Bio Ethanol (E85) Alles rund ums Thema
News:
jetzt neu bei Custom Chips (www.custom-chips.de) :
E85 Chips für
2E, 9A, PG, AAA, ABV und einige andere Motoren
299 das Stück 🙂 inkl. Leistungssteigerung !
Beste Antwort im Thema
@ nexia
meine pumpe läuft seit 50 tkm auf e85 und hat bis jetzt keine probleme gemacht und der anlasser auch nicht
so und jetzt ist gut du fährst wieder super
dann brauchen wir uns endlich um das Gejammer und die vielen ohos und" die vielen " ohgott mein auto macht einen Pups ist bestimmt das E85 " nicht mehr kümmern.
612 Antworten
Heute habe ich in unserer örtlichen Zeitung gelesen, wie sie Werbung für Bioethanol gemacht haben, welch ein Zufall, es wird wohl auch der Rest davon der nicht für den Sprit verwertet würd als Dünger etc. eingesetzt und soll in Zukunft noch mehr der Landwirtschaft zu Gute kommen.
Na, wenn das nicht Umweltfreundlich ist.
Moinsen,
aaaalso als Antwort von Fuelcat habe ich folgendes fen Passat VR6 Synchro bekommen (Ich fahre zwar einen Golf 2, aber das spielt ja technisch gesehen keine Rolle, da der Motor ja vom Passat Synchro ist):
Sehr geehrter Herr KroSsE
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Der Passat ist problemlos mit unseren Geräten nachrüstbar. Wir würden Ihnen ein Gerät mit einem temperaturgeregeltem Kaltstartsensor empfehlen.
Der Preis beispielsweise für den Manager wäre 399EUR. Wenn Sie Wert auf einen möglichen PC-Anschluss legen nebst Verstellmöglichkeiten und Option auf einen Kraftstofferkennungssensor käme der King in Frage welcher in Kombinatoin mit dem Sensor hinsichtlich der Technik auch Werksfahrzeuge schlägt . Zu den beiden Geräten finden Sie noch eine ausführliche Beschreibung nebst Preisangabe unter "Produkte, Preise und Bestellen" auf www.fuelcat.de.
Bei Bedarf nutzen Sie bitte unser Bestellformular welches Sie auch unter diesem Punkt finden. Wichtig wäre bei der Bestellung möglichst die Einspritzventilsteckerform anzuklicken und wenn vorhanden die Schlüsselnummern anzugeben um eine einwandfreie Lieferung zu gewährleisten. Bitte studieren Sie auch unsere FAQ da wir diese recht umfassend und informativ gestaltet haben.
Was haltet ihr von dem PC-Anschluss, ich finde die Option auf einen Kraftstofferkennungssensor ganz interessant, wäre aber glaube ich nur Schnickschnack, da ich sowieso bei einer bestimmten Sorte Sprit bleiben würde, in diesem Falle wohl E85.
Gruß Nico
Hallo,
bevor du weiter drüber nachdenkst ob mit oder ohne PC-Anschluß, solltest du erstmal überlegen ob du so ne "Treibstoffkatze" (Fuelcat) wirklich haben willst..
fetzer
ach so schlecht ist die katze nun auch nicht . Aber was macht sie denn anderes , als auf vorherabgelegten Parametern die Einspritzzeiten zu verlängern . Und das nur auf Basis eines Temperatur fühlers und ein Sensor für den Sprit . Dabei wird aber nur auf der Basis der Leitfähigkeit entschieden Alk ja oder nicht . zumindest nehme ich das mal an das sie kein analysegerät mitverbaut haben 😁 Benzin ist nicht wirklich leitend und alk leitet ja Strom . Ob die nun variabel an der leitfähigkeit die Konzentration an alk wirklich messen und gleitend die Grundeinspritzparameter , also zumindest die minimalen Einspritzzeiten ,erechnen , wage ich zu bezweifeln . Ich gehe davon aus, daß sie einfach entscheiden Benzin oder 85 % Alk und dann anhand von festen Parametern das stöchimetrische Alkgemisch optimieren wollen ,das halt über die einspritzzeit und die temp korregiert wird . Was ja auch richtig ist . aber eine lambda nachkontrolle findet nicht statt da die katze keine verbindung zum steuergerät und deren Sensoren besitzt und somit werden Lastzustände auch nicht berücksichtigt und drehzahl auch nicht und und und. es wird also einfach das Einspritzsignal vom steuergerät identifiziert und dann entsprechend verlängert ersetzt . zeitpunkt wird natürlich vom orginal steuergerät geliefert vierl mehr abber auch nicht . eine wirkliche komunikation unter den steuergeräten kann ich nicht erkennen
das ist Fuschen aber auf hohem Niveu 😁 aber zumindest besser als manch andere Wunderkästchen wo dann auch nur ein Widerstand und ein paar Blinddrähte( also nirgends angeschlossen 😁) zur lambda , hohen Entwicklungsstand vorgauckeln . ich weiß leider nicht mehr wie das Ding hieß was ein depperter Bekannter sich gekauft hatte . aber das Innenleben war der Hit . Echt ungelogen Trödeltrupp elektronic. frei verdrahtet und mit heißkleber fixiert 😁😁
ach aber ein wahlschalter war auch dabei suuuuuper
eigentlich müsste auch bei Custom chips ebenso wie bei Fuelkat eine zusätzliche auf Alkbetrieb abgestimmte lambdasonde verbaut werden
um ein optimales gemisch zu erhalten und auch Vollastabmagerung zu verhindern
bei customchips werden wenigstens alle Betriebsparameter im Chip verarbeitet und für vollsat drehzahlabhängig überfettet .
ob das die katze kann wage ich zu bezweifeln da sie ja nirgends das drehzahl signal bekommt es sei denn sie erechnet es aus der impulsabständen und der orginal einspritzzeit vom MSG.
das sollten sie auf alle Fälle machen so hoffe ich
da würde ich bei denen mal anfragen wie sie diese Betriebsgrößen berücksichtigen
aber definitiv kontroliert die Katze nicht die abgaswerte kontinuierlich und das ist Murks
da erscheint mir das konzept von Zoran schlüssiger zwei Chips zu nehmen und beide einmal für Benzin und einmal für E85 pur zu optimieren und dann halt mit umschalter
Okay für diverse Mischungsverhältnisse suboptimal aber in bezug auf abgaswerte und leistung und verbrauch weitaus besser als Fuelkat . und in bezug auf Motorbelastung auch
Ähnliche Themen
Habe eben beim freundlichen Angerufen wegen Zündung einstellen, er hat von dem Alter gar keine Unterlagen mehr, wird eh nichts.
Aber lasse es bei meinem KFZTler meines Vertrauenes machen.
Hmm, hört sich ja echt nicht so doll an mit der Katze. Ich möchte eig. nur die Version per Umschalter haben, ob Benzin oder halt E85, ich brauche keinen Erkennungssensor. Ich weiss lediglich nicht auf welches der Produkte ich dann zugreifen muss, bzw. welches halt am Besten für mich passt und woher ich diese beziehen kann.
Also ist fuelcat.de schonmal grundsätzlich für´n A.... oder haben die auch die Gesuchte Möglichkeit für mich parat?
Hi Jungs,
sorry ich möchte nicht alle 31 Seiten noch einmal durch lesen.
Hat jemand schon einmal in seinen 2,8 VR6 BioEthanol rein geschüttet?
Ich habe das besondere Glück 2 km entfernt eine Tankstelle zu haben und würde zu gerne den günstigen Preis nutzen nur habe ich angst das mein Motor (200.000km auf der Uhr) dadurch zu zerstören :-/
Ich danke für jede Antwort.
Grüße
Seppel
Macht hier keiner, denn alternative Kraftstoffe geht gar nicht... und bei einem VR6-Motor würde ich eher Normalbenzin fahren, als E85 mit über 100 Oktan... da klingelt sich der Motor doch zur Uraltschelle. 😁😁😁
Wenn du wirklich etwas wissen möchtest, dann würde ich mal doch lesen... bevor wir hier auf spätestens jeder zweiten Seite wieder das gleiche schreiben müssen.
Komm mir ja schon vor als würde ich in einer Endlosschleife sitzen bei diesem Thema.
Gruß
Matze
P.S. Lesen bildet echt ungemein... nur so als kleiner Tip nebenbei. 😉
Also wenn ich den Beitrag von aixcessive lese dann sagt er das es gut läuft im VR6...
Wieso meinst du das es nicht geht?
Zitat:
Original geschrieben von Nexia07
Habe eben beim freundlichen Angerufen wegen Zündung einstellen, er hat von dem Alter gar keine Unterlagen mehr, wird eh nichts.
Aber lasse es bei meinem KFZTler meines Vertrauenes machen.
Sann sag deinem Freundlichen mal, dass er ein ziemlich großer Dummschwätzer, Vollidiot oder mumloser computerabhängiger Teiletausch-Spako mit Verkaufsabsichten ist.😁
Wenn er eine VW-authorisierte Werkstatt hat, dann stehen ihm automatisch über ELSA-Win sämtliche Unterlagen bis teilweise in die 60er Jahre zur Verfügung. Wenn er Stromlaufpläne zu deinem Auto nicht mehr hätte, würde das gelten. Denn die wurden nie digitalisiert. Aber der Rep-Leitfaden mit Einstellanleitungen und ähnlichem ist definitiv vorhanden. Wenn er möchte, schick ich ihm die gerne zu!
Dein Freundlicher wird einfach kein Fachpersonal oder Altmeister mehr im Betrieb haben. Die neuen Jungs haben außer von Beulenbeseitigung, Teiletausch oder VCDS-Auslesen überhaupt kein Plan mehr. Da weiß manch ein Hobbyschrauber besser bescheid, wenn zumeist auch nur auf gewisse Modelle beschränkt.
Ich kann mich entsinnen wie damals der Golf 2 nicht ansprang - man schickte also einen Junggesellen oder Lehrling vorbei. Das der die Motorhaube aufbekommen hat war ein Wunder. Dem sein Gesicht hätte man sehen sollen, als der den Motor mit Verteilerzündung gesehen hat. Er zog dann unverrichteter Dinge wieder ab... 😠
Mehr gibts dazu nicht zu sagen ^^
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Seppel2205
Also wenn ich den Beitrag von aixcessive lese dann sagt er das es gut läuft im VR6...
Wieso meinst du das es nicht geht?
Man beachte die Ironie 😉
Rein damit in den VR6... zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die letzten Seiten oder Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker 😉
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Macht hier keiner, denn alternative Kraftstoffe geht gar nicht... und bei einem VR6-Motor würde ich eher Normalbenzin fahren, als E85 mit über 100 Oktan... da klingelt sich der Motor doch zur Uraltschelle. 😁😁😁Wenn du wirklich etwas wissen möchtest, dann würde ich mal doch lesen... bevor wir hier auf spätestens jeder zweiten Seite wieder das gleiche schreiben müssen.
Komm mir ja schon vor als würde ich in einer Endlosschleife sitzen bei diesem Thema.Gruß
MatzeP.S. Lesen bildet echt ungemein... nur so als kleiner Tip nebenbei. 😉
Hast Recht Matze...mir hängt das auch schon zum Hals raus.. Da haben wir es den Neuen nun schon leicht gemacht und den Thread wieder hoch geholt, und dennoch sind die zu faul zum lesen 😠
Da sag ich nur "Herrgott schmeiß Hirn vom Himmel"......und wünsche mir den Prager wieder !!!
Können wir nicht Strafen verhängen für Lesefaule ?!
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von Seppel2205
Hi Jungs,sorry ich möchte nicht alle 31 Seiten noch einmal durch lesen.
Hat jemand schon einmal in seinen 2,8 VR6 BioEthanol rein geschüttet?Ich habe das besondere Glück 2 km entfernt eine Tankstelle zu haben und würde zu gerne den günstigen Preis nutzen nur habe ich angst das mein Motor (200.000km auf der Uhr) dadurch zu zerstören :-/
Ich danke für jede Antwort.
Grüße
Seppel
Serien Vr6 kannst du ohne probleme E85 pur fahren sommer wie winter aber um die kaltstartorgie abzukürzen würde ich da auf E50 runtergehen wenn es in die minusgrade geht
nur wenn du ständig Vollgas fährst solltest du zwingend umbauen
fast alle hier fahren den VR6 mit Alk mittlerweile aber halt auf die relaxte Art und nicht wie ein Maces Assi
also wenn dein Motor nicht eh ne Grotte ist kann ich sagen das meiner 50 tkm damit gehalten hat . wie lange er noch hält wird sich zeigen . ist eh ein Versuchsträger der gute Triebtäter in der Ratte 😁
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Hast Recht Matze...mir hängt das auch schon zum Hals raus.. Da haben wir es den Neuen nun schon leicht gemacht und den Thread wieder hoch geholt, und dennoch sind die zu faul zum lesen 😠
Da sag ich nur "Herrgott schmeiß Hirn vom Himmel"......und wünsche mir den Prager wieder !!!Können wir nicht Strafen verhängen für Lesefaule ?!
fetzer
Fetzer,
jetzt weist du warum bei Büchern auf der Rückseite oder auch den letzten Seite immer eine kurze Zusammenfassung ist... auch so kann man Bücher verkaufen. Die Leute lesen die kurze Zusammenfassung... tolles Buch... kaufen es... und dann war es das meist schon. Aber wenn Besuch kommt, dann können sie prahlen was sie doch für tolle Bücher Zuhause haben.
Leider scheint es hier im Internet jetzt auch dazu zu verkommen... also sollten wir vielleicht mal anfangen kleine Zusammenfassungen der großen Threads zusammen zu schreiben. Lustig wird das bei Sachen wie WT-Tausch leicht bemacht. 😁😁😁
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass dann demnächst einer Auftaucht, der nur die Zusammenfassung gelesen hat, aber tierische geile Ratschläge raushaut. 😉
@ Seppel2205,
schade, dass du meine Ironie nicht erkannt hast... Schade auch, dass du nicht mal meine Signatur bemerkt hast, wo deutlich drinsteht "VR6", "Baujahr 92", "250.000km" und in Grün "E85 tauglich". 🙄😎😉🙂😁
Aber schön, dass du nun doch wenigstens einen Teil dieses Threads gelesen hast und du bemerkt hast, dass gerade VR6-Fahrer auf das Zeug stehen.
Gruß
Matze
Hab ich echt nicht gesehen sorry... ich finds auch echt dumm immer so rum zuhacken denn ur von auch mal wiederholten Fragen etc.pp lebt so ein Forum!
Hast du bei dir was gemacht oder fährst du ihn einfach so bzw. hast einfach irgendwann das Zeug rein gehaun?
Was hat es mit dem Spritfilter aus sich? Sollte man ihn vorab wechseln?