Bin echt enttäuscht

Toyota RAV4 4 (XA4)

Seit einem halben Jahr erzählt mir mein Toyota-Händler, daß der neue RAV4, noch viel schicker, endlich als Hybird ab 04/2013 erhältlich sein soll. Bis dahin sollte ich mich gedulden. Sollte ein richtig schickes Teil und Benzinsparwunder sein.
Jetzt sehe ich die Gurke in der Auto-Bild. Würg. Das ist ja fast ein Wohnwagen. Sieht so aus wie eine Familienkutsche von Annodazumal.
Was haben die aus dem schönen RAV4 gemacht?
An Hybrid ist auch nicht zu denken. Der kommt dann irgendwann. Was haben die sich dabei wohl gedacht?
Und wenn ich hier die Beurteilungen lese, dann bin ich froh, mir keinen RAV4 gekauft zu haben.
Liebe Leute, jetzt habe ich seit 20 Jahren auch Toyota in meinem Park. Jetzt ist Schluß, auch wenn der richtig günstig ist.
Gekauft hab' ich mir jetzt 'nen DB GLK und bin super glücklich.
Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, aber die Neuanmeldungen, die spontan Stimmung für oder gegen ein Fahrzeug machen, nerven einfach nur…

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zu Bluelion, ist O.K.,denn auch andere Mütter haben schöne Töchter.................
Hoffentlich findest Du was wirklich Besseres,ich würde es Dir wünschen..................

Dank dir , es wird bei allen Marken , Licht und Schatten geben .Ich fahr ja jetzt den 1er Kuga bin zufrieden und hab mir jetzt den Neuen bestellt , kommt aber erst im August 🙂

Na dann Viel Spass im Kuga, Gruss aus B...........

Weiß einer um den Verbleib der "nichts ist unmöglich" Affen aus den 80/90ern?

Bestimmt vom Blitz erschlagen und in die Entwicklungsabteilung verschoben worden😉😁

Moin,
meine gehört zu haben das die von BMW abgeworben wurden um die X-Reihe zu designen 😉 😁

Vermutlich dürften Sie "das Zeitliche" gesegnet haben, sonst hätte man Sie länger eingesetzt.
Dann hätte Toyota noch was "Spannendes" in der Werbung, wo es Nichts mehr im Angebot
gibt. Gruss aus B..........

Am 8. Januar kann ich meinen RAV4 in Empfang nehmen. Es ist mein erster Toyota. Ich war dermaßen vom Design, Platzangebot, Verarbeitung, Comfort, Fahreigenschaften angetan... ich musste ihn einfach bestellen 😉 Früher hätte ich nie einen Japaner gekauft und es war auch eher Zufall, dass ich mich bei Toyota umgesehen habe, aber der neue RAV überzeugte mich in allen belangen.

HalloSCTA
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Sollte es eine längere "Freundschaft" werden, müßtest
Du wahrscheinlich Dein Logo überarbeiten...........
Einen Guten "Rutsch" is Neue Jahr, Gruss aus B.................

Hallo RAV4 in Town

Danke für die Glückwünsche. Noch fahre ich ja Jeep. Werde dann aber mein Logo überarbeiten 😉

Naja, wenn's gefällt...😉

Ja, F-X5. Toyota hat es mit dem neuen RAV4 tatsächlich geschafft, dass ich mir einen Japaner kaufe 🙂

An die Kritiker hier möchte ich sagen, auch wenn uns Toyota derzeit Nicht`s mehr zu bieten hat,
uns das Angebotene nicht mehr gefällt, sollte es uns doch nicht egal sein, daß Anderen die Auto`s
gefallen. Denn wenn Keiner Sie mehr kaufen würde, wäre zumindest doch unsere Ersatzteil
Versorgung gefährdet...............Außerdem, es wird irgendwann auch wieder Was für uns geben...........
In diesem Sinne, einen angenehmen Jahreswechsel für Alle, Gruss aus B..........😉

Meine Schwiegermutter sagte immer, auf jeden Topf passt ein Deckel.

Und so finden sich auch einige wenige die den RAV toll finden, da habe ich auch nichts gegen und ich gönne es ihnen und ich wünsche denen viel Spaß damit😉

Ich finde es aber als Ex Toyota Anhänger nur traurig wie negativ sich diese Marke die letzten 20 Jahre bei uns entwickelt hat...

Ich weiß der deutsche Markt ist ein Klacks für Toyota aber was sich in Deutschland durchsetzt ist für die ganze Welt gut😉

Mal sehn was noch so kommt...

...Ich weiß der deutsche Markt ist ein Klacks für Toyota aber was sich in Deutschland durchsetzt ist für die ganze Welt gut...

Der deutsche Markt ist für Toyota tatsächlich nicht so interessant. Selbst die restlichen (west)europäischen Länder sind nur Nebenmärkte.
Logisch, da doch die einzelnen Märkte von den einheimischen Marken beherrscht werden. Zumindest in den Ländern wo noch Autos hergestellt werden.
Ansonsten ist der Markt doch sehr speziell. Wo darf man ungestraft so schnell fahren wie hier? Wo braucht man einen Diesel? In Japan jedenfalls nicht. Und in den wirklich großen Märkten wie zB. USA auch nicht.

Das deutsche Modelle im Ausland sehr gefragt sind ist auch etwas zu realtivieren. VW ist in China eine große Nummer, was aber zB. auch daran liegt das sie dort VW schon fast als chinesische Marke ansehen und auch dem Markt passend Modelle bringen. Oder kannst du hier einen VW Lavida kaufen?

Im Grunde kann ich deine Kritik aber auch nachvollziehen.
Ich fahre Toyota seit 1997 mit diversen Modellen.
Toyota hat eine sonderbare Modellvielfalt.
Nach dem Modellwechsel vom Corolla zum Auris zB. war der kleinste Kombi (den die junge Familie mit kleinem Kind sucht) der Avensis. Also ein Mittelklassmodell.
Für die junge Familie auf die so einige neue Kosten zukommen keine einfache Sache sich gleich einen Wagen jenseits der 23000€ leisten zu müssen.
Gut, dafür hatte man Vans im Angebot.
Vom kleinen Yaris Verso über Corolla Verso bis hin zum Previa. Gut, den letzten hat man gestrichen und den Kleinen aus dem Programm geworfen...bleibt als für die junge Familie der Verso.
Gut, solange es nur 1 Kind ist mag es gehen. Ab 2 wird es eng.
Blöd das der dann gleichzeitig auch der größte Van im Programm ist.
Also entweder fährt man Transporter oder muss sich woanders umsehen.

Kurios ist aber das man für all diese Lücken keine Modelle entwerfen muss. Die gibt es ja im Konzern.
Wie auch viele Nischenmodelle die -mit entsprechenden europäischen Motoren versehen- durchaus verkaufbar wären.
Ich zähle mal nur so lose auf:
Scion tc
Scion xb
FJ Cruiser
Estima Hybrid
Camry Hybrid

Allerdings muss ich Kritik an der biederen Optik etwas relativieren.
Man orientiert sich an dem eher unauffälligen Design erfolgreicher deutscher Modelle.
Fragt man in Deutschland nach was sich gut verkauft, so kommt man am Golf nicht vorbei. Baut man den besseren Golf (seinerzeit im Auris) so verschläft man es die richtigen Motoren (1.6 als größter Benziner...warum in Deutschland nicht den Auris 1.8??)zu verbauen.

Hallo Internetbenutzer
Du hast die "Eigenheiten" des Modellangebots von Toyota hier plausibel dargestellt. Nur sind
wir hier nicht die richtigen Ansprechpartner. Leider wird hier kaum Jemand das Wissen über
die Modellpolitik und die Absichten von Toyota Diesbezüglich haben. Jeder hier weiß so viel bzw.
so wenig, wie Du auch. Wollte ich Dich verulken, würde ich sagen "frag doch den Geier", der weiß
genau soviel.
Weißt Du, ich nehme das Angebot so wie es sich mir präsentiert. Entweder mir gefällt Etwas oder
wie derzeit, garnichts. Ich mag kurze, Dreitürige SUV, also RAV4.1 + RAV4.2, seither gibt`s nichts
mehr. Der Urban Cruiser kann es ja nun garnicht sein. Darum fahre ich Meinen einfach weiter.........
Gruss aus B.............

Deine Antwort