Bin stinkesauer!!!

BMW 3er E90

Hallo Leute,

habe heute erfahren, dass mich ein 335i mit gleicher Ausstattung wie mein vor 2 Wochen bestellter 330d nur 30 € mehr im Monat ( neue Leasingkonditionen ) kosten würde. Vorauss. Fahrzeugauslieferung ist am 04.04.2007. Also habe ich dann bei unserem Grosskundenbetreuer bei BMW angerufen, um vom 330d auf den 335i umzuswitchen, wohl gemerkt, gleiche Ausstattung. Jetzt kommts: Obwohl das Fahrzeug noch nicht in Produktion ist, kann man anscheinend nicht mehr den Motor ändern. Argument: Ich hätte ne Individual Ausstattung bestellt, die schon bei der M-GmbH in Auftrag ist. Wenn ich kein individual bestellt hätte, wäre der 330d in 4 Wochen trotzdem produziert worden und die hätten ihn auf Halde gestellt. Dann hätte ich eine neue Bestellung aufgeben müssen!!! Dann habe ich erkärt, dass ich ja die individual Ausstattung weiterhin will und sie doch einfach diese Bestellung auf die andere Ident-Nr. umbuchen sollen, dann hat es sich doch. Wollten trotzdem nix davon wissen. D.H. für mich, ich kann meine Bestellung micht mehr ändern, obwohl ich erst vor ca. 2 Wochen bestellt habe und das Auto erst in 4-6 Wochen produziert wird. Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich die Bestellung komplett storniere und mir ne neue C-Klasse hole. Weiss einer vielleicht, ob man eine Bestellung stornieren kann, wobei noch nix von dem Fahrzeug in Produktion ist? Bitte um Tips!

67 Antworten

335i und 330d waren schon immer nahezu preisgleich, ist dir das erst jetzt aufgefallen?

@ gefrath

Du hast absolut recht. Aber daran liegt es ja gar nicht, wie ich oben schon beschrieben habe. Es liegt nur daran, dass der Auftrag bei der M-GmbH, für ein Produkt, dass noch nicht mal in Arbeit ist und das man ja auch trotzdem genau in der gleichen Form will, nicht auf eine andere Bestellnummer umgebucht werden kann, ist das verständlich?

Ich will ja gar nix ändern! Die müssen einfach nur den Auftrag umbuchen!

Das mit dem ändern des Motors ist lt. BMW ja nicht das Thema.
Das Auto habe ich doch erst vor 1,5 Wochen bestellt und es wird erst in 4 Wochen gebaut!
Verstehst Du jetzt, was mich sauer macht?

Es liegt nicht an der technik, oder an der Logistik, sondern alleine daran, dass die M-GmbH einen erfassten Aufrtag anscheinend nicht auf eine andere Ident.-Nr. umbuchen kann.

@ Niyi

Hast Du schon mal ein Leasingfahrzeug gehabt? Anscheinend nicht, denn sonst würdest Du nicht solch einen Post hier absetzen. Dann wüsstest Du nämlich, dass der Preis nur ein Faktor ist, der relevant ist. Vergleich mal einen 320d mit Vollausstattung, mit nem 330d mit wenig Ausstattung. Der Preis kann fast gleich sein, die Leasingrate aber total verschieden. Also überleg dir bitte vorher, was Du hier schreibst.

berni,

wie gut dass das www anonym ist, nicht wahr? Ich warte noch auf die passage, dass dein onkel bill g. aus den staaten persönlich beim bmw vorstand anruft.

Ich hab in diesem fall defintiv mehr verständnis für bmw als für dich. Verträge sind grds. da um eingehalten zu werden. wenn du diese grundregel STÄNDIG missachtest wirst du keinen erfolg im leben haben. Egal in welchem industriezweig: Kunden die aus einer mücke einen elefanten machen und wegen jeder kleinigkeit mit einschaltung des vorstands drohen, hat man ganz besonders gern. Und noch was zum thema vorstand. du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich um sowas der vorstand kümmert. bestenfalls sein assi. Und der wird dir mit höflichen worten (was dir offenbar fremd ist) zu verstehen geben, dass es sich bei wesentlichen vertragsbestandteilen eben nicht um prosa handelt. Nimm einen gut gemeinten rat von mir und arbeite an deinen manieren.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


@ Niyi

Hast Du schon mal ein Leasingfahrzeug gehabt? Anscheinend nicht, denn sonst würdest Du nicht solch einen Post hier absetzen. Dann wüsstest Du nämlich, dass der Preis nur ein Faktor ist, der relevant ist. Vergleich mal einen 320d mit Vollausstattung, mit nem 330d mit wenig Ausstattung. Der Preis kann fast gleich sein, die Leasingrate aber total verschieden. Also überleg dir bitte vorher, was Du hier schreibst.

ja stimmt, mein 320d hat knapp 42 gekostet... wollte sehr gerne 330d, aber das waere ueber 50... einfach krass

Leute,nun chillt mal .bevor die schweren Geschütze aufgefahren werden!
Ich hab jetzt das ganze Thema durchgelesen,und nachdem sich Beernie wieder beruhigt hat,sollten wir uns der Sache widmen.
-Es ist ärgerlich,wenn Bernie für das gleiche Geld das bessere Auto bekommen hätte,ich wäre auch sauer,allerdings auf mich selbst,ich hätte mehr Infos geholt(bei der leasingfirma)
-Meiner Meinung nach liegt das Problem bei der Leasingfirma,die sich anstellt,hab das schon ein paarmal gehört,wenn es nicht über BMW geht.
-Bei 8 Wochen Lieferzeit ist es klar,das Änderungen schwierig sind,bei meinen BMW´s hab ich immer ein Point of no Return bekommen,das war auch dieser Zeitraum.

@Berni

Versuch es nochmal bei der L-Firma(aber nett!!!*G*),ansonsten freu dich auf den 330,ist auch ein geiles Auto.
Mit einem Wechsel zu DC hatten die Antworten m.M.nichts zu tun,das war nur Sarkasmus des Forums...

Hallo Berni hast Du schon einmal daran gedacht,dass die Leasingfirma vielleicht Kontingente bei BMW hat,die zuerst erfüllt werden müssen.Warscheinlich fällt Dein Wagen in ein solches.
Gruss aus München

Re: Bin stinkesauer!!!

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich die Bestellung komplett storniere und mir ne neue C-Klasse hole.

Zitat aus dem Erstposting - nur damit nicht in Vergessenheit gerät, wer den Mitbewerber "ins Spiel" brachte.

Alle wesentlichen Argumente sind hier m.E. ausgetauscht - Dir Berni bleiben die im Vertrag vorgesehenen Möglichkeiten zur Aufhebung oder Änderung des Vertrags, wenn ich mich noch recht erinnere, dann bist Du nur 4 Wochen an Deine Willenserklärung gebunden und BMW muss Dir innerhalb dieser Frist die Bestellannahme bestätigen - tun sie das nicht, dann kannst Du Deinerseits den Vertrag aufkündigen.

Schwieriger dürfte es werden, wenn die Leasinggesellschaft das Fahrzeug für Dich bei BMW bestellt hat - da kannst Du dann nur die zwischen Dir und der Leasinggesellschaft bzw. zwischen Deinem Unternehmen und der Leasinggesellschaft getroffenen Vereinbarungen durchsetzen, da Du selbst dann i.d.R. keinen Vertrag mit BMW direkt hast.

Sicherlich eine unschöne Situation, jedoch bestätigt der von Dir geschilderte Weg mich in meiner Meinung, dass ich mich bei Entscheidungen NIEMALS drängen lasse.

Das Einzige, was man auf der Welt MUSS ist sterben - alles andere ist immer irgendwie beeinflussbar 😉. Hättest Du das Fahrzeug drei Wochen später bestellt, stündest Du jetzt nicht vor dem Problem.

Sollte das neue Fahrzeug dann drei Wochen zu spät kommen, so hätte man sicherlich mit der Leasinggesellschaft eine einvernehmliche Lösung gefunden, das Vorfahrzeug entsprechend länger zu nutzen und wenn alle Stricke gerissen wären, hättest zur Not für den Übergang Deinen M3 genutzt.

Was ich immer noch nicht so ganz verstehe ist, dass Deinem Unternehmen die erheblich unterschiedlichen Folgekosten egal zu sein scheinen, denn ein Benziner ist beim Kraftstoffunterhalt nunmal um 72% teurer - dieser Wert stammt aus meinem Spritmonitorvergleich zwischen 320dA (7,83 EUR Dieselkosten auf 100km) und Z4 (13,47 EUR Benzinkosten auf 100km).

In absoluten Zahlen bedeutet das bei einer Jahresfahrleistung von z.B. 40.000km - 3.132,- EUR zu 5.388,- EUR --> Differenz also 2.256,- EUR im Jahr oder 188,- EUR im Monat.

Natürlich weiss ich nichts darüber ob und was Deine Firma für weitere Kosten übernehmen würde.

Beste Grüße

@ Roland

Meine Firma übernimmt den Sprit komplett inc. 10000 km im Jahr Privatfahrten.
Wir bekommen standardmässig den Betrag X im Monat für ein Leasingfahrzeug. Wenn man jetzt z.B. einen Diesel nimmt, der wenig verbraucht und wenig CO2-Emission hat, bekommt man zusätzlich einen Betrag als Bonus oben drauf. Bei Benzinern, die eben viel verbrauchen bekommt man ab einer gewissen Grenze einen Malus. Ist eigentlich ganz einfach. Somit steigt beim Benziner der Eigenanteil, dass muss aber nicht unbedingt ein schlimmer Nachteil sein.

Als Beispiel meine neue Bestellung:

1. 330d ( so ziemlich alles drin, was es gibt ) Leasingrate Vollleasing ( Reifen, Versicherung....etc. ). Da muss ich ca. 260 € im Monat zuzahlen ( Eigenanteil ).

2. 335i ( gleiche Ausstattung ) - Eigenanteil ca. 430 €

Hört sich im Moment sehr hoch an, im Verhältnis zum Diesel sowieso. ABER:

Man muss den geldwerten Vorteil miteinbeziehen! Dann sieht die Sache plötzlich ganz anders aus. Ich bin in der Steuerklasse 1, dazu höchster Satz. Bei mir wird Pauschalversteuerung angesetzt, Wohnung-Arbeitsstätte entfällt ( Homeoffice in Verbindung mit Desksharing im Büro ). Somit muss ich 1% vom Listenpreis versteuern. Ich bekomme den 330d vergünstigt für 58000€ ( eigentlicher Neupreis 63000€ ). Somit muss ich 580@ brutto versteuern. Davom zieht man den Eigenanteil ab, also 260€, somit bleiben 320€ brutto. Das sind somit 160€ netto, da man bei der Brutto-Versteuerung ca. 50% netto bezahlen muss.
Insgesamt kostet mich das Auto also 260 EA + 160 Versteuerung= 420€ Netto im Monat.

So, nun der 335i: Den bekomme ich bei gleicher Ausstattung für 59000€. 590-430=160€ Bruttoversteuerung. Bleiben ca.80€ netto übrig. 430+80=510 Euro.

Am Schluss bekomme ich einen sogenannten Malusrabatt von 20 € drauf, so dass mich das Auto komplett 490€ kostet.

Der Unterschied vom 330d zum 335i sind somit 70€ im Monat. Das ist dann echt nicht mehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Somit muss ich 1% vom Listenpreis versteuern. Ich bekomme den 330d vergünstigt für 58000€ ( eigentlicher Neupreis 63000€ ). Somit muss ich 580@ brutto versteuern.

Musst Du nicht dann 630€ versteuern, wenn es nach Listenpreis geht, egal fuer welchen Preis Du den bekommst? Soweit ich weiss, werden doch Rabatte bei der Besteuerung nicht betrachtet sondern der reine Listenpreis. Nur mal so informativ gefragt.

*gruebel*

Hallo Berni,

... konntest Du bei der M GmbH noch was machen wegen dem 35er oder ist die Sache für Dich jetzt durch ???

Gruss Micha

@LE
Eigentlich 63000€
Aber den Rest zahlt die Firma.

@OHV
Habe bisher keinen Rückruf bekommen. Rufe morgen nochmal an und frage wieder nach. Ansonsten weiss ich noch nicht genau, was ich machen werde. Wahrscheinlich bleibe ich aber beim 330d, da ein 320CDI sowieso erst im Juni verfügbar sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


@OHV
Habe bisher keinen Rückruf bekommen. Rufe morgen nochmal an und frage wieder nach. Ansonsten weiss ich noch nicht genau, was ich machen werde. Wahrscheinlich bleibe ich aber beim 330d, da ein 320CDI sowieso erst im Juni verfügbar sein wird.

Hallo Berni,

... ich drück´ Dir jedenfalls die Daumen !!!

Gruss Micha

jetzt ärger dich nicht weiter, es geht halt nicht mehr und fertig.
wenn du erstmal in deinem neuen wagen sitzt und die ersten km fährst verschwendest du keinen gedanken mehr daran 😉

Wer weiß...vielleicht hat unser Berni ja doch noch Glück und bekommt seinen heiß ersehnten 335i! 😁

Deine Antwort