Bin gerade stark verunsichert: ZKD durch?
Hallo und guten Morgen 🙂
Bin seit heute morgen ziemlich verunsichert was meinen Golf angeht. Ich bin in letzter Zeit einiges an langstrecke gefahren. Meistens 2x 65km am Tag über die Autobahn und selten ein paar kurzstrecken zum einkaufen.
Auch gestern fuhr ich 200km meist über die Autobahn und abends dann noch kurz einkaufen. Auf der Strecke zum einkaufen fiel mir auf, dass die Temperatur kurzfristig hoch ging (aber noch im grünen Bereich). Auf der fahrt zurück war wieder alles normal. Allerdings dampfte er für meinen Geschmack etwas viel aus dem Auspuff (kann einbildung sein, bei dem Wetter dampfen ja alle Autos ein bisschen)
Heute morgen bin ich gleich zur Tankstelle um Kühlwasser nachzufüllen und ich konnte den Wasserstand nicht mehr sehen so wenig war drin.
Momentan ist mein Kühler leich undicht, was dazu führt, dass ich alle 1000km mal von min auf max auffüllen muss.
Aber ich hatte ertst kürzlich aufgefüllt und plötzlich ist so viel Wasser weg.
Desweiteren schraubte ich den Öl-Deckel auf und entdeckte ziemlichen schmodder dran (siehe Foto)
Ich füllte also Wasser nach (versehentlich leicht über max) und fuhr los. Die Ventile waren am Klackern, machen sie normal, wenn überhaupt nur im Kalten Zustand. Ich fuhr weiter bis die Temp.-Anzeige ihre Normaltemp. erreicht hatte. Die Ventile Klackerten immernoch. Also stellte ich den Wagen ab. Aus dem AGB Dampfte es und zischte es etwas aus dem Deckel. Der Wasserstand war merklich gestiegen und ich hatte den Eindruck, es würde Wasser an leicht undichten stellen herausgedrückt.
Habe bisher den Deckel vom AGB nicht auf gemacht, wegen dem Druck. Beim Öffnen des Öl-Deckels dampfte es auch leicht heraus.
Jetzt die Frage aller Fragen: Kann ich eindeutig herausfinden ob es an der ZKD liegt und kann die so plötzlich kaputt gehen oder ist etwas am Kühlsysten undicht? oder was ganz anderes.
Traue mich gerade nicht so weiter zu fahren...
p.s. Der Öl-Stand ist nache dem Min.-Strich auf dem Peilstab (Ventilklackern daher?oder wasser im öl?)
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alteautosfreund
Ja es ist wohl die ZKD oder der Kopf. Bleibt zu hoffen, dass es sich "nur" um die Dichtung handelt.Ist das beim NZ normal bei 255000km oder hat da mal jemand früher den Motor getreten?
Werde mich in zwei Wochen mal ans zerlegen machen...
...und hoffe es wird gut machbar sein.Kann man Krümmer und Ansaugbrücke dran lassen?
Nun, bei der Kilometerleistung ist das nix ungewöhnliches. Saugrohr wird schon runter müssen, sonst bleibste warscheinlich an der Spritzwand hängen. Bei mir kann der Krümmer drannbleiben (Fächer). Ich mach unten auf und zieh den samt Kopf runter. Probieren kannste es ja mal, bevor Du alles wegbaust...
am besten wäre eine duckverlustprüfung zu machen (oder die angesprochene co2 messung). damit lässt sich das relativ gut herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Cheffkoch
am besten wäre eine duckverlustprüfung zu machen (oder die angesprochene co2 messung). damit lässt sich das relativ gut herausfinden.
Wie gesagt, die Werkstattdiagnose lautet: Zylinderkopfdichtung defekt. Man hat auch inzwischen Benzin im Kühlwasser und der Druck ist enorm auf dem Kühlsystem und etwas Wasser im Öl.
Der Golf ist erst mal stillgelegt... 🙁