Bin verzweifelt, schleifen quietschen, Audi findet nichts.
Hi,
ich hab schon seit zirka 4 Wochen ein Problem und bekomme es einfach nicht weg. Es ist einfach nur total nervend und peinlich -.-
Zum Problem:
Bei ranbremsen an z.B. eine Ampel quietschts (in Abständen beim runden) auf der linken Seite. Bei langsamen Rollen quietscht es zwar nicht aber es schleift. Also kein dauerhaftes Schleifen bzw. Quietschen sondern auf einem bestimmten Punkt beim Rollen tritt das Geräusch auf.
Hab mich schon erkundigt und habe auch selbst befürchtet dass es das Radlager ist.
Bei meiner Werkstatt wo ich vor einer Woche war wurde dies hinten links auch festgestellt und auf Garantie gemacht (Radlager neu; Das Schleifgeräusch sollte weg sein so sagte der Chef). Vorne links wo das Quietschen sein sollte haben sie aufgemacht, gesäubert und etwas Anti-Quietschpaste aufgetragen.(Angeblich Quietschen die Bremsen)
So, wenn das schleifen von dem Radlager gekommen sein sollte müsste es ja demnach auch weg sein.
Ist es aber nicht. Vorne hat es wieder nach zirka 200km angefangen zu quietschen. Hab ich gedacht das wird wohl die Paste sein die nicht mehr vorhanden ist und deshalb das Geräusch. Beim langsamen rollen musst ich aber leider auch wieder feststellen dass dieses verf**kte sch**ss schleifen noch zu hören ist.
Hab daraufhin dann wieder angerufen und er sagte dann dass wir wieder fahren sollen und er sich das anhören will(Termin in 11 Tagen😠😠). Wir sind mittlerweile schon 4 mal gefahren. Was ist denn das bitte los?
Warum bekommen die das net hin? Was soll ich denn machen? Ich würd gerne so langsam mein Auto fertig bekommen und da stört das alles extrem. 😠
Ich fahre auch seither nicht mehr mit dem Auto weil es wirklich ultra peinlich und störend ist!
sorry für den langen Text und danke dass ihr euch Zeit nimmt; DANKE
( Bei verständnissproblemen bitte nachfragen)
Grüße Julian
23 Antworten
schu schu??
mach doch mal ein audiofile😁
Gibts zufällig nen zeitlichen Zusammenhang zwischen "schuuu schuuu schuuu" und dem erwähnten Unfall?
http://www.motor-talk.de/.../...t-starke-vibrationen-t3248204.html?...
audi file wird vielleicht etwas schwer, da iphone und dann halt noch der wind.
also ich hatte einen unfall verischerungsschaden. ob es direkt als ich es nach der raparatur aus der werkstatt geholt habe angefangen hat, kann ich jetzt nicht mehr sagen. aber solange ist es jetzt auch nicht grad her. vielleicht 7-8 wochen. also könnts ja eigentlich doch direkt danach sein.
deshalb bin ich halt auch ziemlich stinkig wegen dem ganzen terminen hin und her.
der unfall war zudem auf der linken seite.
ist...???
Bremse vorn auseinanderbauen, auf freigängigkeit prüfen, ggf. gangbar machen, ggf. Kanten der Bremsbeläge brechen.
Wie alt ist die Bremse?
Sind riefen darauf zu erkennen?
Ist ggf. igrend ein Steinchen zwischen Scheibe und Belag?
Wie verhält es sich wenn man das Auto in den Rollenprüfstand fährt und dort mal hört bzw. nachschaut und das ranrollen an die ampel bist zum stillstand simuliert?
Ist das Abschirmblech weit genug von der Bremsscheibe entfernt?
Gibt es auf der Bremsscheibe oben drauf ggf. dickere Rostnasen?
ggf. mal ein Foto der Bremse posten mit Rad abgenommen?
Und wenn noch Granrtie drauf ist Audi so lange nerven bis ruhe ist!!!!!!
die bremse ist so alt wie das auto. 15.000 km.
steinchen soll ja laut werkstatt nicht da sein da sie die bremse ja auseinander hatten und gereinigt haben.
ich glaub die haben dort kein rollenprüfstand aber gute idee.
das mit dem blech kann ich dir ja nicht sagen. aber ich vermute mal wenn die da ja vorne alles auseinander hatten dann müssten sie ja gesehen haben ob da was verrostet ist.
ich mach das auch solange bis alles weg ist. aber die haben jetzt schon gesagt wenn es an der bremse liegt muss ich es selbst zahlen da die bremse nur auf 10.000 gewährleistet ist.
wäre mir egal ich will einfach nur den mist weg.
das wunderliche ist ja das es zirka 100km weg war nachdem ich es bei der audi abgeholt habe. aber es ist mit den selben symptomen wieder voll eingeschlagen.