1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bin ich ein Diesel oder Benziner Typ?

Bin ich ein Diesel oder Benziner Typ?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

ich fahre momentan eine 325xi automatik limousine und plane zum Frühjahr auf ein stärker motorisiertes Coupe umzusteigen, dabei stellt sich jetzt erstmal die generelle Frage ob ich mit einem Benziner oder einem Diesel besser bedient bin.

Konkret im Auge habe ich 335d/i (u.U. auch 330d/i), ausgeben möchte ich nicht mehr als ~33.000
Ich möchte in jedem Fall auch wieder Automatik. Ich fahre im Jahr circa 15tkm davon sind etwa 10tkm im Kölner Stadtverkehr, auch mein täglicher Weg ins Büro von 5km hin (und 5km zurück) sind eher als Kurzstrecke zu bezeichnen, im Jahr geht es dann ein paar Mal in den Urlaub (was dann wiederum 90% Autobahn ist) und ab und an mal zu ner Messe oder sowas.
Im Stadtverkehr fahre ich dann schon auch recht zügig, also durchaus mal von 0-60 im Vollgas wenn es der Verkehr zulässt.

Ich Liste mal auf was generell für mich für einen Diesel spricht, korrigiert mich wenn ich falsch bin:
Diesel:
+ gerade im Stadtverkehr (kurze Beschleunigungsphasen) spritziger da der ja von unten gut kommt
+ meines wissens nach sind die Verbrauchsausschläge nach oben bei viel Vollgas deutlich moderater als beim Benziner ?!
+ subjektiv bei jedem tanken günstiger

- deutlich höhere kfz steuer
- etwas teurer in der Anschaffung
- teurere Versicherung(?)

Benziner:
+ Top Motor den man in der Zukunft so wohl nicht mehr bekommen wird
+ Motorsound
+ günstigere Anschaffung/Steuer/Versicherung

- vorallem im Stadtverkehr sehr hoher Verbrauch
- "anstrengender" zu fahren wenn man beschleunigen möchte, da man erst einen gang runter schalten (lassen muss -> Automatik!)

Was meint Ihr dazu ?
Womit wäre ich in meinem Fall wohl besser bedient?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

da ja nun schon fachlich geantwortet wurde:

Was hälts Du davon, die 5 km zu Arbeit mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmittel zurückzulegen. Dann müsstest Du Dir auch keine Gedanken über die GTis machen, die Dich bislang beim Ampelrennen versägt haben.

Nicht böse nehmen,

brunsvige

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Macht ein Motor mit 250-300PS in der Stadt echt Spaß? So ein Motor bringt doch im Stop'n'Go-Verkehr kein Vorteil. So ein Teil gehört auf die Bahn 🙂

Was sich lohnt, lässt sich leicht ausrechnen:

335i, Stadt-Verbrauch: ~15 Liter
- Verbrauch auf 15.000km: 2250 Liter, macht 3.000€ (Literpreis ~1,30€)
- Steuer: ~260€

335d, Stadt-Verbrauch: ~10 Liter
- Verbrauch auf 15.000km: 1500 Liter, macht 1.650€ (Literpreis ~1,10€)
- Steuer: ~410€ (nach neuer KFZ-Steuer!)

... und dann halt noch die Fahrzeugpreise mit einberechnen. Würde aber eher zum Gleichstand tendieren. Also entscheidet eher eine Probefahrt 😉

Beim 335d sind in der Stadt (einmal quer durch Stuttgart) auch 12 Liter keine Seltenheit und das ohne " Ampelrennen " wenn man zu den Geschäftszeiten unterwegs ist.

Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen