bin mal wieder da, wie immer mit Problemen....

Opel Corsa B

hey leute,

ich meld mich auch mal wieder unszwar gleich mit ner Frage.
Was darf ein gut erhaltener x10xe bzw x12xe mit Anbauteilen kosten ? Ohne Getriebe.
muss ich beim umbau auf x12xe irgendwas wechseln ? ich denke es kann alles so bleiben.

hab echt keine Lust mehr auf den drecksmotor, da stimmt von vorne bis hinten alles nicht.
da stecken andere Nocken drin, Motorabstimmung is suboptimal (wer macht das überhaupt an einem 1,0 12v ?) , Kat und Krümmer sind am ende, Ansaugtrakt hat irgendwo nen fehler, den ich seit jahren nicht finden kann, er läuft konstant auf 2000rpm, Motor verliert überall öl, usw usw...
bin mit den Nerven am ende, entweder kommt jetzt ein anderer Motor rein oder ein anderes Auto kommt her. ich bevorzuge da ersteres, da mir an dem Wagen sehr viel liegt...

253 Antworten

An Werkzeug solls net scheitern 😉

wozu sind die anderen beiden öffnungen nun? der ganz rechte ist für die wieder-rückfuhr von abgasen? aber ein x10xe hat ja keinen schlauch dafür wie der x12xe. und das ganz linke kleine loch?

Gelb markiert scheint der Wasserausgang aus Kopf zu sein, die beiden kleinen unten sind wohl die Abgasrückführung, links Auslassseite, rechts Einlassseite. Der Kanal rechts oben hat mitm AGR nix zu tun, was der ist, weiss ich net.

ronson deine schraube ist 17mm breit (Gewinde) und 16mm Tief, vom kopf bis ende.

fate, das loch am Zylinderkopf is 17mm x 20mm x 22mm , die Wand ist 2mm stark.
also von der außenkante ist 22mm tief und von der innenkante 20mm.

Ähnliche Themen

AGR hat 3 löcher, das 4 oben rechts is was anderes.
das große Loch oben, von fate gelb markierte, ist der Wasserkreislauf und führt zum auslassrohr am AGR.
die beiden anderen (am AGR die länglichen Kanäle) sind die eigentliche Abgasrückführung.

Thx 🙂 Viel Platz also.

richtig 🙂
aber zu tief sollte es nicht werden, nachher hat man probleme mit dem Wasserkreislauf, weil zu viel wasser verdrängt wird 😁

mhmnmn sollte man sich nicht vorher um die elektronik kümmern, bevor es an die hardware geht ? glaube das ist das größere übel

also nicht die selbe? habe gehofft du würdest einfach mal die ölablassschraube dort rein zimmern wo die ölpumpe mit der kugel ist.

ölablassschraube ?
dachte du hast das ding am Öldruckgeber ?

mach jetzt was ik sage... ab! 😁

ok, chef 🙂

ne, was jetzt ?
ich denk du hast deinen ölgeber mit nem y-adapter am öldruckschalter, also oben am kopf.
weil an die ölwanne komm ich grad nicht ran, der block is grad am boden und nich angekettet, sitzt also auf der ölwanne aka linke Arschbacke.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


mhmnmn sollte man sich nicht vorher um die elektronik kümmern, bevor es an die hardware geht ? glaube das ist das größere übel

Ist doch schon in die Wege geleitet 😉

na das is doch ne Ansage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


ok, chef 🙂

ne, was jetzt ?
ich denk du hast deinen ölgeber mit nem y-adapter am öldruckschalter, also oben am kopf.
weil an die ölwanne komm ich grad nicht ran, der block is grad am boden und nich angekettet, sitzt also auf der ölwanne aka linke Arschbacke.

gut wenn du den block demnächst um trittst dreh mal die ölablassschraube in das ding mit der kugel.

ich denk dran 😉
zu 90% ist es die selbe Schraube, kannst dich drauf einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen