Bin heut neue C-Klasse gefahren
Hallo....
Bin heut mal mit dem neuen 204 gefahren und was soll ich sagen. Vom fahren her ist das fahrzeug einsame spitze. Liegt super auf der straße und ist trotzdem ruhig und angenehm über schlaglöscher gefahren.
Das einzige was mir nicht so gefallen hat waren die außenspiegel. Die sind so groß, man könnte meinen die hat man vom Vito übernommen. Ansonsten ein top wagen.
War ein C200 K hat außreichend leistung und ist sehr angenehm zu fahren.
Leider sehen die scheinwerfer ein bissel BMW mäßig aus.
Find aber ansonsten den wagen super gelungen.
Bin begeistert von dem wagen, hoffe das DC auch sein versprechen hält und die autos auch so zuverlässig sind wie die letzten C-Klassen (mopf).
Aber denke das auch DC indessen aus fehlern gelernt hat.
Gruß
17 Antworten
Wer es nicht erwarten kann und im Raum Bremen/Schwanewede wohnt der sollte mal in die alte Kaserne fahren, dort stehen die Dinger zu Hunderten rum.
Werden da wohl aus dem Werk zwischengeparkt, alles dabei, viele Farben, natürlich Weiß, die Präsentationsfarbe und AMG
Kann mich nun auch in den Kreis der "Testfahrer" einreihen und möchte ein paar Eindrücke zu dem IMO sehr guten Bericht von Flo hinzufügen.
In meinem Fall ist es ein schwarzer C 200 K Classic mit Handschaltung. Habe heute Mittag erst ein kurzes Stadt-/Land Programm gefahren, werde morgen ggf. noch ergänzende Bemerkungen zu Autobahn und schneller Kurvenfahrt auf der Bundesstrasse machen.
Ich will mich mit meinen Eindrücken mehr auf die Technik konzentrieren (Design ist eh Geschmackssache).
Qualitätseindruck:
Für ein Vorserienfahrzeug (das nach der Erprobung verschrottet wird 🙁 ) sehr gute Verabeitungsqualität.
Sehe aber in punkto Haptik und Materialanmutung keinen Unterschied zur Konkurrenz.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Sowohl die Auslegung des Gaspedals, die Gasannahme und auch das Bremspedal sind extrem giftig und bissig ausgelegt - so etwas kenne ich noch überhaupt nicht von MB. Es erfordert ein wenig Einübung, macht aber LAUNE! 🙂
Als "giftig" oder "bissig" habe ich das nicht empfunden, wohl aber als sehr präzise und überaus leicht bedienbar.
Da ich im Gegensatz zu Flo einen Schalter hatte, folgende Anmerkung: kein Vergleich mit dem Vorgänger! Überaus leichtfüssige Kupplung mit perfektem Zusammenspiel mit einer sehr leichtgängigen und präzisen Schaltbox.
Zur Lenkung: ungewohnt direkt und leichtgängig. Man läuft aber zunächst unwillkürlich Gefahr, zu stark einzulenken, da die Lenkung IMO zu wenig Rückmeldung bietet.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Insgesamt wirkt das Fahrwerk komfortabler als beim 203er, gleichzeitig aber eben auch deutlich vermittelnder. Ganz klares Fazit: Das Fahrwerk ist mustergültig!
Exakt mein Eindruck: die eierlegende Wollmilchsau 😁 sehr komfortabel und gleichzeitig bessere Rückmeldung als beim Vorgänger (grosses Lob an die Entwicklungsabteilung!)
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Einige Schwachstellen in der Funktionalität/Ergonomie sollten aber nicht vorenthalten bleiben:
Ich würde zu der Liste noch hinzufügen, dass IMO Blink- bzw. Scheibenwisch-Hebel zu niedrig angesetzt sind (nach Eingewöhnung aber wahrscheinlich O.K.)
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Ach ja: noch was zu den Spiegeln: Von außen groß und wenig formschön, geben sie einem bei Fahr einen fantastischen Blick nach hinten, da entgeht einem nichts.
Sehe ich genauso: der Zugewinn an rückwärtiger Optik ist beeindruckend (wenn auch durch unschönes Design erkauft).
Mein (vorläufiges) Fazit: die neue C-Klasse ist für mich ganz klar auf Komfort getrimmt. Die mühelose Leichtigkeit, mit der sich Kupplung, Schaltbox, Bremse und Lenkrad bedienen lassen ist beeindruckend, aber das Ganze vermittelt zunächst ein wenig den synthetischen Eindruck eines Gameboy oder Fahrsimulators. Das excellente Fahrwerk findet dagegen genau den richtigen Kompromiss zwischen Komfort und Rückmeldung.
Gruesse
Achim
Jetzt reicht es mir aber!!!
Wir sind OFFIZIELLER Mercedes-Vertragshändler der DC AG Austria, aber trotzdem tut sich in Sachen Fahrzeuge bei uns immer noch nichts.
Mercedes kann noch nicht einmal sagen, wann wir Fahrzeuge bekommen!!!
Ich fühle mich doch sehr verarscht!!!
Wahrscheinlich liegt es wohl daran, dass Mercedes mit der Markteinführung einfach gepennt hat (in Österreich)!
KarlHeinz