Bioethanol A3 1.8t

Audi A3 8L

Hi,
hat das mal jemand ausprobiert?
Bzw. hat da jemand eine Ahnung ob das geht?

=> Bioethanol A3 1.8t

Was muss mann beachten?
Wie evtl. Mischen?

Danke schon mal!

22 Antworten

Ja, aber... Wenn der 1.8T eine "herkömmliche" Leistungssteigerung hat, so wie meiner, dann verträgt er das Zeug nur in begrenzten Mengen, dann aber sehr gut. Er läuft mit der angesprochenen 20/35 Mischung besser als mit reinem SP, der Verbrauch bleibt auch gleich. 50% E85 sind aber die absolute Schmerzgrenze, da läuft er schon nicht mehr so dolle. 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981



Siehe mein vorheriger Post > Sufu. Ein gechipter verträgt das Zeug pur nicht, da ist 20L E85 + 35L SP die Grenze. Bei den nichtgechipten gab es keine Probleme.

also gut bei den jetztigen spritpreisen würd ich bei 20 liter E85 und 35 liter super grad mal 4 € sparen oder 4,50€

aber wenn die spritpreise wieder ansteigen auf 1,45 oder so dann wird das sicher was anderes sein!!!

also du meinst man kann das problemlos so mischen... was ist wegen den benzinleitungen und so???

hab meinen nicht gechipt... vorerst reichen mir die 150 ps... die gechipten verbrauchen dann ja noch mehr gel?

gruß

@ realmike:

was kostet den die umstellung auf puren E85 betrieb?

Warum verbrauchen die Gel 😕.. Wie schon an etlichen anderen Stellen geschrieben, kann nichts passieren und das haben einige User, die schon länger mit Ethanol unterwegs sind auch bestätigt. Richtig, man spart derzeit "nur" 4-5€, ist ja auch kein Geld... Rechne das mal aufs Jahr aus. Logisch, je höher die Differenz ist, desto mehr spart man, ich bin aber wegen der niedrigen Spritpreise auch nicht unglücklich..

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Warum verbrauchen die Gel 😕.. Wie schon an etlichen anderen Stellen geschrieben, kann nichts passieren und das haben einige User, die schon länger mit Ethanol unterwegs sind auch bestätigt. Richtig, man spart derzeit "nur" 4-5€, ist ja auch kein Geld... Rechne das mal aufs Jahr aus. Logisch, je höher die Differenz ist, desto mehr spart man, ich bin aber wegen der niedrigen Spritpreise auch nicht unglücklich..

nicht gel... XD

ok dankeschön

unglücklich bin ich auch nicht

Ähnliche Themen

so hab in sufu "bioethanol" eingegeben und der Threat hier war der einzige treffer ^^ Ich wollt mich eigentlich schlau machen, was es beim 1.8 T braucht um richtig auf Bioethanol um zu rüsten. (steuergerät? neue Schläuche dichtungen?) Auf den Bioethanol Seiten wird von verhältnissen von bis zu 85% Agraralkohol und 15% Benzin geredet.

was mich auch sorgt: ich fahr tendenziell viel kurzstrecke und mein Thermostat spinnt (ich weiss, ich sollte das beheben lassen, aber ich hab ned zeit ständig zur garage zu rennen und das wär jetzt schon der 3. anlauf)... hab jedenfalls gelesen während dem warm werden des motors sei der verbrauch höher. Und man bräuchte ggf. sowieso ne neuen lamda sonde...

kann mir jemand ne infoquelle nennen, wo ich mehr darüber erfahre?(spezifisch auf mein Auto bezogen wäre schön)

Gruss Blattsalat

wieso rüstest du nicht einfach auf gas um? also lpg, auf dauer ist es am günstigsten.

naja, mir gefällt die idee zu verschiedenen Treibstoffen kompatibel zu sein.. da ich mit dem Wagen oft grössere Touren mache, in gebiete wo ich mich nichtmehr wirklcih auskenne ist es mir wichtig auch noch regulären sprit ntzen zu können.

(ich weiss jetzt nichts genaueres über Gas, aber da müsste ich doch so einiges umbauen oder?)

also ich hab zwar auch kein gas, aber denke ma beim nächsten auto werd ich das machen, weil die preise ja in die höhe schießen ey, letztens 1,48 € pro liter super...

klar musst für gas viel umbauen, nun ja soviel auch wieder nicht.

aber bei gas kannste genauso weiter mit benzin fahren, das ist sogar noch besser, weil dann kannst du mit deinem gas tank wat weiß ich so 400 km fahren und dann noch deinen ganzen sprit zusätzlich verfahren...

bei e85 hättest ja trotzdem nur einen tank von 55 liter das wars. bei gas haste 55 liter super + 40 liter gas oder so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen