Bin stinkesauer!!!
Hallo Leute,
habe heute erfahren, dass mich ein 335i mit gleicher Ausstattung wie mein vor 2 Wochen bestellter 330d nur 30 € mehr im Monat ( neue Leasingkonditionen ) kosten würde. Vorauss. Fahrzeugauslieferung ist am 04.04.2007. Also habe ich dann bei unserem Grosskundenbetreuer bei BMW angerufen, um vom 330d auf den 335i umzuswitchen, wohl gemerkt, gleiche Ausstattung. Jetzt kommts: Obwohl das Fahrzeug noch nicht in Produktion ist, kann man anscheinend nicht mehr den Motor ändern. Argument: Ich hätte ne Individual Ausstattung bestellt, die schon bei der M-GmbH in Auftrag ist. Wenn ich kein individual bestellt hätte, wäre der 330d in 4 Wochen trotzdem produziert worden und die hätten ihn auf Halde gestellt. Dann hätte ich eine neue Bestellung aufgeben müssen!!! Dann habe ich erkärt, dass ich ja die individual Ausstattung weiterhin will und sie doch einfach diese Bestellung auf die andere Ident-Nr. umbuchen sollen, dann hat es sich doch. Wollten trotzdem nix davon wissen. D.H. für mich, ich kann meine Bestellung micht mehr ändern, obwohl ich erst vor ca. 2 Wochen bestellt habe und das Auto erst in 4-6 Wochen produziert wird. Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich die Bestellung komplett storniere und mir ne neue C-Klasse hole. Weiss einer vielleicht, ob man eine Bestellung stornieren kann, wobei noch nix von dem Fahrzeug in Produktion ist? Bitte um Tips!
67 Antworten
Sauer wäre ich auch, ich drücke dir die Daumen das du es
schaffst. Schau doch mal ins Kleingedruckte deines Vertrags.
Da stehen die Rücktrittszeiten für Vertrag 100% drin. (AGB)
Außerdem gibt es noch eine gestzl. Rücktrittszeit. Würde zum
Anwalt gehen wenn du in Rechtsschutz drin bist.
Hallo Woodman,
bin ja nicht über den 330d sauer, sondern darüber, wie hier argumentiert wird und ich offensichtlich veralbert werde, nur weil einer halt keinen Bock hat, die organisatorischen Änderungen durchzuführen. Oder gibt es etwa einen anderen Grund? Wohl kaum, wenn die Produktion des Autos nicht mal angefangen wurde! Wie schon gesagt, habe jetzt schon 2 330d gefahren und ich bin zufrieden damit ( im Grossen und Ganzen jedenfalls ). Aber wenn ich eben die Möglichkeit habe, fast fürs gleiche Geld einen 335i zu bekommen, würdest Du nicht versuchen umzuschwenken?
Wenn BMW halt meint Leute, die über 60000 € für ein Fahrzeug hinblättern, veralbern zu wollen, dann kann es halt passieren, dass diese Kunden eben die längste Zeit Kunden von BMW gewesen sind. Andere Hersteller bauen auch gute Autos. Ich gebe zu, dass da viel Frust mit dabei ist, aber was ich bisher alles mit BMW erlebt habe, rechtfertigt noch viel mehr. Angefangen von Nassbremsproblem bei meinem ersten 330d, bis hin zu Injektorproblemen beim aktuellen e46, den ich jetzt gerade noch fahre. Stunden haben ich beim Kaffeetrinken in der BMW-Werkstatt vegeudet! Danke für die Kulanz - wer zahlt meinen Ausfall der Arbeitszeit? Und jetzt das! Das wars, am Montag storniere ich die Bestellung eben komplett, wenn die das eben wollen. Koste es was es wolle! Danke BMW, ein Kunde weniger.
Hallo Bernhard,
hoffe für wirklich für dich das klappt mit dem Stornieren. Lies den Vertrag am besten gründlich durch und wenn du einen Rechtschutz hasst ruf dort an!
Muss aber auch sagen... wenn ich ein Auto kaufe dann mach ich das nicht so dass ich dort hingeh und wie im Supermakrt.. ach was nehm ich denn heut für einen...
Den 335i gibts nun ja auch schon wieder eine Weile. Wunder mich halt schon dass du da erst jetzt drauf kommst. Hätte dir sicher einigen Ärger sonst erspart.
Wenn es sonst ein Umstand war der dir das zur Zeit der Bestellung bzw Entscheidungsfindung nicht ermöglicht hat dann sorry für meine Mutmaßung!
Viel Erfolg für Montag!!
Hallo Woodman,
das war ja leider das Problem: Ich habe bestellen müssen, obwohl bei uns noch keine neuen Konditionen vorgelegen sind. Wir sind ein Grossunternehmen, dass die Autos der Marke BMW über eine grosse Leasinggesellschafft least. Unsere Firma verhandelt in regelmässigen Abständen mit der Leasing. Jedoch habe ich eben wie schon erwähnt, genau zwischen den Verhandlungen bestellen müssen. Somit war der 335i noch nich im Angebot erfasst worden. Das hat sich jetzt geändert. Na ja, DANKE nochmals für den Zuspruch, ich vertehe nur nicht, dass BMW so mit wirklich treuen Kunden umgeht. Es kann doch wirklich nicht so schwer sein eine Bestellung umzustellen, wenn man wirklich will. So macht man aus einen potenziell noch glücklicheren Kunden einen frusrierten, der letztendlich aus Trotz zur Konkurrenz wechselt, obwohl er liebend gerne weiterhin BMW fahren würde. Schade eigentlich.
@ markusha
Habe Dich fast übersehen: DANKE für den Zuspruch, jetzt beruhige ich mich wenigstens wieder ein wenig!
@ bernisv
die Produktion eines KFZ ist heutzutage eine logistische Meisterleistung, weil eigentlich alles JUST IN TIME angeliefert wird und in den Werken kaum mehr eine Lagerhaltung stattfindet.
Bei bestimmten Ausstattungskombinationen ist halt zu einem früheren Termin Änderungsstopp als bei anderen und einige Dinge können gar nicht geändert werden.
BMW hat aber doch nicht den "schwarzen Peter", wenn Du bei einer Drittleasingfirma noch nicht die entsprechenden Konditionslisten vorliegen hast und Dein Arbeitgeber Dich zu einer Bestellung "drängt".
Ich bin der festen Meinung, dass derjenige, der etwas AKTIV bestellt indem er selbst auf den Verkäufer zukommt auch an seine Bestellung gebunden sein muss. Dann hat der Besteller nämlich endlich mal wieder VOR einer Bestellung nachzudenken und nicht erst hinterher...
Just my 0,02 EUR ...
Beste Grüße
Ich finde es eigentlich "normal" das man ein Individual bestelltes Fahrzeug nicht mehr ändern bzw. stornieren kann..Diese Individual Ausstattung ( weiß zwar jetzt nicht was genau ) wird extra für dich in Auftrag gegeben. Es ist nicht so, dass sich die M GmbH 20 E92 Lederausstattungen in Champagner mit grauem Keder und M Logo auf Halde legt..Die wird extra für dich angefertigt..
Ausserdem kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn man einen 330d bestellt hat, sich auf einmal für einen 335i entscheiden will...Ich würde es verstehen, wenn du nen 335d wolltest, aber der 330d halt viel günstiger wäre..Wie kann man von nem Diesel innerhalb von 2 wochen unbedingt auf nen Benziner wechseln wollen??
Ganz einfach:
Weil ich den 335d und den335d schon gefahren bin. Der 335d macht kaum mehr Spass, als der 330d ( meine subjektive Meinung ). Der 335i vereinigt aber die Vorteile vom Diesel ( hohes Drehmoment ) und die Drehzahl eines Benziners. Einfach super das Fahrfefühl.
@ Roland
Bei allem Respekt, was bringt die logistische Meisterleistung denn dem Kunden? Genau, nix ausser Nachteile! Den einzigen Vorteil dabei hat BMW, wg. der fehlenden Lagerhaltung. Sind die Autos deshalb günstiger geworden? Nein!
Ich habe ja erwähnt, dass das Auto erst in 4 Wochen gebaut wird. Ich will ja auch die Ausstattung haben, die soll die M-GmbH ja auch herstellen - ABER DANN MUSS ES DOCH MÖGLICH SEIN DIESE AUSSTATTUNG EINER ANDEREN BESTELLNUMMER ZUZUBUCHEN! Es ist doch das selbe Auto! Es handelt sich nur um die individual Innenausstattung - Komposition 3! Die ist beim 330d wie auch beim 335i die selbe! Zudem ist mir der Herstellung ja noch gar nicht begonnen worden, warum denn sonst muss man bei individual LÄNGER warten, als bei Standard? Richtig, weil die Teile später fertig werden und dann erst ans Band eingestreut werden können!
Das hat wohl weniger mit logistischer Meisterleistung zu tun, als eher wahrscheinlich mit unflexibel erstellten EDV-Systemen und keine Bock-Stimmung bei manchen Mitarbeitern! Ganz einfach! Bei PC- Systemen von z.B. Dell kann man sogar noch Änderungen vornehmen lassen, während der PC schon auf dem Band steht und dass bei einem Produkt von 500 €!. Das ist Production on demand! Das bei BMW ist "Sparen bei BMW" und hat damit ganz sicher nix zu tun - zudem man dafür dann 60000 € zahlt. Dieses völlig unflexible System erlaubt es somit nicht einmal, eine Komponente, die ursprünglich in Fahrzeug "A" eingebaut werden sollte, in Fahrzeug "B" einzubauen, obwohl die Komponente, sowie das Auto ( in dem Fall geht es ja nur um die Innenausstattung ) völlig identisch ist! Wie schon gesagt, wenn die nicht mal die Komponente auf eine andere Bestellnummer buchen können, dann ist das arm, nix weiter! Sorry, meine Meinung!
Warum wendest du dich nicht an die Leasing-Firma?
Das ist doch in dem Fall der Ansprechpartner und nicht BMW direkt!
... ich merke schon - Du willst einfach nur recht haben und einen eigenen Fehler nicht zugestehen - schuld sind ja IMMER die Anderen.
Die ANDEREN sind unflexibel.
Die ANDEREN haben keinen Bock König Kunde die Wünsche zu erfüllen.
Die ANDEREN habe keine Ahnung, wie einfach man die Produktion ändern kann.
Nein berni - DU hast eine falsche Entscheidung getroffen und der Einzige auf den Du sauer sein solltest, das bist Du selbst.
Verträge sind nun einmal dazu da eingehalten zu werden und wenn ein Hersteller unter bestimmten Voraussetzungen noch Änderungen zulässt, so ist das eher sowas wie Kulanz und niemals einklagbares Recht - das ist bei BMW nicht anders als bei DC oder Audi - wobei bei letzgenannten Fahrzeugmarken der Änderungsstopp für meine dort bisher georderten Fahrzeuge bei 8 Wochen VOR der Produktion lag.
Trotzdem wünsche ich Dir ein glückliches Händchen bei der anstehenden Entscheidung...
Beste Grüße
Beim Durchlesen habe ich völlig den Faden verloren.
Du entscheidest unüberlegt, ohne genaues zu wissen, und dann sind BMW (wieseo BMW?) und alle anderen daran schuld.
Klar, geh zu Mercedes, die stellen bestimmt eine Person ab, die ausschließlich Deine täglichen Bestelländerungen bearbeitet, und dass natürlich zu Großkundenrabatten, weil Du ja so wichtig bist.
Dennoch wünsche ich Dir, dass es Möglichkeiten zur Änderung gibt, und dass Du in Zukunft zu Deinen Entscheidungen besser stehen kannst.
Zwei Bemerkungen:
Der eine Punkt ist Flexibilität. Die wird von BMW in aller Regel auch eingeräumt - ich habe schon Änderungen zwei Tage vor Produktionsbeginn durchbekommen - ich gehe aber davon aus, daß es hier wirklich logistische Gründe hat, die nicht zu ändern sind.
Der andere Punkt sind die Konditionen. 30 Euro Unterschied zwischen 330d und 335i würde ich normalerweise ins Reich der Fabel verweisen, der Unterschied im Wertverlust impliziertein erheblich größeres Gap. Sollte Dir tatsächlich ein solches Angebot vorliegen, dann würde ich ein sehr ernstes Wort mit dem Leasinggeber reden, dann haben die Euch nämlich beim 330d komplett über den Tisch gezogen.
Sagt mal Leute,
habt ihr eigentlich genau gelesen?
Es liegt NUR an der Individual Bestellung!
Das, was die M-GmbH produziert hat, will ich doch haben!
Was hat das jetzt mit ner Fehlentscheidung bei der Bestellung zu tun? Und zudem: Ich glaube, bei einem Wert von 60000€ sollte man GERADE DANN eine Änderung durchführen können, oder? Bei 500€ ist es wohl wichtiger, dass man solch eine Möglichkeit hat, gell?
Das Fahrzeug wird doch erst in 4 Wochen produziert!
Es geht einzig und alleine darum, dass die M-GmbH nicht in der Lage ist, das bestellte Produkt, das NOCH GAR NICHT HERGESTELLT IST ( das völlig identisch bei 330d wie auch beim 335i ) auf eine andere Bestellnummer umzubuchen!
Und das rechtfertigt ihr hier oder was?
Nochmal: Das Problem ist nur buchungstechnischer Natur!
Übrigens: Bei DC kann man sogar in den letzten 2 Wochen von Elegance auf Avantgarde wechseln. Sorry Roland, aber das ist einfach nicht wahr, was Du behauptest! Mein Kollege hat nämlich genau das gemacht, nachdem beim ursprünglichen Bestellprozess ein Fehler unterlaufen ist und er Avantgar nachordern musste. Das war ne E-Klasse.