Bin ich Irre? E-Klasse und Smart Cabrio als Zweitwagen

Smart Fortwo 453

Hallo,

vermutlich bin ich kurz davor, einen Fehler zu begehen. Ich fahre bis heute eine E-Klasse 212 als Kombi, den ich privat aus Platzgründen auch benötige. Der ist wie neu, alles immer bei MB machen lassen.

Nun aber neuer Job in der Großstadt, wohne im Umland: Nur noch 12 km einfache STrecke. Bus fährt leider nur jede Stunde, für mich zu unfelxibel. Parkplatzsituation am Zielort ist zudem eine Katastrophe, mit dem Benz-Kombi kann man das vergessen.

Meine gedachte Lösung: Smart. Zuerst hatte ich irgendeinen 451 als 0815 ins Auge gefasst, irgend etwas vom Kiesplatz. Nach diversen zwielichtigen Händlerbesuchen und geplatzten privaten Besichtigungen bin ich mittlerweile bei einem jungen Smart 451 Cabrio mit 90 PS aus 2016 vom Smart Center mit Junge-Sterne-Garantie angelangt, der evtl. morgen gekauft wird. Ein Cabrio, um wenigstens einen kleinen Mehrwert und Spaß auf dem Weg zur Arbeit zu haben. Das alles für rund 10.000 Euro, dazu natürlich noch Steuer, Versicherung, TÜV usw...

Mein Bauch sagt: Mach es, du lebst nur einmal. Sobald ich zu rechnen anfange, sagt mir eine innere Stimme, "du bist irre"... Finanziell wäre es zwar alles locker machbar, gerade in den ersten beiden Jahren der Garantie, aber ...

Was meint ihr? EInfach mal die zwei Jahre probieren? Verkaufen geht ja immer noch? Mit dem Diesel-Benz jeden Tag Kurzstrecke und dann ewig Parkplatz suchen? Dafür Zweitwagen sparen?

PS: Fahrrad ist aufgrund der "Verkehrsunsicherheit" und meiner Bequemlichkeit auf meiner Strecke keine wirkliche Option.

LG

Beste Antwort im Thema

Mach es. Ich hab es auch so gelöst. Nutze mein Smart Cabrio für jede Kurzstrecke unter der Woche. Sogar am WE sofern mir die 2 Sitze reichen. Der 213 steht sich die Füße platt und wird nur für Fahrten über 100km verwendet.

Ein neuer E Smart als Cabrio kommt auf etwa 15000.
Lieferzeiten sind im Moment 1.Q 2021.

Wenn die 5 drin sind nimm den e Smart.
Oder leasen....im Moment sehr sehr günstig

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja. Geht um einen 453... MB teilte mir unter Vorbehalt auch mit, dass es wohl 2021/22 einen komplett neuen Smart aus China geben wird... dann auch als SUV. Wer’s braucht.

Ja, die nächste Generation Smart kommt vom Geleey Konzern, wozu auch schon Volvo gehört.
Angeblich wollen die eine ganze Modellreihe unter dem Namen Smart auf den Markt bringen.
Der klein SUV (ForMore) war damals sogar schon Mal in Planung, damals noch in Zusammenarbeit mit Mitsubishi.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 17. Juli 2020 um 09:45:30 Uhr:


Ja, die nächste Generation Smart kommt vom Geleey Konzern, ...

Der klein SUV (ForMore) war damals sogar schon Mal in Planung...

Es geht weiter !...

https://www.motor-talk.de/.../...t-crossover-zukunft-t7006363.html?...

PS: Der ForMore, seufz, unmittelbar vor der Messepräsentation
https://www.smart-forum.de/.../imageproxy.php?...

kamen die Prototypen,
https://smartclubes.com/.../smart-formore-04-smartclubes.jpg

in die Presse,
https://lh3.googleusercontent.com/.../...e9rv1huDG_AwIWw33dXNrkYwKKC20

Hi,du bist nicht verrückt.Ich habe einen Smart für Kurzstrecken und einen ML350 für Langstrecken.Mit dem kleinen fahre ich mehr als mit dem Dickschiff.Aber beide machen Spass

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen