Bin total unsicher, doch kein A5 mehr?
Hallo Audifreunde,
bin noch recht neu hier und habe noch keine Audierfahrung. Habe mich total in den A5 Sportback verguckt, aber habe hier im Forum nun viel negatives gelesen und bin auf einmal total unsicher.
Motorschäden, Getriebeschäden, allgemein Motorprobleme usw.😰 Sind die wirklich so anfällig ?
Oder ist das jetzt nur mein erster Eindruck?😕 Oder sind das nur spezielle Motorvarianten?
Hmmm🙁
Beste Antwort im Thema
Naja, das ist nur die halbe Wahrheit. Die kleinen Benziner waren Schrott und wurden irgendwann verbessert. Daher treten die Ölprobleme auch nur bei den alten auf. Wobei ich nicht weiß, ab welchem Baujahr es behoben wurde.
40 Antworten
Dann hast du aber echt nur Glück gehabt. Denn das festfrieren der Gummis ist eigentlich das kleinere Problem. Normalerweise läuft das Wassser hinter die Türgummis und gefriert dort im Türinneren. Da hilft dann nur noch Enteiser und warten / Wärme vom Innenraum. - Hat mir im Winter viel Lebenszeit und die Häme meiner Kollegen gekostet. Während die in ihre 500€ Clios gestiegen sind, habe ich noch 10min neben meinem Premiumfahrzeug gewartet. ;-)
Und auch wenn der A5 mehr Probleme hat als zwei Boras und ein Golf 5 davor zusammen, fahre ich 100 mal lieber mit dem Audi. Einfach ein Auto, das mir außen und innen optisch sehr gefällt. Auch die Haptik und Bedienung sind tadellos. Es macht einfach jeden Tag wieder Spaß ihn vor der Tür stehen zu sehen und ihn fahren zu dürfen.
Das Festfrieren der Scheiben ist aber kein Audi-spezifisches Problem. Ich kenne es von bisher allen Autos mit rahmenlosen Scheiben, die beim Öffnen der Tür ein Stück nach unten gefahren werden.
Also 2 Bekannte haben jeweils einen 1er BMW und als ich sie gezielt darauf angesprochen habe, meinten sie, dass sie noch nie Probleme damit hatten oder davon gehört hätten.
Weil die ganz andere Probleme haben 😁 ständig defekte Displays des "Radios", Batterien halten oft nur 3-4 Jahre die mal knapp 350€ inkl. Tausch bei BMW kosten usw. usw.
Kenne auch ein paar mit BMW 1er und jeder, wirklich jeder hat ihn verkauft mit der Aussage: So ne Schrottkarre, nie wieder BMW.
Ähnliche Themen
Kauft der TE jetzt einen A5?
Ja, ist schon länger her, wollte mich rechtzeitig informieren. Autokauf wurde verschoben auf diesen Sommer/Herbst.
Bin aber immer noch nicht sicher, schwanke zwischen dem A5 und einem Benz gleicher Größe.
Die Sache ist auch die, irgendwie ist es schwer einen passenden Gebrauchten zu finden.
Entweder paßt Farbe nicht oder Innenausstattung, oder Aussen top, Innen normale Stoffsitze oder Umgekehrt usw.
Da ich im Jahr wohl nicht viel mehr fahre als 15.tsd., wenn überhaupt, soll es wohl ein Benziner werden, nur kein 1.8er.
Werde einfach mal weiter schauen und mich dann endlich entscheiden. Besser länger suchen als etwas zu überstürzen.
Was ist denn eurer Meinung nach u.a. besser?
1. Baujahr 2009 - 2011, wenig kilomter oder
2. Baujahr 2012-2013, mehr Kilometer
Teilweise habe ich 2010er gesehen, die haben noch niemals 40 tsd. auf der Uhr....
Ausserdem weis ich gar nicht welche Schaltung, hatte in der Vergangenheit einigen Theater mit meinen Wolfsburgern.
Zitat:
@reepow schrieb am 15. Juli 2015 um 11:40:36 Uhr:
Weil die ganz andere Probleme haben 😁 ständig defekte Displays des "Radios", Batterien halten oft nur 3-4 Jahre die mal knapp 350€ inkl. Tausch bei BMW kosten usw. usw.Kenne auch ein paar mit BMW 1er und jeder, wirklich jeder hat ihn verkauft mit der Aussage: So ne Schrottkarre, nie wieder BMW.
Wenn man natürlich zum BMW 🙂 geht und dort den überteuerten Akku kauft und den auch noch dort anlernen lässt, der ist ein wenig naiv und zahlt gerne 350€.
In meinem Bekanntenkreis fahren auch einige 1er rum. Komisch, alle fahren den noch.
Defekte Displays im Radio (Pixelfehler) gabs auch mal öfter. Vor längerer Zeit.. E36/39/46 und bei den ersten 1ern.
Bisschen polemisch Dein Post. Jeder Hersteller hat so seine Leichen..Audi ebenso und der A5 auch.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden A5. Schönes Auto, definitiv.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 15. Juli 2015 um 08:41:48 Uhr:
Das Festfrieren der Scheiben ist aber kein Audi-spezifisches Problem. Ich kenne es von bisher allen Autos mit rahmenlosen Scheiben, die beim Öffnen der Tür ein Stück nach unten gefahren werden.
Darum nehme ich zur Zeit immer ne Flasche mit warmem Wasser mit zum Auto, drüber über die Seitenscheibe, fertig. Besser gesagt nehme ich 2-3 Flaschen mit runter, damit ich auch die Frontscheibe noch enteisen kann ohne, dass ich kratzen muss.
Naja, was solls. Mein nächster hat sowieso Standheizung - ist schon bestellt 😁
Der A5 ist doch ein Top Auto - emotional und hochwertig, einfach ein Traum. Mit Quattro S tronic - lässt keine Wünsche offen. Möchte zur Zeit kein anderes Auto fahren - und wer weiß, ob der Neue noch so schön sein wird wie der "Alte" jetzt...
Zitat:
@reepow schrieb am 14. Juli 2015 um 12:59:06 Uhr:
Es ist doch normal, dass wenn man in einem Forum geht, dass fast nur Probleme geschildert werden und kaum positives geschrieben wird, da die jeweiligen Personen die Fehler behoben haben möchten aber nicht all das Positive preisgeben.
Dafür ist ja ein Forum da.Und der A5 gerade der VFL ist noch immer ein absoluter hingucker.
Wenn ich vor ner Bar oder so parke, stellen sich viele daneben und diskutieren über mein Wagen, immer wieder toll zu sehen 😁
Naja,
ich denke, dass das FL doch etwas ansprechender ist, als die mittlerweile schon etwas "betagte" VFL-Karosse - FL wirkt in meinen Augen einfach grundsätzlich bei allen Autos moderner (sonst ginge der Schuss auch nach hinten los) - insbesondere auch in Verb. mit dem m.E. schöneren und halt modernerem TFL (grobe LEDs sind einfach so langsam out).
Und bei uns gibt es leider - so viel man(n) es auch versucht, sie zu finden - keine(!) Bar oder auch nur Eisdiele, wo sich die Leute wg. eines normalen PKWs (und das ist nunmal der A5) daneben stellen ... und gar "diskutieren", worüber auch ??? - aber ich suche mal weiter... Mit einem (seltenen) Ferrari dürfte es wohl eher klappen und auch glaubhaft sein. Aber evtl. fahre ich auch immer die falschen Eisdielen an...hm? Der A5, den ich z.Zt. bewege ist aber leider nur geliehen - macht aber natürlich Spass.
Zitat:
@uzi72 schrieb am 23. Januar 2016 um 14:18:59 Uhr:
was sind FL und VFL und TFL?
- VFL = Vor-Facelift = Modelljahr 2008 bis 2011,
- FL = Facelift = Modelljahr 2012 bis heute,
- TFL = Tagfahrleuchten.
FL und VFL im Vergleich (FL links, VFL rechts). Das abgebildete VFL ist noch das Vor-2010er-Modelljahr mit den großen Außenspiegeln ("liebevoll" Dumbo-Ohren genannt). Ab Modelljahr 2010 hat das VFL die gleichen Spiegel wie das FL.