Biosprit ab Feb 2011 - Für unsere E36iger geeignet ?

BMW 3er E36

Soeben in der Zeitung gelesen, soll ab Feb 2011 der Biosprit an unsere Tankstellen
ausgeschenkt werden.

Vertragen dass unsere M52 - Motoren ?
Ferner ist dann u.a. mit Leistungseinbußen zu rechnen?

Grüsslie

Beste Antwort im Thema

Praktischer "Zufall", daß gerade das Normalbenzin (welches "mangels Nachfrage" verteuert wurde) aus den Sortimenten verschwindet, und nun Platz für eine zweifelhafte neue Kraftstoffsorte geschaffen wird 🙄

Zuerst werden Ökosteuern eingeführt, ja auch noch von Rot-Grün, allerdings nicht um die Umwelt zu retten, sondern die Rentenkassen 🙄

Jetzt sollen die Deutschen mit ihren vergleichsweise wenigen Fahrzeugen weiter die Welt retten, indem Superkraftstoff immer stärker mit billigem Ethanol (wahrscheinlich aus südamerikanischen Monokulturen) gestreckt wird 🙄

Wird sich am Weltklima überhaupt was ändern, solange in z.B. in Venezuela Benzin billiger ist als Trinkwasser? 🙄

Ist es eigentlich in Ordnung, daß der Autofahrer dreifach besteuerten Kraftstoff bezahlt, Kerosin aber gleichzeitig steuerfrei (=0,00€ Steuer) bleibt? Ist das keine Wettbewerbsverzerrung zwischen den Verkehrsträgern? Wo bleibt die (obligatorische und inzwischen fast schon lächerliche) Überprüfung des Bundeskartellamts? 🙄

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich sehe nicht,wo Alkohol Dichtungen auflösen können soll.... 😕
Du hast's ja schon selbst erklärt: Ethanol ist ein Lösungsmittel. Je höher dessen Konzentration, umso aggressiver verhält es sich gegenüber denjenigen Materialien (insbesondere Kunststoffe), die nicht dafür ausgelegt sind.

Kein Vorwurf, wenn man den Klatschblättern nicht glaubt - der ADAC weiß eh alles besser 😁
Klick

BMW gab auch an, dass alle BMWs ab Bj 98 mit e10 getankt werden können.

Nun heißt es alle BMW dürfen betankt werden.

😉

Zur Info poste ich hier nochmal die Mail des BMW-Services (War glaube ich schon mal irgendwo):

"Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05.01.2011.

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass in allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich ist.

Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist jedoch weiterhin zu beachten, da einige ältere BMW Benziner aufgrund der erhöhten Klopffestigkeit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1) benötigen. Dies ist jedoch unabhängig vom jeweiligen Ethanol-Anteil.

Wir freuen uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beigetragen haben."

Natürlich wissen die auch, dass kaum jemand Geld und Nerven hat bei einem E30/E36 etc nach einem Motorschaden ein Gutachten machen zu lassen, um Nachzuweisen, dass E10 Schuld war. Hohes Risiko das man auf den Gutachter- und Gerichtskosten (teilweise) sitzen bleibt, um im Besten Fall 3000€-6000€ Zeitwert zu erhalten.
Daher ist die Mail wohl eher von theoretischem Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Hovi-Folko


Daher ist die Mail wohl eher von theoretischem Wert.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


BMW gab auch an, dass alle BMWs ab Bj 98 mit e10 getankt werden können.
Nun heißt es alle BMW dürfen betankt werden.

😉

Jap, damit endlich die Oldies von den Straßen verschwinden!

(Du darfst auch alle Pilze essen aber halt manche nur einmal)

Servus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen