Bin echt enttäuscht
Seit einem halben Jahr erzählt mir mein Toyota-Händler, daß der neue RAV4, noch viel schicker, endlich als Hybird ab 04/2013 erhältlich sein soll. Bis dahin sollte ich mich gedulden. Sollte ein richtig schickes Teil und Benzinsparwunder sein.
Jetzt sehe ich die Gurke in der Auto-Bild. Würg. Das ist ja fast ein Wohnwagen. Sieht so aus wie eine Familienkutsche von Annodazumal.
Was haben die aus dem schönen RAV4 gemacht?
An Hybrid ist auch nicht zu denken. Der kommt dann irgendwann. Was haben die sich dabei wohl gedacht?
Und wenn ich hier die Beurteilungen lese, dann bin ich froh, mir keinen RAV4 gekauft zu haben.
Liebe Leute, jetzt habe ich seit 20 Jahren auch Toyota in meinem Park. Jetzt ist Schluß, auch wenn der richtig günstig ist.
Gekauft hab' ich mir jetzt 'nen DB GLK und bin super glücklich.
Gruß Max
Beste Antwort im Thema
Es tut mir leid, aber die Neuanmeldungen, die spontan Stimmung für oder gegen ein Fahrzeug machen, nerven einfach nur…
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Weißt Du, ich nehme das Angebot so wie es sich mir präsentiert. Entweder mir gefällt Etwas oder
wie derzeit, garnichts.
Genau so ist's, das was hier bei uns angeboten wird zählt!
Meine Eltern hatten den/das? Model-F und nen Picnic. Beide gab es in Skandinavien auch als Allrad nur bei uns nicht! Wieso?
Das es keine 3 Türer Rav mehr gibt? Es wurden doch genug verkauft?
Und mir geht's um die Sportwagen, wo sind se?
Ich bin öfter am Nürburgring und da sind die 20ig Jahre alten Supras immer noch Stars!
Wieso kommt da nichts? Bis auf LFA aber der ist jenseits von gut und böse!
Ich wäre der erste der so bekloppt wäre und sich einen Supra Nachfolger wenn er im Stil und Preis eines Nissan GTR käme, holen würde😰
Guten Morgen F-X5
"Weiß der Geier", aber Kein praktischer Benutzer von TOYOTA Produkten wird Dir auf Deine Fragen
Antworten Geben können. Vielleicht folgt Toyota dem politischen Trend Elektromobilität zu sehr.
Da "lohnen" sich Autos wie wir sie möchten ,vielleicht nicht mehr???
Das sind Alles nur Spekulationen Die mehr oder weniger Wahrheitsgehalt haben. Aber selbst
wenn E-Mobile angestrebt werden, gibt es ja bereits Auto`s die sogar Reisefähig sind. Ich denke
da an TESLA, deren Limousine Reichweiten von 300 - 400KM fast ausreichend sind, um in Deutsch-
land in den Urlaub zu fahren.
Da sieht man deutlich, wie sehr uns die europäische Autoindustrie für Dumm verkaufen will. Der
neue BMW mit bis 150KM Reichweite ist doch ein Witz, wenn ich einen TESLA danebenstelle. Ein
Geheimnis, das ich bei MT schon zum Besten gab, ist: Den RAV4.1 gab es in den 90er Jahren in
Kalifornien als E- Modell zum leasen!!! sowie diverse Amerikanische E-Autos ebenso. Diese funk-
tionierten hervorragend und die Benutzer hätten Sie liebend gern behalten. Nur da kam die böse
Ölindustrie, welche große Angst um Ihren Absatz hatte und den Herstellern der E-Mobile so sehr
drohte, daß Toyota und alle Anderen ihre Mobile, die allesamt verleast waren, zurückzog und ein-
stampfte. Hört sich an wie "Gebrüder Grimm`s Märchen" nicht, ist aber Alles dokumentiert und
traurige Wahrheit.
Darum lieber F-X5, solltest Du ein Auto sehen was Dir gefällt, kauf es Dir, bevor es ein Anderer tut.
Hersteller sollten dabei keine Rolle mehr spielen, denn Die machen eh`was Sie wollen.................
Gruss aus B...........
@internetbenutzer: Ich bin nicht der große Schreiber auf MT, also kann ich leider die Dinge nicht so lange und ausführlich beschrieben wie andere.
Deine Ausführungen sind ja alle schön und gut in der Theorie und viele Kunden würden sich das auch so wünschen. Nur steht dem entgegen - wie ich einige Seiten vorher schon versucht habe zu beschreiben - dass viele dieser Modelle sich nicht wirtschaftlich lohnend (heißt Gewinnbringend) verkaufen ließen. Und das ist nun mal einer der Grundsätze des Unternehmens - jedes Fahrzeug soll über seinen Modellzyklus gesehen keine Verluste machen. Klingt alles sehr ernüchternd, ist aber wohl in Zeiten des "dann mach ich halt noch ein bisschen mehr Schulden" nicht gerade der verkehrteste Weg wie ich finde....
Schau dir doch mal die meisten Volumenhersteller in Europa an "wie die dastehen"....haben zwar die meisten eine schöne Modellpalette schleppen aber Jahr für Jahr Mrd. Verluste mit sich herum. Wozu das letztlich führt sehen wir bei Fiat, Opel, Ford, Renault, PSA, Saab, Volvo und anderen...
@F-X5: Der %-Anteil am Gesamtabsatz des 3-Türers fiel bei der 2. Generation des RAV4 unter 10% - und da war laut Toyota der Zeitpunkt erreicht für den 3-Türer den "Stecker" zu ziehen....
....da kam natürlich auch das Argument sehr recht, dass sich der Markt der SUVs in der Zwischenzeit zu größeren Fahrzeugen entwickelt hat. Ist ja auch der Grund warum der neue RAV4 jetzt bei mittlerweile 4,60m gelandet ist.
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
@F-X5: Der %-Anteil am Gesamtabsatz des 3-Türers fiel bei der 2. Generation des RAV4 unter 10% - und da war laut Toyota der Zeitpunkt erreicht für den 3-Türer den "Stecker" zu ziehen........da kam natürlich auch das Argument sehr recht, dass sich der Markt der SUVs in der Zwischenzeit zu größeren Fahrzeugen entwickelt hat. Ist ja auch der Grund warum der neue RAV4 jetzt bei mittlerweile 4,60m gelandet ist.
Und inzwischen hat sich der Markt aber wieder geändert.
Die meisten Hersteller bieten bereits oder wollen demnächst einen Mini-SUV im Programm haben.
Das käme einem 3-Türer-RAV (oder wie auch immer der heißt) entgegen.
Traditionell wird die Zeit "zwischen den Jahren" dazu benutzt, das vergehende Jahr Revue pas-
sieren zu lassen und Vorsätze für das Neue zu schmieden...............
Darum der wahre Grund, weshalb die "Dreitürer" sterben mußten..................
Die Käufer des XA1 waren von Ihren Autos so begeistert, daß Sie, als der XA2 folgte, sich von Ihren
"geliebten" handlichen "Gokart`s" nicht trennen mochten.
Darum mußte Toyota für den XA2, Alles neue Kunden gewinnen...........und Das ist, sehr schwer.
Nur Darum, konnte der Verkauf des "Kleinen" einbrechen.
Als dann auch die XA1 Fahrer Neue kaufen wollte, waren leider Keine mehr zu kriegen............
Sie machten zuviel Spass und halten zu lange das ist der wahre Grund für Ihren Tod.
Mit Augenzwinckernem Gruss aus B...............
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Meine Schwiegermutter sagte immer, auf jeden Topf passt ein Deckel. Und so finden sich auch einige wenige die den RAV toll finden, da habe ich auch nichts gegen und ich gönne es ihnen und ich wünsche denen viel Spaß damit😉Ich finde es aber als Ex Toyota Anhänger nur traurig wie negativ sich diese Marke die letzten 20 Jahre bei uns entwickelt hat... Ich weiß der deutsche Markt ist ein Klacks für Toyota aber was sich in Deutschland durchsetzt ist für die ganze Welt gut😉
Das hat keineswegs immer Gültigkeit. Z. B. ist der neue RAV4
weltweitein großer Erfolg, während er in D bzw. Europa kaum aus den
Puschen kommt. Anders sieht es beim Auris II aus, der fast zum gleichen Zeitpunkt auf den Markt gekommen ist: Dieser fährt in D und Europa hohe
Zuwachsratenein und hat kumuliert mit dem Corolla weltweit die Pole-Position inne.
Wie dieses Phänomen, dass zwei fast gleichzeitig debütierende Toyota-Neuheiten sich am europäischen Markt völlig unterschiedlich behaupten zu begründen ist, weiß ich auch nicht. Aber die Unterschiede fallen auf. 😉
Toyota war übrigens noch 2007 stärkster Importeur in Deutschland. Mit einer unglücklichen Modellpolitik (Auris I, Verso S, IQ, Urban Cruiser) hat Toyota diese Rolle vorerst verspielt. Yaris III und Auris II waren allerdings erfolgreiche Neuheiten. Knackpunkt ist aktuell noch der mangelnde Erfolg im SUV-Bereich (der RAV4 verkauft sich in D 2013 sogar schlechter als 2012) sowie das Absacken der Mittelklasse (Avensis).
So kommt es, dass Toyota hinter Skoda, Renault, Hyundai und Seat aktuell nur fünftstärkster Importeur in D ist.
Hallo,
...wenn sich der neue RAV so schlecht verkauft, wieso kommen dann ( derzeit) Lieferfristen von über 6 Monaten zustande?
Gruß aus S...
@steam24: Anders herum wird ein Schuh draus zum Thema neuer RAV4.
Gerade weil er weltweit solch ein Erfolg ist, sind die Lieferzeiten für Europa sehr hoch da die "Versorgung" mit Modellen immer noch aus Japan geschieht. Und diese Werke sind damit beschäftigt den eigenen Markt, die Asiatischen (bis auf China), Australien und Russland mit Fahrzeugen zu versorgen.
Darum kommt für mich persönlich auch die Entscheidung den RAV4 mit dem Facelift ab 2016 auch in Russland zu produzieren viel zu spät.
@RAV4 in Town: Ob dem so ist weiß ich nicht und kann ich auch nicht beurteilen. Ich will hier auch nicht sagen was richtig oder falsch ist.
Der eigentliche "kurzfristige Ersatz" für ein "kleines" SUV wäre wohl der Terios von Daihatsu gewesen. Wobei wir da wieder beim Thema sind den in Europa zu einem konkurrenzfähigen Preis anzubieten wäre wohl schwierig geworden.
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
@steam24: Anders herum wird ein Schuh draus zum Thema neuer RAV4. Gerade weil er weltweit solch ein Erfolg ist, sind die Lieferzeiten für Europa sehr hoch da die "Versorgung" mit Modellen immer noch aus Japan geschieht. Und diese Werke sind damit beschäftigt den eigenen Markt, die Asiatischen (bis auf China), Australien und Russland mit Fahrzeugen zu versorgen. Darum kommt für mich persönlich auch die Entscheidung den RAV4 mit dem Facelift ab 2016 auch in Russland zu produzieren viel zu spät.
Primär wollte ich
klarstellen, dass der RAV4 weltweit sehr wohl ein Erfolg ist, auch wenn die ZZ in D nicht sonderlich hoch sind. Da habe ich mich primär auf die Aussage von FX-5 bezogen, der geschrieben hatte "was sich in Deutschland durchsetzt ist für die ganze Welt gut".
Ansonsten deute ich deine und andere Erläuterungen so, dass Toyota offenbar mit der Produktion nicht nachkommt, was ja erst mal für den Markterfolg spricht. Toyota hat offenbar die Kontingente für Europa zu konservativ kalkuliert, aber da sind sie nicht die einzigen. VW kam beim Tiguan zunächst auch nicht der Nachfrage hinterher und Opel beim Mokka genauso ... 😉
Aktuell steigen anscheinend die D-Kontingente, denn der RAV4 erzielte im November 2013 mit 982 Zulassungen in D ein relativ hohes Ergebnis, das mehr als ein Fünftel der bisherigen Jahreszulassungen (4.773) ausmacht.
@RAV4 in Town: Naja, dass ist ja eben die Frage.
Ich für meinen Teil bin eher der Typ den auch das "warum und weswegen" interessiert. Und nicht nur pauschal die Aussage "Toyota bietet in Europa keine vernünftige Modellpalette - so ein sachwacher Verein". Das hat Gründe....
...aber ich will hier keinem eine "Unterhaltung" aufzwingen die nicht erwünscht ist....
Mir fehlt die Vorreiterrolle!
Schaut euch mal die Geschichte einmal an! 1989 kam der Mr2 W2 raus, ein kleiner Ferrari für jedermann! Damals schrieb ihn die Presse tod weil er u.a. nur "220" Liter Kofferraum hatte!
Ich fand das Teil damals wie von einem anderen Stern, was hatten deutschen Hersteller damals? Calibra & Corrado das war's!
Auch der RAV1 war eine Liga für sich! Gut es gab den Vitara aber der RAV war der erste kleine SUV mit selbsttragender Karosserie! Lange bevor andere Hersteller überhaupt darüber nachgedacht haben!
Die Lexusmodelle der 90er, waren inovativ und der S Klasse und 7er um mehrere Nasenspitzen voraus!
Der Lexus RX300, wann kam der in den USA raus 97? Wo war da Mercedes mit dem ML und BMW mit dem X5? Wieso wurde dieser erst Jahre später bei uns eingeführt?! Und wieso gibt's keinen Diesel? Und wieso baut man den bis heute fast unverändert weiter?
Wenn ich heute Toyota höre denke nur noch an Prius, sonst an nix!
Ich kann mir nicht helfen, aber bei denen ist im Oberstübchen mächtig was fehlprogrammiert!