Bin geblitzt worden.
Hallo
Ich bin am 11.07.09 in Baden-Württemberg außerhalb geschlosseener Ortschaften mit 103kmh (nach Toleranzabzug) geblitzt worden. 70 kmh waren erlaubt.
Das heißt: 33kmh zu schnell.
Laut Bußgeldkatalog 3 Punkte und 75.-Euro Bußgeld (zzgl.Bearbeitungsgebühren).
Ich habe aber nur gesehen, das ich von vornr geblitzt wurde.
Heute kam ein Brief von der Bußgeldstelle (Landratsamt),
mit einem Fragebogen zur Angabe wer das Fahrzeug zur Tatzeit geführt hat.
So, nun meine Fragen:
Soll ich erst mal vom Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen ?
Soll ich mir mal die Beweisfotos zeigen lassen ?
Falls nur von vorne geblitzt wurde, bin ich dann auch belangbar ?
Wenn ich nicht weiß wer gefahren ist, muss ich dann 1 Jahr Fahrtenbuch schreiben ?
Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen
ich danke Euch,
Gerry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Hi Gerryals Resumee mal: Verwandter gefahren, du machst keine Aussage..basta. Mehr nicht.
Hallo zusammen,
wenn ich diese Tipps schon bei drei Punkte sehe, möchte ich nicht wissen, was ihr macht, wenn ihr mal wirklich "Dreck am Stecken habt"...... 🙄
Ich hoffe, dass ihr niemals in die Lage kommt, dass ihr oder jemand der euch nahe steht, davon abhängig ist, dass jemand dazu steht, was er gemacht hat!!!!!
Und bitte folge bloß nicht dem o.a. Tipp: Verwandter gefahren, ich mache keine Aussage!!! Setzt es doch dem ganzen die Krone auf, indem man noch völlig Unbeteilligte mit hinein zieht!!!
Ich, als Verwandter mit Motorradführerschein, würde Dir mit Anlauf in den Hintern treten, wenn ich zu einer Vernehmung oder "Gegenüberstellung / Identifizierung" vorgeladen werden würde!!!
Also, entweder mit Rechtsanwalt oder die Aussage komplett (ohne Angabe von Gründen) verweigern, wenn man sich schon bei drei Punkten Angst um den Führerschein macht!!!
Gruß Brus
149 Antworten
In Deutschland haftet der Fahrer nicht der Halter, ich hab mitn Bike noch nie eine Radarrechnung bezahlt (wenn de natürlich statt erlaubten 50 km/h, 160 km/h fährst, werden sie nicht so schnell aufgeben).
Du brauchst nicht mal lügen und sagen du bist nicht gefahren, schreib im Anhörungsbogen einfach du weisst nicht mehr wer zu diesem Zeitpunkt dein Fahrzeug geführt hat (da du das Bike öfter an Kumpel verleihst).
Ich hab das bis jetzt so 4-5 mal gebracht in den Jahren wo ich fahre, waren keine großen Übertretungen.
Einmal wurde ein Antrag auf Fahrtenbuch bei meinem Landratsamt gestellt (Antragsteller war natürlich ne Polizistin, die Kerle machen nicht soviel Ärger🙂), wurde vom Landratsam abgelehnt mit dem Hinweis, wenn ich sowas in kurzer Zeit öfters bringe, krieg ich eins aufs Auge gedrückt.
Also wer solche Aktionen nicht 4-5 mal in 1-2 Jahren bringt, hat Fahrtenbuch mässig nix zu befürchten.
Mir wurden bis jetzt 2 mal Fotos gezeigt, worauf ich sagte - sorry mit Helm sehen doch alle gleich aus, keine Ahnung wer das ist (bei den andren bekam ich bloss ne Nachricht, das die Sache eingestellt ist)
Probiers ruhig aus, wie gesagt ich habe kein einziges mal gezahlt.
Servus
PS: Auf den Fotos war auch nicht viel zu sehen - Jethelm, Halstuch bis über die Nase, Sonnenbrille, es heisst ja es reicht schon ne Nase zum identifizieren, die war vermummt😁
Hab ich heuer auch schon gehabt...Post von der Landesregierung wegen überhöhter Geschwindigkeit...und sofort weggezahlt. Ich bin gefahren was solls? Würde gar nicht auf die Idee kommen was abzustreiten was tatsächlich passiert ist... ´Ne teure Harley fahren aber dann wegen ein paar Kröten schwitzen-steh´einfach dazu was Du gemacht hast und fertig!
Das ist zumindest meine Meinung.
Gruß
Sunny B.
was sind schon 75.- ....??? Würde dir das in der Schweiz passieren...uiuiui dann kommst du nicht so glimpflich weg...
ich würde das bezahlen, so wird es keinen schlechten Nachgeschmack geben!!
Zitat:
Original geschrieben von Lüdoma
was sind schon 75.- ....??? Würde dir das in der Schweiz passieren...uiuiui dann kommst du nicht so glimpflich weg...ich würde das bezahlen, so wird es keinen schlechten Nachgeschmack geben!!
Sehr wahrscheinlich würden unsere Jungs von Schusswaffengebrauch bis Nagel- resp. Strassensperre inkl. Hubschrauberverfolgung jedes Mittel einsetzen, um einen solchen Ghost-Rider zur Strecke zu bringen.
Kleines Spässle. Nein, Du würdest wohl zwischen 1 bis 3 Monate Fahrverbot erhalten, die Busse wäre eklig hoch und Du hättest wohl mindestens 2 Jahre Bewährung zu schlucken (-> nächstes ähnliches Vergehen in diesen 2 Jahren würde dann erheblich mehr schmerzen).
Wenn Du der Typ auf dem Bild sein solltest, schmeiss den Avatar weg. Wenn einer dieser Jungs hier mitliest kann er sich Dein niedergeschriebenes Geständnis an dieser Stelle gleich ausdrucken und mit passendem Passfoto/Avatarbild gleich hinter den Bussgeldbescheid heften.
Zweites kleines Spässle.
😎
Salut
Alfan
PS. Traumhafte Zustände bei Euch. Ich würde mit einem breiten Grinsen zahlen und den Jungs auf der Wache noch 'ne Kiste Weizen auf den Posten bringen.
Ähnliche Themen
kann Alfan nur beipflichten. 63 in 50er Zone (20 m hinter dem Ortsschild) mal eben 120CHF bezahlt.
Irgendwann läufst, bzw. fährst Du dem Knipser mal wieder vor die Linse und dann schlägt er aber richtig zu.
Zahl und sei froh, dass es so glimpflich abgeht.
Gruss, Harleybear
PS: wenn eng wird sammeln wir für Dich (grins ganz frech)
@macintosh:
Manchmal versteht man meine Ironie nicht...
Im übrigen: die 70 Eur wären mir auch recht wurscht, aber die Punkte! (Hab zur Zeit ne weiße Weste!)
Gruß
Heihen
Das einzige Mal als ich mit dem Moped geblitzt worden bin, gab es noch die gute alte D-Mark und das ist auch schon gut 20 Jahre her.
Mit 106 (abzgl. Toleranz) in der Stadt!!!. Angedrohte 450 Mark und 3 Monate.
Damals wars noch einfacher: Einen weinerlichen Brief geschrieben, so von wegen Bundeswehr, und Lehrgang und überhaupt und ...schluchz!
Das Ende vom Lied: Kein Fahrverbot aber rd 700 Mark und drei Punkte!
Alsowegen 75€ würde ich mich nicht nass machen, zahlen und gut isses.
Gruß
flhti
Zitat:
Original geschrieben von Gerry-BB
Hallo
Ich bin am 11.07.09 in Baden-Württemberg außerhalb geschlossener Ortschaften mit 103kmh (nach Toleranzabzug) geblitzt worden. 70 km/h waren erlaubt.
Das heißt: 33km/h zu schnell.Laut Bußgeldkatalog 3 Punkte und 75.-Euro Bußgeld (zzgl.Bearbeitungsgebühren).
Hallo Gerry,
in meinem vorliegenden Bußgeldkatalog steht: Geschwindigkeitsüberschreitung 31-40 km/h außerorts kostet 120,-- sowie 3 Punkte in Flensburg. Ein Fahrverbot von 1 Monat bekommt man wenn binnen eines Jahres das Limit erneut um mehr als 25 km/h überschritten wird.
In der Vergangenheit habe ich in den Anhörungsbogen reingeschrieben, daß ich nicht mehr weiß wer zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug gefahren hat. Mit Integralhelm konnten sie mir nichts beweisen - Verfahren eingestellt. Beim Foto mit Braincap durfte ich die Strafe bezahlen.
Gruß
DOC.
Hallo
Bei uns um die Ecke (Achim) gibt es ein von diesen neuen Blitzern; ja
der ist so nett und blitzt auch von hinten. Hat schon mehrere Motorräder erwischt.
Ich würde mir erst mal das Foto schicken lassen und dann überlegen was ich mache.
Gruß
Fat94Boy
Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
Braincap
... der ist nicht schlecht, gehört aber eher in die Witzeecke, oder 😉😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lonley Rider
... der ist nicht schlecht, gehört aber eher in die Witzeecke, oder 😉😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Rocker Rainer
Braincap
Hallo einsamer Reiter,
Wieso Witzeecke ???
DOC.
Zitat:
Original geschrieben von Fat94Boy
HalloBei uns um die Ecke (Achim) gibt es ein von diesen neuen Blitzern; ja
der ist so nett und blitzt auch von hinten. Hat schon mehrere Motorräder erwischt.
Ich würde mir erst mal das Foto schicken lassen und dann überlegen was ich mache.
Gruß
Fat94Boy
Ist doch egal ob sie dich mit dem Motorrad von vorn oder hinten blitzen, wenn dann müssten sie dich gleich aufhalten.
Wie gesagt in Deutschland ist der Fahrer dran, nicht der Halter
Servus
Hi,
wenn du einen Jethelm auf hattest kannst du´s knicken. Hab schon 2 Tickets bezahlt. Auf denen ist man einwandfrei zu erkennen. Die haben das Bild aber auch gleich mitgeschickt. Waren nur kleine Knöllchen ohne Punkte.
In einem anderen Verfahren habe ich mal das Bild angefordert, weil´s eben nicht dabei war. Habe den Verstoß grundsätzlich zugegeben mich aber darauf berufen, dass ich nicht mehr wüsste wer gefahren sei und deshalb um das Foto gebeten. Hab nie wieder was davon gehört.
Das würde ich an deiner Stelle genauso machen. Wenn die zur Anhörung kein Bild mitschicken haben sie wahrscheinlich kein Gescheites.
Grüße Lupfo
Original geschrieben von Fat94Boy
Wie gesagt in Deutschland ist der Fahrer dran, nicht der Halter
ServusStimmt so nicht ganz, für Verstöße wegen Parken im Park- oder Halteverbot sowie Mängeln am Fahrzeug haftet der Halter.
33 km/h zu viel...
Ob alle Geschwindigkeitsbeschränkungen in D gerechtfertigt sind, sei dahin gestellt. Aber wenn da ein Schild steht, sollte man sich daran halten. Wer es nicht tut (auch ich gehöre manchmal dazu und wenn ich erwischt werden, zahle ich meine Knollen) muss damit rechnen, dass er einen Obulus zahlen darf.
Mein Tip: Sieh es ein, spar dir die Mühe und evtl. höhere Kosten und zahl die "paar" Kröten. Für ne Halli scheint es ja auch gereicht zu haben. 😉
Gruß
Christoph