Bin nur ich so arm ?
Nur mal so nebenbei ...
Wenn ich mir eure Konfigurationen ansehe kann ich es manchmal kaum glauben. 3 Liter Motor, Navi, Bose, Leder, Xenon, S-Line plus, dicke Alus und und und ...
Ich dagegen muss rechen, vielleicht den kleineren Motor, dafür mehr Extras, Navi raus dafür Xenon raus usw.
Habt ihr es alle so dicke oder wo arbeitet ihr, dass eurer Arbeitgeber euch die Firmenwagen anscheinend ohne Limit anbietet?
Oder traut sich hier keiner zu sagen, dass er ebenfalls scharf rechnen muss.
62 Antworten
... wirklich schön zu lesen, alle Beiträge.
Man liebt sein Auto, den A6 erst recht.
Hat es ja auch verdient, das Autole.
Privat gekauft - ein schöner JW.
Vernünftige Ausstattung (Navi, Xenon, Telefon, ...),
vernünftiger Motor (2.4). Ein edles Auto und
er ist sein Geld wert.
So 5 - 10 Jahre sollte er schon halten.
Als Alleinverdiener mit Frau & Kind, braucht man halt
noch Raum für andere Dinge.
Ja, finde auch das der Thread echt gut ist - mal was anderes.
Mein Dicker kam LP 55.000 € und privat könnte ich ihn mir nicht leisten. Da müßte ich meine ganze Kohle reinpulvern und das wäre es mir dann doch nicht wert.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Kohlhase
Ich selbst nutze das Auto auch nicht jeden Tag ,da ich auf einem Schiff arbeite und so kaum zu Hause bin. ...
Was musst Du dafür blechen, dass Dir ein "freundlicher" Kranführer Dein Auto auf Deinen Arbeitsplatz hebt :-)
Habe mir neulich erst Gedanken darüber gemacht, als ich von einer Brücke in Bamberg einen Binnenschiffahrer mit Auto auf dem Führerhaus gesichtet habe...
Marc
So klein ist der Privatanteil nun aber doch nicht. Als Angestellter hatte ich auch meist einen Dienstwagen und mich oft geärgert, das der oft nicht so meine erste Wahl war. Da habe ich es jetzt besser. Das letzte Auto, welches einen Namen bekma war ein Lancia Delta, den ich auch privat gekauft hatte... Das ist fast 10 Jahre her... Der aktuelle 4F ist aber auch wieder ein Kandidat für einen Namen - Leo II ist der Arbeitsname...
Auf jeden Fall wünsche ich allen viel Spaß und wenig Ärger mit den Dickschiffen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
... wirklich schön zu lesen, alle Beiträge.
Man liebt sein Auto, den A6 erst recht.
Hat es ja auch verdient, das Autole.Privat gekauft - ein schöner JW.
Vernünftige Ausstattung (Navi, Xenon, Telefon, ...),
vernünftiger Motor (2.4). Ein edles Auto und
er ist sein Geld wert.So 5 - 10 Jahre sollte er schon halten.
Als Alleinverdiener mit Frau & Kind, braucht man halt
noch Raum für andere Dinge.
dem kann ich mich als Privatfahrer nur anschließen, nur ist es ein Jahreswagen 3.0 TDI
gruß Thomas
Ich bin auch Priavtmann und fahre bereits meinen zweiten 4F (jeweils Neuwagen).
Komme aus der Mercedesfraktion, dies sollte meine Zufriedenheit mit dem Audi beweisen.
Bei vielen Menschen wird das Auto zur Passion, in das sie unverhältnismäßig viel Geld investieren und damit eigentlich über ihre Verhältnisse leben. Außerdem wird dann auch häufig zu Minimalausstattungen gegriffen, die dem Auto eigentlich nicht gerecht werden und auch den Wiederverkaufswert drücken.
Mann sollte sich also schon gut überlegen, ob man sich das Fahrzeug auch mühelos leisten kann und will. Ich stelle es mir nicht besonders toll vor, dass man mit seiner Frau nicht regelmäßig ins Restaurant geht oder verreist oder sonstwie einschränkt, weil so ein Auto vor der Tür steht.
Ich finde auch, dass der 4F noch sehr understated ist. Persönlich fahre ich im Jahr selten mehr als 10000km. Da das Fahrzeug auch nicht geschäftlichen Repräsentationszwecken dient, kann man da getrost auf höherklassigere Autos verzichten. Ich bin zufrieden und brauche bei meiner Jahresfahrleistung nicht mehr.
Würde ich allerdings 25000+ km zurücklegen, so muss ich zugeben, würde ich schon zu einer höheren Klasse greifen, der Komfort im A8 ist da schon besser, vorallem wegen der Sitze. Aber imagemäßig habe ich das nicht nötig. Ein tolles Auto also auch für die, die mehr könnten aber nicht brauchen.
Allerdings ist es recht unauthentisch, wenn man so ein Gefährt sein Eigen nennt und dann in einer 40m2 Wohnung an der Hauptstrasse hausen MUSS.
Dazu fällt mir der Kollege von neulich ein, der uns mit seinen Autowünschen sehr erheitert hat. Patient nicht heilbar -> der Thread wurde geschlossen.
@ qwertzuio
in vielen Dingen hast Du recht, besonders mit der 40 qm Wohnung.......
solche Leute holen sich aber meistens keinen A 6, sondern eher 7er BMW oder MB
kann Dich aber zumindest in meinem Fall beruhigen
Audilein steht in der Einfahrt ( ist bezahlt) und nicht auf der Straße, das Haus, was an der Einfahrt dranhängt, auch bezahlt.
Ich fahre auch ca. 25 tkm im Jahr, trotzdem wäre mir der A 8 zu groß, zumal ich meistens alleine drin sitze.
A 6 reicht da allemal
Gruß Wolfgang
@qwertzuio Bin ich jetzt ein schlechterer Mensch oder 4F Fahrer weil ich nur 70qm Mietwohnung habe? .-)
Versteh Dich schon, aber manchmal brauch oder will man, auch wenn man 4F privat Fahrer ist, keine größere Wohnung oder Haus. Dafür hab ich quasi Blick auf`s Meer. Ich hoffe ich darf bleiben...
Meinen ersten Neuwagen, es war ein Audi100 BJ81, habe ich gekauft, als ich ein Zimmer mit 12 qm im Studentenheim hatte. Das Auto war damals wie der A6 jetzt. ->ich war trotzdem sehr zufrieden!
Hier reden immer alle vom Kaufen. tststs
Die Dinger stehen in NSU überall rum. Einfach mal Abends mit nem Kumpel vorbeischaun und einen aussuchen. Bezahlen muss man da nichts 😉
Ich fahr meinen A6 "privat" da mir das Finanzamt keinen Firmenwagen gönnt da wir einen reinen online Handel haben und Firmen- und Wohnadresse die selbe ist (2 Wohnungen im selben Haus)
Da mir 65T Euro auch zu happig waren und ich auf Extras und Ausstattung trotzdem nicht verzichten wollte hab ich eben einen gebrauchten gekauft.
9 Monate alt, 15.000 km runter und trotzdem wie neu, nur 25T Euro billiger 😁
Trotzdem fragt mich jeder wie ich mir einen A6 als Neuwagen leisten kann 😉
Gibt eben auch gepflegte Gebrauchtwagen 😁 😁
Gruß,
Benny
Dann will ich mich auch mal outen, dito. Privatmann und dennoch A6, aber wie hier schon mehrfach erwähnt wird dann gerechnet und darum ist es der 2.0 TDI geworden, dafür dann allerdings mehr Ausstattung. Inzwischen muss ich sagen, er reicht, ist schnell genug und ausfahren ist bei unserer Verkehrsdichte ohnehin nur selten möglich. Fahrleistung liegt bei mir jetzt nur noch bei ca. 30TKM jährlich und ich denke wenn er 3 wird muss ich mal schauen was es so schönes neues gibt bei Audi und außerdem macht so eine Werksabholung doch immer Spaß. Bezüglich der Kosten kann ich nur sagen: man lebt nur einmal und Geld ist doch zum ausgeben da und wenn nicht jetzt, wann dann??
Im Rentenalter werden mir Sportsitze wohl kaum noch zusagen, falls doch, um so besser
In diesem Sinne
😁 😉
Meiner ist ein barbezahlter Firmenwagen, den ich selbst (43 Jahre alt) konfiguriert habe. (eigene Fa., 25k/Jahr) Ich addiere aber nicht so einfach und bestelle cool, sondern überlege schon ganz genau, welche Ausstattungen wirklich sinnvoll sind. Da habe ich schon manchmal Sachen weggelassen, die mir später leid taten. Da kauf ich nicht nach dem Motto: darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an, sondern: ist schon teuer genug, jetzt ist Schluß.
Klaus
Bin 27, Selbständiger Versicherungskaufmann mit 1% Reglung bei der Steuer und meiner ist Bar bezahlt mit 13% Nachlaß beim Händler!
Einen A8 hätte ich auch gerne gehabt, jedoch hat mir die kleine Summe von 25.000 € gefehlt (GRINS).
Wer viel unterwegs ist, der will komfort geniessen und ein gewisses Maß an Sicherheit haben---und alles das, gibt mir mein wunderschöner A6!
Was mich jedoch tierisch nervt sind die Neider und "wie kann man sich so ein Auto leisten" Leute-die meisten sind doch irgendwie unzufrieden mit dem Leben!---mein Eindruck---
P.S.Tolles Thema!!!
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
Im Rentenalter werden mir Sportsitze wohl kaum noch zusagen, falls doch, um so besser
In diesem Sinne
😁 😉
nun, ich bin schon im Rentenalter und fahre den privatgekauften und barbezahlten A6 mit Sportsitzen, außerdem nenne ich eine Garage mit einem 280 qm Wohnraum mein Eigen. Der Garten hat auch noch mal 300 qm.
Im letzten Hemd befindet sich nun mal keine Tasche, mitnehmen kann ich nichts und deshalb wird es heute verlebt.
Ich hoffe, daß die Gesundheit noch ein wenig mitspielt und ich mir meinen Traum vom Q7 in ein paar Jahren noch erfüllen kann.
That´s it
Wolf