bin jetzt völlig verunsichert.......
Hallo Leute,
hier wird man noch ganz wirr im Kopf...........
hab vor knapp 2 Wochen meine Sportbacke bestellt.Es wird ein 2.0 TDI werden, Liefertermin ca. Ende Nov. 2006.
Wegem dem Verbrauch und dem angeblich harmonischerem DSG (s-tronic) hab ich mir die 140 PS Variante konfiguriert.
Nun liest man immermehr das er als 8V mit DPF gebaut wird.
Der 170 PS hat 16V mit DPF und soll viel leiser sein als auch mit neuer Technik aufwarten.Auch der Verbrauch ist bei dem 170 PS überraschend gut, nur ca.0,5 L mehr.
Wenn der alte ausgereifte Motor nun so viel schlechter ist als der neue, da würd ich natürlich die 830,- mehr zahlen wollen.
Hmm........ was hab ich da bestellt?
Alte rückständige laute Technik?
Kann ich meine Bestellung noch ändern?
Tomsen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
der a3 103KW/140PS 16V (der motor, den ich in meinem a3 habe) hat definitiv keine Piezo-PD-Einheiten...
Durchaus möglich; "normalerweise" hatten die ja auch Bosch-PDs. Ob Audi den BKP je verbaut hat, weiss ich auch nicht; ist auch schwer nachzuvollziehen, denn die Prospektangaben wurden nie geändert... Da müsste man schon die MKBs wissen, die über die Jahre verbaut wurden.
Ein einfacher Test wäre das Steuergerät: Wenn Bosch-EDC16 -> dann Magnetventile, wenn Simos -> dann Piezo.
Gruß
Pete
alt muss nicht immer schlecht sein. im gegenteil, die technik ist meist ausgereifter. gibt es überhaupt langzeittest zum 125er?
die leute die einen haben könnene bis jetzt noch nicht wirklich viel kilometer vorweisen und probleme im großen format können auch beim 125kw noch kommen.
auch sollte man die höheren versicherungsbeiträge sowie den mehrverbrauch nicht außer acht lassen.
aber es muss jeder selber wissen für welche variante man sich entscheidet.
Im A3 neu, aber im Passat gibts den Motor schon seit letzten Herbst.
Wie du aber schon sagst, es muss jeder selber wissen.
Man muss halt Kosten (Versicherung, Anschaffung usw usw usw) und Leistung abwiegen.
Was kann man sich leisten, was will man sich leisten und was braucht man wirklich 😉
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
der a3 103KW/140PS 16V (der motor, den ich in meinem a3 habe) hat definitiv keine Piezo-PD-Einheiten...
(wenn er Piezo-PD hätte, hatte audi sicherlich nicht den weg gewählt und den alten motor eingebaut um den DPF zu ermöglichen.)
das liegt daran, daß die Technik seiner zeit (als der a3 eingeführt wurde) noch nicht serienreif war.
wie es beim Passat aussieht weiß ich nicht,...
kann ich nur bestätigen! Darüber gibts hier auch nen Thread! Da wurde mal behauptet dass sporadisch bei manchem 140er 16v die Piezo PD Elemente verbaut wurden.
Der User Raoul hat dies aber widerlegt.
Gruß
Ähnliche Themen
Re: Re: bin jetzt völlig verunsichert.......
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
-> Es ist wirklich der alte Zylinderkopf mit 8V und ohne Piezo-PD! Der "ursprüngliche" 140er mit 16V hatte bereits Piezo-PD, beim DPF "dranpappen" hat VW/Audi hier einen *eindeutigen* Rückschritt gemacht! IMHO nur ein billiger Kompromiss für Flottenkäufer und um die "ICH WILL DPF"-Schreier zum Schweigen zu bringen 😉.
Nur der Passat hat den 2.0 TDI 140 PS mit Piezo, Audi verbaute den nie. Bei Audi kommt Bosch und das EDC16 Steuergerät zum Einsatz. Beim Passat oder beim A3 170 PS aber die VW Mechatronic/Siemens Technik.
Der 2.0 TDI 16V wird noch gebaut, aber im neuen Dodge Caliber und im Mitsubishi Lancer.
Re: Re: Re: bin jetzt völlig verunsichert.......
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Nur der Passat hat den 2.0 TDI 140 PS mit Piezo, Audi verbaute den nie.
Vorsprung durch Technik ?! 😉
Aber, ok, dann ist ja alles klar, vielen Dank für die Erläuterung.
Gruß
Pete
OK, hab telefonisch die Zusage das es noch geklappt hat :-),
upgrade auf 125 KW neuer Motor.
Werd es mir Montag schriftlich geben lassen.
Hoffentlich klappt es noch mit diesem Jahr der Auslieferung.
Danke MagicA4 und murmeli für die Warnungen, doch will ich s-tronic haben und frisch ab Werk hab ich ne gewisse innere Sicherheit (wird schon schief gehen).
Fahre ja schon ne Weile 125 KW Handschalter und kenne die Vor/Nachteile der DSG/s-tronic.
Trotzdem danke für die Hinweise.
Tomsen der Ungeduldige
hi,ich habe auch den 140 ps TDI ohne filter und bin mir sehr sicher mit 16 V sb 2005, und einen filter werden wir auch nicht brauchen bekommen auch ohne filter die grüne plakette 2007.
Zitat:
Original geschrieben von MEXX123
hi,ich habe auch den 140 ps TDI ohne filter und bin mir sehr sicher mit 16 V sb 2005
Bei ohne Filter hat das ja auch niemand bestritten.
Das "kleine" Problem ist jetzt nur, dass der halt nicht mehr ohne Filter gebaut wird.