Bin geblitzt worden.
Hallo
Ich bin am 11.07.09 in Baden-Württemberg außerhalb geschlosseener Ortschaften mit 103kmh (nach Toleranzabzug) geblitzt worden. 70 kmh waren erlaubt.
Das heißt: 33kmh zu schnell.
Laut Bußgeldkatalog 3 Punkte und 75.-Euro Bußgeld (zzgl.Bearbeitungsgebühren).
Ich habe aber nur gesehen, das ich von vornr geblitzt wurde.
Heute kam ein Brief von der Bußgeldstelle (Landratsamt),
mit einem Fragebogen zur Angabe wer das Fahrzeug zur Tatzeit geführt hat.
So, nun meine Fragen:
Soll ich erst mal vom Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen ?
Soll ich mir mal die Beweisfotos zeigen lassen ?
Falls nur von vorne geblitzt wurde, bin ich dann auch belangbar ?
Wenn ich nicht weiß wer gefahren ist, muss ich dann 1 Jahr Fahrtenbuch schreiben ?
Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen
ich danke Euch,
Gerry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Hi Gerryals Resumee mal: Verwandter gefahren, du machst keine Aussage..basta. Mehr nicht.
Hallo zusammen,
wenn ich diese Tipps schon bei drei Punkte sehe, möchte ich nicht wissen, was ihr macht, wenn ihr mal wirklich "Dreck am Stecken habt"...... 🙄
Ich hoffe, dass ihr niemals in die Lage kommt, dass ihr oder jemand der euch nahe steht, davon abhängig ist, dass jemand dazu steht, was er gemacht hat!!!!!
Und bitte folge bloß nicht dem o.a. Tipp: Verwandter gefahren, ich mache keine Aussage!!! Setzt es doch dem ganzen die Krone auf, indem man noch völlig Unbeteilligte mit hinein zieht!!!
Ich, als Verwandter mit Motorradführerschein, würde Dir mit Anlauf in den Hintern treten, wenn ich zu einer Vernehmung oder "Gegenüberstellung / Identifizierung" vorgeladen werden würde!!!
Also, entweder mit Rechtsanwalt oder die Aussage komplett (ohne Angabe von Gründen) verweigern, wenn man sich schon bei drei Punkten Angst um den Führerschein macht!!!
Gruß Brus
149 Antworten
......
,,,,,,
!!!!!!
?????
Bastel mal dazwischen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Gerry-BB
Hallo
Ich bin am 11.07.09 in Baden-Württemberg außerhalb geschlosseener Ortschaften mit 103kmh (nach Toleranzabzug) geblitzt worden. 70 kmh waren erlaubt.
Das heißt: 33kmh zu schnell.Laut Bußgeldkatalog 3 Punkte und 75.-Euro Bußgeld (zzgl.Bearbeitungsgebühren).
Ich habe aber nur gesehen, das ich von vornr geblitzt wurde.
Heute kam ein Brief von der Bußgeldstelle (Landratsamt),
mit einem Fragebogen zur Angabe wer das Fahrzeug zur Tatzeit geführt hat.So, nun meine Fragen:
Soll ich erst mal vom Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen ?
Soll ich mir mal die Beweisfotos zeigen lassen ?
Falls nur von vorne geblitzt wurde, bin ich dann auch belangbar ?
Wenn ich nicht weiß wer gefahren ist, muss ich dann 1 Jahr Fahrtenbuch schreiben ?Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen
ich danke Euch,
Gerry
Wie gut, dass Ordnungshüter diesen Tread nicht lesen........sonst wäre die Beweislage schon geklärt......
Mit 'blitzfreiem' Gruß
Motard
Zitat:
Original geschrieben von isaa
hallo
leute mich hat man geblitz außerhalb ortschaft laut tacho mit 29 kmh zulässig sind 100 und ich hatte digitale anzeige an wahr auf 129 laut tacho habe nachschulung absolviert was passiert wieviel messtoleranz bekomme ich
Hi isaa,
welchen Teil bei der Nachschulung hast du denn nicht verstanden? 😕
@all: Mal eine ernste Frage:
Wie oft darf Mann oder Frau zur Nachschulung, bis zum erlöschen der Fahrerlaubnis für immer?
lg
dizzzi
Servus,
Zuschnellfahrer, Drängler, Nedaufpasser...........Todesursache Nummer 1
KW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motardpv
Ich bin am 11.07.09 ......geblitzt worden. 70 kmh waren erlaubt.
Wie gut, dass Ordnungshüter diesen Tread nicht lesen........sonst wäre die Beweislage schon geklärt......Mit 'blitzfreiem' Gruß Motard
Ja,
aber die Ordnungshüter sind total entspannt, weil sie wissen, dass Ordnungswidrigkeiten nach 3 Monaten "verjährt" sind und Gerry schon vor gut 15 Monaten geblitzt wurde....... 🙄😁
Gruß Brus
Hi Brus,
ja, ich hab' das auch gelesen........is verjährt.......aber wie kann man/frau hier so eine Frage stellen mit konkreter Darstellung der 'Tatsituation': LiBi vom Moped (schon a.G. der abgrundhäßlichen😁😁😁 Farbe unverwechselbar, Angabe des exakten Tatzeitpunktes und schriftlichem Eingeständniss (....ICH bin geblitzt worden)......da haut's doch dem Faß den Zacken ins Gesicht🙂😉
Gruß
Motard
So etwas zeugt schlicht und einfach von Lernresistenz. Da nutzen auch 10 Nachschulungen nichts...😁
Hi all,
also so langsam schäme ich mich, in diesem Forum zu sein.
Da verstößt jemand gegen geltende Gesetze, und dann dieses widerliche Gelabere?????!!!!
Und dann die Hosen voll bezüglich dessen, zu etwas zu stehen. "NEIN, ICH BIN NICHT ZU SCHNELL GEFAHREN, DAS FORUM SOLL HELFEN"
Grauenhaft.
Ich frage mich, ob eigentlich nicht die Mods dieses komische Spiel hier beenden sollten.
Harlisto
Jo ihr aufrechten Cowboys, zahlt alles ohne zu mucken und ihr könnt ruhig schlafen🙂
Siehs von der positiven Seite, du bekommst kein Fahrverbot, die Punkte sind nach 2 Jahren wieder weg, wenn nichts dazu kommt... und die 75 Euro wirst du jawohl noch aufbringen können. Zur Not machen wir eine Forumsammelaktion ;-)
Mal ernsthaft, wegen so einem Pillepalle hier ein Aufhebens zu machen, ist ein bisschen mädchenhaft. Sei ein Mann und steh dazu !
Vor allen Dingen sollte der TE etwas daraus lernen...
Großes Lob an Euch. Hatte mein Spaß.
Er ist nur geblitzt und wir hämmern hier 7 Seiten voll.
Mein Moped hat Osmose und nu?
Zitat:
Original geschrieben von haster
Mein Moped hat Osmose und nu?
Kannst du mal ein paar Details dazu schildern?
Hier das Basiswissen: http://de.wikipedia.org/wiki/Osmose
meins is' noch kranker....weil, des hat: desmusstschoselberzambaunundnednoajahrwartenweilsonstwerddesnix
Ich habe versucht das Bike mit nem Jetski zu kreuzen und na hattas da unten Osomo und sieht aus wie ne aufgeplatze Tollkirsche.
@armer Kay: Hast ma Pflaster draufgemacht?