Biosprit E10 ab 2011

BMW 3er

Hi,
laut ADAC sollen alle Modelle ab 2010 I10 tanken können.Wie sieht das mit den Modellen davor aus??.

Meiner ist Bj.2008.

25 Antworten

1. Es heißt E10😉

2. Gibt kein Problem.

Klick

Zitat:

In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten.

3. Ich würds trotzdem nicht tanken, da kein wirklicher Nutzen für Umwelt und gleichzeitig Mehrverbrauch.

Hi,
hast recht heisst E10.habe den Bericht bei ADAC auch gelesen.Habe in aber so verstanden das alle Modelle ab 2010 E10 verträglich sind.

Der E10 soll billiger werden als der herkömmliche E5. Da könnte man schon überlegen das Zeug zu tanken.

Ne es sind schon alle gemeint.

Zum Vergleich bei Audi steht: Alle Fahrzeuge der Marke Audi sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 geeignet.
Und dann kommen Ausnahmen, wie die ganzen FSI Motoren.

Ähnliche Themen

Hi,
ja dann soll er mal kommen der Bio sprit 😁.

Sorry finf ich ka**e den e10 Sprit, damit werden die Motoren nur verunreinigt *meine Meinung*
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Sorry finf ich ka**e den e10 Sprit, damit werden die Motoren nur verunreinigt *meine Meinung*
Niko

würde ich auch nicht tanken das zeug... ist bei euch der diesel auch inzwischen auf 1,36 € pro liter ??? was ist denn hier los. ich hab vor 2 wochen noch für 1,179 getankt 🙁

Hier sind wir bei 1,28€, vor Woche waren wir noch bei 1,18€ 🙄

jo der Diesel ist ja der Hammer hab heute an der Tanke 1,389 gesehen 😰 Wucherpreise.Letzte woche hab ich zu dem Preis Super reingeballer in den Wagen meiner Frau

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


jo der Diesel ist ja der Hammer hab heute an der Tanke 1,389 gesehen 😰 Wucherpreise.Letzte woche hab ich zu dem Preis Super reingeballer in den Wagen meiner Frau

boahh wir in ffm sind schon gestraft 🙁

In den USA haben wir vor 5-6 Jahren E10-Benzin getankt. Überall gab es keine größe Probleme, aber der N54 Motor hat oft defekte Einspritzpumpe gehabt. Deshalb hat BMW NA hier eine Rückrufaktion gemacht. Man weiß nicht genau, warum die Pumpe geht aus. Es könnte der Ethanol-Anteil sein 😕

Der ADAC ist scheinbar falsch informiert: Link

Die Info ist noch aus dem Jahr 2008. BMW hat aber anscheinend noch mal nachgerechnet und gibt alle Modelle frei. Siehe auch den Link

Hat mich auch gewundert warum ab 1998. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen warum E10 überhaupt schädlicher sein soll. Als e5 eingeführt wurde, ist ja auch nichts passiert. In den USA wird das Zeug schon seit 1997 verkauft, keine Motorschäden.
Übrigens, dass der E10 die Motoren verunreinigt, stimmt nicht. Es ist eher andersrum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen