen GTI gewaschen.
die bobbel auf dem Lack wurden besser ( weniger ) den rest habe ich mit der reinigungsknete weggebracht.
dann den GTI mit LG wieder gewachst.
nun habe ich bedenken , dass mein kleiner Liebling wieder diese Birkenpollen auf den Lack bekommt.
Frage : wie schütze ich ihn davor ?
wie bekomme Ich den dreck am leichtesten wieder weg ?
woher bekomme ich Sprengstoff um die blöde Birke zu TÖTEN ??
Danke für eure Tips
gruss
Dirk
23 Antworten
@Dirk!
Also der Nektar von Lindenblüten ist klebrig. Wenn man da drunter steht verklebt es das ganze Auto.
Baumharz in solchen Mengen kann ich mir nicht vorstellen. Das kommt ja aus der Baumrinde oder den Zapfen.
Von Birkenbäumen kenne ich nichts was kleben würde.
Guten Abend zusammen🙂
carlos.pus hat recht. Eigentlich sind nur Lindenblüten klebrig und die Ausscheidungen von Blattläusen. Keine Ahnung was bei dir so dranklebt.
Ich empfehle Dir aber eine ordenliche Versiegelung des Lackes. Somit kann sich die klebrige Masse nicht mehr mit dem Lack verbinden, und lässt sich bei der nächsten Wäsche problemlos mit warmen Wasser und Seife abwaschen.
Wenn das von LG nichts bringt, und nach jeder Wäsche erneut aufgetragen werden muss, würde ich das Mittel wechseln.
Ich persönlich schwöre auf das WS Platinum.
Bringt echt super Ergebnisse.
Das beste Mittel gegen Baumharz: Husqvarna.
Das beste Mittel gegen Vandalismus: Sig + Sauer P 225
Das beste....wird sein, wenn ich jetzt aufhöre...
Ach ja: OT an!
Jetzt aber weg hier......!
@Threadersteller
Ich habe genau das gleiche Problem wie du gehabt.
Habe gestern das Auto gewaschen, schön nass gemacht, LG Waschkonzentrat in den Eimer und los gings mit dem Micorfaser Waschhandschuh.
Schon bei der ersten Bewegung auf dem Dach dachte ich, da kann doch was nicht stimmen. Hat sich angefühlt, als ob das Auto voller Sand wäre. Ich dachte erst das hängt mit dem Waschhandschuh zusammen, da ich diesen zum ersten Mal benutzte. Aber der war sauber.
Dann mal mit dem Finger über den Lack gefahren und ich dachte ich fahre mit meinem Finger über Schmirgelpapier.
Naja ich dachte mir, dass das schon weggehen würde nach einigen Hin- und Herbewegungen, aber es war einfach nicht wegzubekommen.
Nun gut, erste Gelegenheit die Reinigungsknete auszuprobieren. Mit dieser habe ich die Unebenheiten dann entfernen können. Zur Sicherheit dann nochmal gewaschen, Precleaner aufgetragen und mit LG versiegelt.
Jetzt ist zum Glück wieder alles in Ordnung.
Was das war auf dem Dach und der Motorhaube wusste ich nicht, aber nachdem ich das hier gelesen habe, vermute ich, dass es wirklich mit einer Birke zusammenhängt.
Habe nämlich die ganze Woche ebenfalls unter einer Birke geparkt. Durch die Sonne haben sich die Pollen oder mit Harz getränkten Pollen oder was es auch war richtig festgebacken.
Was lerne ich daraus?
Nie wieder unter Bäumen parken... 🙂
Ähnliche Themen
Außerdem ist LG kein Wachs und wenn du es vernünftig gemacht hättest, dann würden sich "deine Böbbelchen" gaaaanz einfach abwaschen lassen^^
Zitat:
also die böbbelchen sind richtig fest im Lack drinn.
Zitat:
durch das frische wachs durch.
Zitat:
2.te Macke : meine Frau,ihre Nerzjacke, meine Nerzjacke , mein Nerzmantel .
@ Dirk
Hmm, ich würde wirklich gerne verstehen, was du uns mit dieser Singnatur sagen möchtest... *lol*
@ aljo
ganz genau so ist es , absolut identisch !!
@ hmbl
2 gute ideen auf einmal , leider zu laut
dann lieber doch TNT ;-)
@ MicroScience
erkläre mir bitte wie es richtig gemacht wird , damit ein 45 jähriger GTI cruiser diesbezüglich schlau gemacht wird.
@ mrs081174
ich habe schon mal gesagt , hör auf zu stänkern.
wenn du deine kohle für ein gutes Auto ausgibst und dann nichts mehr hast , ist das dein problem.
klar ??
also hör auf damit
Ich schmeiß mich weg.... *lol*
Okay, zu der Frage mit LG. Man muss den Lack vorher unbedingt mit einer Politur oder eben dem LG PreCleaner "vorbehandeln". Die Politur darf aber auf keinen Fall Wachse oder Silikon enthalten, da LG sonst keine Verbindung mit dem Lack eingehen kann. Außerdem solltest du Polituren, LG, Wachse oder was auch immer nicht mit Watte auspolieren.
Optimal ist es, wenn du den mit LG versiegelten Lack mit dem dazugehörigen Shampoo wäschst.