Bin echt neidisch auf Euch
Hallo Leute!
Ich stöbere seit einiger Zeit in diesem Forum und muß sagen, daß ich Euch echt beneide.
Woher habt Ihr die Kohle, Euch für 50 bis 70 Tausend Euro ein Auto zu kaufen?
Seid Ihr alle "reich", oder finanziert Ihr das oder wie oder was?
So ein Auto kostet doch im Schnitt weit über Tausend Euro im Monat, falls man es überhaupt finanziert bekommt.
Bitte schreibt mir, wie Ihr das macht, damit ich wieder ruhig schlafen kann. :-)
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Wenn man jahrelang dafür sparen muss, fährt man ein Fahrzeug oberhalb seiner finanziellen Möglichkeiten. Ein Fahrzeug darf doch nicht zu einer unzumutbaren Belastung führen, sondern muß zum finanziellen Background passen.
Oder so.
Absolute Zustimmung ...
reich und schön...
...wär ich auch gern *gg*
Na, die "Kollegen" haben schon recht, einerseits widerstrebt es mir persönlich, auf Pump zu leben auch wenn die Jugend von heute (har, har bin vor 2 Wochen 27 geworden *gg*) anscheinend nix davon hält, länger auf etwas zu sparen, bzw. sich ordentlich anzustrengen (jaja, ich weiß, ich sollt hier nicht über einen Kamm scheren, aber ich kenne genug, bei denen diese Aussage 100% zutrifft).
Ich persönlich kann und will mir keinen Neuwagen leisten (in der Stadt ohne Tiefgarage), da ich regelmäßig einen Herzinfarkt bekommen würde, wenn ich wieder mal einen kleinen Kratzer oder einen Steinschlag sehe (ist so schon hart genug).
Ich fahre einen 99er A6 2.4 und der reicht mir vollkommen, ist noch sehr gut in Schuss und den konnte ich mir nach etwa 1 Jahr durch Sparen des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes und mit SEHR vielen Überstunden (den Sommer hab ich im Büro verbracht *g*) finanziert (bin Software Entwickler und meine Firma zahlt mir gottseidank die Überstunden aus), es ist also nicht unmöglich und man muss nicht warten, bis man 40 oder so ist oder im Lotto gewinnt :-)
Wie dem auch sei, ich schließ mich der allgemeinen Meinung an- nur Bares is Wahres und man sollte es sich grade in finanziellen Dingen nicht "zu leicht" machen- die Schuldenfalle ist schneller da als man glaubt.
cheers
David
Hallo
Wenn man in 2 Jahren über 70 Samstage zusätzlich arbeitet,nicht in den Kneipen rumhockt und viel spart kann man sich so ein Auto leisten.Habe auch bar bezahlt! Tschau Untertaker
Das finde ich wirklich toll!
Ich habe gedacht, daß die meisten das Auto eher finanzieren.
Aber wahrscheinlich trifft meine Vermutung auf die meisten 23-jährigen Audi-A4-Cabrio-Fahrer zu. ;-)
Ich vermute auch, daß viele Leute einen Wagen privat leasen, obwohl das sicher nicht sehr vernünftig ist.
Ähnliche Themen
Natürlich ...
... hat hier jeder seinen 211 er bar bezahlt ... oder denkst Du ernsthaft hier auf Deine Frage was andres zu hören ???
Gruss
der Gigl
(der seinen e420 W210 auch bar bezahlt hat, knapp 10'000 Euro 😁 )
Hut ab Leute,
ich bin wirklich sehr angetan von dem "Ton" der bei euch "Sternchen" herrscht. Ich gehöre eigentlich zu der Audi-Fraktion und muss sagen, dass ich es unheimlich gut finde, wie ihr mit solchen Fragen umgeht.
In anderen Foren wären solche Aussagen gekommen wie "entweder hat man die Kohle oder nicht" oder "alter kauf dir lieber nen Trabbi".
Vor einigen Jahren habe ich auch nicht verstanden, wie es manche Leute schaffen, Autos zu fahren die jenseits der 40.000 € kosten. Heute fahre ich selbst so einen Wagen. Es gibt da so einen Spruch "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume!!"
Man sollte immer an sich glaube und einfach seine Arbeit so gut wie möglich machen. Nicht nach 8 Stunden den Stift aus der Hand fallen lassen und immer nach neuen Möglichkeiten schauen. Egal welchen Job man macht. Und mit ein bisschen Glück klappt der Rest von allein.
Also, schönen Sonntag noch und weiter so!!!
Für meinen Teil als 22 jähriger habe ich eine neue E-Klasse für 50T EUR durch die DC-Bank finanzieren lassen -- 15T EUR Anzahlung und eine angenehme monatliche Rate machen es möglich. Ich wüßte keinen besonderen Grund, warum man ein solches Fahrzeug unbedingt bar bezahlen sollte (insbesondere da Niederlassungen äußerst günstige Zinssätze anbieten können, wenn man nachhakt).
Ich kenne diese Denkweise aber aus meiner Familie; einzelne Mitglieder sind wohl teilweise mit dicken Geldbündeln gen Sindelfingen gefahren und haben vor Ort und Stelle bezahlt. So etwas könnte ich mir für meine Person überhaupt nicht vorstellen.
Cheers
(E240 Avantgarde in Cubanitsilber, Comand, Lederausstattung, FSE etc. und bald 18" AMG Styling IV)
Ist für mich auch nicht verständlich, einen Neuwagen für 50000 Euro Bar zu kaufen.
Ich hab 10 Monate gewartet, mir einen 240 als Jahreswagen gekauft. NP 51500,- und ich hab 34700,- Bar bezahlt.
Nun über ein Jahr später, könnte ich noch 30 - 32000,- für mein Auto bekommen, somit ist mein Verlust minimal.
Bei einer Finazierung hätte ich schon mehr an Raten zahlen müssen, geschweige denn die Anzahlung, Zinsen und der Wertverlust eines Neuwagens.
Demnächst wird er verkauft und ich suche mit wieder ein Jahreswagen Schnäppchen mit Neuwagengarantie. Somit fahre ich immer auf der sicheren Seite, ohne große Verluste.
Wer natürlich Selbstständig ist, kann günstig finanzieren.
Ich bin Angestellter, 28 Jahre alt.
Aber mit 22 Jahren hätte ich mir was giftigeres kleineres gekauft 😁
Also.....
... ich bin 38 Jahre alt und könnte mir, trotz der Tatsache, das ich zu den gut Verdienern gehöre, keine neue E-Klasse leisten. In 4 Wochen bekomme ich trotzdem einen 270CDI (Firmenwagen) den ich mir privat - wie gesagt - nicht leisten könnte.
Allerdings erlaube ich mir privat einen 20 JAhre alten 911er, der im Unterhalt günstiger als ein Golf ist.
Ich behaupte, die meisten E und S Klassen auf Deutschlands Strassen sind Firmenfahrzeuge!
Das gilt sicherlich auch für die meisten A6 und 5er BMW.
Von daher, lass dir keine gruaen Haare wachsen, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Gruß
twulf
Zitat:
Original geschrieben von hirsch2002
Die firmenwagen müßen auch bezahlt werden.
ist vielfach aber saugünstig!!!
Zitat:
Original geschrieben von hirsch2002
Die firmenwagen müßen auch bezahlt werden.
Ach weisst Du, wenn meine Firma mir eine E-Klasse hinstellen würde, wäre ich bereit dafür 500,- Euro im Monat zu bezahlen!!!
Tanken umsonst, Wartung umsonst, Waschen umsonst, Versicherung umsonst, kein Wertverlust...........
Da sind die 6000,- Euro im Jahr wohl eine Lachnummer.................
Und 500,- Euro bezahlt keiner für ein von seiner Frima gestelltes Fahrzeug!!
Und was glaubst du bezahlt man für eine E-Klasse im Wert von 54000 Euro im Monat?
Laut 1% Regelung versteuerst du 1% vom Listenpreis zuzügl. der gefahrenen Kilometer von und zur Arbeitsstätte - da kommt teilweise mehr als 500 Teuro zusammen...
So ich geb auch mal meinen Senf ab
Mein S210 270CDi hatte ich noch geleast.
Mein ersten S211 270CDI hatte ich letztes Jahr Bar bezahlt, der kam auf 59.xxx Euro
Mein neuer S211 320CDI hab ich vor 2 Wochen bar bezahlt, der kam auf 68.xxx Euro allerdings hab ich für den alten ja einen guten Preis bekommen (Thema Wandlung)
Das ist verdammt viel Kohle, aber irgendwie setzt der Verstand aus, wenn Du in dem Auto sitzt bestellst und dann noch all die Extras ankreuzt.
Egal, ich gönne mir den Spaß, weil wir :
a) eh nicht in Urlaub fahren (zeitlich reicht es nicht)
b) weder rauchen noch sonstwie groß Geld verpulvern.
c) ich 7 Tage die Woche Arbeite
Also was solls, es ist Hobby und es ist ja nicht so, dass das ganze Geld weg ist. Wenn ich das Auto irgendwann mal in 3 Jahren mit 100.000km Verkaufe ist er normalerweise immer noch ne Stange Geld wert.
Und dann ist da immer noch das freudige Strahlen, dass mich überkommt, wenn ich mich in diesen Wagen, setze und die 500NM des Diesels kitzele.
bin zwar nur "gast-leser" hier (habe einen w210), aber mein e 320 cdi t-modell kann auch teuer sein.
daher wenn die kohle nicht reicht: kaufe einen attraktiven gebrauchten! besonders enn man sich von ein paar gefragten extras trennen kann, gibt es gute angebote!
mein erster e 220 cdi war 0,5 jahre alt mit 15.000 km. Neupreis minus 24 prozent (da kam gerade die MOPF).
mein jetziger 320 cdi kombi war zwar 3 jahre alt aber nur 36.000 km gefahren. kein alter für dieses auto. vorbesitzer bankdirektor. beim kauf die history ausheben lassen, alles in ordnung. kein leder, nur elegance, keine navigation. der stand wie angeschraubt beim händler, angeblich "zu simple ausstattung". erster preis 31.500, 3 monate später 26.500.
keine ahnung was der neu einst gekostet hat (schätze grob 56.000), ich hab nur 26.000 dafür liegenlassen. und darum krieg ich nicht einmal ein foto von einem vw passat.
die betriebskosten sind da schon eine andere geschichte ... 800 euro ist man bei einem assyst b schon bald los, trifft mich also so alle 2 jahre. (wenn ich nur dran denke, dass in diesen motor 7,5 l 0w-40 öl reinpassen! um je rund 22 euro!!!) die 215er standardreifen sind auch schon nimmer ganz billig, der verbracuh ist nicht unter 8,5 l zu kriegen ... es läppert sich schon.
aber mehr als +50% zu einem vw passat kostet es auch nicht. und ich hoffe, dass ich halt mit diesem auto ein paar jährchen länger zufrieden bin, das relativiert wieder die kosten.
mein einkommen ist ganz gut (ca. 12 x 3000 euro) aber nicht abgehoben. ich habe 2 kinder und eine hausfrau also gilt: keine risken, nur bares is wahres.
dafür pfeif ich auf die teure kasko. wenns einen totalschaden gibt, fahre ich halt 2 jahre einen primera kombi. und dann weiß ich warum ich auf die nächste e-klasse spare...