Bin ich zu groß für ne Harley?
Liebe Harley-Biker!
Zunächst mal möchte ich Euch sagen, dass ich regelmäßiger Leser im Forum bin. Das Harley-Forum ist m.E. wohl mit das niveauvollste, kameradschaftlichste und informativste bei MT. Verbale Ausrutscher sind selten.
Nun zu mir und meinem Problem:
Nach ca. 20-jähriger Abstinenz möchte ich wieder ein Motorrad und in der knappen Freizeit damit fahren und „abhängen“.
Ich würde mir nun gerne den bislang unerfüllten Traum meiner Jugend (ich bin jetzt 46) erfüllen und mir eine Harley kaufen. Im Vordergrund steht allerdings der markenunabhängige Wunsch einfach wieder Motorrad zu fahren. Das ganze aber erst ab Sommer 2005. Es ist also noch was Zeit.
Ich war heute beim HD-Dealer und hab mir mal die diversen Moppeds angesehen und Sitzproben gemacht.
Ich bin 190 groß und wiege 93 kg.
Auf einer 1200er Sportster saß ich drauf wie ein Affe. Wohin mit den Beinen? Die zweite Maschine war dann eine Dyna. Da saß ich dann schon etwas besser. Mit den Beinen ging´s so halbwegs. Aber bequem und entspannt war das auf keinen Fall. Eher auch noch anstrengend. Selbst mit dem vom Dealer vorgeschlagenen anderen Sitz wird’s wohl auch nicht viel besser.
Zu meiner Schande muss ich nun gestehen, dass ich anschließend beim BMW-Händler war und dort Sitzproben gemacht habe. Das war absolut gut. Ich hab mich auf den verschiedenen Modellen sofort wohl gefühlt und saß absolut gut und entspannt.
Mein Problem ist nun, dass ich eigentlich keine BMW möchte sondern ein Harley.
Ihr seid doch bestimmt nicht alle nur 175 groß. Welche Erfahrungen gibt’s denn mit dem Sitzen und sicheren Fahren bei einem Fahrer mit 190 Körpergröße? Läßt sich das Mopped mit verhältnismäßigen Aufwand (Geld und Umbauteile) an die Körpergröße anpassen?
Schon mal danke für die Antworten.
Pablo1vie
32 Antworten
Sitze mit 1,84m und recht langen Beinen auf jeder Harley wunderbar, inklusive FXD (mittig montierte Fußrasten). Du wirst also auch draufpassen, zumal Harleys insgesamt eher für größere Leute gebaut sind (Japaner-Chopper sitze bspw. oft schlechter).
Liebe Harley-Gemeinde!
Ich danke euch für die vielen Antworten. In der vergangenen Woche habe ich einen Kumpel aus gemeinsamen „Sturm-und-Drang-Jahren“ wieder mal getroffen. Er fährt z.Zt. eine Fat Boy von 2002 (ist insgesamt schon sein 6-ste Harley). Die Frage mit dem bequemen Sitzen bei 190 cm Körpergröße hat sich damit beantwortet, denn er ist 194 cm groß und sitzt bequem.
Mein Kumpel hat mir allerdings einen Rat gegeben: Bevor ich mir Gedanken dazu mache, welches Harley-Modell das richtige für mich ist, sollte ich erst mal wieder Moppedfahren lernen.
Ich drück´s mal so aus: Er hält absolut gar nix von Leuten in meinem Alter, die sich – weil Kohle vorhanden – gleich ne Harley kaufen müssen um die Midlifecrisis aufzuarbeiten.
Ich nehme also erst mal seinen „väterlichen“ Rat an und lass die Finger von der Harley. Ich absolviere erst mal ein paar Wiedereinsteiger-Fahrstunden in einer Fahrschule, kaufe mir eine Enduro mit hoher bzw. aufgepolsteter Sitzbank (wg. der Körpergröße), melde mich dann zu einem Fahrsicherheitstraining an und fahre 1 – 2 Jahre mit der Maschine. Danach erteilt er mir die Absolution und ich darf mir wieder Gedanken dazu machen, welche Harley die richtige für mich ist.
Ich weiß, dass jetzt viele sagen werden, dass sich die Harley gut fahren lässt und man auch als Anfänger prima damit zurechtkommt. Nur, ich würde meinen Sohn mit dem frischen Führerschein auch nicht mein 50.000-Euro-Auto zum üben geben. Ich seh da schon auch eine gewisse Logik dahinter, dass es „nicht so weh tut“ sich mit einem Mopped für 7tsd € auf die „Fresse“zu legen wie mit einem für 20tsd €.
Thank´s
Pablo1vie
Also mit 46 Jahren würd ich keine 2 Jahre mehr auf ner Enduro vergeuden🙂
Servus
Also Pablo...
Ich stimme Thunder wirklich zu. Jetzt schüttest Du das Kind mit dem Bade aus!
Ich hatte ja meine Vorstellung hier bis nach meiner Wochenendausfahrt verschoben, aber nun muss ich wohl doch mal ein paar Geständnisse machen.
Ich bin auch Mitte 40 und bin nach dem Ende meiner ersten Biker-Karriere auch mehr als 15 Jahre nicht mehr gefahren. Diese erste Karriere endete mit einem seeeeehr lauten Knall in einer meiner Hauskurven. Danach war ich nicht mehr derselbe....
Aber zurück zum Thema... Es war mir klar das es - nicht nur aus 'Eigenschutz' - eine HD sein müsse. Auch ich habe 3 x 2 Fahrstunden genommen. Und erst NACHDEM mein 'Fahrlehrer' der Meinung war ich würde die Prüfung bestehen, ich diese 'Kuntststücke' wie Vollbremsunng, Ausweichen bei 50 km/h, ultra-langsamer Hütchenslalom etc. sicher beherrschte (heute muss man da ja ein bisschen mehr können als eine mehr oder weniger hastige Bremsung und einern Achter fahren wie zu unsere Prüfungs-Zeit 🙂) UND mir der Fahrlehrer versicherte das deutlich sichtbar wäre das ich Bike-Erfahrung habe UND mich auf dem Ding 'wohlfühle' UND offenbar meinen Spass habe, habe ich mir die HD gekauft.
Was lernen wir daraus? Du verlernst es NIE, wenn es Dir je Spass gemacht hat und Du je mit dem Herzen (und dem A....) dabei warst und bist!
Ich habe mir den 'Umweg', den du gehen willst, gespart. Wenn Du es für richtig hälst, dann eiere eine Saison auf dieser Eierfeile rum, aber vergiss nicht: HD DARF man langsam und bedächtig fahren! Es ist nicht notwendig die Rasten kratzen zu lassen, es ist keine Schande die 'Angstpickel' (den Begriff musste ich mir erst mal erklären lassen 🙂)))am Reifen zu haben!
Dein Umweg ist nicht nötig, wenn Du Dir sicher bist, es wirklich noch 'im Blut' zu haben.
Mein Preis für den Schritt gleich zur HD bei 4700 km in 6 Wochen:
1.) Ein zerkratzter Primärgehäusedeckel und ein verbogener Schalthebel wegen Umfallen weil mir eine Fahrradfahrer (!!!) die Vorfahrt genommen hat (...den nächsten von der Sorte fahre ich ganz sicher einfach um!)
2.) Das verdammt gute Gefühl wieder zurück zu sein und sich gut zu fühlen zu haben (und sehnsüchtig aufs Frühjahr oder zumindest Sonne zu warten)
Überleg dir das mit der Enduro nochmal!
Das Leben kann auch mit Mitte 40 - besonders auf einer HD - WUNDERBAR sein 🙂
Ride save
Mike
Ähnliche Themen
Bin ja selber 45, meinte halt mit der Harley am Anfang Piano, dann wird das schon.
Nen Unfall kannst auch mit 10 Sicherheitstrainings nicht verhindern - falls dich wer runterfährt
Servus
Vor allem ist eine Enduro eine ganz andere Welt... Ich meine man sitzt viel höher, hat einen anderen Schwerpunkt, und sieht die Straße ganz anders. Das ganze Fahrwerk ist auch eher für schnelles Slalomfahren gemacht- Eine Harley fährt nun mal von ihrem Charakter lieber geradeaus, und man muss sie oft ein bischen dazu nötigen, um die Kurve zu fahren. Wenn Du dann von einer Enduro umsteigst wirst Du dich unter Umständen ganz schön umkucken, oder Probleme bekommen. Auch eine aufrechte Sitzposition von der Enduro ist mit dem Choppersitz nicht zu vergleichen. Machst Du bei so einem Pyramiden-Renner die Beine runter, stehst Du gerade. Bei der Harley hast Du gerade bei deiner Größe einen anderen Winkel der Beine, der Arsch ist nicht über den Füssen, sondern weiter hinten. Wenn Du nicht gleich die Harley wählen willst, solltest Du doch eher in der Kategorie Chopper/Cruiser aus Japan suchen, und nicht so ewtas Gegensätzliches wie eine Enduro.
Gruß SCOPE
Hallo Pablo
Deine Bedenken kann ich schon verstehen aber bist du nicht auch in deinem Alter so abgeklärt um wieder lagsam anzufangen?Habe mir selber nach 20 Jahren Pause eine Harley zugelegt und keiner lacht wenn ich Sage ich brauche noch meine Zeit um wieder Sicherer zu fahren.Alle meiner Kollegen sind fast alle Heizer und sagen Sie konnen auch langsam fahren wenn wir eine Ausfahrt machen.Ich kann meinen vorschreibern nur beiflichten eine Enduro ist bestimmt kein ersatz für eine Harley und zum lernen sicher nicht die erste wahl.
Hallo,
also ich finde das eine gute Idee mit dem warten, denn wie man weiß wird man im Alter ja etwas kleiner :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Raketoped
Hallo,
also ich finde das eine gute Idee mit dem warten, denn wie man weiß wird man im Alter ja etwas kleiner :-)Grüße
🙂 Jo, aber des kann noch nen bischen dauern - bis auf passende Größe geschrumpft
Servus
Also die letzte Antwort, dass man doch warten sollte, weil man im Alter noch schrumft, hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Lach....
Auf das Ding hin, habe ich mich entschieden hier auch mal was zu schreiben.
Ich weiß nicht, was das für eine Frage ist: bin ich zu groß für eine Harley...., zu alt, zu jung, zu lange raus, Unfall? Sportster-Ladybike?.....
Ich denke, das man weder zu groß noch zu klein sein kann . Bin 158cm und fahre auch Harley - nur halt nicht so´n originales Ding -von der Stange. Das tolle an Harley ist doch das individuelle (jede sieht irgendwie anders aus): jedem Topf seinen Deckel. Was sind das für Harley Dealer- die hatten anscheinend wenig Zeit für ne korrekte Beratung. Ich hatte auch zwischendrin eine längere Motorradpause - aber entweder man hat´s im Blut und kann´s, oder lässt es lieber ganz bleiben. Das ist doch wie mit dem Rollschuh oder Schlittschuh-oder Auto fahren- das verlernt man doch nicht. Bei einem passenden Bike ist die Unsicherheit auch ganz schnell weg, Oder? Auch ich bin über 40 - aber ich bin so alt, wie ich mich fühle. Zu dem Ladybike: vor ca 20 Jahren hieß es in Harley Kreisen- ne Harley sei nen Männermotorrad - da haben Frauen nur hinten zu sitzen... Äh, nun sind es Ladybikes?... Wie gesagt jedem Topf seinen Deckel, ob nun Shovel (oder noch älter), Sporty, Dyna,Softail, E-Glide... entweder passt´s (kann ja auch passend gemacht sein) oder nicht. Entweder ich will Harley fahren, oder nicht, da braucht man auch nicht zu überlegen ob man sich vorher auf nen Reiskocher oder Ähnliches setzen sollte. Solche "Dinger" hatten wir früher sicher alle zuerst. Mit über 40 ist man sicher alt und reif genug vernünftig zu fahren. (Meist sind doch die anderen Schuld- da ist es egal, auf was für einem Bike ich sitze) Und einen Unfall kann ich auch haben, wenn ich vor die Tür trete und mir nen Stein auf den Kopf fällt.... Wenn man ängstlich ist sollte man vielleicht lieber zu Hause bleiben...
Vielleicht sollte man einfach nicht so viel darüber Grübeln, sondern einfach seinem ersten Gefühl folgen.. Also egal wie lange raus, wie alt, wie groß, einfach rauf und los......Oder man leiht sich erst mal ne halbwegs passende aus (es gibt auch Harley´s zu mieten- kann man sich ja schenken lassen). Vielleicht stellt man dann fest das alles zu sehr vibriert......????????
Harley im Alter oder Enduro ?
Harley hin Enduro her !
Ich fahre beides (bin 53) und es gibt beides unendlichen Spaß. Also Harley und Enduro kaufen. Geld scheint ja keine Rolle zu spielen.
In diesem Sinne Gruß an alle und viel Dreck und Sonne je nach dem.
JO - habe ne evo fatboy und da sitze ich mit breitem lenker und tieferen solo sitz ganz bequem.
unter anderem hab ich noch ne panhead im starren das ist etwas kleiner.
bin ca. 195 - 100kg
ich denke das du ohne lenk und sitzposition nicht wirklich gut platz findest.
servas.
Körpergröße
Hi Pablo,
ähnlich wie bei Dir ist es auch bei mir.Werde Ende des Monats 50 Jahre alt und habe mir auch meinen Lebenstraum erfüllt;bekomme an meinem Geburtstag eine nagelneue H.-D.-Softail-Deluxe.Da auch ich 188 cm groß bin und so ca. 100 kg wiege,stellte sich das Problem: Welches Moped paßt von der Statur her zu mir?Sowohl die Fat-Boy,die Springer-Softail und zuletzt dann die Softail-Deluxe passen wie angegossen;dies wurde mir nicht nur von meiner Freundin,sondern auch von allen Bekannten bestätigt.Sowohl die Proportionen als auch die Sitzposition-alles stimmt!!!!
So und nun nur noch 20 Tage,dann hab`ich meinen teuren Fernsehsessel auf Rädern.
Gruß Wolfgang.
P.S:Mach doch am besten Mal eine Probefahrt bei Deinem H.-D.-Händler,bevor Du Dir ein Moped zulegst wo Du zwar gut drauf sitztst,aber die nächsten 10 bis 20 Jahre immer noch von`ner Harley träumst.
Hi Pablo,
ich biin auch 1,90 m und habe ziemlich lange Beine.
Ich bin bei meinem Harley-Händler einen Umbau mit nach vorn verlegten Fußrasten gefahren und das ist nicht grad bequem gewesen.. Habe dann eine Fat-Boy gesehen, bin mit gefahren und die hat gepasst.. Sitze jetzt schon sehr bequem und lasse mir aber noch einen halb hohen Lenker montieren, weil der sich besser fährt.
Habe davor kurzfristig nach 12 Jahren Pause einen Nippon-Chopper gefahren, ist aber absolut kein Vergleich.. Also, wenn schon anfangen, dann richtig.
Das Leben ist zu kurz, um auf Träume zu warten
Gruß Tommy
Moin Pablo1vie!
Mein Gott, was geht ab? Harley, Enduro?!
Was für ein Vergleich. Lebe dein Leben. Tu was du für richtig hälst. Du mußt entscheiden!
Mfg Megalusche
Fahr nie schneller als dein Engel fliegen kann.