Bio-Diesel???
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 8E 1.9TDI Avant S-Line. Nun plagt mich die Frage, ob ich dem holden Ding Bio-Diesel zumuten darf, oder ob das nicht so zu empfehlen ist. Habt Ihr da Erfahr-ungswerte? DANKE und liebe Grüße!
13 Antworten
Schau mal im Forum "alternative Kraftstoffe", da gibts ne Menge zu dem Thema. Ich persönlich fahre kein Bio-Diesel, weil ich befürchte, dass das auf die Langlebigkeit des Motors geht...
Re: Bio-Diesel???
Zitat:
Original geschrieben von werner2773
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 8E 1.9TDI Avant S-Line. Nun plagt mich die Frage, ob ich dem holden Ding Bio-Diesel zumuten darf, oder ob das nicht so zu empfehlen ist. Habt Ihr da Erfahr-ungswerte? DANKE und liebe Grüße!
HI!
Das sollte eigentlich in deinem Tankdecke stehen. Bei mir steht ausdrücklich "KEIN BIODIESEL" drin.
und das wird bei deinem sicherlich nicht anderes sein. selbiges hatte ich schon in meinem alten 8D drinstehen.
mfg
christian
Ich fahre meinen seit knapp 30 tkm mit Biodiesel. Habe bis jetzt nie Probleme gehabt. Bei mir im Tankdeckel steht nix, weder dass ich Biodiesel fahren darf, noch dass ich es nicht fahren darf. Habe bei meinem Freundlichen nachgefragt, bevor ich auf Biodiesel gewechselt hab, ob mein Audi für Biodiesel freigegeben ist. Dieser meinte ja. Hätte mir dies auch noch schriftlich von Audi (Kundenservice) geben lassen können, habe es aber nicht gemacht (man müsste dann die Kopie vom Fahrzeugschein zu denen schicken..., dies war mir dann zu blöd).
Die jüngeren Baujahre sind auf jeden Fall nicht mehr für Biodiesel zugelassen (habe mir dies auch vom Freundlichen sagen lassen). Weiß aber nicht mehr ab welchem Baujahr dies der Fall ist.
Außer im Winter, wenn es kälter wie -10°C ist wechsel ich auf normalen Diesel, weil der Motor dann schlecht anspringt.
Bei den momentanen Sprittpreisen (Diesel >115 Cent), macht es meiner Meinung schon Sinn auf Biodiesel (96 Cent) zu wechseln, wenn man es kann.
Hi AUDI TDI POWER würde mich mal intressieren bei welcher Tankstelle du Bio-Diesel Tankst 96cent ist sehr günstig.
Von meiner Freundin die Freundin ist Tankstellenbesitzerin ,da ich da ab und zu Arbeite weiß ich das es bei uns in der gegend geregelt ist max 10 cent pro Liter unterschied von Normal Diesel zu Bio Diesel!!!Bei ihr sind es 10 cent bei Avia nur 8 cent unterschied zu Normal Diesel.
Ich halte selber noch nicht viel von Bio Diesel wie gesagt Arbeite öfter auch an der Tanke ,und muss fast jede Woche die Kraftstofffilter der Biodiesel Anlage wechseln da Sie zu sind mit dreck.Bei Normalen Diesel mach ich das vieleicht jedes halbe Jahr das reicht und die sehen dann noch OK aus!!!Finde Bio Diesel auch sehr aggressive es gab schon öfter Probleme bei uns in der gegend wo es die Kraftstoffleitungen zersetzt hat oder sonstiges.
Ich finde die Idee klasse da mann Bio Diesel ja aus Rabs usw Herstellt ,und da dieser aus Deutschland kommen kann ist mann nicht mehr so abhängig von anderen Ländern+Arbeitsplätze.
Aber bevor ich Bio Diesel Tanke müssen die das erst nochmal richtig weiter entwickeln und Testen dann binn ich auch bereit es zu Tanke!!!
Meine Meinung ist zwar günstiger aber auch nicht für den Motor das beste!!!
Gruss Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a4cabriolet-seb
Hi AUDI TDI POWER würde mich mal intressieren bei welcher Tankstelle du Bio-Diesel Tankst 96cent ist sehr günstig.
Von meiner Freundin die Freundin ist Tankstellenbesitzerin ,da ich da ab und zu Arbeite weiß ich das es bei uns in der gegend geregelt ist max 10 cent pro Liter unterschied von Normal Diesel zu Bio Diesel!!!Bei ihr sind es 10 cent bei Avia nur 8 cent unterschied zu Normal Diesel.Ich halte selber noch nicht viel von Bio Diesel wie gesagt Arbeite öfter auch an der Tanke ,und muss fast jede Woche die Kraftstofffilter der Biodiesel Anlage wechseln da Sie zu sind mit dreck.Bei Normalen Diesel mach ich das vieleicht jedes halbe Jahr das reicht und die sehen dann noch OK aus!!!Finde Bio Diesel auch sehr aggressive es gab schon öfter Probleme bei uns in der gegend wo es die Kraftstoffleitungen zersetzt hat oder sonstiges.
Ich finde die Idee klasse da mann Bio Diesel ja aus Rabs usw Herstellt ,und da dieser aus Deutschland kommen kann ist mann nicht mehr so abhängig von anderen Ländern+Arbeitsplätze.
Aber bevor ich Bio Diesel Tanke müssen die das erst nochmal richtig weiter entwickeln und Testen dann binn ich auch bereit es zu Tanke!!!Meine Meinung ist zwar günstiger aber auch nicht für den Motor das beste!!!
Gruss Sebastian
@ a4cabriolet-seb
Gugst du: www.bag-hohenlohe.de/pages/wirueberuns/illshofen.php
Dort kostet der Liter Biodiesel momentan 96,9 Cent. Im vergangenem letzten halben Jahr habe ich dort nie mehr wie 99,9 Cent gezahhlt.
http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/biodiesel/biodiesel.html
der obige Artikel ist leider voll von Halbwahrheiten, allerdings sollte man von reinem Biodiesel tatsächlich eher die Finger lassen weil die meisten Pumpen Probleme bekommen können.
Biodiesel wird mitlerweile aber grosstechnisch bei allen Markendiesel mit 5-10% zugemischt natürlich unter strenger Qualitätskontrolle und durchaus mit Vorteilen für alle aktuellen Dieselmotoren weil unter anderem die Cetanzahl steigt und die Wintertauglichkeit zunimmt.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
Biodiesel wird mitlerweile aber grosstechnisch bei allen Markendiesel mit 5-10% zugemischt natürlich unter strenger Qualitätskontrolle und durchaus mit Vorteilen für alle aktuellen Dieselmotoren weil unter anderem die Cetanzahl steigt und die Wintertauglichkeit zunimmt.
Es sind 5%,und das ist wohl kaum mit 100% iger Brühe davon zu vergleichen....
Die Tage von Biodiesel scheinen gezählt...
Tankt noch jemand reines Biodiesel?
Nein, selbst nicht mit 7% beimisschung. Oder Ultimate und Co, oder tank im Länder wo die kein Bio zutaten haben. Wenn ich denn doch unter umstanden 'Normal' Diesel mit die bis 7% Biomist muß tanken, ist das Verbrauch gleich viele mal Höher (Kann denn statt 700-750 nür 600-570 mit rund der 55 L Fahren), Leistung wie Fehlt und Motor wie wirklich Beschissen lauft (3.0 TDI BKN 06-2005 Ohne DPF)
BIO Diesel zutaten -> NEIN DANKE!!!
Klasse deutsch...den Beitrag muss man zweimal Lesen um den Sinn zu begreifen.
Blöde Frage...was und wo tankst du wenn noch nicht mal 7% Beimischung drin sind ?
Spricht man so mit Gästen? 😠 Kann man doch bestens verstehen - und sicher 1000 mal besser als wenn wir Niederländisch schreiben...
Im Aral Ultimate ist 0% Biodiesel drin - allerdings nicht und Co, sondern nur im Ultimate ist kein Biodiesel enthalten.
Ich hab früher immer gerne reines Biodiesel getankt, die Abgase rochen auch irgendwie besser 😁
die abgase haben hungrig gemacht ^^ zu spitzenpreisen des Diesels bin ich mit meinem damaligen 1.9er AHU 50/50 Gemisch gefahren.